Frank Ohme mit fünfter WM-Teilnahme in Folge
Die deutschen Mannschaften müssen sich ihren Startplatz bei den Weltmeisterschaften 2024 in Doha (Katar/2. bis 18. Februar) noch erkämpfen, doch DSV-Schiedsrichter Frank Ohme wird bei den Titelkämpfen am Persischen Gold in jedem Fall erneut als Unparteiischer amtieren. Selbst im Falle verpasster WM-Qualifikation würde der Niedersachse zu den vom Weltverband angesetzten Kontingent der „neutralen“ Schiedsrichter gehören, die keinem teilnehmenden Land zugeordnet sind. Die erneute Nominierung ist zugleich die Fortsetzung einer beachtlichen Serie: Ohme kam seit 2017 bereits bei den vier vorherigen Weltmeisterschaften sowie bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio (Japan)…
Mehr über diesen Artikel
Auswärtscoup gefordert: Spandau will unter die besten Acht
Schaffen die Wasserfreunde Spandau 04 erstmals seit 2018 wieder den Sprung unter die acht besten Mannschaften Europas? Dafür muss der deutsche Meister allerdings am Dienstagnachmittag in der Gruppe D der Champions League seine sechste und letzte Hauptrundenpartie beim griechischen Vizemeister Vouliagmeni NC gewinnen. Die Begegnung im Lande des amtierenden Vize-Weltmeisters und Olympiazweiten startet bereits um 15 Uhr deutscher Zeit und wird wie gewohnt mit Fernsehbildern im Liveportal der European Aquatics (vormals LEN) gestreamt. Die Trauben für Platz zwei in der Tabelle und in die Zwischenrunde mit den letzten Mannschaften hängen…
Mehr über diesen Artikel
DSV-Frauen starten EM-Vorbereitung in Krefeld
Deutschlands Frauen starten ihre Vorbereitung auf die jetzt nach Eindhoven vergebene Wasserball-Europameisterschaft (5. bis 13. Januar 2024) am 5. Dezember mit einem ausgiebigen Lehrgang in Krefeld. Im Rahmen des Lehrgangs wird auch das Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga zwischen dem SV Bayer Uerdingen und Wasserfreunde Spandau 04 (8. Dezember, 20:30 Uhr). Der Lehrgang endet am 14. Dezember, wobei die Mehrzahl der Aktiven im Anschluss zu einem Nationenturnier nach Ungarn aufbrechen wird. Team Deutschland Sinia Plotz, Greta Tadday, Yara Bonett, Gromann Sophie, Darja Heinbichner, Maja Hüsselman, (alle SV Bayer Uerdingen 08), Gesa…
Mehr über diesen Artikel
Sechs Pokalspiele vor den Feiertagen
Nach etwas Wartezeit stehen die Spiele der zweiten Runde im deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) jetzt fest. Sechs der lediglich sieben Partien werden wie vorgesehen noch am 16. Dezember zur Austragung gelangen, einzig das Süd-Ost-Derby zwischen dem SVV Plauen und dem SV Weiden wandert in das neue Jahr. Passend zum vorweihnachtlichen Ambiente werden die Dezember-Spiele allesamt erst um 18 Uhr oder noch später angeschwommen werden. Die Ansetzungen der zweiten Pokalrunde in der Übersicht:
Mehr über diesen Artikel
Jahresschluss Bundesligen, U18-Bundesliga …
Es ist nicht das letzte Wasserball-Wochenendes des Jahres 2023, doch zumindest die beiden Bundesligen gehen danach in eine gut dreimonatige EM- und und WM-Pause. Bei den Männer wird sechsmal gespielt werden, bei den Frauen wird erstmals seit einer gefühlten Ewigkeit die Hinrunde gemeinsam abgeschlossen werde, auch das dortige Spitzenspiel zwischen dem SV Bayer Uerdingen 08 und Wasserfreunde Spandau 04 erst am nachfolgenden Freitag zur Austragung gelangen wird. In der U18-Bundesliga stehen zwei Partien auf dem Programm. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht:
Mehr über diesen Artikel
Potsdam gewinnt U18-Spitzenspiel, Siegesserie für Duisburg 98
In der U18-Bundesliga konnte Titelverteidiger OSC Potsdam das erste Spitzenspiel der noch jungen Saison klar zu seinen Gunsten entscheiden: Die Havelstädter siegten ungefährdet mit 15:10 bei Rekordmeister White Sharks Hannover und gaben dabei in der Schwimmhalle des Sportleistungszentrums nicht ein Viertel ab. Den ersten Saisonsieg holten in der A-Gruppe die Wasserfreunde Spandau 04 mit einem 10:9-Auswärtserfolg beim Post-SV Nürnberg, mussten sich tags darauf mit 7:13 beim SV Cannstatt geschlagen geben. In der Gruppe C baute Neuling Duisburger SV 98 mit zwei Heimsiegen WSW Warnow Rostock (22:4) und den SC Hellas-99 Hildesheim (20:6) seine Tabellenführung weiter aus und verzeichnet jetzt drei Siege in drei Spielen.
Mehr über diesen Artikel