Die Aufstockung der beiden Europameisterschaftsturniere um jeweils vier Teams auf nunmehr 16 Männer- und zwölf Frauenmannschaften hat auch zwei gänzlich neuen Gesichtern das EM-Ticket beschert: Bei den vom 10. bis 23. Januar in Belgrad (Serbien) anstehenden Titelkämpfen werden Maltas Männer und die Frauen der Türkei unter den besten Wasserball-Mannschaften debütieren. Die Auslosung der Vorrundengruppe beider Wettbewerbe erfolgt am kommenden Sonntag im Rathaus der EM-Stadt Belgrad. Am Bosporus trugen damit die jüngsten Bemühungen im Frauenbereich (unter anderem Ausrichtung der U17-Europameisterschaft 2013) Früchte. Auf der Mittelmeerinsel Malta besitzt Wasserball eine lange Tradition…
Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft
DSV-Frauen als Gruppensieger nach Belgrad
Deutschlands Frauen fahren als Tabellenerster zur Europameisterschaft nach Belgrad: Einen Tag nach dem überraschenden 11:9-Erfolg in Schlüsselspiel gegen den WM-Vierzehnten Frankreich siegte die Sieben von Bundestrainer Milos Sekulic in Krefeld heute auch mit 23:10 (7:4, 4:3, 6:3, 6:0) gegen die Türkei und beendete das Zweitrundenturnier der Gruppe C verlustpunktfrei. Aufgrund des gewonnenen Direktvergleichs lag die DSV-Auswahl am Ende auch in der Gesamtwertung vor den favorisierten Französinnen. Aufgrund der Punktgleicheit mit Frankreich musste die DSV-Auswahl heute unbedingt, um weiter vorne zu bleiben Das letzte der sechs Spiele auf der Bayer-Vereinsanlage am…
Mit Schützenfest nach Belgrad
Ohne Verlustpunkt und mit einem Schützenfest beendeten Deutschlands Wasserballer die diesjährige EM-Qualifikation: Beim Zweitrundenturnier der Gruppe G in Gzira (Malta) siegte die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) mit 24:3 (5:2, 5:1, 6:0, 8:0) gegen die ebenfalls für die Europameisterschaft 2016 qualifizierte Auswahl des Gastgebers. Zuvor hatte es bereits klare Erfolge der DSV-Auswahl gegen Polen (10:3) und die Schweiz (21:0) sowie drei Siege beim Erstrundenturnier Anfang Februar in Istanbul gegeben. Das Schützenfest gegen den Gastgeber war aus Sicht der Verantwortlichen die beste Vorstellung des Turniers: „Die Europameisterschaft hat für uns heute…
DSV-Frauen düpieren Frankreich
Deutschlands Wasserball-Frauen greifen in der EM-Qualifikation überraschend nach dem ersten Platz: Am zweiten Spieltag des Zweitrundenturniers in Krefeld siegte die international zuletzt nur zweitklassige Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) nach einen 3:5-Rückstand noch mit 11:9 (2:3, 2:2, 4:1, 3:3) gegen den WM-Vierzehnten Frankreich und liegt damit in Gruppe G aufgrund des gewonnenen Direktvergleichs jetzt sogar vor den punktgleichen Gästen. Letzter Kontrahent der deutschen Mannschaft auf der Bayer-Vereinsanlage am Uerdinger Waldsee ist am Sonntag von 11:30 Uhr an die Auswahl der Türkei, die ebenfalls das EM-Ticket lösen konnte. Können Deutschlands Frauen…
„Shut-out“ auf Malta
Deutschlands Wasserballer sind in der EM-Qualifikation weiter wenig gefordert und reisen nach einem Schützenfest jetzt auch als Gruppensieger zur Europameisterschaft 2016; Beim entscheidenden Zweitrundenturnier der EM-Qualifikation siegte die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in Gzira auf Malta heute Abend hoch mit 21:0 (4:0, 7:0, 6:0, 4:0) gegen den Außenseiter Schweiz und hat damit in der Gruppe G bereits vor dem letzten Spiel den ersten Platz sicher. Im letzten von drei Turnierspielen die Sieben des neuen Bundetrainers Patrick Weissinger am Sonntag von 10:15 Uhr an auf Gastgeber Malta. Einen Tag nach…
DSV-Frauen nach Auftaktsieg auf Belgrad-Kurs
Deutschlands Wasserballerinnen haben sich vorzeitig für die Europameisterschaft 2016 in Belgrad (Serbien) qualifiziert. Zum Auftakt des entscheidenden Zweitrundenturniers der Gruppe C in Krefeld siegte die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) gegen Außenseiter Israel mit klar mit 20:6 (8:2, 5:1, 5:3, 2:0) Toren und konnte damit bereits im ersten von drei Anläufen den letzten noch fehlenden Punkt für die EM-Teilnahme einfahren. Morgen geht es von 20 Uhr an im Top-Spiel des Wochenendes gegen den WM-Vierzehnten Frankreich, der sich zum Auftakt mit 16:8 gegen die Türkei durchsetzen konnte. Duplizität der Ereignisse: Nach…
EM-Ticket vorzeitig eingetütet
Deutschlands Wasserballer haben sich vorzeitig für die Europameisterschaft 2016 in Belgrad (Serbien) qualifiziert. Zum Auftakt des entscheidenden Zweitrundenturniers der Gruppe G in Gzira (Malta) siegte die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) gegen Außenseiter Polen deutlich mit 10:3 (1:0, 4:0, 2:2, 3:1) und konnte damit in der Addition beider Veranstaltungen die noch fehlenden Punkte für die EM-Teilnahme auf Anhieb einfahren. Die zehn Tore verteilten sich mit Heiko Nossek, Andreas Schlotterbeck (beide 2), Timo van der Bosch, Julian Real, Maurice Jüngling, Moritz Oeler, Marko Stamm und Dennis Eidner auf gleich acht Aktive.…
Aufbruch zu neuen Ufern
Über Krefeld nach Belgrad heißt es an diesem Wochenende: Auf der Vereinsanlage des deutschen Meisters SV Bayer 08 Uerdingen startet am heutigen Freitag das entscheidende zweite Turnier in der EM-Qualifikation der Frauen, und die deutschen Frauen können sich vor Ort im Duell mit Israel (Freitag/20 Uhr), Frankreich (Sonnabend/20 Uhr) und die Türkei (Sonntag/11:30) ein Startplatz bei der Europameisterschaft 2016 sichern, die bereits vom 10. bis 23. Januar in Belgrad zur Austragung kommt. Zur EM-Teilnahme ist im Viererfeld der Gruppe C ein dritter Platz gefordert, und durch die Vergabe dieses zweiten…
Mit zwölf EM-Teilnehmern und neuem Co-Trainer nach Malta
Mit bekannten Gesichtern reisen Deutschlands Männer morgen zur zweiten Runde der EM-Qualifikation ins maltesische Gzira: Bundestrainer Patrick Weissinger (Esslingen) bietet für das dreitägige Turnier zwölf der 13 Teilnehmer der Europameisterschaft 2014 auf, präsentiert aber auch einen neuen Co-Trainer. Erstmals wird der zweimalige Olympiateilnehmer Sören Mackeben (Berlin) auf der deutschen Bank Platz nehmen. Die DSV-Auswahl trifft auf der Mittelmeerinsel auf die Schweiz, Polen und die Vertretung des Gastgebers und muss hier zumindest Rang zwei belegen. Die größten Kontingente stellen in dem 13-köpfigen Aufgebot des EM-Neunten der ASC Duisburg und die Wasserfreunde…
Mit Bayer-Sextett und Debütantin in die EM-Qualifikation
Deutschlands Frauen gehen in das am Freitagabend startende Zweitrundenturnier der EM-Qualifikation im heimischen Krefeld mit einem Sextett des deutschen Serienmeisters SV Bayer 08 Uerdingen ins Rennen, wie heute von der Mannschaftsleistung bekanntgegeben wurde. In einem generell recht jungen DSV-Aufgebot wird es mit der 16-jährigen Nadine Hartwig vom SC Chemnitz zudem auch eine Länderspieldebütantin geben. Die deutsche Auswahl trifft in der Gruppe C auf der Bayer-Vereinsanlage am Uerdinger Waldsee auf Israel, Frankreich und die Türkei und muss hier für eine Teilnahme an der Europameisterschaft 2016 in Belgrad (Serbien/10. bis 23. Januar)…