Willkommen bei der Wasserball-Bundesliga!

Heidelberg muss nach zwei Spielen die Segel streichen

In den Halbfinalduellen um die 34. deutsche Wasserballmeisterschaft der Frauen konnte der SV Nikar Heidelberg den aktuellen Serienmeister SV Bayer 08 Uerdingen erwartungsgemäß nicht stoppen: Im Duell der beiden Bundesliga-Gründungsmitglieder hatte die ersatzgeschwächte Sieben von Trainer Dr. Kai van der Bosch vor heimischer Kulisse mit 8:16 (0:4, 1:2, 3:5, 4:5) das Nachsehen, eine 6:14 (1:4, 3:5, 0:2, 2:3)-Auswärtsniederlage besiegelte das vorzeitige Ende der „best of three“-Serie. Van der Bosch musste in beiden Partien allerdings mit Karolina und Barbora Hlavata auf zwei seiner besten Werferinnen verzichten. Die Schwestern war mit der…

Mehr über diesen Artikel

Bochum folgt Uerdingen ins Endspiel

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen wird es in den Finalduellen nach einjähriger Pause zu einer Neuauflage des Dauerbrenners zwischen Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen und Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum kommen. Beide Teams hatten von 2006 bis 2013 acht Finalentscheidungen in Serie bestritten.   Rekordmeister Bochum (zwölf Titel von 2000 bis 2011) konntein der „best of three“-Serie gegen Vorjahresfinalist Hannoverscher SV nach der 12:14-Auswärtsniederlage im Fünfmeterwerfen die beiden Heimpartien mit 9:8 und heute 14:6 gewinnen.   Die bisher viermal siegreichen Uerdingerinnen holten in den beiden Duellen gegen den SV…

Mehr über diesen Artikel

Wedding Kurs Klassenverbleib, Laatzen gleicht aus: die Play-down-Resultate

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) steht der SC Wedding dicht vor dem Klassenverbleib: Die Nordberliner konnten in der zweiten Runde mit einem hohen 18:3–Heimsieg gegen die SGW Leimen/Mannheim auch das zweite Spiel der „best of five“-Serie gewinnen und können bereits morgen abermals vor heimischer Kulisse im direkten Vergleich gegen die Badener (14 Uhr, Komibad Seestraße) alles klar machen. Dagegen konnte die SpVg Laatzen gegen den SV Weiden vor heimischer Kulisse durch einen 11:8-Erfolg im Fünfmeterwerfen im Gesamtresultat zum 1:1 aussgleichen. Die Ansetzungen und Resultate des Wochenendes in der Gesamtübersicht: Deutsche…

Mehr über diesen Artikel

Bochum wendet Halbfinal-KO ab – die DWL-Resultate der Frauen

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen kulminiert bei den Play-offs die Spannung. Nach der Auftaktniederlage in Hannover per Fünfmeterwerfen konnte Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum nach einem zwischenzeitlichen 2:6-Rückstand das zweite Halbfinalduell gegen den Hannoverschen knapp mit 9:8 (1:3, 1:0, 3:3, 4:2) zu seinen Gunsten entscheiden und glich in der „best of three“-Serie zum 1:1 aus. Die dritte und entscheidende Partie steigt nun morgen Vormittag ebenfalls um 11:30 Uhr im Bochum Wiesentalbad. Dagegen steht der SV Bayer 08 Uerdingen nach dem 14:6 (4:1, 5:3, 2:0, 3:2)-Heimsieg gegen den SV Nikar…

Mehr über diesen Artikel

U19-Entscheidung am 31. Mai in Chemnitz

Dreierrunde bei der Premiere des U19-Pokals

Die Premiere des erstmals vergebenen deutschen Pokaltitels der weiblichen U19 wird wie geplant am 31. Mai in Chemnitz über die Bühne gehen. In einer Dreierrunde empfängt der SC Chemnitz die beiden westdeutschen Vertreter SV Bayer 08 Uerdingen und den SV Blau-Weiß Bochum. Spielleiterin Bettina Illinger (Duisburg) konnte jetzt auch den Spielplan der Premierenveranstaltung präsentieren, die im Chemnitzer Sportforum zur Austragung kommen wird. Mit der Etablierung zweier Pokalwettbewerbe soll für den Mädchenbereich ein zusätzlicher Saisonhöhepunkt geschaffen werden, bei dem die mit offiziellen Spielen nicht verwöhnten Aktiven gegen gleichaltrige Kontrahenten kämpfen können.…

Mehr über diesen Artikel

Klaus Jocks verstorben

ASC Duisburg trauert um Ehrenmitglied und langjährigen Wasserballwart

Die Sportart muss auf ein weiteres, lange Jahre gut bekanntes Gesicht verzichten: Wie jetzt bekannt wurde, ist mit Klaus Jocks der langjährige Wasserballwart des Traditionsvereins ASC Duisburg im Alter von 76 Jahren verstorben. Jocks hatte bei dem Bundesligagründungsmitglied von 1988 bis 2009 21 Jahre lang des Amt diese Position bekleidet und war von 1993 bis 2007 als Fachschaftleiter Wasserball im Stadtsportbund Duisburg tätig gewesen. 2009 erhielt er aufgrund seiner langjährigen Verdienste die Ehrenmitgliedschaft des Vereins. Mit seiner ruhigen Art war Jocks vielen Aktiven gut bekannt und konnte bis zuletzt auch…

Mehr über diesen Artikel

Fünfmeterdrama in Hannover erhöht Halbfinalspannung

HSV mit Heimerfolg im ersten Play-off-Duell

Die Reihe knapper Spiele in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen mit zum Start der Play-offs gleich eine dramatische Zuspitzung erfahren: Bereits das erste Halbfinalduell ging in ein Fünfmeterwerfen, als der Hannoversche SV mit 14:12 (3:2, 2:3, 2:2, 4:4/3:1) gegen den Vorrundenzweiten SV Blau-Weiß Bochum siegreich blieb und in der „best of three“-Serie mit 1:0 in Führung gehen konnte. Die reguläre Spielzeit hatte nach wechselnden Führungen einen 11:11-Gleichstand gebracht. Die Fortsetzung der diesjährigen Halbfinalduelle folgt bereits am Sonnabend in Bochum und Krefeld. Spielbeobachter Helmut Rode präsentierte sich zwei Wochen nach…

Mehr über diesen Artikel

U13-Nachwuchs sucht Pokalfinalisten

Vorrunde mit Hallenveranstaltungen in Berlin, Potsdam und Fulda

13 Mannschaften gehen an diesem Wochenende bei den drei Vorrundenturnieren um den deutschen Pokalwettbewerb der U13 ins Rennen. Zu den etablierten Ausrichtern aus OSC Potsdam und SG Neukölln gesellt sich bei den drei Hallenveranstaltungen auch der süddeutsche Vertreter SC Wasserfreunde Fulda, der mit dem 33 1/3-Meter-Becken des heimischen Sportbad Ziehers über eine regelrechte Wasserballarena verfügt. Die Hessen sind zugleich auch Gastgeber des einzigen Fünferturniers an diesem Wochenende. Gespielt wird mit Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2002 und jünger, jeweils zwei Teams pro Turnier erreichen wie gewohnt die Sechserendrunde.   Deutscher…

Mehr über diesen Artikel
SC Wedding - Saison 2014/15

Weiden legt vor, Wedding auf Kurs Klassenverbleib: Auftaktresultate der Play-downs

Der SV Weiden hat in den Play-downs der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) die Spannung erhöht: Die Oberpfälzer siegten zum Zweitrundenauftakt vor heimischer Kulisse mit 12:6 (3:1, 2:1, 2:3, 4:0) gegen die SpVg Laatzen und gingen in der „best of five“-Serie mit 1:0 in Führung. Dicht vor den Klassenverbleib steht bereits der SC Wedding, der sich in der Auswärtspartie bei der SGW Leimen/Mannheim mit 10:4 (2:0, 2:0, 2:2, 4:0) durchsetzen konnte. Die Ansetzungen und Resultate in der Übersicht:   Die 17. Saisoniederlage der SGW Leimen/Mannheim im 17. Spiel stand nach nicht einmal einer…

Mehr über diesen Artikel

HSV legt im Fünfmeterwerfen vor, Uerdingen mit Durchmarsch

Spektakulärer Start der Play-offs in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen: Im ersten Halbfinalduell siegte der Hannoversche SV gegen den SV Blau-Weiß Bochum mit 14:12 (3:2, 2:3, 2:2, 4:4/3:1) nach Fünfmeterwerfen und ging damit in der „best of three“-Serie mit 1:0 in Führung. Im zweiten Duell des Tages geriet der SV Nikar Heidelberg gegen Topfavorit SV Bayer 08 Uerdingen frühzeitig ins Hintertreffen und unterlag am Ende mit 8:16 (0:4, 1:2, 3:5, 4:5). Die Fortsetzung der Halbfinalduelle folgt am Sonnabend in Bochum und Krefeld.   Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2014/2015 Ansetzungen und Resultate…

Mehr über diesen Artikel