Russland nächste Station für DSV-Männer
Karten im Vorverkauf erhältlich
Die deutsche Nationalmannschaft der Männer ist nach der gewonnen EM-Qualifikation mit drei Siegen in drei Spielen bereits am kommenden Dienstag (17. Februar) wieder im Einsatz: Dann trifft das Wasserball-Team Deutschland am vierten Spieltag der FINA Weltliga zum Rückrundenauftakt in Stuttgart auf den angehenden EM-Gastgeber Russland. Die Partie startet um 19:30 Uhr unter dem Traglufthallendach des Inselbades Untertürkheim. Sportlich wollen die Deutschen am Neckarufer in der dieser Partie der Europa-Gruppe B für die 9:12-Hinspielniederlage Revanche zu nehmen. Teammanager Michael Zellmer (Hannover) rechnet ähnlich wie beim Auftaktduell beider Teams in Wolgograd mit…
Mehr über diesen Artikel
Europameister räumen ab: Filipovic und Garcia beste Spieler
LEN gibt Europas „Wasserballer des Jahres“ bekannt
Europas „Wasserballer des Jahres“ des Jahres 2014 kommen beide aus den Reihen der amtierenden Europameister: Bei den Männern holte sich Serbiens Superstar Filip Filipovic eine weitere Ehrung ab, während sich bei der Kür der Frauen sich erstmals Spaniens Centerspielerin Maria Carmen („Maica“) Garcia an die Spitze setzte. Nach dem serbischen Triple des Jahres 2014 mit Siegen bei Europameisterschaft, Weltcup wie auch Weltliga kam die Fachpresse allerdings auch nur schwerlich an den Ballkünstlern des Balkanstaates vorbei. Linkshänder Filipovic, jetzt bei Italiens Meister Pro Recco aktiv, setzte sich mit 56,1 Prozent der…
Mehr über diesen Artikel
Duell der Traditionsvereine: Partizan zu Gast bei Spandau
Erstes Champions League-Heimspiel im neuen Jahr
Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 steigt in der Champions League heute Abend erstmals in diesem Jahr vor heimischer Kulisse ins Becken: Die im bisherigen Wettbewerb noch sieglosen Berliner empfangen am fünften Spieltag der Hauptrundengruppe B mit dem Tabellenvierten Partizan Belgrad einen großen Namen des europäischen Wasserballs. Das Anschwimmen in der erneut prächtig hergerichteten Schöneberger Schwimmsporthalle am Sachsendamm steigt wie gewohnt um 19 Uhr. Nach bislang vier Niederlagen – je zwei auswärts und daheim – wollen die Wasserfreunde die Hinrunde mit dem ersten Punktgewinn in der „Königsklasse“ des europäischen Vereinswasserballs…
Mehr über diesen Artikel
U17-Relegation am 14. Februar in Düsseldorf und Uerdingen
Neue Wettkampfphase feiert Premiere
In der U17-Bundesliga gehen am kommenden Sonnabend wie geplant die den Play-offs vorgeschalteten Relegationsspiele über die Bühne. Hierbei kommt es beide Male in rheinischen Gefilden bei jeweils nur einem Spiel zu Duellen zwischen dem Düsseldorfer SC und dem SVV Plauen sowie dem Düsseldorfer SC und der SG Neukölln. Diese erstmals durchgeführten Duelle des Tabellenfünften und –sechsten der A-Gruppe gegen den Zweiten bzw. Ersten der B-Gruppe soll die Zusammensetzung der Viertelfinalduelle in den Play-offs bestimmen und so den Teams der B-Gruppe ermöglichen, um einen Medaillenplatz mitzuspielen. Hier kommt anders als in…
Mehr über diesen Artikel
White Sharks mit U13 erneut Pokalsieger im Norden
Nur zwei Teams im Uni-Bad
Nur zwei Teams kämpften diesmal um den norddeutschen Pokaltitel der U13. Hier setzte sich im mittlerweile länderspielerprobten Bremer Unibad Titelverteidiger White Sharks Hannover mit 15:10 (4:2, 5:3, 3:3, 3:2) in einem rein niedersächsischen Duell gegen Ausrichter SC Neptun Cuxhaven durch. Der SC Hellas-99 Hildesheim als dritter gemeldeter Verein hatte kurzfristig absagen müssen. Beide Vereine sind zugleich für den deutschen Pokalwettbewerb dieser Altersgruppe qualifiziert.
Mehr über diesen Artikel
Kartenvorkauf für die Pokalendrunde startet
Doppelveranstaltung am Brauhausberg
Ab sofort können Karten für die am 7./8. März anstehende deutsche Pokalendrunde in Potsdam vorbestellt werden. Gespielt wird unweit der Innenstadt und direkt am Bahnhof der Landeshauptstadt in der bereits aus zahlreichen deutschen Jugend-Endrunden bekannten Schwimmhalle am Brauhausberg, die Ende 2016 einem Neubau weichen soll. Möglichkeiten der Kartenvorbestellung und weitere Informationen bietet die Homepage des OSC Potsdam. DSV-Pokal Männer und Frauen 2014/2015 Endrunde in Potsdam Sonnabend, den 7. März 2015 14:15 ETV Hamburg – SV Blau-Weiß Bochum (Halbfinale Frauen) 16:00 Waspo 98 Hannover – SSV Esslingen (Halbfinale Männer)…
Mehr über diesen Artikel
Niederlande und Slowakei bringen EM-Teilnehmer ins Stolpern
Neuling Lettland verliert mit 0:52
Beim ersten Teil der EM-Qualifikationsturniere wurde Deutschlands Männer als topgesetztes Team aller 16 gemeldeten Teams ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht, dagegen mussten zwei weitere der insgesamt vier geforderten Teilnehmer der Europameisterschaft 2014 in Budapest (Ungarn) Federn lassen. So holten sich die Niederlande beim Turnier der Gruppe C im heimischen Utrecht einen ungewöhnlich deutlichen 12:9-Siegen den EM-Zehnten Frankreich, dieses nach einer zwischenzeitlichen 7:2-Führung. Die „Oranjes“ hatten bereits unter der Woche mit einem 15:13-Erfolg in einem der beiden Testspiele gegen die deutsche Mannschaft für einen Achtungserfolg gesorgt. Die zuletzt dreimal in Folge…
Mehr über diesen Artikel
Nordrhein-Westfalen holt Gunst-Pokal
Hartumkämpfte Partien im Bochumer Unibad
Im Bochumer Unibad kämpften an diesem Wochenende die Auswahlmannschaften der Landesgruppen mit Aktiven der Jahrgänge 1998 und jünger um den 53. Fritz-Gunst-Pokal. Die Veranstaltung gilt auch als Sichtung für die anstehende Qualifikation zur U17-Europameisterschaft und die nachfolgenden Europaspiele in Baku (Aserbaidschan). Als Gast ist zudem wieder eine Nationalauswahl der Niederlande mit Aktiven des jüngeren Jahrgangs 1999 am Start. Die Ansetzungen und Resultate Traditionsveranstaltung in der Übersicht: 53. Fritz-Gunst-Pokal 2015 in Bochum Spielplan und Resultate Sonnabend, den 7. Februar 2015 13:00 SV Nordrhein-Westfalen – Landesgruppe Süd 11:13 (2:1, 3:4,…
Mehr über diesen Artikel
DSV-Teams nach Doppelsieg auf EM-Kurs
Männer holen Turniersieg, Frauen gewinnen Schlüsselspiel zum Rang zwei
Deutschlands Wasserballer schwimmen nach fünf Siegen in sechs Spielen auf EM-Kurs: Deutschlands Männer holten sich mit beim Erstrundenturnier der EM-Qualifikation in Istanbul mit einem 15:9 (3:2, 3:4, 4:2, 5:1)-Erfolg gegen Gastgeber Türkei sogar den Gesamtsieg in der Gruppe D. Nach ausgeglichener erster Halbzeit im Duell der beiden bisher ungeschlagenen Teams zog die DSV-Auswahl dann nach dem Seitenwechsel noch deutlich davon. Die erneut breit verteilten deutschen Tore fielen beim dritten Sieg im dritten Spiel durch Moritz Oeler (4/Foto), Heiko Nossek (3), Paul Schüler (2), Erik Bukowski, Julian Real, Timo van der…
Mehr über diesen Artikel
Griechenland zu stark für Deutschland
Morgen um Platz zwei gegen Kroatien
Deutschlands Frauen mussten am zweiten Spieltag des EM-Qualifikationsturniers in Zagreb (Kroatien) eine erwartet deutliche 3:16 (1:6, 0:4, 2:5, 0:1)-Niederlage gegen den klaren Turnierfavoriten Griechenland hinnehmen. Die deutschen Tore erzielten gegen den WM-Sechsten von 2013 mit Claudia Blomenkamp (2) und Claudia Kern zwei Spielerinnen des deutschen Meisters Bayer Uerdingen. Der nach Rang bei der Europameisterschaft 2014 in die Qualifikation abgerutsche Weltmeister von 2011 zeigte sich gegenüber dem dürftigen 13:5-Erfolg tags zuvor gegen Kroatien spielerisch diesmal deutlich engagierter und erwischte die deutsche Auswahl zudem nach vergebenen eigenen Chancen dann mehrfach im Gegenzug…
Mehr über diesen Artikel