Entscheidung im letzten Spiel: Laatzen und HTB62 kämpfen um Nord-Titel
Spannender geht es nicht: Letztes Saisonspiel der 2. Wasserball-Liga Nord, und die punktgleichen Teams an der Tabellenspitze (beide 31:3 Punkte) treffen in einem echten Endspiel um die Meisterschaft aufeinander. Um 17 Uhr empfängt die SpVg Laatzen am Sonnabend den Hamburger TB 1862, und die Ausgangslage ist klar: Der Sieger ist Nord-Meister und qualifiziert sich für das Aufstiegsturnier in München. Im Falle eines Unentschiedens gingen Meistertitel und München-Reise an die Laatzener. Einen Favoriten gibt es in diesem Duell nicht, auch wenn der HTB es sich öffentlich in der Rolle als Außenseiter…
Mehr über diesen Artikel
Pressestimmen zum Finalwochenende der Frauen
Auch das Finalwochenende der Frauen-Bundesliga mit dem erneuten Meistertitel der Wasserfreunde Spandau 04 und der Bronzemedaille für den SV Blau-Weiß Bochum brachte einige Pressestimmen, die ohne Bezahlschranken oder anderweitige Zugangsbeschränkungen verfügbar sind. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der vorliegenden Beiträge:
Mehr über diesen Artikel
Mit internationalen Gästen: U17-Turnier bei den Ruhr Games
Von Donnerstag bis Sonnabend findet auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg im Rahmen der Ruhr Games 2023 auch wiedrr ein internationales Wasserballturnier statt. Hier werden sich männliche U17-Teams aus Zagreb (Kroatien), Georgien, Szolnok (Ungarn), der Wasserball-Landesgruppe Ost und des Schwimmverbandes Nordrhein-Westfalen um den Turniersieg kämpfen. Die Spiele am Donnerstag und Freitag finden jeweils um 10 Uhr, 12 Uhr, 18:00 Uhr und um 20 Uhr statt. Die Spiele am Sonnabend um 10:00 Uhr und 12:00 Uhr. Botschafter beim TalentTeam Ruhr für die Sportart Wasserball ist Junioren-Nationalspieler Tobias Kammermeier von der SV Krefeld 72.
Mehr über diesen Artikel
14:1-Lauf: Spandau-Frauen stürmen zum vierten Meistertitel
Die Wasserfreunde Spandau sind erneut deutscher Wasserball-Meister der Frauen: Im zweiten Endspiel der „best of three“-Serie siegten die Berlinerinnen am Sonnabend nach einer klar dominierten ersten Halbzeit (12:0) gleich mit 14:5 (6:0, 6:0, 2:1, 0:4) gegen ihren Dauerrivalen SV Bayer Uerdingen 08, der vor Wochenfrist bereits in der Heimpartie mit 8:13 unterlegen gewesen war. Bronze ging ebenso erneut und ebenfalls nach nur zwei von drei möglichen Partien an den SV Blau-Weiß Bochum mit einem 10:8 (2:4, 3:2, 2:0, 3:2)-Heimerfolg gegen den ETV Hamburg. Die Partie erinnerte an die Tage größter…
Mehr über diesen Artikel
Entscheidung bei den Frauen: Spandau und Bochum im Stellungsvorteil
Die letzten Kräfte werden mobilisiert: Am kommenden Woche schließt die Wasserball-Bundesliga der Frauen gemeinsam aber an drei verschiedenen Orten ihren Pforten, wobei in den Play-offs die Favoriten beste Chancen haben: In der Finalserie mit ihrem „best of three“-Duell hat Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 nach dem 13:8-Auswärtssieg beim SV Bayer Uerdingen 08 vor heimischer Kulisse gleich zwei „Matchbälle“ für den vierten Titelgewinn in Serie. Ähnlich sieht beim Kampf um Platz drei aus, wo die Trümpfe bei SV Blau-Weiß Bochum liegen, nachdem dieser in der Auftaktpartie beim ETV Hamburg mit 14:10 siegreich…
Mehr über diesen Artikel
Darmstädter Pfingstturnier im neuen Freibad
Das 48. Internationale Grohe-Wasserball-Pfingstturnier des WV Darmstadt 70 fand bei idealen Bedingungen im neuen DSW-Freibad statt. Von Freitag bis Sonntag spielten und feierten rund 300 Wasserballerinnen und Wasserballer aus vier Ländern und waren dabei voll des Lobes über die nun fertige Sportanlage aus Nordbad und Freibad. Bürgermeisterin Barbara Akdeniz merkte man bei der Eröffnung auch den Stolz der Stadt über die neue Anlage an. Auch sportlich wurde einiges geboten mit spannenden und hochklassigen Spielen. In der Männergruppe A mit den nominellen Topteams gewann erneut Vorjahressieger BZC Brandenburg aus den Niederlanden…
Mehr über diesen Artikel
Spandau-Frauen nach Auftaktviertel auf Titelkurs
Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 sind ihrem vierten Gewinn einer deutschen Meisterschaft in Serie ein großes Stück näher gekommen: Im ersten Finalduell der „best of three“-Serie konnten die bereits im Pokalwettbewerb siegreichen Berlinerinnen die Auftaktpartie beim Dauerrivalen SV Bayer Uerdingen 08 mit 13:8 (5:1, 1:3, 2:3, 5:1) zu ihren Gunsten entscheiden und haben damit am kommenden Wochenende jeweils vor heimischer Kulisse gleich zwei „Matchbälle“ für die erfolgreiche Titelverteidigung. Einen vielleicht schon entscheidenden Vorteil für die heutige Partie wie auch die Gesamtserie holte sich Spandau bereits in dem mit 5.1…
Mehr über diesen Artikel
Zeit für den nächsten Finalklassiker!
Nach dem vorzeitigen Ende der Finalserie um die deutsche Wasserball-Meisterschaft der Männer suchen jetzt die Frauen ihren Titelträger, und hier gibt es mittlerweile auch einen Klassiker: Am Sonnabend empfängt der SV Bayer Uerdingen 08 Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 im ersten Duell einer „best of three“-Serie (16 Uhr, Aquadome), wobei sich beide Teams seit 2019 zum vierten Mal in Folge im Finalduell gegenüberstehen. Ebenfalls am Sonnabend stehen sich zudem im identischen Modus zum zweiten Mal in Folge der ETV Hamburg und der SV Blau-Weiß Bochum gegenüber (17 Uhr, Schwimmhalle Inselpark). Das…
Mehr über diesen Artikel