Willkommen bei der Wasserball-Bundesliga!

Allianz-Pauli-Youngster-Trophy erstmals an Niedersachsen

U13-Auswahlteams mit interessanten Duellen am Potsdamer Brauhausberg

Im Turnier um die 7. Allianz-Pauli-Youngster-Trophy im Potsdamer Brauhausberg-Bad erkämpfte sich am Wochenende erstmals die Landesauswahl Niedersachsens den ersten Platz. Im Aufeinandertreffen der stärksten Verbandsmannschaften Deutschlands im U13-Bereich blieb das Team von Trainer Holger Rähse (Celle) ohne Punktverlust und erspielte sich vor Baden-Württemberg, Berlin, dem Ruhrgebiet und Brandenburg die Goldmedaille. Bevor Sponsor Teja Pauli die Veranstaltung mit dem ersten Balleinwurf eröffnete, bedankte er sich herzlich für das große Engagement des ausrichtenden OSC Potsdam im Bereich des Nachwuchsleistungssports: „Die vielen Helfer hier, die tolle Stimmung und die engagierten Sportler aller Mannschaften…

Mehr über diesen Artikel

Radnicki erster Waspo98-Kontrahent im Stadionbad

Die internationalen Stars der Sportart treffen sich erneut im Stadionbad, und zum Auftakt der zweiten Runde in der Champions League muss der deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover mit seinem neuformierten Team sofort Flagge zeigen: Die Niedersachsen treffen bei dem mit Spannung erwarteten Turnier der Gruppe E bereits in der Freitagspartie mit dem serbischen Vizemeister VK Radnicki auf keinen Geringeren als den Champions League-Finalisten des Jahres 2014 (Anschwimmen: 20 Uhr). In Niedersachsens größter Schwimmsportarena folgen die Partien gegen Montenegros Vizemeister VK Budva (Sonnabend, 18:30 Uhr) und Ungarns Titelträger Szolnoki VSC (Sonntag,…

Mehr über diesen Artikel

Sieben neue Namen im SCW-Kader

Kiez-Klub mit bunter Mischung für die neue Spielzeit

Mit gleich sieben Neuzugängen hat sich der Wasserball-Bundesligist SC Wedding für die Saison 2015/16 verstärkt. Einige der neuen SCW-Spieler zeigten sich bereits auf dem Abendroth-Pokal Ende August, einige sind gerade erst zur Mannschaft gestoßen, einer plant erst für das Saisonende. Eine Kurzvorstellung. Man könnte meinen, Yannick Arnhold hat die Gunst der Stunde genutzt. Den Hamburger, der im Sommer mit Poseidon noch knapp am Aufstieg in die DWL vorbeischrammte, zog ein Jobangebot in die Hauptstadt. Seit Juli trainiert er nunmehr unter Sören Mackeben und zeigt sich bereits jetzt als echte Verstärkung…

Mehr über diesen Artikel

Countdown zur EM-Qualifikation: 24 Spielerinnen im Test

Vorgeschalteter Lehrgang in Bochum

Der Countdown für die EM-Qualifikation der Frauen läuft: Vom 25. bis 27. September kämpft die deutsche Auswahl um einen Startplatz bei der Europameisterschaft 2016 in Belgrad (Serbien/10. bis 23. Januar) und hat vorentscheidenden zweiten Runde auf der Vereinsanlage des SV Bayer 08 Uerdingen am Krefelder Waldsee Heimrecht. Ein vorgeschalteter Lehrgang mit gleich 24 Aktiven findet vom 21. bis 23. September in Bochum statt, aus denen Milos Sekulic (Krefeld) ein 13-Aufgebot für dieses erste Saisonziel zusammenstellen wird. Anders als in der Mehrzahl der Weltliga-Spiele der vorangegangenen Saison kann Bundestrainer Milos Sekulic…

Mehr über diesen Artikel

„Meet the Pro“: Esslingen wirbt für die Sportart

Penaltyschießen für Jedermann – Wasserball(er) zum Anfassen

Am kommenden Wochenende findet im vereinseigenen Freibad des SSV Esslingen auf der Neckarinsel nicht nur die Vorrunde zur deutschen U15-Meisterschaft statt, sondern erstmals auch das sogenannte „Waterpolo Tasting – Meet the Pro“. Dabei treffen Interessierte beim Penaltyschießen im Schwimmbecken auf die DWL-Wasserballer des Vereins. Es ist kein Geheimnis, dass Wasserball in Deutschland nicht die großen Massen anlockt, sondern als Randsportart gilt. Die Wasserballer des SSV Esslingen wollen das Interesse an ihrer spektakulären Sportart wecken und mit der Veranstaltung das Wasserballspiel im wahrsten Sinne des Wortes „greifbar“ machen. Beim „Waterpolo Tasting…

Mehr über diesen Artikel

Duisburg erst im Finale gestoppt

ASCD auf Platz zwei beim 3. Cilento Costa Blu-Turnier

Einen zweiten Platz, viel Spaß und den gewünschten Rückenwind für den anstehenden Europapokalauftakt am kommenden Wochenende in Rijeka (Kroatien) brachte der ASC Duisburg vom 3. Cilento Costa Blu-Turnier aus Italien zurück: Der deutsche Vizemeister kämpfte sich vor der Mittelmeerküste Kampaniens in dem dortigen Sechserfeld bis in das Endspiel vor und musste sich erst dort mit einer 3:6-Niederlage gegen den amtierenden Euro Cup-Finalisten AS Acquachiara (Italien) geschlagen geben.     Nach Platz zwei in der Vorrunde des ungewöhnlichen Turnieres im offenen Meer an gleich drei verschiedenen konnten die Duisburger am Sonnabend…

Mehr über diesen Artikel

Plauen in Novaky auf Platz drei

Gleich zwei deutsche Erstligateams gingen beim 3. Bale Cup des neuen slowakischen Meisters KVP Novaky an den Start, mussten sich aber in dem dortigen Viererfeld mit den beiden hinteren Plätzen begnügen. Im heutigen Spiel um Platz drei siegte in einer torarmen Partie das neuformierte des SVV Plauen in dem nationalen Duell mit 8:4 Toren gegen die White Sharks Hannover, wobei beide Klubs in der kommenden Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) erstmals gemeinsam in der A-Gruppe an den Start gehen werden. An der Spitze lag in der imposanten Schwimmhalle der wiedererstarkte…

Mehr über diesen Artikel

U20-WM mit Hindernissen

Serbien nach Männern und U17 auch mit der U20 vorne

Auch in den Hochebenen Zentralasiens lagen am Ende die „üblichen Verdächtigen“ an der Spitze: Bei der U20-Weltmeisterschaft in Almaty (Kasachstan) setzte sich im Endspiels einer 18er-Konkurrenz die Auswahl Serbiens mit 13:12 gegen Titelverteidiger Italien durch. Ebenfalls 13:12 lautete das Resultat im Kampf um Platz drei, wobei Ungarn gegen Griechenland allerdings ein Fünfmeterwerfen benötigte. Obwohl der Gastgeber mit einem 20er-Turnier ein erweitertes Starterfeld angeboten hatte, fanden am Ende nur 18 Teams den Weg in das frühere Alma Ata, das bereits 2014 den FINA Weltcup beherbergt hatte. So fehlten mit den USA…

Mehr über diesen Artikel

ETV-Mädchen auch bei der U17 vorn

Hamburger Nachwuchs siegt in Hannover

Die Nachwuchswasserballerinen des ETV Hamburg haben sich auch mit der U17 den norddeutschen Meistertitel gesichert. Nach dem Erfolg in der U15-Konkurrenz vor heimischer Kulisse gegen die SpVg Laatzen setzten sich die Spielerinnen des Trainerduos Colin Herberger/Dorina Sipos jetzt auch eine Altersgruppe höher in teilweise identischer Besetzung auswärts mit 8:3 (1:1, 0:1, 3:0, 4:1) bei den Waspo 98 Hannover durch. Beide Teams werden sich kommenden Monat bei der vom 2. bis 4. Oktober in Chemnitz anstehenden Endrunde der deutschen Meisterschaft dieser Altersgruppe wiedersehen.     In einer Partie mit einer ganzen…

Mehr über diesen Artikel

Pokalauftakt in der Olympiaschwimmhalle

Alle Erstrundenpartien im DSV-Pokal am 3. Oktober

Der Saisonstart rückt näher: Die erste Runde im DSV-Pokal (44. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) kann trotz der Terminverlegung und mehrerer Hallenprobleme jetzt wie erhofft mit allen acht Partien am 3. Oktober über die Bühne gehen. Besonderer Clou: Der süddeutsche Zweitligist SG Stadtwerke München kann für seine Heimpartie gegen den ostdeutschen Pokalfinalisten WU Magdeburg diesmal sogar die imposante Olympiaschwimmhalle als Spielort präsentieren. Wie gewohnt stehen sich zum nationalen Pokalauftakt der Männer zunächst die 16 Vertreter der vier Landesgruppen gegenüber, die 16 Erstligisten des Vorjahres steigen dann in den Runden zwei bzw.…

Mehr über diesen Artikel