Willkommen bei der Wasserball-Bundesliga!

Spandau-Frauen trotz Bochumer Gegenwehr auf Titelkurs

Der Gegner war hartnäckig, doch Serienmeister Wasserfreunde Spandau 04 steht in der Frauen-Bundesliga nach dem Auftaktsieg in Bochum dicht vor dem sechsten Titelgewinn.   Wasserball-Bundesliga Frauen 2024/2025 Finale („best of three“) Sonnabend, den 24. Mai 2025 (Spiel 1) 15:00 SV Blau-Weiß Bochum – Wasserfreunde Spandau 04 8:13 (2:2, 1:6, 2:2, 3:3) => Stand der Serie: 0:1 => Aufzeichnung Sonnabend, den 31. Mai 2025 (Spiel 2) 16:00 Wasserfreunde Spandau 04 – SV Blau-Weiß Bochum (Forumbad Olympiapark!!!) Sonntag, den 1. Juni 2025 (Spiel 3 – bei Bedarf) 13:00 Wasserfreunde Spandau 04 –…

Mehr über diesen Artikel

Düsseldorf gerettet, München in der Relegation

In den Sonnabend-Spielen der Play-offs wurde nicht nur der deutsche Meister 2025 gekürt: Vorjahresaufsteiger SG Stadtwerke München muss nach der Heimniederliga gegen Ligaschlusslicht Düsseldorfer SC erneut in das Relegationsturnier mit den Zweitliga-Vertretern. In vier weiteren Duellen beider Bundesliga-Gruppen konnten sich die Heimteams für die Auftaktniederlagen revanchieren und für den morgigen Sonntag eine dritte Partie erzwingen.

Mehr über diesen Artikel

Waspo 98 mit Rekordsieg auf Titelkurs

Titelverteidiger Waspo 98 Hannover steht dicht vor dem erneuten Gewinn der deutschen Wasserball-Meisterschaft: Im zweiten Endspiel siegte die Mannschaft von Trainer-Neuling Aleksandar Radovic gleich mit 16:6 (6:4, 4:1, 1:0, 5:1) gegen den Erzrivalen Wasserfreunde Spandau 04 und ging in der „best of five“-Serie mit 2:0 in Führung. Die Entscheidung könnte damit bereits in der dritten Partie am kommenden Sonnabend fallen, die erneut in Hannover zur Austragung kommt (18 Uhr, Volksbad Limmer). Im prächtig hergerichteten Volksbad Limmer war Sommerparty-Feeling angesagt, doch die erneut ohne Marko Stamm (Handbruch) und Jasa Kadivec (Post-Covid-Leiden) angetretenen…

Mehr über diesen Artikel

Hinweise zu den Universiade-Turnieren in Duisburg

Mit den in die Sportregion Rhein-Ruhr vergebenen Weltstudentenspielen (vormals Universiade) kommt in diesem Sommer eines der weltgrößten Multisportereignisse erstmals seit 1989 wieder nach Deutschland. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Hinweise zu den beiden Wasserball-Turnieren der 2025 FISU World University Games, die jeweils auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg zur Austragung kommen werden.

Mehr über diesen Artikel

Finalentscheidungen Männer, Finalstart Frauen, U14-Endrunde weiblich …

Auf die Wasserball-Fans wartet das wohl letzte große Play-off-Wochenende der Saison 2024/2025 (wobei es bereits am Mittwochabend mit dem zweiten Männer-Endspiel losgeht): Die Platzierungskämpfe der Männer-Bundesliga enden spätestens am kommenden Sonntag, und auch der deutsche Meister könnte bereits feststehen, sofern Rundensieger Waspo 98 Hannover vor heimischer Kulisse einen „Durchmarsch“ hinlegen sollte. Bei den Frauen starten die Finalserie und Platzierungskämpfe mit den jeweils ersten Spielen in Bochum, Hannover und Hamburg. Im Nachwuchsbereich stehen die beiden Finalturniere der deutschen  U14-Meisterschaft weiblich auf dem Programm, die in Uerdingen und Berlin zur Austragung kommen.…

Mehr über diesen Artikel

Benkes Kopf macht zum Finalstart den Unterschied

Das erste Finalspiel um die 104. deutsche Meisterschaft der Männer brachte Dramatik pur, endete aber doch mit einem Favoritenerfolg: Rundensieger Waspo 98 Hannover setzte sich bei Wasserfreunde Spandau 04 trotz mit 15:14 (1:2, 3:2, 3:4, 3:2/5:4) im Fünfmeterwerfen durch und ging in der „best of five“-Serie mit 1:0 in Führung. Weiter geht es am Mittwochabend in Hannover (18 Uhr, Volksbad Limmer). Die Auftaktpartie des Dauerduells (beide Team stehen sich seit 2017 zum neunten Mal in Folge gegenüber) ließ an Spannung nichts zu wünschen übrig, hätte spielerisch jedoch besser sein können:…

Mehr über diesen Artikel

Das Wochenende der Heimsiege

Es war das Wochenende der Dramatik und der knappen Spiele: Der Auftakt der Finalduelle brachte gleich in fünf von sieben Duellen Heimerfolge und damit Siege der nominellen Außenseiter. Die Resultate des Wochenendes:   Wasserball-Bundesliga Männer 2024/20025 Gruppe A Finale („best of five“) Sonnabend, den 17. Mai 2025 (Spiel 1) 16:00 Wasserfreunde Spandau 04 – Waspo 98 Hannover 14:15 (2:1, 2:3, 4:3, 2:3/4:5) nach Fünfmeterwerfen => Stand der Serie: 0:1 => Aufzeichnung Mittwoch, den 21. Mai 2025 (Spiel 2) 18:00 Waspo 98 Hannover – Wasserfreunde Spandau 04 (Volksbad Limmer) Sonnabend, den…

Mehr über diesen Artikel

Spandau und Bochum erstmals im Finalduell

Die Favoriten ließen auch vor heimischer Kulisse nichts anbrennen: Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 und Rekordgewinner SV Blau-Weiß Bochum bestreiten an den beiden kommenden Wochenenden das Finale der deutschen Frauen-Meisterschaft.   Wasserball-Bundesliga Frauen 2024/2025 Halbfinale („best of three“) Sonnabend, den 17. Mai 2025 (Spiel 2) 14:00 Wasserfreunde Spandau 04 – Waspo 98 Hannover 25:7 (7:0, 5:2, 4:3, 9:2) => Endstand: 2:0 16:00 SV Blau-Weiß Bochum – SSV Esslingen 9:5 (3:1, 3:1, 1:1, 2:2) => Endstand: 2:0 => Aufzeichnung   Resultate in der Gesamtübersicht Sonnabend, den 10. Mai 2025 (Spiel 1) 15:30…

Mehr über diesen Artikel

Finalstart: Gigantenduell unter (fast) neuen Vorzeichen

Im Kampf um den 104. deutschen Wasserball-Meister seit 1912 stehen sich erneut Titelverteidiger Waspo 98 Hannover und Rekordsieger Wasserfreunde Spandau 04 gegenüber, heuer aber unter leicht veränderten Vorzeichen: Diesmal ist Waspo 98 Tabellenerster und geht als Favorit in die Fortsetzung des Dauerduells. Der Startschuss zur diesjährigen „best of five“-Serie (drei Siege in maximal fünf Spielen) fällt am Sonnabendnachmittag in Berlin (16 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle), weiter geht es am Mittwochabend in Hannover (18 Uhr, Volksbad Limmer). Das Duell hat Tradition: Die beiden Giganten des deutschen Männer-Wasserballs stehen sich seit 2017 bereits…

Mehr über diesen Artikel

Finalserien Männer, Halbfinale Frauen, U12-Vorrunden …

Das Wasserball-Wochenende steht erneut ganz im Zeichen der nationalen Play-off-Entscheidungen: Bei den Männern starten ligaweit die Finalserien, darunter in Berlin das erste Endspiel um die deutsche Meisterschaft zwischen Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover. Im Frauenwettbewerb werden mit Spielen in Berlin und Bochum die beiden Finalisten gekürt. Beim Nachwuchs kommen die vier Vorrundenturniere des U12-Pokals zur Austragung (eine Meisterschaft gibt es in dieser Altersgruppe nicht), wobei dreimal abseits der Bundesliga-Standorte in Hamm, Krefeld-Uerdingen, Fulda und Cuxhaven gespielt werden wird.

Mehr über diesen Artikel