Willkommen bei der Wasserball-Bundesliga!

Euro Cup: ASC Duisburg mit Freibadturnier

Nach der Sonnenveranstaltung bei Waspo 98 Hannover kann nun auch der ASC Duisburg auf sein „Sommermärchen“ im Europapokal hoffen: Die Schwarzgelben sind vom 21. bis 24. September in der Auftaktrunde des Euro Cups nicht nur kurzfristiger Ausrichter des Turniers der Gruppe F, sondern können die viertägige Veranstaltung auch wie erhofft in ihrem malerischen Vereinsfreibad an der Kruppstraße durchführen. Auch der Spielplan der knackigen Fünferrunde liegt jetzt vor, wobei zwei der fünf Teams in die analog zur Champions League aus Einzelspielen bestehende Hauptrunde einziehen. Die Konkurrenz hat es nicht nur bei…

Mehr über diesen Artikel

Pokalauslosung auf Instagram

Die Ermittlung der Erstrundenpartien im deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) wird am Sonnabend von 9 Uhr an im Vorfeld der diesjährigen Bundesligatagung in Hannover durchgeführt. Der DSV hat eine Übertragung der Auslosung auf dem Instagram-Kanal der Männer-Nationalmannschaft angekündigt, die auch in der Aufzeichnung noch verfügbar sein wird.     

Mehr über diesen Artikel

Challenger-Cup-Premiere ohne deutsche Beteiligung

Im Rahmen der tiefgreifenden Europapalreformen bietet die LEN mit dem Challenger Cup auch einen gänzlich neuen Wettbewerb für Frauenteams, der die sportlich höher eingruppierte Champions League (mit den Topteams des europäischen Vereinswasserballs) ergänzt. Teilnahmeberechtigt im Challenger Cup sind bis zu vier Vereinsteams aus Ländern, die in der neu eingeführten LEN-Rangliste auf den Plätzen sechs und niedriger eingruppiert sind. Meldungen von DSV-Vertretern gab es für den Premierenwettbewerb allerdings nicht, so dass die Aktiven im Gegensatz zu den Vertretern anderer Verbände keine internationale Erfahrungen sammeln können.

Mehr über diesen Artikel

Potsdam testet daheim beim Andreas-Ehrl-Cup

Eine Woche vor dem Qualifikationsturnier zum Euro-Cup im spanischen Barcelona begeben sich die Männer der Potsdam Orcas in den letzten Härtetest. Bei der 14. Auflage des Andreas-Ehrl-Cups empfängt die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir den SV Ludwigsburg, SV Bayer Uerdingen 08 und die SG Neukölln im heimischen Sport- und Freizeitbad blu. Eingebettet ist das renommierte Bundesliga-Vorbereitungsturnier ist die U13-Youngster-Trophy, die erstmals durch VADITIM unterstützt wird. Dort treffen die stärksten Nachwuchs-Landesverbände der Jahrgänge 2010 und jünger aufeinander. Neben Brandenburg sind Sachsen, Niedersachsen, Berlin und Bayern im blu. Gespannt dürfen die Orca-Fans,…

Mehr über diesen Artikel

Auftakt in Becej: Donau-Liga erneut mit Spandau-Frauen

Nach der gelungenen Premiere vor Jahresfrist ist der deutsche Frauenmeister Wasserfreunde Spandau 04 erneut in der Donau-Liga am Start. In dem transnationalen Wettbewerb gehen vornehmlich Teams aus Ungarn und dem früheren Jugoslawien, doch auch der DSV-Vertreter hat die Chance, neben dem Europapokal weitere wertvolle internationale Erfahrung zu sammeln. Beim Auftaktturnier mit gleich vier Rundenspielen im serbischen Becej treffen die in der vergangenen Saison viertplatzierten Wasserfreundinnen zum Auftakt auf den serbischen Vertreter Roter Stern Belgrad (Freitag, 10 Uhr), den ungarischen Traditionsklub Szentesi VK (Freitag, 20:30 Uhr), Spartak Subotica (Sonnabend, 10 Uhr)…

Mehr über diesen Artikel

Euro Cup im neuen Gewand: ASCD Gastgeber, Waspo 98 nach Kotor

Schwierige Aufgaben warten in dem neugestalteten Europapokalwettbewerb um den Euro Cup auf die gleich fünf (!) deutschen Vertreter: Wie die heutige Auslosung in der EM-Stadt Netanya (Israel) ergab, ist der ASC Duisburg in der Qualifikationsrunde Ausrichter des Fünferturniers der Gruppe F. Auswärtsaufgaben warten dagegen auf Pokalsieger Waspo 98 Hannover (in Kotor/Montenegro), die White Sharks Hannover (in Athen/Griechenland), SV Ludwigsburg (in Budapest/Ungarn) und den OSC Potsdam (in Barcelona/Spanien). Aufgrund der Terminenge der Olympiasaison und der Verknüpfung mit der Champions League wird bereits vom 21. bis 24. September gespielt werden; jeweils zwei…

Mehr über diesen Artikel

Gansen und Schipper treffen: Waspo 98 siegt gegen Honved

Der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover hat das Champions League-Turnier im heimischen Volksbad Limmer mit Platz drei beendet: Das neuformierte Team der Niedersachsen setzte sich zum Abschluss in buchstäblich in beinahe letzter Sekunde mit 13:12 (2:4, 4:2, 2:2, 5:4) gegen Ungarns „Nummer drei“ Honved Budapest durch und belohnten die erneut mehr als 400 Zuschauer bei dem viertägigen Wasserball-Festival am Stockhardtweg. Den zum Verbleib im Wettbewerb notwendigen Turniersieg hatte sich tags zuvor der serbische Vertreter Roter Stern Belgrad mit dem 14:6-Erfolg im entscheidenden Direktvergleich gegen Hannover gesichert. Die Entscheidung um das…

Mehr über diesen Artikel

Internationale Resultate: Champions League-Auftakt und Orlic-Cup

Deutschlands Topteams starten in die neue Saison: Waspo 98 Hannover und der ASC Duisburg sind seit Donnerstag jeweils bei den Qualifikationsturnieren der Champions League im Einsatz, wobei die Niedersachsen im prächtig hergerichteten Volksbad Limmer selbst einer der Gastgeber sind. Meister Wasserfreunde Spandau 04 hat noch spielfrei, steigt dafür allerdings von Freitag an im serbischen Belgrad bei dem hochkarätig besetzten Vereinsturnier um den Vlaho Barta Orlic-Cup ins Wasser. Die vier Champions League-Turniere laufen jeweils im Livestream der LEN. Die Spielpläne und Resultate aller Veranstaltungen in der Übersicht:    Champions League 2023/2024…

Mehr über diesen Artikel

Stellenausschreibung Landesstützpunkt-Trainer in Chemnitz

Der Sächsische Schwimm-Verband (SSV) sucht zum 1.Oktobr einen Landesstützpunkt-Trainer am Landesstützpunkt (LSP) Wasserball weiblich in Chemnitz. Der LSP Chemnitz stellt in der Stützpunktstruktur des Deutsche Schwimmverbandes (DSV) ein wichtiges Strukturelement beim Frauenwasserball für den Nachwuchsleistungssport dar. Am LSP Chemnitz trainieren sowohl Bundes- als auch Landeskaderathletinnen. Diese sog. Nachwuchskader nehmen an internationalen Wettkämpfen wie Europa- und Weltmeisterschaften teil und werden im täglichen Training am LSP Chemnitz darauf vorbereitet. Die Details können der nachfolgenden Stellenausschreibung entnommen werden; als Bewerbungsschluss ist der 15. September 2023 vorgesehen.

Mehr über diesen Artikel