Willkommen bei der Wasserball-Bundesliga!

Der „Kauz“ träumt von Olympia

Spandau-Stars Cuk und Restovic als Nationalmannschaftskandidaten

Den 5. April 2012 werden Deutschlands Wasserballer so schnell nicht vergessen. Was ganz viel mit Mateo Cuk, dem Center der Wasserfreunde Spandau 04 zu tun hat. Denn der traf damals im Olympia-Qualifikationsturnier in Edmonton (Kanada) für Mazedonien beim 6:4-Erfolg des Wasserball-Zwerges gegen die DSV-Auswahl gleich dreimal ins von Alexander Tchigir gehütete Tor. Das bedeutete damals Gruppen-Rang fünf für die Deutschen hinter dem punktgleichen Kontrahenten – und das Olympia-Aus für die Mannen von Bundestrainer Hagen Stamm.   Cuk, aus dem Serbokroatischen übersetzt „Kauz“, ist in Zagreb geboren und damit Kroate. Aber…

Mehr über diesen Artikel

Start am 10. Juni: die Termine der Medaillenspiele

Auftakt in Duisburg und Esslingen

Am Mittwoch, den 10. Juni, starten in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wie geplant die Medaillenduelle der besten vier Mannschaften. Die Auftaktpartien kommen wie geplant in Duisburg („best of five“-Serie um den Meistertitel) und Esslingen („best ot three“-Duell um die Bronzemedaille), ehe es dann am darauffolgenden Wochenende bei beiden Serien dann in Berlin bzw. Hannover gleich doppelt weitergeht. Bereits am 6. Juni steigt im oberpfälzischen Weiden zudem das erste von insgesamt zwei Platzierungsspielen um Rang 13 zwischen dem SV Weiden und dem SC Wedding. Die letzten Saisontermine und die hier feststehenden…

Mehr über diesen Artikel

U17-Nachwuchs verbessert

Deutschlands männlicher U17-Nachwuchs musste beim Trainingslager im kroatischen Sibenik auch das zweite offizielle Duell mit dem Gastgeber abgeben: Einen Tag nach dem 7:13 gegen den Nachwuchs des amtierenden Olympiasiegers hieß es heute an gleicher Stelle ein 8:14 (1:5, 3:5, 2:2, 2:2) – diesmal immerhin gegen eine U19-Vertretung Kroatiens. „Es wird sehr langsam besser und besser“, war Bundestrainer Sebastian Berthold (Freiburg) mit dem zweiten Auftritt bei leicht veränderter Besetzung gegenüber de Vortag nicht unzufrieden, sieht sein Team aber im Standortnachteil: „Uns fehlen einfach Spiele auf diesem Niveau. Die haben die anderen…

Mehr über diesen Artikel

Recco zurück auf Europas Wasserballthron

Achter Titel für Italiens Rekordmeister

Nach dreijähriger Pause hat sich Italiens Rekordmeister Pro Recco wieder auf Europas Wasserballthron gesetzt: Der traditionsreiche Klub aus dem kleinen Küstenort in der Nähe Genuas setzte sich auf der Endrunde der Champions League in Barcelona (Spanien) zum achten Mal an die Spitze, wobei das diesjährige Finale ein Duell zwischen dem Sieger der italienischen Meisterschaft und dem Gewinner der post-jugoslawischen Adria-Liga brachte. Bei sieben durchweg spannenden Endrundenpartien (die fünfmal mit lediglich einem Tor Unterschied endeten) setzte sich Recco in der Neuauflage des Endspiels von 2013 (damals im rumänischen Oradea) mit 8:7…

Mehr über diesen Artikel

DSV-Männer in der EM-Qualifikation nach Malta

Leichte Kontrahenten und neun mitgenommene Punkte in Gzira

Mediterranes Ambiente und eine gut lösbare Aufgabe wartet in der zweite Runde der EM-Qualifikation auf Deutschlands Männer, die vom 25. bis 27. September ins das maltesische Gzira reisen werden. In das dortige Viererturnier der Gruppe G mit zwei zu vergebenen EM-Tickets kann die deutsche Auswahl bereits neun Punkte aus dem im Februar mit drei Siegen in drei Spielen erfolgreich bestrittenen Auftaktturnier in Istanbul (Türkei) mitnehmen und trifft unweit der Hauptstadt Valetta mit Polen (6 Zähler), Gastgeber Malta (3) und der Schweiz (0) zudem auf drei international nur wenig erfahrene Gegner.…

Mehr über diesen Artikel

Heidelberg zurück auf dem Podest, Chemnitz gewinnt Platzierungsturnier

Die Saison 2014/2015 ist Geschichte: Nach dem gestrigen Titelgewinn des SV Bayer 08 Uerdingen hat sich heute der SV Nikar Heidelberg durch eine 12:6-Auswärtserfolg beim Hannoverschen SV vorzeitig die Bronzemedaille in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen geholt und ist damit erstmals seit 2004 wieder auf das Siegerpodest geklettert.  Bei dem heutigen Platzierungsturnier um die Ränge fünf bis sieben setzte sich Gastgeber SC Chemnitz mit zwei Siegen vor den Waspo 98 Hannover und dem ETV Hamburg an die Spitze. Für das junge Team aus Sachsen war es zugleich die bisher…

Mehr über diesen Artikel

U19-Pokal abgesagt

Die für Sonntag vorgesehene Premiere des DSV-Pokal der weiblichen U19 in Chemnitz ist von Rundenleiterin Bettina Illinger (Duisburg) heute Abend kurzfristig im Einvernehmen mit den beteiligten Vereinen abgesagt worden. Hintergrund ist eine schwere Erkrankung von Uerdingens Temmanagerin Edith Seifert, die am Nachmittag mit einer Hirnblutung in ein Krankenhaus eingeliefert worden war.

Mehr über diesen Artikel

Bayer-Frauen erneut mit Weißer Weste zum Double

Die Frauen des SV Bayer 08 Uerdingen sind zum fünften Mal deutscher Wasserball-Meister geworden. Bei der 34. Ausspielung gewann der favorisierte Titelverteidiger vom Niederrhein das zweite und bereits entscheidende Endspiel gegen den SV Blau-Weiß Bochum deutlich mit 18:7 (4:0, 4:3, 6:2, 4:2) Toren, nachdem bereits die Auftaktpartie der „best of three“-Serie am Mittwochabend in Bochum klar mit 16:5 an die Krefelderinnen gegangen war. Erfolgreichste Werferinnen beim alten und neuen Meister waren Claudia Blomenkamp und die japanische Nationalspielerin Shino Magariyama mit jeweils vier Toren. Für im März bereits mit dem Pokalsieg…

Mehr über diesen Artikel

U17-Nachwuchs verliert trotz dreier Schütze-Tore gegen Kroatien

Deutschlands männlicher U17-Nachwuchs unterlag im kroatischen Sibenik in einem Testländerspiel mit 7:13 (3:5, 0:2, 2:1, 2:5) gegen die Auswahl Kroatiens. Beide Teams bestreiten in der Adriastadt bis zum kommenden Mittwoch einen gemeinsamen Lehrgang, der der vor Vorbereitung auf die am 12. Juni in Baku  (Aserbaidschan) startenden Europaspiele gilt und mehrere offizielle wie auch inoffizielle Duelle bringen wird.   U17-Länderspiel in Sibenik (Kroatien) Kroatien – Deutschland 13:7 (5:3, 2:0, 1:2, 5:2) Deutschland: Hilgendorf – Rafael Nawrat, Konstantin Hüppe, Daniel Reimer, Thilo Popp 1, Filip Zugic, Philipp Dolf 1, Konstantions Sopiriadis, Vincent…

Mehr über diesen Artikel

Heute zweites Finale, morgen Bronze und Platzierungsduelle: Entscheidung bei den Frauen

Es ist das Wochenende der Entscheidung im deutschen Frauen-Wasserball: Heute abend steigt am Uerdinger Waldsee das zweite Endspiel zwischen dem SV Bayer 08 Uerdingen und dem SV Blau-Weiß Bochum zur Kür des deutschen Meisters. Die Bronzemedaille wird am Wochenende in Hannover zwischen dem Hannoverschen SV und dem SV Nikar Heidelberg ausgespielt werden, und am Sonnabend steht im sächsischen Chemnitz das Platzierungsturnier um Ränge fünf bis sieben, wo neben Gastgeber SC Chemnitz die Waspo 98 Hannover und der ETV Hamburg ins Becken steigen werden. Ebenfalls in Chemnitz steigt zudem am Sonntag…

Mehr über diesen Artikel