Willkommen bei der Wasserball-Bundesliga!

Sechster Sieg: U15-Nachwuchs auf Rang neun in Europa

Deutschlands Wasserball-Nachwuchs hat die dritten U15-Eurpopameisterschaften in Podgorica (Montenegro) als Neunter abgeschlossen. Beim finalen Platzierungsspiel um Rang neun siegte die DSV-Auswahl heute Mittag ungefährdet mit 11:6 (3:1, 3:1, 3:3, 2:1) gegen Malta und schloss die von 25 Nationen beschickten Titelkämpfe mit sechs Siegen und einer Niederlage ab. Bei erneut guter Stimmung auf der Tribüne lag die DSV-Auswahl anders als noch tags zuvor beim knappen 4:3-Erfolg gegen die Niederlande von Beginn an in Führung und geriet zu keiner Phase ergebnistechnisch unter Druck. Mit dem Erfolg im Platzierungsspiel war Deutschland am Ende das…

Mehr über diesen Artikel

Rückkehr in die (WM-)Normalität

50 Jahre nach der Premiere 1973 in Belgrad (damals noch Jugoslawien) fällt heute Nacht um 2 Uhr deutscher Zeit im japanischen Fukuoka der Startschuss zu den Wasserballturnieren der 20. Schwimmsport-Weltmeisterschaften, wobei die Hafenstadt bereits zum zweiten Mal nach 2001 Gastgeber sein wird. Wie gewohnt kämpfen jeweils 16 Männer- und 16. Frauenmannschaften im täglichen Wechsel um die WM-Titel. Deutsche Teams konnten sich für den absoluten Saisonhöhepunkt des vorolympischen Jahres nicht qualifizieren. WM-Titelkämpfe waren in Fukuoka bereits für 2021 geplant gewesen, fielen damals jedoch der coronabedingten terminlichen Verlegung der Olympischen Spiele 2020…

Mehr über diesen Artikel

Hochschul-Auswahl gewinnt Chengdu-Generalprobe

Auf dem Weg zu den World University Games in Chengdu (China/28. Juli bis 8. August) konnten Deutschlands Hochschulwasserballer ihren letzten offiziellen Test erfolgreich bestreiten: Im Rahmen eines gemeinsamen Trainingslagers im georgischen Tiflis setzte sich die von überwiegend von aktuellen Nationalspielern und U20-Akteuren beschickte Auswahl nach einem anfänglichen 1:4-Rückstand am Ende noch klar mit 18:11 (5:4, 4:3, 4:2, 5:1) gegen den Gastgeber durch. Nach einem müden Start und einem schnellen Drei-Tore-Rückstand konnte sich die deutsche Mannschaft noch im Auftaktabschnitt deutlich steigern und am Ende sogar alle vier Spielviertel zu ihren Gunsten…

Mehr über diesen Artikel

U15-EM: Deutschland spielt um Platz neun

Deutschlands Wasserball-Nachwuchs hat sich bei der U15-Europameisterschaft in Podgorica (Montenegro) in das Spiel um Platz neun vorgekämpft: Im zweiten von drei Platzierungsduellen setzte sich die DSV-Auswahl heute Mittag nach äußerst torarmen 28 Minuten und zwei vergebenen Strafwürfen mit 4:3 (2:0, 0:2, 1:1, 1:0) gegen die Niederlande durch. Beim fünften Sieg im sechsten Turnieraufritt der deutschen Mannschaft erzielte Spielführer Marian Kob (Wassersport Warnow Rostock) drei der vier Treffer. Die Nachbarschaftsderby war erwartungsgemäß hartumkämpft und am Ende auch äußerst torarm, allerdings machte sich die DSV-Auswahl bei ihrem sechsten Auftritt im Moraca-Sportkomplex das…

Mehr über diesen Artikel

Klarer Sieg im ersten Platzierungsspiel

Eine starke erste Halbzeit reichte bereits: Bei der U15-Europameisterschaft in Podgorica (Montenegro) zeigte sich die deutsche Mannschaft von der denkbar unglücklichen 13:15-Niederlage nach Fünfmeterwerfen im Überkreuzduell gegen Rumänien trotz der Enttäuschung unbeeindruckt und landete im ersten von nunmehr drei Platzierungsspielen einen ungefährdeten 12:7 (5:1, 2:0, 2:2, 3:4)-Sieg gegen die bisher stark aufspielende Vertretung Israels. Im ersten Platzierungskampf von Podgorica zeigte sich die DSV-Auswahl von Beginn an hellwach und dominierte das Auftaktviertel (5:1) klar. Israel hatte in der Vorrunde der 25-Nationen-Konkurrenz mit einen klaren 12:6-Erfolg gegen Frankreich überrascht und auch gegen…

Mehr über diesen Artikel

Jessica Milicich und Emmerson Houghton im WM-Einsatz

Bei dem am Sonntagmorgen um 2 Uhr deutscher Zeit startenden WM-Turnier der Frauen im Fukuoka (Japan) wird es auch zwei Teilnehmerinnen aus der Wasserball-Bundesliga geben. Wir schon bei den Titelkämpfen 2022 in Budapest (Ungarn) vertreten Jessica Milicich und Emmerson Houghton vom deutschen Meister und Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 die Farben Neuseelands. Die „Kiwis“ treffen in der Vorrundengruppe D auf den amtierenden Vize-Weltmeister und heißen Medaillenkandidaten Ungarn sowie die beiden Olympiateilnehmer Kanada und Japan. Für den erneuten Einzug in die K.o.-Phase des 16-Nationen-Turniers müssen die 2022 zehntplatzierten Neuseeländerinnen in der Vorrunde…

Mehr über diesen Artikel

U15-Nachwuchs im Fünfmeterwerfen gestoppt

Dramatik pur, aber kein Happy End: Deutschlands U15-Nachwuchs hat bei der Europameisterschaft in Podgorica (Montenegro) am Mittwochenabend unter Flutlicht mit einer 13:15 (1:2, 2:3, 5:3, 3:3/2:4) nach Fünfmeterwerfen gegen Rumänien in den Überkreuzduellen der Gruppensieger die Chance auf einen vorderen Tabellenplatz denkbar knapp verpasst. Für den DSV-Auswahl war es die erste Niederlage bei dem 25-Nationen-Turnier, allerdings dieser Malus nicht kompensiert werden. Die deutsche Sieben zeigte in einer sehenswerten Partie gleich zweimal Comeback-Qualitäten: So hatte der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2008 und jünger im dritten Abschnitt einen zwischenzeitlichen 3:6-Rückstand in eine 8:7-Führung…

Mehr über diesen Artikel

Kantersieg: U15-Nachwuchs stürmt in die nächste EM-Runde

Die Fans tanzten auf den Tribünen: Deutschlands Nachwuchs ist bei der U15-Europameisterschaft in Podgorica (Montenegro) mit einem 18:1 (6:1, 2:0, 5:0, 5:0)-Kantersieg im Spitzenspiel gegen die bisher ebenfalls verlustpunktfreie Vertretung Georgiens in die K.o.-Phase gestürmt. Zuvor hatte es in der Vorrundengruppe E für die DSV-Auswahl bereits hohe Siege gegen die Schweiz (18:4) und die Ukraine (16:5) gegeben. Obwohl es im direkten Vergleich beider Teams um den für den weiteren Turnierverlauf äußerst wertvollen ersten Platz in der Gruppe E ging, dominierte Deutschlands Nachwuchs der Jahrgänge 2008 und jünger beim dritten Aufritt…

Mehr über diesen Artikel

Marziali, Basic und Bach im WM-Einsatz – erstmals 15 Spieler

Deutschlands Wasserball-Männer mögen beim WM-Turnier in Fukuoka (Japan/14. bis 30. Juli) nur Zuschauer sein, dennoch wird es mehrere Teilnehmer aus deutschen Vereinen geben: Centerspieler Luca Marziali vom deutschen Meister Wasserfreunde Spandau 04 wird wie schon 2022 in der Sturmmitte von Vize-Weltmeister Italien agieren. Ebenso gehört Europameister Andrija Basic von Pokalsieger Waspo 98 Hannover wieder zum kroatischen Aufgebot. Das bisher bekanntgewordene Trio wird komplettiert von Sven Bach vom Nord-Zweitligisten Hamburger TB 1862, der damit seinen ersten WM-Teilnehmer der Vereinshistorie vermelden kann. Der vor einem Wechsel zum italienischen Meisterschaftsdritten Trieste PN stehende…

Mehr über diesen Artikel

U15-Wasserballer weiter auf Endrundenkurs

Deutschlands Nachwuchswasserballer schwimmen bei der U15-Europameisterschaft in Podgorica (Montenegro) weiter auf Endrundenkurs: Einen Tag nach dem 18:4-Erfolg gegen Schweiz ließ die DSV-Auswahl heute einen ungefährdeten 16:5 (2:1, 4:1, 4:1, 6:2)-Sieg gegen die Ukraine folgen und spielt nun am Montagvormittag gegen Georgien um den neuralgischen Gruppensieg. Beim zweiten Auftritt im Außenbecken des Moraca-Schwimmsportkomplexes blieb das Auftaktviertel (2:1) hart umkämpft, wobei die Ukraine ihrerseits sogar einen Strafwurf ausließ. Danach vermochte allerdings die gegenüber dem Vortag auf zwei Positionen veränderte DSV-Auswahl ihre spielerischen und schwimmerischen Vorteile entscheidend in die Waagschale werfen, auch wenn…

Mehr über diesen Artikel