Radovic verabschiedet sich mit Rückraumtor und Applaus
Der Abschluss war auch sportlich absolut würdig: Mit einem versenkten Rückraumwurf aus gut neun Metern in der vorletzten Spielminute verabschiedete sich Aleksandar Radovic beim letzten Saisonauftritt von Waspo 98 Hannover vom Leistungssport, als die Niedersachsen zum Abschluss der Champions League mit 8:12 (1:3, 5:4, 1:4, 1:1) beim neuen kroatischen Meister Jadran Split das Nachsehen hatten. Beim nachfolgenden Angriff griff Hannovers Trainer Karsten Seehafer wie geplant zu einer Auszeit und verabschiedete direkt am Beckenrand und unter dem Applaus des gesamten Halle seinen Spielführer für acht spektakuläre Jahre in Waspo98-Diensten mit 14…
Mehr über diesen Artikel
Spandau verabschieder sich mit Niederlage
Zwei Tage nach dem nationalen Titelgewinn hat der neue deutsche Wasserball-Meister Wasserfreunde Spandau 04 die internationale Saison mit einer Niederlage in der Champions League beendet, Am 14. und letzten Spieltag unterlagen die Berliner mit 8:13 (3:7, 2:1, 2:4, 1:1) beim neuen serbischen Meister VK Novi Beograd und fielen damit auf den letzten Platz in der der Hauptrundengruppe B zurück. Beim Tabellenzweiten und Vorjahresfinalisten fingen sich die Wasserfreunde bereits im ersten Viertel einen 3:7-Rückstand ein und kamen in der Folge nie mehr als zwei Treffer heran. Die heutige Partie fand bereits…
Mehr über diesen Artikel
Letzter Auftritt für Waspo 98 und Radovic
Nach dem dramatisch verlorenen Meisterschaftsfinale gastiert der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover am Mittwochabend bei letzten Saisonauftritt zum abschließenden Champions League-Duell in der Hauptrundengruppe A beim neuen kroatischen Meister Jadran Split. Die Partie startet um 19 Uhr und läuft wie gewohnt mit den Originalfernsehbildern frei empfangbar im Livestream der LEN. Waspo 98 wird dem Vernehmen nach in Bestbesetzung antreten, allerdings geht es für beide Teams sportlich um kaum noch etwas, da sowohl Hannover wie auch Split das Finalturnier in Belgrad (Serbien) vorzeitig verpasst haben. Die morgige Partie wird allerdings den…
Mehr über diesen Artikel
Nach der Finalserie: Das Rauschen im Blätterwald
Nach einer eher medial insgesamt eher mauen Saison gab es zum Saisonfinale der Wasserball-Bundesliga nun doch noch ein Rauschen im Blätterwald, allerdings sind nicht alle Texte ohne Bezahlschranken verfügbar. Eine Übersicht der vorliegenden Beiträge zu der dramatischen Finalserie:
Mehr über diesen Artikel
Letzter Champions League-Auftritt: Spandau unterbricht Meisterschaftsfeierlichkeiten
Ihren letzten internationalen Auftritt der Saison 2022/23 haben die Wasserfreunde Spandau 04 am morgigen Dienstag mit dem 14. Spieltag der Champions-League-Hauptrunde der Gruppe B beim serbischen Top-Team von VK Novi Beograd. Die Stimmung im Berliner Team ist gut, denn am Sonntag kehrten die Wasserfreunde nach einer langen Pause, seit 2019, auf den nationalen Thron, den zuletzt drei Jahre in Folge Waspo 98 Hannover innehatte, zurück, allerdings müssen die Feierlichkeiten für das Gastspiel in Belgrad unterbrochen werden. Die Partie startet um 19:45 Uhr und läuft wie gewohnt im Livestream der LEN.…
Mehr über diesen Artikel
Titel Nummer 38: Spandau zurück auf dem Thron
3:0-Sieg für den Rekordmeister in der spektakulärsten 3:0-Serie aller Zeiten: Nach zuvor gleich zwei Siegen im Fünfmeterwerfen setzten sich die Wasserfreunde Spandau 04 auch im dritten Endspiel um die deutsche Meisterschaft mit 12:9 (3:3, 4:1, 2:2, 3:3) gegen Titelverteidiger Waspo 98 Hannover durch und haben damit das „best of five“-Duell nach nur drei Spielen vorzeitig zu ihren Gunsten entschieden. Neun verschiedene Torschützen und Schlussmann Laszlo Baksa als „Spieler des Tages“ ebneten dem zu Saisonbeginn stark veränderten Aufgebot unter dem neuen Trainer Athanasios Kechagias nach zuletzt drei zweiten Plätzen in Serie…
Mehr über diesen Artikel
Zweites Comeback- und Fünfmeterdrama: Spandau auf Titelkurs
Kein Drama ist groß genug, um es nicht doch noch zu steigern: Drei Tage nach dem spektakulären 14:13-Auftaktsieg legten die Wasserfreunde Spandau 04 im Finale der 102. deutschen Meisterschaft erneut ein Comeback- und Fünfmeterspektakel hin und siegten gegen Titelverteidiger Waspo 98 Hannover nach einem zwischenzeitlichen 4:8- und 6:11-Rückstand noch mit 15:13 (2:3, 1:1, 3:5, 5:2/4:2) – erneut von der Fünfmeterlinie. Mit dem zweien Sieg in der „best of five“-Serie kann der zuletzt dreimal in Folge nur zweitplatzierte Rekordmeister nunmeher bereits bei der dritten Partie am Sonntag (14 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle)…
Mehr über diesen Artikel
Spandau und Uerdingen machen viertes Finalduell perfekt
In der Wasserball-Bundesliga der Frauen sind die Halbfinalduelle mit Auswärtserfolgen der Wasserfreunde Spandau 04 und des SV Bayer Uerdingen 08 gestartet. Am Wochenende steigt dann in Heidelberg auch das erste von drei Platzierungsturnieren um die Ränge fünf bis sieben. Wasserball-Bundesliga Frauen 2022/2023 Halbfinale Meisterschaft („best of three“) Donnerstag, den 18. Mai 2023 (Spiel 1)12:00 ETV Hamburg – Wasserfreunde Spandau 04 3:21 (0:6, 1:4, 1:5, 1:6) => Stand der Serie: 0:1 18:00 SV Blau-Weiß Bochum – SV Bayer Uerdingen 08 7:14 (1:7, 2:3, 2:1, 2:3) => Stand der Serie: 0:1…
Mehr über diesen Artikel
Das Wochenendprogramm: Entscheidung Männer, Halbfinale Frauen, U12-Vorrunden …
Das Pfingstwochenende könnte bereits den Saisonabschluss in der Wasserball-Bundesliga der Männer bringen: Die Platzierungsspiele mit ihren „best of three“-Duellen werden in jedem Fall enden, und in der „best of five“-Serie des Finales hat Wasserfreunde Spandau 04 nach dem knappen Auftakterfolg am Mittwochabend in Hannover die Chance vor einen vorzeitigen 3:0-Sieg: Bei den Frauen werden die Halbfinalduelle entschieden, und in Heidelberg kommt das erste von drei Platzierungsturnieren zur Austragung. Darüber hinaus steigen in Plauen, Hannover, Nürnberg und Zwickau die vier Vorrundenturniere des gemischt ausgetragenen U12-Pokalwettbewerbs. Die Ansetzungen des Wochenendes in der…
Mehr über diesen Artikel