Nationalmannschaft

Was gibt es Neues?

Deutschlands Wasserballer und die Fünfmeterwerfen …

Fünfmeterwerfen bleiben weiterhin ein Menetekel des deutschen Wasserballs: Auch der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2008 und jünger hatte am Montag im finalen Platzierungsspiel der U16-Weltmeisterschaft auf Malta im Kampf um Rang elf gegen Ägypten beim „tie-break des Wasserballs“ am Ende mit 12:13 (2:1, 2:2, 2:3, 2:2/4:5) das Nachsehen. Die reguläre Spielzeit von 4 x 6 Minuten hatte im traditionsreichen Freiwasserstadion des Tal-Qroqq-Sportkomplexes von Gzira nach einer zwischenzeitlichen 6:4- und 8:7-Führung der deutschen Mannschaft noch mit einem 8:8-Gleichstand geendet.

Der beste der drei Afrika-Vertreter hatte mit dem Einzug unter die besten Zwölf des 32-Nationen-Turniers (!) bereits seine Spielstärke demonstriert und erwies sich auch am Finaltag als zäher Gegner. Mit Ausnahme des 1:1-Ausgleichs im Auftaktviertel lag die DSV-Auswahl zunächst durchweg in Front, konnte sich aber nicht entscheidend absetzen. Auch der 6:4-Zwischenstand im dritten Abschnitt nährte Hoffnungen, doch dann antworteten die Ägypter mit drei Treffern in Serie und gingen zu Beginn des Schlussviertels beim 7:6 erstmals in Führung. Ein Doppelschlag zum 8:7 (20.) ließ die deutsche Führung noch einmal zurückkehren, doch eine Kontrolle über das Spiel gelang der DSV-Auswahl nicht: Diese überstand zwar in der Folge zwei Unterzahlspiele, konnte sich aber keine eigene Chance mehr erarbeiten und musste 57 Sekunden vor dem Spielende den 8:8-Ausgleich hinnehmen.

Bei dem umgehend folgenden Fünfmeterwerfen starteten die Ägypter mit zwei Fehlversuchen, allerdings konnte die deutsche Mannschaft diesen Vorteil über die fünf etatmäßigen Durchgänge nicht ins Ziel bringen. Im siebten Durchgang folgte dann der am Ende entscheidende dritte Fehlwurf der DSV-Auswahl, während der Afrika-Vertreter im Gegenzug seinen fünften Treffer in Serie setzen konnte.

Erste Niederlage gegen einen Afrika-Vertreter

Die Niederlage sorgte zugleich für die erste Niederlage einer deutschen Nachwuchsauswahl gegen einen Afrika-Vertreter bei einem WM-Turnier. Zwei Jahre zuvor hatte es für die DSV-Auswahl bei der damaligen U16-Weltmeisterschaft in Volos (Griechenland) nach ebenfalls 4 x 6 Minuten noch einen 8:6-Erfolg gegen das Team vom Nil gegeben. allerdings stand am Ende auch nur ein 14. Platz unter 25 Mannschaften zu Buche. 

Auf Malta verwehrte allerdings wieder einmal ein Duell von der Strafwurflinie einer deutschen Auswahl ein besseres Resultat: Erst im vergangenen Jahr hatte bei der U17-Europameisterschaft in Manisa (Türkei) ein verlorenes Fünfmeterwerfen dem DSV-Nachwuchs den Einzug in das dortige Viertelfinale gekostet. Noch schlimmer traf es 2018 Deutschlands Männer, die beim Weltcup-Turnier in Berlin im Halbfinale noch mit 11:12 gegen Australien unterlegen waren und damit ihre erste internationale Medaille seit 2005 verpassten. Weitere Niederlagen der DSV-Teams an der Fünfmeterlinie sind mittlerweile Legion …  

Aufzeichnung der Partie