Was gibt es Neues?
Sharks mit Doppelschlag, Neukölln im Vorteil
In der Wasserball-Bundesliga bleiben die White Sharks Hannover auch für 2024/2025 in der Runde der oberen Acht: Der Rundensechste setzte sich in den Relegationsduellen zwischen der A- und der B-Gruppe vor heimischer Kulisse binnen sechs Stunden gleich zweimal klar gegen den SVV Plauen durch. 21:3 und 24:7 hieß es aus Sicht der Niedersachsen, die im Mai mit der Bronzemedaille ihren bisher größten Erfolg im Erwachsenenbereich geholt hatten. Spannend ging es dagegen am Uerdinger Waldsee zu, allerdings ist auch der Favorit SG Neukölln im Vorteil: Die siebtplatzierten Berliner setzten sich mit 17:14 beim B-Gruppen-Zweiten SV Bayer Uerdingen 08 durch und könnten am kommenden Wochenende vor heimischer Kulisse mit einem Sieg aus zwei Spielen den Verbleib unter den Top Acht des deutschen Vereinswasserballs sicherstellen.
Die Duelle in Hannover zeigten allerdings, wie problembehaftet die Bädersituation in Deutschland sein kann: So verzichtete der SVV Plauen zum Saisonfinale auf sein Heimrecht, da das heimische Stadtbad seit dem vergangenen Wochenende geschlossen ist. So einigten sich beide Vereine auf gleich zwei Spiele an einem Tag in Hannover, allerdings mussten die White Sharks ihre Heimspiele in der Schwimmhalle des Sportleistungszentrums austragen, da das Stadionbad bereits Ende Mai in die gewohnte Sommerpause gegangen ist.
Wasserball-Bundesliga 2023/2024
Relegationsspiele A/B („best of three”)
Sonnabend, den 22, Juni 2024 (Spiel 1 bzw. 2)
11:30 White Sharks Hannover – SVV Plauen 21:3 (4:1, 8:0, 3:2, 6:0) => Stand der Serie: 1:0 (Aufzeichnung)
16:00 SV Bayer 08 Uerdingen – SG Neukölln 14:17 (3:3, 3:5, 4:4, 4:5) => Stand der Serie: 0:1 (Aufzeichnung)
16:30 White Sharks Hannover – SVV Plauen 24:7 (6:3, 7:2, 7:2, 4:0) => Endstand: 2:0
Sonnabend, den 29. Juni 2024 (Spiel 2)
16:00 SG Neukölln – SV Bayer 08 Uerdingen (Sportbad Britz)