Chemnitz zurück auf dem U18-Thron
Die (Titel-)Messe war bereits am Sonnabend gelesen: Der SC Chemnitz unter Trainer Paul Teichler stand in Hannover nach zwei Ein-Tor-Siegen gegen die direkte Konkurrenz schon nach dem ersten Turniertag als neuer deutscher Meister der U18-Juniorinnen fest und kehrt damit auf den nationalen Thron zurück. Der entthronte Titelverteidiger SSV Esslingen setzte sich im Duell der knapp unterlegenen Teams tags darauf beim Kampf um Platz zwei klar mit 24:11 gegen Ausrichter Waspo 98 Hannover durch, dessen Team urlaubsbedingt über Nacht personell geschrumpft war.
Mehr über diesen Artikel
Mit Hannover-Trios zum Universiade-Turnier
Nach dem Frauenteam steht jetzt auch bei den Männern das deutsche Aufgebot für die Weltstudentenspiele 2025 in Nordrhein-Westfalen (16. bis 27. Juli) fest. Wasserball wird vom 17. bis 26. Juli in Duisburg auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg gespielt werden. Die 2023 in Chengdu (China) am Ende sechstplatzierte Auswahl des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (ADH) wird erneut vom DSV gestellt und trifft in der Vorrundengruppe B auf den damaligen Silbermedaillenwinner Ungarn sowie die USA und Außenseiter Neuseeland. Nach den Regularien des Welthochschulsportverbandes FISU gehören abweichend von den neuen AQUA-Regeln jeweils nur 13…
Mehr über diesen Artikel
Starker US-Block: Frauenaufgebot für die Rhein-Ruhr-Spiele steht
Nach zwei Lehrgängen in Hannover steht das deutsche Aufgebot für das Frauen-Wasserballturnier der Weltstudentenspiele in Nordrhein-Westfalen (16. bis 27. Juli): Trainer Karsten Seehafer (Garbsen) wird dort im Gegensatz zum Männerteam, das aktuell in Berlin trainiert, auf einen starken Block mit Spielerinnen setzen, die derzeit im Ausland aktiv sind. Das größte Kontingent stellt mit vier Aktiven der Uerdinger SV 08, wobei mit Sinia Plotz und Greta Tadday auch hier zwei Athletinnen in den USA studieren und spielen. Das Aufgebot des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (ADH) kann auf einen Block aktueller A-Nationalspielerinnen mit EM- und…
Mehr über diesen Artikel
U18-Meisterschaft und Universiade-Vorbereitung in Hannover
Am Wochenende wird trotz der Sommerfrische auch ein nationaler Titelträger gekürt werden: In Hannover kommt die deutsche Meisterschaft der U18-Juniorinnen zur Austragung, wobei sich im Volksbad Limmer Titelverteidiger SSV Esslingen, SC Chemnitz, Uerdinger SV 08 und Ausrichter Waspo 98 Hannover gegenüberstehen werden. Am Sonnabend findet an gleicher Stelle im Rahmen der Vorbereitung auf die am Mittwoch startenden Studenten-Weltstudentenspiele an Rhein und Ruhr (vormals Universiade) zudem ein Testspiel zwischen den Frauenteams aus Deutschland und Neuseeland statt. Wasserball wird von Donnerstag an in Duisburg gespielt werden; beide Teams bereiten sich gemeinsam in Hannover…
Mehr über diesen Artikel
Schwimm-WMs zurück im Takt – Freitag Wasserball-Auftakt
Kaum beachtet, aber das vielleicht wichtigste Faktum: Mit der auf den Startblöcken stehenden Schwimm-Weltmeisterschaft in Singapur (11. Juli bis 3. August) kehren die zuletzt von (terminlichen) Corona-Verwerfungen gezeichneten Titelkämpfe endlich wieder in ihren traditionellen Zwei-Jahres-Rhythmus zurück. Die Wasserballturniere des weltgrößten Schwimmsportevents starten bereits am Freitagmorgen mit dem ersten Vorrundentag der Frauen; die Männer folgen jeweils im täglichen Wechsel. Die Titelkämpfe laufen in Deutschland kostenfrei im Livestream der Eurovision.
Mehr über diesen Artikel
Fünf Hofmann-Treffer: Mit starker zweiter Halbzeit zum Gruppensieg
Deutschlands Nachwuchs zieht bei der U16-Europameisterschaft in Istanbul (Türkei) als Gruppensieger in die K.o.-Phase ein: Im zweiten und bereits letzten Vorrundenspiel der Gruppe D siegte die Mannschaft von Trainer Marin Restovic (Berlin) am Mittwochmittag dank einer klar beherrschten zweiten Hälfte am Ende glatt mit 16:11 (2:3, 4:3, 6:3, 4:2) gegen Rumänien. In den morgigen Überkreuzduellen geht es für die DSV-Auswahl von 13:30 Uhr deutscher Zeit gegen Kroatien das Schlusslicht der Gruppe D um den Einzug in das Viertelfinale. (…) Erik Hofmann traf fünfmal für die deutsche Mannschaft. Zum Auftakt hatte…
Mehr über diesen Artikel
Hoher Auftaktsieg für U16-Nachwuchs
Deutschlands männlicher Nachwuchs ist mit einem Schützenfest in die U16-Europameisterschaft gestartet, die ebenfalls in Istanbul (Türkei) stattfindet. Beim ersten von lediglich zwei anstehenden Vorrundenduellen siegte die Mannschaft von Trainer Marvin Restovic (Berlin) am Montagmittag gleich mit 27:6 (3:3, 7:2, 8:1, 9:0) gegen den Außenseiter Polen und steht damit dich vor dem Einzug in die K.o.-Phase. Die deutsche Mannschaft startete bei ihrem ersten Auftritt in der Beylikdüzü-Schwimmhalle zunächst nervös und fing sich im Auftaktviertel (3:3) sogar gleich drei Gegentreffer in weniger als zwei Minuten ein. Allerdings folgten direkt nach der ersten…
Mehr über diesen Artikel
Frauen-EM 2026 auf Madeira – Portugal im Kommen
Bei der Frauen-Europameisterschaft 2026 wartet auf die Fans ein spektakuläres Reiseziel: Wie European Aquatics nach langem Warten heute Vormittag bekanntgab, kommen die 21. kontinentalen Titelkämpfe seit 1985 auf der portugiesischen Atlantikinsel Madeira zur Austragung. Gespielt wird bereits vom 26. Januar bis 5. Februar 2026 in der schwimmsporterprobten Inselhauptstadt Funchal, die u. a. beim Frauen-Wasserball 2018 die U19-Europameisterschaft sowie 2019 die U20-Weltmeisterschaft beherbergt hat. Das 16er-Turnier kommt diesmal im Anschluss an die Männer-Titelkämpfe zur Austragung, die vom 10. Januar bis 25. Januar 2026 in Belgrad (Serbien) stattfinden werden. Als Ausrichter der…
Mehr über diesen Artikel
U16-Juniorinnen stürmen auf Platz sieben
Die Freude nach dem Schlusspfiff war groß, die Stimmung ausgelassen: Deutschlands Nachwuchs-Wasserballerinnen haben sich bei der U16-Europameisterschaft in Istanbul (Türkei) den siebten Platz gesichert. Im finalen Platzierungsduell setzte sich die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) am Donnerstagnachmittag ungefährdet mit 13:9 (4:2, 2:1, 6:5, 1:1) abermals gegen Kroatien durch und bestätigte damit die erneute Top-Acht-Platzierung in Europa. Bereits das Gruppenduell beider Teams war mit 8:6 an die DSV-Auswahl gegangen. Bereits 2023 in Zagreb (Kroatien) hatte es für den weiblichen DSV-Nachwuchs den siebten Platz gegeben, damals noch bei einem U15-Turnier. Der…
Mehr über diesen Artikel
Mit Neukölln-Septett zur nächsten U16-EM
Parallel zu der laufenden Europameisterschaft der U16-Juniorinnen in Istanbul (Türkei) bereitet sich in Berlin auch der männliche Nachwuchs dieser Altersklasse in Berlin auf seine am Montag startenden Titelkämpfe vor, die ebenfalls am Bosporus zur Austragung kommen werden. Hier steht jetzt das deutsche Aufgebot fest, das von 15 Spielern aus acht Vereinen gebildet werden wird. Das größte Kontingent stellt mit gleich sieben Aktiven der amtierende deutsche Altersklassenmeister SG Neukölln, doch Spieler vom Post-SV Nürnberg oder Duisburg 98 zeigen, dass auch andere Vereine oder Standorte im Kommen sind. Nach den neuen Regeln…
Mehr über diesen Artikel