Willkommen bei der Wasserball-Bundesliga!

Niederlande-Spiel in Hamburg

Weltliga-Spiel auf der Elbinsel

Das sechste und letzte Weltliga-Vorrundenspiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft wird vom 21. April in Hamburg stattfinden. Gegner der DSV-Auswahl wird der amtierende Vize-Europameister Niederlande sein, der ungeschlagen die Europa-Gruppe B anführt. Gespielt wird in der neuen Schwimmhalle Inselpark auf der Wilhelmsburger Elbinsel, wobei der Spielbeginn noch nicht feststeht. Der nächste Auftritt der deutschen Mannschaft wird am 24. März stattfinden, wo die Sieben von Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) am fünften Spieltag im griechischen Piräus gastieren wird. Hamburg hatte bereits vor dem Jahreswechsel bereits das Weltliga-Spiel der deutschen Männer gegen Europameister Serbien berherbert.

Mehr über diesen Artikel

U17-Aufgebot mit Spielern aus acht Vereinen

Donnerstag Auftakt gegen Großbritannien

Nach drei erfolgreich bestrittenen Testturnieren steht das deutsche Aufgebot für das am Donnerstag startende Qualifikationsturnier zur U17-Europameisterschaft: Bundestrainer Sebastian Berthold (Freiburg) hat jetzt das 13-köpfige Aufgebot aus acht Vereinen nominiert, das bei beim Turnier in der Gruppe D in Gzira (Malta) auf Großbritannien, Malta, die Schweiz und Lettland treffen wird. Das größte Kontingent stellen mit vier Aktiven die White Sharks Hannover. Die deutsche Mannschaft gilt angesichts der günstigen Auslosung als Gruppenfavorit und entkommt mit dem jetzt bekanntgegebenen Spielplan nun sogar auch dem oftmals problembehafteten Doppelspieltag am Freitag, wo die DSV-Auswahl…

Mehr über diesen Artikel

Nikar-Wasserballerinnen trotzen Widrigkeiten

Heidelberg holt erneut Pokal-Bronze

Der SV Nikar Heidelberg hat sich im deutschen Wasserball-Pokal der Frauen (DSV-Pokal) die anvisierte Medaille erstritten: Die nicht in Bestbesetzung aufgelaufenen Spielerinnen vom Neckar konnten auf der Endrunde in Potsdam durch einen 14:12 (4:3, 3:2, 5:4, 2:3)-Erfolg im kleinen Finale gegen den ETV Hamburg die Bronzemedaille holen, nachdem tags zuvor das Halbfinale gegen den späteren Pokalgewinner SV Bayer 08 Uerdingen mit 12:19 (2:5, 2:6, 4:5, 4:3) verloren gegangen war. Das Halbfinalduell gegen die national seit 2011 ungeschlagenen Krefelderinnen brachte ein schnelles Spiel mit einer Torflut in Handball-Manier, allerdings konnte die…

Mehr über diesen Artikel

SSV Esslingen gewinnt Pokal-Bronze

Pokal-Finale knapp verpasst – Heiko Nossek Torschützenkönig

Der SSV Esslingen hat bei der Pokalendrunde in Potsdam die anvisierte Medaille gewonnen und damit einen der größten Erfolge in der Vereinsgeschichte gefeiert. Nachdem sie im Halbfinale gegen das favorisierte Team von Waspo Hannover mit 11:12 (3:5, 5:3, 1:3, 2:1) denkbar knapp verloren hatten, holten sie sich im kleinen Finale gegen den OSC Potsdam in einer dramatischen Partie nach 5-Meter-Schießen mit 14:13 (1:4, 5:0, 1:3, 2:2 / 5:4) die Bronzemedaille. Die Wasserballer des SSV Esslingen standen kurz vor der ganz großen Überraschung, als sie in einem schön anzuschauenden und mitreißenden…

Mehr über diesen Artikel

Wedding gibt Heimsieg aus der Hand

Laatzen siegt 11:10 an der Seestraße

Trotz einer zwischenzeitlichen Führung mit vier Treffern hat der SC Wedding im Heimspiel gegen den Aufsteiger von der SpVg Laatzen erneut eine Niederlage einstecken müssen. Nach 32 Minuten stand es 10:11 aus Sicht der Gastgeber. Die vergebenen Punkte dürften den Berlinern auch das Restprogramm in der Hauptrunde der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) erschweren. Die Enttäuschung stand den Spielern deutlich ins Gesicht geschrieben. Minutenlang glich das Kombibad Seestraße nach Abpfiff der Partie gegen die Gäste von der SpVg Laatzen einem Schlachtfeld, auf dem der SC Wedding gerade kapituliert hatte. Resignation. Hängende Köpfe.…

Mehr über diesen Artikel

Zwei Fünfmeterwerfen am Finaltag: Spandau holt 30. Titel

Der deutsche Wasserball-Pokalsieger wurde erstmals in der 43-jährigen Historie des Wettbewerbs in einem Fünfmeterwerfen gekürt: Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 setzte sich auf der Endrunde in Potsdam in der Neuauflage des Vorjahresfinales diesmal mit 14:12 (3:1, 1:3, 4:2, 1:3/5:3) gegen Waspo 98 Hannover durch und holte sich damit zum 30. Mal seit 1979 den Titel.   Die reguläre Spielzeit hatte nach zwischenzeitlicher 8:5- und 9:7-Führung der Berliner mit 9:9 geendet, nachdem Hannovers dreimaliger Torschütze Bence Toth zehn Sekunden vor dem Ende ausgeglichen hatte. Im Fünfmeterwerfen parierte Spandaus ungarischer Torhüter Laszlo Baksa…

Mehr über diesen Artikel

Uerdingen zum fünften Mal Pokalsieger – Heidelberg holt Bronze

Im Kampf um den zum 26. Mal ausgespielten DSV-Pokal der Frauen behielt ebenfalls in Potsdam der amtierende deutsche Meister SV Bayer 08 Uerdingen im Endspiel deutlich mit 15:7 (5:2, 3:1, 4:2, 4:3) gegen den neunmaligen Rekordgewinner SV Blau-Weiß Bochum die Oberhand und holte sich damit zum fünften Mal nach 2007 und 2012 bis 2014 den Titel. Der Krefelder Klub zog damit in der ewigen Bilanz mit dem früheren Rekordgewinner SV Gronau gleich, der zwischen 1993 und 1999 ebenfalls fünf Titel geholt hatte. Bronze ging wie schon 2014 an den SV…

Mehr über diesen Artikel

U17 holt dritten Turniersieg

Drei Siege im Stuttgarter Inselbad

Deutschlands U17-Wasserballer haben ihre jüngste Erfolgsserie fortgesetzt: Nach Turniersiegen beim Slowianka-Cup in Gorzow (Wlkp.) und dem Slovakia-Cup in Novaky (Slowakei) konnte die Sieben von Trainer Sebastian Berthold (Freiburg) jetzt auch alle drei Spiele beim Testturnier im Stuttgarter Inselbad zu ihren Gunsten entscheiden. In der Sonntagspartie setze sich der DSV-Nachwuchs mit heute mit 13:5 (2:2, 3:1, 3:0, 5:2) Toren gegen Frankreich durch. Deutschlands U17 ließ sich auch von zwei schnellen Persönlichen Fehlern gegen Führungsspieler Dennis Strelezkij nicht beeindrucken und zog nach einem 2:2-Gleichstand zur ersten Viertelpause in der Folge klar davon.…

Mehr über diesen Artikel

Resultate der Endrunde im DSV-Pokal

In Potsdam werden am heutigen Sonntag die nationalen Pokalsieger der Männer wie auch Frauen gekürt, wobei es zu traditionsreichen Duellen kommt: In der Schwimmhalle am Brauhausberg trifft im Männerfinale Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 auf den Vorjahresfinalisten Waspo 98 Hannover, bei den Frauen kommt es zum West-Duell zwischen Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen und Rekordgewinner SV Blau-Weiß Bochum. Der Zeitplan und die Spielresultate des Endrundenwochenendes in der Übersicht: > Fotos Tag 1 (Richard Schönebeck) > Zusammenfassungen auf „wasserball.tv“     DSV-Pokal Männer und Frauen 2014/2015 Endrunde in Potsdam Sonnabend, den 7.…

Mehr über diesen Artikel

Auf dem Weg zum 30. Titel: Spandau im Finale gegen Waspo 98

West-Finale bei den Frauen

Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau kann im deutschen Wasserball-Pokal (DSV-Pokal) auf den 30 Titel offen: Bei der erstmals in Potsdam ausgetragenen Endrunde siegten die seit 1979 bereits 29 Mal von 35 Wettbewerben erfolgreichen Berliner im Halbfinale mit 10:3 (1:0, 2:0, 3:0, 4:3) gegen Gastgeber OSC Potsdam, der dem amtierenden Meister vor einer stimmungsvollen einen beherzten Kampf lieferte.   Im Endspiel des zum 43. Male ausgetragenen Wettbewerbs trifft der amtierende deutsche Meister und Pokalsieger am Sonntag wie im Vorjahr auf Waspo 98 Hannover: Die 1998 und 2003 unter dem Vorgänger Waspo 98 Hannover…

Mehr über diesen Artikel