Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider

Esslinger Nachwuchs holt U13-Pokal

Mit fünf gewonnen Spielen sicherte sich der Nachwuchs des SSV Esslingen erneut den deutschen Pokaltitel der Altersgruppe U13. Im vereinseigenen Freibad auf der Esslinger Neckarinsel hielt das Team von SSVE-Trainer Winfried Henrich die weit angereiste Konkurrenz mit einer makellosen Leistung. Vizepokalsieger wurden die White Sharks Hannover, die Bronzemedaille konnte die SG Neukölln mit in die Bundeshauptstadt nehmen, so dass die drei Klubs wie vor Monatsfrist im niedersächsischen Achim bei der dortigen Entscheidung im U15-Pokal die Medaillen erneut unter sich aufteilten. Die mit 10:0 Punkten makellosen Esslinger setzten sich in den…

Nordrhein-Westfalen gewinnt Premiere des Katrin-Dierolf-Pokals

Mannschaften aus allen vier Landesgruppen bescherten der Premiere des Katrin-Dierolf-Pokals einen gelungenen Start: Bei dem neuen Auswahl- und Sichtungsturnier des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) für den weiblichen U15-Nachwuchs setzte sich in Heidelberg die Auswahl des Schwimmverbands Nordrhein-Westfalens unter Landestrainerin Heike Voß (Bochum) an die Spitze, die in der Schwimmhalle des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar auf makellose 6:0 Punkte kam. Auf den weiteren Plätzen folgten bei fast durchweg knappen Partien, die in dieser Form keiner erwartet hatte, Sachsen, die Vertretung der Landesgruppe Süd (beide 3:3) und die Landesgruppe Nord (0:6). Bei der gut beschickten…

U15-Juniorinnen im Blickpunkt: Premiere für den Katrin-Dierolf-Pokal

Eine neue Veranstaltung des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) feiert an diesem Wochenende in Heidelberg ihre Premiere: In der Schwimmhalle des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar kämpfen weibliche Auswahlmannschaften der Altersgruppe U15 (vormals C-Jugend) um den erstmals ausgespielten Katrin-Dierolf-Pokal, so dass sich neben den Vereinsteams bei den seit 2004 ausgespielten deutschen Meisterschaften hier weitere Aktive der Jahrgänge 2000 und jünger in einer bundesweiten Sichtung präsentieren können. Mit Vertretungen aus Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Sachsen und der gastgebenden Landesgruppe Süd gibt es zur Premiere ein ansprechendes Meldeergebnis. Zielsetzung der Veranstaltung ist unter anderem die Sichtung von Kandidatinnen…

Sechs Teams auf der Neckarinsel: Esslingen lädt zum U13-Pokal

Drei Wochen nach der U15 ermitteln auch Deutschlands beste U13-Wasserballer ihren nationalen Pokalsieger. Gespielt in bestens bekanntem Ambiente von Freitag an im Vereinsfreibad des SSV Esslingen, das mit dieser Veranstaltung des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) einmal mehr in den Blickpunkt rückt. Gespielt wird erneut in einer Sechserrunde mit 15 Spielen, die bis zum Sonntagnachmittag die SG Neukölln, White Sharks Hannover, OSC Potsdam, Wasserfreunde Spandau 04, ASC Duisburg und Gastgeber SSV Esslingen am Start sehen wird.   Bereits bei diesem anstehenden Wettbewerb der U13 (vormals D-Jugend) mit Jungen und Mädchen der Jahrgänge…

Müde Deutsche verlieren Platzierungsduell klar

Müde Krieger unter Kaspischer Sonne: Deutschlands Nachwuchs beendete das Wasserballturnier der ersten Europaspiele hier in Baku (Aserbaidschan) nach der dritten Niederlage in  Serie als Achter. Beim letzten von sieben Auftritten in der „Water Polo Arena“ hatten die ersatzgeschwächten und müde wirkende Sieben von Bundestrainer Sebastian Berthold (Freiburg) im Spiel um Platz sieben von Beginn an keine Chance und musste am Ende deutlich mit 6:15 (2:5, 2:3, 1:3, 1:4) die Segel streichen. Mit Rang acht konnte immerhin das Resultat der vorherigen U17-Europameisterschaft 2013 in Gzira (Malta) um gleich drei Plätze verbessert…

Mit Verebelyi-Sechser auf Rang sieben

Deutschlands U17-Wasserballlerinnen haben die ersten Europaspiele in Baku (Aserbaidschan) zumindest als Siebter abgeschlossen: Am letzten Tag der Frauenwettbewerbe legte die Sieben von Trainer Petar Trbojević einen 13:11 (4:1, 3:3, 4:4, 2:3)-Start-Ziel-Sieg gegen die Slowakei hin und wiederholte damit den siebten Platz des DSV-Nachwuchses auf der U17-Europameisterschaft des Jahres 2013 in Istanbul (Türkei). Jamie Verebelyi traf gleich sechsmal für die deutsche Auswahl, die damit ihren vierten Sieg im siebten Spiel dieser Premierenveranstaltung erzielte. Wie schon zwei Tage zuvor gegen Frankreich hatte die DSV-Sieben einen perfekten Start und ging bereits nach dem…

Dünne WM-Chancen…

Die deutschen Mannschaften spielen bei den ersten Europaspielen in Baku (Aserbaidschan) an diesem Wochenende jeweils um den siebten Platz. Damit wären beide Teams nach dem Stand der Dinge wohl nur Zuschauer bei den U18-Weltmeisterschaften des kommenden Jahres, für die sich aus europäischer Sicht jeweils nur die Top sechs von Baku qualifizieren. Dieses muss jedoch nicht das letzte Wort sein, da es in der Historie der Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft immer wieder auch Nachrücker gegeben hat – umso wichtiger sind daher Siege in den ausstehenden Platzierungsspielen.     So werden bei den…

Russische Tormaschine zerbricht deutsche Hoffnungen

Deutschlands Nachwuchswasserballer haben bei den ersten Europaspielen in Baku (Aserbaidschan) das Spiel um Platz fünf klar verpasst: Nach dem deutlich abgegebenen zweiten Spielviertel unterlag die die U17-Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) im Platzierungsduell am Ende deutlich mit 9:16 (2:3, 1:4, 4:5, 2:4) gegen Russland und hat damit das WM-Ticket verpasst. Die DSV-Auswahl trifft nun am Sonntag bei ihrem letzten Aufritt am Kaspischen Meer im Duell um Rang sieben auf den Verlierer der Partie zwischen Ungarn und Italien. Die Sieben von Trainer Sebastian Berthold (Freiburg) und die Fans war es ein…

Das nächste „Endspiel“…

Die Wasserballturniere dieser ersten Europaspiele in Baku (Aserbaidschan) gehen in den Endspurt: Für Deutschlands U17-Junioren steht nach dem verlorenen Viertelfinalduell gegen Kroatien (12:18) heute bereits das nächste „Endspiel“ an. Um 12 Uhr deutscher Zeit trifft die Mannschaft von Trainer Sebastian Berthold (Freiburg) in den Duellen um die Plätze fünf bis acht auf Russland: immer noch ein sportlich lohnendes Ziel für den Nachwuchs des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) – und es geht in genau dieser Partie  um die Qualifikation für die U18-Weltmeisterschaft 2016 in Montenegro. Der TV-Sender „Sport1“ hatte in seinem Beitrag…

Start-Ziel-Sieg: DSV-Juniorinnen dringen in Spiel um Platz sieben vor

Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen kämpfen bei den ersten Europaspielen in Baku (Aserbaidschan) um Rang sieben: Im ersten von Platzierungsduellen um die Plätze siegten die Sieben von Trainer Petar Trbojević beim 10:8 (5:1, 1:2, 3:2, 1:4)-Erfolg gegen Frankreich einen von Beginn ungefährdeten Start-Ziel-Sieg hin, dessen Spielverlauf klarer war, als es das Endergebnis vermuten lässt. Am Sonnabend kämpft die DSV-Sieben nun gegen die Slowakei um Platz sieben in dem Zwölferfeld von Baku. Frankreich hatte im Gegensatz zur spielfreien deutschen Mannschaft tags zuvor eine weitere Platzierungspartie gegen Israel gegen bestreiten müssen und war dort erst…