Play-off-Qualifikation mit hartem Doppelwochenende und ungewohnten Bädern
Neukölln, Cannstatt und White Sharks unter Druck
Fanbusse, Zusatztribünen, Durchhalteparolen: Play-off-Stimmung pur herrscht bereits jetzt in der vorgeschalteten Play-off-Qualifikation, die zugleich über die Zusammensetzung der A- wie auch B-Gruppe für die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) in der Saison 2015/2016 entscheidet. An diesem Wochenende haben in den jeweiligen „best of five“-Serien bei den Spielen zwei und drei die A-Gruppen-Vertreter gleich zweimal Heimrecht, und hier stehen drei der vier Teams massiv unter Druck. Gespielt wird berichtet in Berlin, Hannover, Esslingen und Sindelfingen (!). Die Play-off-Qualifikation kann schnell zur Nervenschlacht werden und hat den zurückliegenden Spielzeiten bereits so manchen Saisonhöhepunkt beschert.…
Mehr über diesen Artikel
„Plauen ist im Vorteil“: Cannstatter Doppelauftritt in Sindelfingen
Traditionsklub SVC nach Auftaktniederlage unter Druck
Der SV Cannstatt steht vor den ersten beiden Heimspielen in der Relegation um den Verbleib in der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) unter Druck. Gleich zwei Mal trifft der SVC am Wochenende an ungewohnter Stätte im Sindelfinger Badezentrum auf Herausforderer SVV Plauen (Sonnabend, 20 Uhr und Sonntag, 9:30 Uhr). Die Cannstatter sind zum Siegen verdammt, nachdem sie in der ersten Begegnung der „best of five“-Serie in Plauen mit 6:11 unterlegen gewesen sind. Die Vorbereitung verlief alles andere als optimal für den SVC. Nach der Schließung des Untertürkheimer Inselbads aufgrund des…
Mehr über diesen Artikel
Start der Halbfinalduelle und Platzierungsspiele: U17-Bundesliga vor der Entscheidung
Hildesheim und Neukölln jeweils mit Halbfinalpremiere
In der U17-Bundesliga geht es an diesem Wochenende an das Eingemachte: Hier stehen in den Play-offs die ersten Spiele der Halbfinalduelle auf dem Programm, wobei es in der Rund der letzten Vier mit dem SC Hellas-99 Hildesheim (gegen den OSC Potsdam) und der SG Neukölln (gegen die White Sharks Hannover) sogar zwei gänzlich neue Gesicht gibt. Hinzu kommen unter den Viertelfinalverlierern die ersten Spiele um die Räng fünf bis acht der Gesamtwertung. Anders als bei den Erwachsenen gibt es in allen Duellen jeweils Hin- und Rückspiel in Europapokalmanier, bei dem…
Mehr über diesen Artikel
Auftritt im Lande des Weltmeisters
Spandau gastiert in der Champions League in Szolnok
Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 ist am neunten und vorletzten Spieltag der Champions League noch einmal auswärts gefordert, und dieses im Lande des amtierenden Weltmeisters: Die im Rennen um einen Endrundenplatz bereits ausgeschiedenen Berliner gastieren an diesem Wochenende bei einem von lediglich zwei Sonnabendspielen des laufenden Wettbewerbs von 19 Uhr an bei Ungarns derzeitigem Tabellenführer Szolnoki VSC, der seinerseits noch auf den Gruppensieg hofft. Auf Berliner Seite droht allerdings nicht zum ersten Mal in dieser Saison personelles Ungemach. Im Prinzip ist bereits alles klar vor dem neunten Spieltag der…
Mehr über diesen Artikel
Deutsch-österreichisches Duell in Dresden
Salzburgs Ex-Nationalspieler Gerhard Kreil im Interview
Zur besten Anwurfzeit empfängt am kommenden Sonnnabend (18. April) um 19 Uhr die SGW Dresden (2. Wasserball-Liga Ost) den österreichischen Titelaspiranten Paris Lodron Salzburg zu einem nicht alltäglichen Freundschaftsspiel in der Schwimmhalle am Freiberger Platz. Die „Kampfmannschaft“ der Salzburger tritt im Rahmen ihrer kleinen „Europatournee“ vorher bereits zweimal in Prag und am Sonntag in Nürnberg an. Der Gastgeber hat anlässlich dieses Highlights vorab den langjährigen sportlichen Leiter der Salzburger, Ex-Nationalspieler Gerhard Kreil, interviewt: Vorab ein paar Worte zu dir, Gerhard: Du warst natürlich selbst aktiver Wasserballer und das sogar…
Mehr über diesen Artikel
Play-off-Qualifikation im Doppelpack, U17-Halbfinale: das Programm des Wochenendes
Nach dem spektakulären Start der Play-off-Qualifikation am vergangenen Sonnabend geht es in den „best of five“-Serien an diesem Wochenende mit Doppelauftritten in Berlin, Hannover, Esslingen und Sindelfingen (!) weiter, wo die vier A-Gruppen-Vertreter jeweils zweimal Heimrecht haben. Die DWL der Frauen pausiert, da sich die deutsche Frauen-Nationalmannschaft auf das am Dienstagabend in Hamburg anstehende Weltliga-Spiel in Hamburg gegen die Niederlande (19:30 Schwimmhalle Inselpark) vorbereitet, allerdings stehen dafür in der U17-Bundesliga die Halbfinalhinspiele in Berlin und Hildesheim auf dem Programm. Eine Übersicht der kommenden Spiele: Deutsche Wasserball-Liga 2014/2015 Play-off-Ausscheidung („best…
Mehr über diesen Artikel
SSVE will im Merkel´schen Bad zwei Siege
Temporäre Fluchttreppe sorgt für Arena-Ambiente
Dem SSV Esslingen fehlt zu Beginn der entscheidenden Saisonphase eine den Regeln entsprechende Spielstätte. Daher finden die Qualifikationsspiele gegen B-Gruppen-Vertreter SC Neustadt am kommenden Sonnabend (16 Uhr) und Sonntag (11 Uhr) ausnahmsweise im Merkel´schen Schwimmbad in Esslingen statt, wo extra wieder eine „Fluchttreppe“ aufgebaut wird. Das erste Duell hatte der SSVE vor Wochenfrist auswärts mit 13:11 gewonnen und kann sich damit bereits an diesem Wochenende die erneute Play-off-Teilnahme sichern.. Dank der Firma Manfred Schmid müssen die Qualifikationsspiele Nummer zwei und drei nicht vor leeren Zuschauerrängen stattfinden: wie schon vor…
Mehr über diesen Artikel
Weltliga mit Nullrunde
8:14-Niederlage in Barcelona
Ernüchternder Abschied aus der Weltliga: Deutschlands Wasserballer hatten im letzten Vorrundenspiel der laufenden Saison in der Mittelmeermetropole Barcelona gegen den Tabellennachbarn Spanien nach anfänglicher 3:1-Führung noch deutlich mit 8:14 (4:5, 0:4, 4:2, 0:2) das Nachsehen und bleiben damit im Viererfeld der Europagruppe B komplett ohne Punktgewinn. Auch die Partie zuvor in Serbien war auswärts mit 8:14 verloren gegangen. Die deusche Auswahl hatte auf der Vereinsanlage des spanischen Rekordmeisters CN Barcelona in dem torreichen Auftaktviertel mit einer 2:0- und 3:1-Führung einen Start nach Maß, mussten dann aber einen sichtbaren Einbruch hinnehmen.…
Mehr über diesen Artikel
Hellas im Norden weiter im Titelrennen
Die Zweitligaresultate des Wochenendes
In der 2. Wasserball-Liga Nord hat der SC Hellas-99 Hildesheim durch einen 11:10-Heimerfolg gegen Waspo 98 Hannover seine Chance auf den Meisteritel und die Teilnahme am Aufstiegsturnier zur deutschen Wasserball-Liga (DWL) gewahrt. In der 2. Wasserball-Liga Ost musste sich die SGW Brandenburg mit einem 11:11-Unentschieden beim Neuling SG Schöneberg begnügen. Die Resultate der zweiten Ligen in der Übersicht: 2. Wasserball-Liga Nord 2014/2015 Resultate Wochenende Sonnabend, den 11. April 2015 16:30 SC Hellas-99 Hildesheim – Waspo 98 Hannover II 11:10 (5:2 1:2 2:2 3:4) Sonntag, den 12. April 2015 19:00 SpVg Laatzen…
Mehr über diesen Artikel
Wochenende der Heimsiege: Hannoverscher SV zurück auf Platz zwei
Waspo 98 klettert auf Rang fünf
Vier Heimerfolge brachte das Wochenende in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen. Bei einem erstmals bundesweit über beide Tage ausgefallenen Online-Protokoll behielt Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen (jetzt 22:0 Punkte) mit einem klaren 19:6-Sieg gegen den bisherigen Tabellenzweiten SV Nikar Heidelberg seine weiße Weste. Neuer Zweiter mit jetzt 13:3 Punkten ist jetzt nach zwei Heimerfolgen binnen 19 Stunden nun wieder der Vorjahresfinalist Hannoverscher SV. Hartumkämpft war einzig das Duell der beiden Tabellennachbarn Waspo 98 Hannover und SC Chemnitz, das erst im Schlussviertel den 8:6-Erfolg des Gastgeber brachte. Das Sonnabend zwischen…
Mehr über diesen Artikel