Spandau auswärts weiter sieglos
Schwaches drittes Viertel besiegelt Auswärtsniederlage in Belgrad
Die Wasserfreunde Spandau 04 müssen in der Champions League weiter auf den ersten Auswärtssieg warten. Am sechsten Spieltag gab es für die Berliner im Duell der Traditionsklubs bei Partizan Belgrad (Serbien) nach einem schwachen dritten Viertel eine 6:8 (2:2; 1:2; 0:3; 3:1)-Auswärtsniederlage, die den deutschen Meister weiter auf dem letzten Platz der Hauptrundengruppe B verbleiben lässt. Die Spandauer Tore warfen Erik Miers (2), Mateo Cuk, Maurice Jüngling, Marko Stamm und Marin Restovic. Vier Wochen zuvor hatte es in Berlin noch einen 8:6-Heimerfolg der Berliner gegeben. Champions League 2014/2015 Hauptrunde, Gruppe…
Mehr über diesen Artikel
Pokalentscheidung an der Havel
Potsdam erstmals Gastgeber beider Endrunden im DSV-Pokal
Das brandenburgische Potsdam rückt am kommenden Wochenende in den Blickpunkt des nationalen Wasserballgeschehens: Der heimische OSC Potsdam ist Ausrichter der Doppelendrunde im DSV-Pokal (43. deutscher Pokalwettbewerb der Männer und 26. deutscher Pokalwettbewerb der Frauen) und kann sich damit auf ein großes Treffer der nationalen Wasserballszene in heimischen Gefilden freuen. Mit der erstmaligen Vergabe an die Residenz- und Landeshauptstadt kommt die bedeutendste nationale Wasserballveranstaltung zum zweiten Mal nach 2004 (damals in Brandenburg) in den neuen Bundesländern zur Austragung. Einige Eckdaten zu der Historie dieses Wettbewerbs: Ein deutscher Pokalwettbewerb wurde beim Wasserball…
Mehr über diesen Artikel
Aller guten Dinge sind elf…
Spandau im Champions League-Duell zu Gast bei Partizan Belgrad
Holen sich die Wasserfreunde Spandau 04 am Mittwochabend ihren zweiten Sieg in der laufenden Champions League-Saison? Die Berliner treffen am sechsten Spieltag der Hauptrundengruppe B wie schon vor Monatsfrist erneut auf den oftmaligen serbischen Meister und Europapokalsieger Partizan Belgrad, zum Auftakt der Rückrunde diesmal aber auswärts. Das Anschwimmen zum Duell der beiden Traditionsklubs steigt in der Schwimmhalle des Banjica-Sportzentrums um 18 Uhr. Die seit 1979 (!) stets international vertretenen Wasserfreunde sind aktuell dank der von der LEN gewährten „Wild Card“ zum dritten Mal in Folge in der Hauptrunde der Champions…
Mehr über diesen Artikel
U17 mit Generalprobe in Stuttgart
Testturnier im Inselbad Untertürkheim
Nach den beiden jüngsten Turniersiegen in Gorzow Wlkp. (Polen) und Novaky (Slowakei) präsentiert sich Deutschlands männlicher U17-Nachwuchs am kommenden Wochenende auf dem Weg zur EM-Qualifikation noch einmal in heimischen Gefilden. Im Stuttgarter Inselbad Untertürkheim steht als Generalprobe ein Testturnier mit den U17-Vertretungen Frankreichs und der Niederlande sowie dem Erstligateam des SC Neustadt auf dem Programm. Bundestrainer Sebastian Berthold (Freiburg) wird unter dem Traglufthallendach des Inselbades insgesamt 15 Spieler aus neun Vereinen testen, darunter auch der seit dieser Saison in Ungarn aktive Robin Toth (Szentesi VK). Mit Team ist mit Sandra…
Mehr über diesen Artikel
Wasserball-Splitter
In der FINA Weltliga ermitteln die Teams aus Übersee ihre Endrundenteilnehmer wieder gemeinsam in einem „Intercontinental Tournament“, dieses jeweils an gut bekannten Spielstätten: Die Männer treffen sich vom 30. April bis 4. April im Becken der Corona Del Mar High School von Newport Beach (US-Bundesstaat Kalifornien), während die Frauen vom 28. April bis 3. Mai im Westwave Aquatic Centre von Auckland (Neuseeland) zu Gast sind.  *  Ebenfalls im neuseeländischen Auckland wird 2016 die dritte U18-Weltmeisterschaft der weiblichen Jugend stattfinden, die für Spielerinnen der Jahrgänge 1998 und jünger vorgesehen ist und…
Mehr über diesen Artikel
SSVE feiert klaren Derbysieg
18:10-Erfolg gegen SV Cannstatt vor über 500 Zuschauern
Der SSV Esslingen bleibt mit einer großartigen Leistung vor toller Kulisse im Untertürkheimer Inselbad mit dem 18:10 (8:3, 4:2, 3:1, 3:4)-Erfolg die eindeutige Nummer 1 am Neckar und klettert nebenbei wieder auf Platz 4 in der Tabelle der Deutschen Wasserball Liga. Das Derby war einmal mehr ein Highlight der Saison und Werbung für den Wasserballsport. Eine volle Halle und spektakuläre Spielszenen und Tore, die für eine richtige Derbystimmung unter den Zuschauern sorgte. In erster Linie verzückten natürlich die dominanten Esslinger ihre klar in der Überzahl befindlichen Fans mit einer über…
Mehr über diesen Artikel
U17-Qualifikation in Belgrad
Sekulic nominiert Aufgebot
Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen werden mit einem 14er-Aufgebot aus sechs DWL-Vereinen das bevorstehende Qualifikationsturnier zur U17-Europameisterschaft angehen. Auf die DSV-Auswahl der Jahrgänge 1998 und jünger wartet dabei in Belgrad (Serbien) vom 13. bis 15. März in der Gruppe C mit Kroatien, Rumänien und Gastgeber Serbien auf eine recht schwierige Viererrunde, bei der Rang zwei zum Weiterkommen gefordert ist. Glück hat die Sieben von Bundetrainer Milos Sekulic (Krefeld) auf dem Weg zu den U17-Europameisterschaften bisher nicht gehabt: Dieses trotz des siebten Platz bei der Europameisterschaft 2013 muss die deutsche Auswahl erstmals in die…
Mehr über diesen Artikel
Resultate der zweiten Ligen
HTB holt ersten Saisonsieg im Norden
 2. Wasserball-Liga Ost 2014/2015 Resultate Wochenende Sonnabend, den 28. Februar 2015 14:30 HSG TH Leipzig – Stepp Prag (CZE) 2:12 16:00 SGW Brandenburg – SV Zwickau 04 21:6 19:30 SC Chemnitz – U19-Auswahl 8:12 2. Wasserball-Liga West 2014/2015 Resultate und kommende Spiele Sonnabend, den 28. Februar 2015 17:00 SV Rheinhausen – Duisburger SV 98 > ausgefallen Dienstag, den 3. März 2015 19:30 ASC Duisburg II – SV Rheinhausen > ausgefallen 2. Wasserball-Liga Nord 2014/2015 Kommende Spiele Freitag, den 27. Februar 2015 19:30 Waspo 98 Hannover –…
Mehr über diesen Artikel
Piräus nächste Station für DSV-Frauen
Mit HSV-Quartet nach Griechenland
Der nächste Auftritt der deutschen Frauen in der FINA Weltliga wird am 24. März im griechischen Piräus erfolgen, wo die DSV-Auswahl am fünften Spieltag der Europa-Gruppe B auf den WM-Sechsten Griechenland treffen wird. Für den Auftritt in der Hafenstadt vor den Toren Athens hat Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) ein13-köpfiges Team aus sechs Vereinen benannt, darunter ein vierköpfiges Kontingent des Tabellenzweiten Hannoverscher SV. Gespielt wird an bestens bekannter Stätte in der Petros-Kapagerof-Schwimmhalle, die bereits zahlreiche Länderspiele und Europapokal-Duelle beherbergt hat.   Wasserball-Team Deutschland  Gesa Deike, Ira Deike, Bryony Smith,…
Mehr über diesen Artikel
DWL-Resultate des Wochenendes
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) standen an diesem Wochenende insgesamt sechs Spiele auf dem Programm. Bereits am Donnerstagabend hatte sich in der A-Gruppe in einer vorgezogenen Partie Titelaspirant Waspo 98 Hannover mit 19:3 im Stadtderby gegen die White Sharks Hannover durchgesetzt. Das Gastspiel des ASC Duisburg beim Schlusslicht SG Neukölln erfolgt dagegen erst am 15. März erfolgt. Die Ansetzungen, Resultate und Tabellenstände des elfen DWL-Spieltages in der Übersicht:    Deutsche Wasserball-Liga 2014/2015 Ansetzungen und Resultate 11. Spieltag Donnerstag, den 26. Februar 2015 20:00 Waspo 98 Hannover – White…
Mehr über diesen Artikel