Resultate der FISU-Turniere in Duisburg
Deutschland war zwölf Tage lang Gastgeber eines der größten weltweiten Multisportevents: Bei den Welthochschulspielen 2025 an Rhein und Ruhr (Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games) standen auch wieder zwei Wasserballturniere auf den Programm, bei denen erstmals beide deutschen Teams dabei waren. Gespielt wurde mit jeweils acht Mannschaften nahezu während der gesamten Veranstaltung vom 17. bis 26. Juli in Duisburg auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg. Nachfolgend finden Sie fortlaufend aktualisiert die Ansetzungen und Resultate der beiden Wasserballturniere:
Mehr über diesen Artikel
WM-Resultate aus Singapur
Die 22. Schwimmsport-Weltmeisterschaften in Singapur (11. Juli bis 3. August) laufen erstmals über gleich vier Wochenenden. Wasserball wird im gewohnten Format mit zwei 16er-Turnieren bereits vom 11. bis 24. Juli gespielt werden, wobei sich Männer und Frauen täglich abwechseln. Die beiden deutschen Teams sind wie schon 2023 und 2024 nicht qualifiziert, allerdings können die dortigen U25-Akteure damit zeitgleich in Duisburg bei den Weltstudentenspielen an den Start gehen. Die produzierten TV-Bilder der Singapur-WM laufen in Deutschland und anderen europäischen Ländern allesamt kostenfrei im Livestream der Eurovision. Nachfolgend finden Sie die Resultate der beiden Wasserballturniere:
Mehr über diesen Artikel
Neuer FISU-Spielplan für Donnerstag
Mit dem doppelten Halbfinaleinzug der beiden deutschen FISU-Teams wird bei den Welthochschulspielen (Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games) der Spielplan für den morgigen Donnerstag kurzfristig umgestellt: Nach dem neuen Tagesplan spielen die Frauen (16:15 Uhr gegen Neuseeland) und die Männer (18 Uhr gegen Italien) jetzt zum Abschluss und direkt nacheinander, so dass es aus Fansicht einen attraktiven „double-header“ geben wird. Spielstätte bleibt das ASCD-Freibad an der Kruppstraße.
Mehr über diesen Artikel
Mit Kantersieg in Richtung Viertelfinale
Sportlich angekommen bei den Welthochschulspielen in Nordrhein-Westfalen (Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games) waren Deutschlands Frauen bereits in der Auftaktpartie gegen Medaillenkandidat Australien, doch heute folgten nun auch die ersehnten ersten Punkte: In ihrem letzten Vorrundenauftritt siegte die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer gleich mit 24:5 (4:0, 5:1, 6:1, 9:3) gegen die Türkei und schlossen die Gruppe B als Dritter hinter Ungarn und Australien ab. Mit dem Rückenwind geht es am Dienstagabend jetzt in das mit Spannung erwartete Viertelfinale gegen das Überraschungsteam aus Japan (18 Uhr, ASCD-Freibad Duisburg), für das Seehafer Chancen sieht.
Mehr über diesen Artikel
Auf Halbfinalkurs: Deutschlands Männer liefern
Wasserball ist auf dem besten Weg, einer der Hits bei den seit Mittwoch laufenden Welthochschulspielen in Nordrhein-Westfalen (Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games) zu werden, und auch Deutschlands Männer haben in Duisburg zur Primetime vor vollem Haus geliefert: Die Mannschaft von Interimstrainer Luka Sekulic (Hannover) siegte im heutigen Schlüsselspiel der Gruppe B mit 13:9 (3:1, 5:3, 3:3, 2:2) gegen die USA und hat jetzt beste Chancen für den erstmaligen Halbfinaleinzug in der 66-jähigen Historie des Wettbewerbs. In der Auftaktpartie hatte die Auswahl des Deutschen Hochschulsportverbandes (ADH) tags zuvor mit 21:6…
Mehr über diesen Artikel
Torfestival zum Männer-Auftakt – erneut tolle Stimmung in Duisburg
Das Wasserball-Festival an der Wedau nahtlos geht weiter: Deutschlands Männer starteten im Duisburger ASCD-Freibad bei den Welthochschulspielen vor bestens gefüllten Tribünen und tollen Bedingungen für die Sportart mit einem hohen 21:6 (2:1, 2:1, 8:2, 9:2)-Erfolg gegen Neuseeland in ihre FISU-Kampagne. Wie schon am Tag zuvor bei der 9:10-Auflage der ADH-Frauen machte die stimmungsvolle Kulisse Lust auf mehr mehr. Zudem erwies sich der Gegner von down-under aus deutscher Sicht wohl der perfekte Auftaktgegner: In der ersten Halbzeit wirkte die ADH-Auswahl bei ihrem ersten von der sechs Turnierauftritten wiederholt noch sehr nervös und…
Mehr über diesen Artikel
Gänsehautfeeling zum Duisburg-Start
(….) Am Freitag starten dann auch Deutschlands Männer in das Turnier: Erster von drei Vorrundengegnern für Mannschaft von Trainer Luka Sekulic (Hannover) auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg ist ebenfalls von 18 Uhr an die Vertretung Neuseelands. Welthochschulspiele Rhein-Ruhr 2025 Wasserball Frauen, Gruppe B, 1. Spieltag Deutschland – Australien 9:10 (2:0, 2:3, 2:6, 3:1) Deutschland: Darja Heinbichner – Franka Lipinski, Ionna Petiki, Sinia Plotz 3/2, Emma-Eliza Koch, Emma Seehafer, Anne Rieck 1/1, Mona Saternus, Greta Tadday 1, Elena Ludwig 1, Jana Stüwe 1 und Marijke Kijlstra 1. Trainer:…
Mehr über diesen Artikel
Was man zu den FISU-Spielen Rhein-Ruhr 2025 wissen muss …
Eine deutsche Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele ist dieser Tage ein Dauerthema. Einen Vorgeschmack bieten vom 16. bis 27. Juli jetzt die Weltstudentenspiele an Rhein und Ruhr (Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games), die mit 9500 Aktiven aus 150 Delegationen in 18 Sportarten olympische Dimensionen mehr als nur erahnen lassen. Wasserball wird vom 17. bis 26. Juli in Duisburg gespielt. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Spielen und den beiden Wasserballturnieren: Die Veranstaltung: Das bis 2020 auch als „Universiade“ bekannte Multisportevent zählt seit der Premiere 1959 in Turin…
Mehr über diesen Artikel
Mehr als 9.000 Athleten: Rhein-Ruhr-Spiele mit olympischen Dimensionen
Mit einer Pressekonferenz in der Messe Essen fiel heute der offizielle Startschuss für die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games, wie die bevorstehenden Weltstudentenspiele offiziell firmieren. Ab dem 16. Juli wird die Region Rhein-Ruhr für zwölf Tage zur Bühne für mehr als 9.200 Teilnehmer aus über 150 Nationen, so viele wie nie zuvor bei einer Sommerausgabe der FISU Games. Wasserball wird mit 16 Mannschaften vom 17. bis 26. Juli in Duisburg auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg nahezu während der gesamten Veranstaltung gespielt werden.
Mehr über diesen Artikel
Deutsche Wasserballteams noch ohne FISU-Medaille
Wasserball zählt bei den Welthochschulspielen (World University Games; vormals Universiade) der Fédération Internationale du Sport Universitaire (FISU) seit der Premiere nicht nur zum festen Programm, sondern ist sogar eine der 15 aktuellen Pflichtsportarten. Deutsche Medaillen gab es bei dem Multisportevent seit dem Re-Start von 1959 unter FISU-Regie allerdings noch nie, doch gehen bei den diesjährigen Turnieren in Duisburg (17. bis 26. Juli) erstmals zwei Teams des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (ADH) mit aktuellen Nationalspielern auf Punktejagd.
Mehr über diesen Artikel