Die für den 26. bis 28. Juni angesetzte Endrunde im deutschen Pokalwettbewerb der U13 findet auf der Esslinger Neckarinsel statt. Gastgeber dieser Sechserrunde mit Aktiven der Jahrgänge 2002 und jünger und insgesamt 15 Turnierspielen ist der SSV Esslingen. Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) hat jetzt auch den Spielplan der dreitägigen Veranstaltung bekanntgegeben. Deutscher Pokalwettbewerb der U13 2015 Endrunde in Esslingen Freitag, den 26. Juni 2016 16:30 SSV Esslingen – OSC Potsdam 18:00 White Sharks Hannover – Wasserfreunde Spandau 04 19:30 SG Neukölln – ASC Duisburg Sonnabend, den 27. Juni 2015…
Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider
Eiskalte Kroaten stoppen kämpfende Deutsche
Wasserball in Handball-Manier, aber ohne Happy End: Deutschlands U17-Junioren hatten im Viertelfinale der ersten Europaspiele in Baku (Aserbaidschan) nach einer turbulenten Partie nach zwischenzeitlichem 11:12-Rückstand mit 12:18 (0:3, 6:5, 5:5, 1:5) gegen Kroatien das Nachsehen und kämpft damit im weiteren Turnierverlauf am Freitag gegen Russland um die Ränge fünf bis acht und einen Startplatz bei der U18-Weltmeisterschaft 2016. Die Moral war erneut absolut top, allerdings hatte die deutsche Mannschaft durch das mit 0:3 abgegebene Auftaktviertel einen denkbar schlechten Start. Erst in neunten Minute eröffnete Denis Strelezkij mit seinem ersten von…
Deutschland mittendrin: Kroatien als Viertelfinalhürde
Die Wasserballturniere dieser ersten Europaspiele in Baku (Aserbaidschan) gehen mit dem Viertelfinale in die heiße Phase, und die U17-Junioren des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) sind wie erhofft tatsächlich mittendrin. Nach dem gestrigen 13:7-Erfolg im Überkreuzduell gegen die Slowakei trifft die Sieben von Trainer Sebastian Berthold (Freiburg) heute im Viertelfinale von 15 Uhr deutscher Zeit an auf den Nachwuchs des amtierenden Olympiasiegers Kroatien, und die Lust der Deutschen auf Siege in den drei verbliebenen Spielen ist bei alle Härte des bisherigen Turniers noch längt nicht gestillt. Die Kroatien-Partie wird vermutlich live in…
Deutschland stürmt ins Viertelfinale
Die Nerven haben gehalten: Nach dem erwartet harten Kampf sind Deutschlands U17-Wasserballer in das Viertelfinale der Europaspiele von Baku vorgestürmt. In Überkreuzduell der Gruppenzweiten gegen die –dritten siegte die Sieben von Trainer Sebastian Berthold in der lange ausgeglichenen Partien mit (2:1, 2:2, 6:4, 3:0) gegen die Slowakei und stehen damit als erstes deutsches Nachwuchsteam erstmals seit 2006 wieder unter den besten acht Teams in Europas. Im Viertelfinale wartet morgen von 13 Uhr an mit dem Nachwuchs des amtierenden Olympiasiegers Kroatien einer der vier Gruppensieger der Vorrunde auf das deutsche Team.…
Juniorinnen verpassen Medaillenspiele
Deutschlands U17-Juniorinnenen haben den bei den ersten Europaspielen in Baku (Aserbaidschan) die Medaillenduelle verpasst. Am letzten Vorrundenspieltag unterlag die Sieben von Trainer Petar Trbojević mit einem deutlichen 4:16 (0:4, 0:6, 1:4, 3:2) gegen die favorisierten Niederlande und schloss damit die Vorrundengruppe A mit zwei Siegen und drei Niederlagen als Vierter ab. Nach einem Tag Pause wird die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) dann im weiteren Turnierverlauf um die Plätze sieben bis zehn kämpfen, wo dann wie bei der U17-Europameisterschaft 2013 in Istanbul (Türkei) zumindest wieder Rang sieben geholt werden soll.…
Junioren tüten Platz zwei ein – jetzt gegen die Slowakei
Deutschlands U17-Junioren halten bei den Europaspielen in Baku (Aserbaidschan) Kurs: Die Sieben von Trainer Sebastian Berthold (Freiburg) siegte beim dritten Auftritt am Kaspischen Meer mit dem gleich siebenmal erfolgreichen Denis Strelezkij klar mit 17:7 (7:4, 5:2, 3:1, 2:0) gegen Gastgeber Aserbaidschan und holte sich damit in der Vorrundengruppe A dem wertvollen zweiten Platz hinter Topfavorit Ungarn. In der KO-Phase geht es morgen von 15 Uhr deutscher Zeit an gegen die Slowakei. Der Respekt vor Gegner und Partie war durchaus da gewesen, doch beim dritten Aufritt in der „Water Polo Arena“…
Keine Chance gegen Griechenland
Die Top-Sechs-Nationen des europäischen Frauenwasserballs bleiben auch bei dem U17-Turnier dieser ersten Europaspiele in Baku (Aserbaidschan) eine Nummer zu groß für deutsche Teams. Nach der 4:21-Niederlage am Auftakttag folgte heute ein ebenfalls deutliches 4:15 (0:5, 2:3, 1:3, 1:4) gegen die Auswahl Griechenlands, die damit im Sechserfeld der Gruppe A in jedem Fall deutlich vor der DSV-Auswahl bleiben wird. Deutschland bleibt mit zwei Siegen und jetzt zwei Niederlagen weiter Rang in der Vorrundengruppe A und trifft im letzten Vorrundenspielt morgen um 9:15 Uhr deutscher Zeit auf die Vertretung der Niederlande. Wie…
Weitere „Endspiele“ für DSV-Junioren
Die beiden Wasserballturniere der ersten Europaspiele in Baku (Aserbaidschan) gehen Schlag auf Schlag weiter, und am heutigen Montag wartet dabei auf die U17-Junioren des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) das erste von zwei regelrechten „Endspielen“: Hier könnte am dritten und letzten Vorrundenspieltag im Duell mit Gastgeber Aserbaidschan (15:45 Uhr deutscher Zeit) der wertvolle zweite Platz eingefahren werden. Mit Platz zwei oder auch noch drei würde für die Sieben von Trainer Sebastian Berthold (Freiburg) tags darauf dann das Überkreuzduell gegen einen weiteren Gruppenzweiten bzw. oder –dritten der Gruppe D (Griechenland oder die Slowakei)…
Zweiter Sieg für U17-Juniorinnen in Baku
Deutschlands U17-Juniorinnen holten sich bei den Europaspielen in Baku (Aserbaidschan) wie erhofften den zweiten Sieg: Einen Tag nach dem hart 10:8-Erfolg gegen Großbritannien ließ die Sieben von Trainer Petar Trbojević heute Vormittag einen glatten 10:1 (4:1, 2:0, 1:0, 3:0)-Erfolg gegen Israel folgen und hat damit im Sechserfeld der Vorrundengruppe A Platz vier so gut wie sicher. Erfolgreichste Werferin beim dritten Auftritt des deutschen Nachwuchses der Jahrgänge 1998 und jünger in der „Water Polo Arena“ war die Chemnitzerin Nadine Hartwig mit vier Treffern. Wie schon früh am Morgen die deutschen U17-Junioren…
U17-Junioren auf Achtelfinalkurs
Deutschlands U17-Junioren steuern bei den Europaspielen in Baku (Aserbaidschan) auf Achtelfinalkurs: Mit dem heutigen 10:5 (2:0, 4:3, 2:2, 2:0)-Erfolg in der Gruppe B gegen Rumänien holte sich die Sieben von Trainer Sebastian Berthold (Freiburg) beim zweiten Auftritt am Kaspischen Meer den ersten Sieg und haben dort nun beste Chancen auf Platz zwei in der Gruppenphase. Denis Strelezkij traf gleich fünfmal in dieser Schlüsselpartie, deren Resultat den Deutschen gute Chancen für den weiteren Turnierverlauf eröffnet. „Es war der erwartete Arbeitssieg“, kommentierte Sebastian Berthold den Verlauf der Partie, der aus deutscher Sicht…