Die Resultate des Berliner Weltcup-Turniers
Wasserball bis zum Umfallen: Berlin ist bis zum 7. Mai Austragungsort der beiden Interkontinentalturniere der Division II in den neugestalteten Weltcup-Wettbewerben der Männer und Frauen. Gespielt wird analog zum Weltliga-Finale 2007 in der großen Schwimm- und Sprunghalle im Europapark an der Landsberger Allee, wobei neben dem Aufstieg in die Division I jeweils zwei Tickets für die diesjährigen Super-Finals vergeben werden. Die Vertretungen des Deutschen Schwimm-Verbandes sind in den Achterfeldern jeweils vertreten. Die Ansetzungen und Resultate der beiden Berliner Turniere finden sie nachfolgend – jeweils fortlaufend aktualisiert – in der Übersicht:…
Mehr über diesen Artikel
Deutschland öffnet die Tür nach Los Angeles
Deutschlands Wasserballer stehen dicht vor dem Einzug in das Finalturnier des neugeschaffenen Weltcups: Beim finalen Interkontintentalturnier der Division II in Berlin konnte die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) die Vorrunde nach einem 16:11 (6:2, 3:5, 5:2, 2:2)-Erfolg im Schlüsselspiel gegen Asien-Vertreter China verlustpunktfrei abschließen, so dass der Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic jetzt nur noch der Sieg in der am Sonntag anstehenden Abschlusspartie gegen den WM-14. Kasachstan (19:15 Uhr) fehlt. Im Spitzenspiel der Gruppe B gegen die von dem früheren Bundestrainer Petar Porobic betreuten Chinesen legte die DSV-Auswahl mit…
Mehr über diesen Artikel
Marin Restovic und Hannes Schulz verabschiedet
Beim Weltcup-Turnier in Berlin wurden im Anschluss an die gestrige Südafrika-Partie die früheren Aktiven Marin Restovic und Hannes Schulz aus der Nationalmannschaft verabschiedet. Foto: Matthias Beckonert
Mehr über diesen Artikel
Schützenfest gegen Südafrika: Deutschland bereit für das Schlüsselspiel
Deutschlands Wasserballer sind bei dem Weltcup-Turnier der Division II in Berlin am Freitag mit zwei klaren Siegen gestartet: Die Vertretung des Deutschen Schwimm Schwimm-Verbandes (DSV) ließ nach dem 15:5 (5:2, 3:2, 2:1, 5:0) gegen den EM-14. Malta dann in der Abendpartie beim 25:7 (7:1, 5:3, 5:2, 8:1) gegen den Olympiazwölften Südafrika ein regelrechtes Schützenfest folgen. Aus der jungen Garde des DSV-Aufgebots kam Lokalmatador Yannek Chiru zu gleich sechs Treffern. Die Torflut gegen die Kap-Republik teilten sich neben Chiru (6) Zoran Bozic, Marc Gansen, Denis Strelezkij (je 3), Fynn Schütze, Maurice…
Mehr über diesen Artikel
15 Tore zum Berlin-Auftakt
Deutschlands Wasserballer sind beim Weltcup-Turnier der Division II mit einem ungefährdeten Sieg gestartet: Im ersten von drei Vorrundenspielen des als Weltliga-Nachfolger geschaffenen Wettbewerbs setzte sich die Vertretung des Deutschen Schwimm Schwimm-Verbandes (DSV) am Freitag mit 15:5 (5:2, 3:2, 2:1, 5:0) gegen den EM-14. Malta durch und unterstrich damit seine Chancen für einen Endrundenplatz. Die deutschen Tore teilten sich beim ersten Auftritt in der großen Europapark-Schwimmhalle Zoran Bozic (4), Ferdinand Korbel, Fynn Schütze (je 3), Mateo Cuk (2), Niclas Schipper, Denis Strelezkij und Mark Dyck. Lokalmatador Zoran Bozic wurde zum besten…
Mehr über diesen Artikel
Zweiter Sieg: DSV-Frauen auf Platz fünf
Deutschlands Wasserballerinnen haben beim Weltcup-Turnier in Berlin nach zwei Siegen und zwei Niederlagen den fünften Platz in der Division II belegt. Im finalen Platzierungsduell setzte sich die nach einer ganzen Anzahl von Absagen umgestellten Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Donnerstagabend dank einer klar dominierten zweiten Halbzeit noch mit 15:8 (2:2, 2:1, 5:3, 6:2) gegen Asien-Vertreter Usbekistan durch. Beim vierten Auftritt binnen drei Tagen gegen einen ebenbürtigen Gegner wirkte die DSV-Auswahl allerdings allerdings etwas ermüdet, so dass die Partie bis in dein dritten Abschnitt hinein spannend blieb. Allerdings konnten jetzt…
Mehr über diesen Artikel
Deutschland gewinnt „EM-Generalprobe“
Deutschlands Wasserballerinnen haben bei dem Weltcup-Turnier in Berlin den ersten Sieg geholt: Die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) siegte am Mittwochabend im letzten Vorrundenspiel der Gruppe B mit 15:12 (3:3, 4:3, 3:2, 5:4) gegen Großbritannien und spielt damit zumindest noch um den fünften Platz bei dem Acht-Nationen-Turnier der Division II. Im Platzierungsduell trifft die DSV-Auswahl am Donnerstag von 17:30 Uhr an (geänderte Anfangszeit!) auf Asien-Vertreter Usbekistan. Als beste Spielerin der heutigen Begegnung wurde Deutschlands viermalige Torschützin Gesa Deike ausgezeichnet. Die letzte Vorrundenpartie war aus DSV-Sicht zugleich eine gelungene für das…
Mehr über diesen Artikel
Wasserball-Sportschüler Finn Taubert auch beim Weltcup dabei
Für das Wasserballer des OSC Potsdam läuft es derzeit: Die „Orcas konnten sich als Tabellensiebter der Bundesliga Bronze im deutschen Pokalwettbewerb und von Freitag an gehören gleich drei Akteure direkt vor der Haustür zum deutschen Aufgebot beim finalen Weltcup-Turnier der Division II in Berlin, die damit hinter den beiden deutschen Champions League-Teams Wasserfreunde Spandau 04 (6) und Waspo 98 Hannover (4) das drittgrößte Kontingent stellen. Neben Potsdams Mannschaftskapitän Ferdinand Korbel und Mark Dyck wurde dabei auch Yongster Finn Taubert nominiert. In dem Interkontinentalturnier der Division II werden in dem neugestalteten…
Mehr über diesen Artikel
Deutschland spielt mit, verpasst aber Halbfinale
Deutschlands Wasserballerinnen haben beim Weltcup-Turniers der Division II in Berlin trotz guter Vorstellungen das Halbfinale vorzeitig verpasst: Die nach mehreren Absagen personell umgestellte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) unterlag am Auftakttag der Vorrundengruppe B gegen die beiden WM-Teilnehmer Kasachstan und Neuseeland mit 7:11 (5:4, 0:3, 2:3, 0:1) bzw. 6:12 (2:3, 0:4, 3:1, 1:4) und kann damit bei dem Acht-Nationen-Turnier nur noch um die Ränge fünf bis acht spielen. In der Auftaktpartie gegen den zweimaligen Olympiateilnehmer Kasachstan hatte die DSV-Auswahl zwischenzeitlich mit 5:3 geführt, geriet dann aber mit einer schlechten Chancenauswertung…
Mehr über diesen Artikel