Willkommen bei der Wasserball-Bundesliga!

Ausschreibung Trainerstelle

Der Erstligist SC Neustadt an der Weinstraße sucht mit sofortiger Wirkung einen Wasserball-Trainer mit Erfahrung und gültiger A-Lizenz für folgende Aufgaben:   –     Betreuung der ersten Mannschaft des SC Neustadt (Trainingsplanung, Trainingsdurchführung, Spielbetreuung) –    Organisation und Durchführung von Trainingslagern (für alle Mannschaften) –    Aufbau und Entwicklung der Kooperation mit den Schulen der Stadt Neustadt zur weiteren Gewinnung von Talenten für den Bereich Wasserball –    Durchführung von Weiterbildungs-Maßnahmen unserer ehrenamtlichen Wasserball-Trainer –    Ganzheitliche Koordination und Planung des Trainingsablaufs im Bereich Wasserball –    Berichterstattung und Leistungsnachweis pro Quartal an den Vorstand…

Mehr über diesen Artikel

Premierentitel: Serbien auch beim Nachwuchs mit Gold

Spanien bei der Vorrundenrevanche diesmal knapp unterlegen

Die Nachwuchshochburg Serbien hat sich auch die „historische“ Goldmedaille bei dem Wasserballturnier dieser ersten Europaspiele in Baku (Aserbaidschan) gesichert: Die Spieler von Zoran Milenkovic setzten sich im Endspiel mit 8:7 gegen die Auswahl Spaniens durch, nachdem Spieler von der iberischen Halbinsel noch das Vorrundenduell beider Teams knapp mit 10:9 zu ihren Gunsten entschieden hatten. Bronze ging auch hier an die Auswahl Griechenlands (11:10 gegen Kroatien). Wie bei den Frauen wurden auch beim Männer-Turnier mit U17-Teams gespielt, die am Kaspischen Meer ihre turnusgemäß anstehende Europameisterschaft austrugen. Bei dem Finale war allerdings…

Mehr über diesen Artikel

Denis Strelezkij Torschützenkönig in Baku

Deutscher Zweitligaspieler mit 25 Toren

Ein deutscher Zweitligaspieler ist in Aserbaidschans Hauptstadt Baku der Torschützenkönig dieses ersten Wasserballturniers in der Historie der Europaspiele geworden. DSV-„Kanonier“ Denis Strelezkij vom Düsseldorfer SC kam bei seinen sieben Auftritten in der „Water Polo Arena“ auf 25 Treffer und lag damit in der Gesamtwertung vor dem Kroaten Marin Dasic und dem Griechen Grigorios Giannopoulos (beide 22). Der 17-Jährige hatte lange Jahre unter dem aktuellen Bundestrainer Sebastian Berthold (Freiburg) trainiert, als dieser in Düsseldorf als Vereinstrainer aktiv gewesen war.

Mehr über diesen Artikel

Müde Deutsche verlieren Platzierungsduell klar

Um drei Plätze verbessert

Müde Krieger unter Kaspischer Sonne: Deutschlands Nachwuchs beendete das Wasserballturnier der ersten Europaspiele hier in Baku (Aserbaidschan) nach der dritten Niederlage in  Serie als Achter. Beim letzten von sieben Auftritten in der „Water Polo Arena“ hatten die ersatzgeschwächten und müde wirkende Sieben von Bundestrainer Sebastian Berthold (Freiburg) im Spiel um Platz sieben von Beginn an keine Chance und musste am Ende deutlich mit 6:15 (2:5, 2:3, 1:3, 1:4) die Segel streichen. Mit Rang acht konnte immerhin das Resultat der vorherigen U17-Europameisterschaft 2013 in Gzira (Malta) um gleich drei Plätze verbessert…

Mehr über diesen Artikel

Russland mit Gold im Fünfmeterwerfen, Bronze für Griechenland

Spannender Finaltag bei den Frauen

Die erste Wasserball-Goldmedaille in der Geschichte Europaspiele geht nach Russland: Im Finale des Frauenturniers, das wie berichtet mit U17-Mannschaften ausgetragen wurde, setzten sich die Spielerinnen von Trainer Andrei Belofastov mit 17:16 nach Fünfmeterwerfen gegen Spanien durch. Direkt davor war die Bronzemedaille in einem mediterranen Duell an Griechenenland mit einem 8:7-Erfolg gegen Italien gegangen. Vor nicht einmal zur Hälfte besetzten Rängen in der „Water Polo Arena“ hatte Spanien über weite Phasen der Partie mit zwei oder gar drei Toren geführt, dieses auch noch zu Beginn der 30. Spielminute. Die Spielerinnen von…

Mehr über diesen Artikel

Mit Verebelyi-Sechser auf Rang sieben

13:11-Erfolg im Platzierungsduell gegen die Slowakei

Deutschlands U17-Wasserballlerinnen haben die ersten Europaspiele in Baku (Aserbaidschan) zumindest als Siebter abgeschlossen: Am letzten Tag der Frauenwettbewerbe legte die Sieben von Trainer Petar Trbojević einen 13:11 (4:1, 3:3, 4:4, 2:3)-Start-Ziel-Sieg gegen die Slowakei hin und wiederholte damit den siebten Platz des DSV-Nachwuchses auf der U17-Europameisterschaft des Jahres 2013 in Istanbul (Türkei). Jamie Verebelyi traf gleich sechsmal für die deutsche Auswahl, die damit ihren vierten Sieg im siebten Spiel dieser Premierenveranstaltung erzielte. Wie schon zwei Tage zuvor gegen Frankreich hatte die DSV-Sieben einen perfekten Start und ging bereits nach dem…

Mehr über diesen Artikel

Dünne WM-Chancen…

Die deutschen Mannschaften spielen bei den ersten Europaspielen in Baku (Aserbaidschan) an diesem Wochenende jeweils um den siebten Platz. Damit wären beide Teams nach dem Stand der Dinge wohl nur Zuschauer bei den U18-Weltmeisterschaften des kommenden Jahres, für die sich aus europäischer Sicht jeweils nur die Top sechs von Baku qualifizieren. Dieses muss jedoch nicht das letzte Wort sein, da es in der Historie der Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft immer wieder auch Nachrücker gegeben hat – umso wichtiger sind daher Siege in den ausstehenden Platzierungsspielen.     So werden bei den…

Mehr über diesen Artikel

Deutsches Lazarett nach dem Russland-Spiel

Deutschlands 9:16-Niederlage gegen Russland im Platzierungsduell um die Ränge fünf bis acht war nicht schmerzhaft, sondern auch verlustreich. Während der Großteil der Mannschaft derzeit das zweite Platzierungsspiel zwischen Italien und Ungarn und damit den kommenden Gegner beobachtet, befanden sich gleich drei Spieler auf dem Weg in das Krankenhaus des Olympischen Dorfes, wie zu erfahren war. So war bereits Linkshänder Fynn Schütze bereits während des Spieles mit Verdacht auf einen Trommelfellriss verletzt ausgeschieden. Weiterhin Sorgen bereitet weiterhin die Armverletzung von Filip Zugic. Hinzu kommt der Verdacht auf einen möglichen Sonnenstich bei…

Mehr über diesen Artikel

Russische Tormaschine zerbricht deutsche Hoffnungen

„Auf alle unsere Verteidigungsversuche eine Antwort“

Deutschlands Nachwuchswasserballer haben bei den ersten Europaspielen in Baku (Aserbaidschan) das Spiel um Platz fünf klar verpasst: Nach dem deutlich abgegebenen zweiten Spielviertel unterlag die die U17-Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) im Platzierungsduell am Ende deutlich mit 9:16 (2:3, 1:4, 4:5, 2:4) gegen Russland und hat damit das WM-Ticket verpasst. Die DSV-Auswahl trifft nun am Sonntag bei ihrem letzten Aufritt am Kaspischen Meer im Duell um Rang sieben auf den Verlierer der Partie zwischen Ungarn und Italien. Die Sieben von Trainer Sebastian Berthold (Freiburg) und die Fans war es ein…

Mehr über diesen Artikel

Nord-Pokal am 27./28. Juni in Hamburg

Der norddeutsche Pokaltitel der Männer wird am 27./28. Juni auf einem Viererturnier in Hamburg ausgespielt werden. Hier empfängt der SV Poseidon Hamburg, der vorzeitig feststehende Meister der 2. Wasserball-Liga Nord und Teilnehmer der Landesgruppe am Aufstiegsturnier zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL), den SC Hellas-99 Hildesheim, die HSG Warnemünde und den Lokalrivalen Hamburger TB 1862. Rundenleiter Marc Zirzow (Hannover) hat jüngst den Spielplan der Endrunde bekanntgegeben, die wie gewohnt im traditionsreichen Poseidon-Freibad am Olloweg ausgespielt werden wird.   Norddeutscher Pokalwettbewerb 2015 Endrunde in Hamburg Sonnabend, den 27. Juni 2015 11:00 SV Poseidon…

Mehr über diesen Artikel