Willkommen bei der Wasserball-Bundesliga!

Euro Cup: Heimpremiere mit Druck

Der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover kann am Donnerstag in dem neugestalteten Europapokal-Wettbewerb um den Euro Cup erstmals vor heimischer Kulisse ins Becken steigen: Der Bundesliga-Vertreter erwartet in Stadionbad mit dem serbischen Vertreter VK Sabac keinen Geringeren als den aktuellen Tabellenführer der Gruppe C. Angeschwommen wird in Niedersachsens größter Schwimm- und Wasserballarena wie gewohnt um 19 Uhr; Waspo 98 bietet für die Partie auch einen Livestream mit Bildern in Fernsehqualität.  Der Bundesliga-Spitzenreiter zeigte sich in der heimischen Liga zuletzt in guter Form, steht im Euro Cup allerdings bereits zum Heimauftakt…

Mehr über diesen Artikel

Euro Cup Männer und Frauen, Bundesliga Männer, Start U18-Bundesliga …

Die anstehende Wasserball-Wochenende bietet einen weiteren kompletten Spieltag der Männer-Bundesliga mit allen 16 Teams, allerdings steht bereits am Donnerstagabend mit dem Duell gegen Spitzenreiter VK Sabac (Serbien) die erste Heimpartie der Waspo 98 Hannover in der Euro Cup-Hauptrunde auf dem Programm. Die Frauen-Bundesliga pausiert aufgrund des Auftritts der U17-Nationalmannschaft beim EU Nations Cup in Brünn (Tschechische Republik), allerdings bestreitet Meister Wasserfreunde Spandau 04 am Sonnabend gegen den italienischen Vertreter PN Trieste seine dritte Partie in der Euro Cup-Hauptrunde. Die U18-Bundesliga startet recht beschaulich am Sonntag mit der C-Gruppen-Partie zwischen Neuling Duisburger SV 98 und Stammgast Hamburger TB 1862. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht:

Mehr über diesen Artikel

Agile Spanier stoppen Spandaus Serie

Am vierten Spieltag der Champions League wurden der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 unsanft gestoppt: Nach zwei zuletzt zwei grandiosen herausgespielten Siegen unterlagen die Berliner zum Rückrundenauftakt der Gruppe D diesmal klar mit 6:13 (0:4, 2:4, 3:2, 1:3) gegen Tabellenführer CN Atletic Barceloneta (Spanien) und konnten mit jetzt zwei Siegen und zwei Niederlagen ihre Position im Kampf um Rang zwei und das Weiterkommen nicht verbessern. Gegen die in Sachen Agilität erneut nur schwerlich zu überbietenden Spanier kamen die Berliner nach der jüngsten Erfolgsserie diesmal allerdings nicht wie erhofft ins Spiel…

Mehr über diesen Artikel

Geht Spandaus Siegesserie auch gegen die Weltcup-Gewinner weiter?

Am Sonnabend haben die Wasserfreunde Spandau 04 mit dem 23:6-Heimsieg im Bundesliga-Lokalderby gegen die SG Neukölln mit Bravour gewonnen und sind damit weiterhin minuspunktfrei, doch am Dienstag steht ebenfalls in der Schöneberger Schwimmhalle die zweifellos größere Herausforderung auf dem Programm. Dann empfängt um 19:30 Uhr die Mannschaft von 04-Trainer Athanasios Kechagias zum Auftakt der Rückrunde der Gruppe D in der Champions League den spanischen Meister und CN Atletic Barceloneta zum Spitzenspiel, dessen Team im Kern von Spaniens Weltcup-Gewinnern und 2022er-Weltmeistern gebildet wird.  Barceloneta, national in der laufenden Saison nach sechs Partien…

Mehr über diesen Artikel

Tanaskovic erneut Torschützenkönig, Popovic bester Spieler

Mit dem gestrigen Saisonstart in der B-Gruppe der Wasserball-Bundesliga konnten in einem ansprechendem Rahmen auch die beiden Ehrenpreise der vergangenen Saison überreicht werden, die für die Spielzeit 2022/2023 gleich beide an den 125-jährigen Jubilar Duisburger SV 98 gingen: Der bis zum Januar noch für den ASC Duisburg aktive Djordje Tanaskovic wurde mit 84 Treffern in 20 Spielen wie schon 2022 Torschützenkönig, und als „Wasserballer des Jahres“ wurde 98-Schlussmann Stefan Popovic ausgezeichnet. Beide Spieler durften gestern Nachmittag aber nicht nur aufgrund der Ehrenpreise strahlen: Duisburg ist nach dem 18:12-Auftaktsieg gegen Aufsteiger…

Mehr über diesen Artikel

Spandau marschiert, Uerdingen erneut knapper Sieger

Nach dem zweiten Spieltag in der Wasserball-Bundesliga der Frauen sind noch zwei der sechs Teams ohne Punktverlust: Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 landete mit dem 26:6-Auswärtserfolg beim aufstrebenden SSV Esslingen einen weiteren hohen Sieg. Erneut knapp fiel dagegen der 14:12-Heimerfolg des SV Bayer Uerdingen gegen die Waspo 98 Hannover aus, allerdings hat das neuformierte Team vom Waldsee bereits einen gewichtigen Schritt in Richtung Play-off getan. Im Duell zweier Verlierer des Auftaktspieltages setzte sich Altmeister SV Blau-Weiß Bochum mit 16:13 gegen den ETV Hamburg durch. 

Mehr über diesen Artikel

Premierensieg für München, Waspo 98 gewinnt Spitzenspiel

Der erste Spieltag in der B-Gruppe der Wasserball-Bundesliga bescherte Aufsteiger SG Stadtwerke München einen „historischen“ Auftaktsieg, als sich die Sieben aus der Isar-Metropole bei ihrer Erstliga-Premiere mit 14:12 gegen den letztjährigen A-Gruppen-Vertreter SSV Esslingen durchsetzen konnte. Im Spitzenspiel des Wochenendes holte sich in der Runde der oberen Acht Pokalsieger Waspo 98 Hannover einen 12:5-Heimerfolg gegen den Vorjahresdritten ASC Duisburg und verteidigte damit die Tabellenführung knapp vor dem amtierenden Meister Wasserfreunde Spandau 04. Im A-Gruppen-Schlüsselspiel des Wochenendes behielt der SV Ludwigsburg nach den beiden hohen Auftaktniederlagen gegen Waspo 98 und Spandau…

Mehr über diesen Artikel

Supercups in Budapest und Chiavari

Europas schwimmsportlicher Dachverband European Aquatics (vormals LEN) hat seine beiden Supercup-Duelle terminiert: Die Frauen spielen am 7. November in Budapest (Ungarn), wo Euro Cup-Gewinner UVSE Budapest den Meistersieger CN Sabadell (Spanien) empfängt. Gespielt wird hier von 18:45 Uhr an in dem beinahe antik anmutenden Hallenbecken des Alfred-Hajos-Komplexes. Bei den Männern steht am 10. November von 20:45 Uhr an das Duell zwischen Champions League-Sieger Pro Recco (Italien) und Euro Cup-Gewinner Vasas Budapest (Ungarn) an. Der berühmte Klub aus der Nähe von Genua verfügt über kein Hallenbad im Ort und zieht für die Partie in das nicht weit entfernte Chiavari um, wie European Aquatics bekanntgab.

Mehr über diesen Artikel

Fortsetzung A-Gruppe, Start B-Gruppe, Fortsetzung Frauen …

Das Wasserball-Wochenende gehört diesmal komplett den beiden Bundesligen und wird am Sonnabend alle 22 Teams im Einsatz sehen: In der Wasserball-Bundesliga der Männer startet jetzt auch die B-Gruppe mit den beiden Aufsteigern SV Blau-Weiß Bochum und SG Stadtwerke München, während die A-Gruppe mit den acht nominellen Topteams – diesmal geschlossen – in ihre dritten Spieltag geht. Bei den Frauen steht der zweite Spieltag der noch jungen Saison an. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht: 

Mehr über diesen Artikel

George Mihalache neuer Trainer in Würzburg

George Mihalache ist der neue Cheftrainer des Bundesligisten SV Würzburg 05, wie der Altmeister gut eine Woche vor dem Saisonstart der B-Gruppe auf seiner Facebook-Seite vermelden konnte. Der gebürtige Rumäne übernimmt das Traineramt von dem früheren deutschen Nationalspieler Raul de la Pena, der nach zwei Jahren am Main zum SV Ludwigsburg gewechselt war. Der 41-jährige Mihalache erlernte Wasserball beim rumänischen Topklub Steaua Bukarest und durchlief bei seinem Heimatverein alle Jugendmannschaften. Als Aktiver spielte er in der ersten rumänischen Liga und verbrachte den Großteil seiner Karriere beim Nachbarklub SV Sportul Studentesc.…

Mehr über diesen Artikel