Heute Start in Kasan: Schwimm-WM mit Rekordzahlen
Erste Wasserballspiele am Sonntag
Mit einer gewohnt farbenprächtigen Eröffnungsfeier (und ersten Vorkämpfen im Wasserspringen) wurden heute die 16. Schwimm-Weltmeisterschaften im russischen Kasan eröffnet, die bis zum 9. August insgesamt 75 Entscheidungen im Beckenschwimmen, Wasserspringen, Klippenspringen, Freiwasserschwimmen, Wasserball und Synchronschwimmen sehen werden. Wasserball wird im bekannten Veranstaltungsformat von Sonntag an mit jeweils 16 Teams gespielt werden, dieses allerdings in beiden Wettbewerben erstmals seit 1998 komplett ohne deutsche Beteiligung. Die zu den größten Ereignissen des Weltsports zählenden Schwimmweltmeisterschaften werden dabei erstmals in Russland gastieren. Hinter dem Austragungsort verbirgt sich eine 850 Kilometer östlich von Moskau gelegene…
Mehr über diesen Artikel
Hamby und Küppers zu Spandau 04
Rekordmeister Spandau 04 vermeldet zwei weitere Neuzugänge für die kommende Saison und hat damit die Personalplanungen laut Manager Peter Röhle „so gut wie abgeschlossen“. Nach der Verpflichtung des französischen Nationalspielers Mehdi Marzouki (28) vom spanischen Erstligisten Mataro und dem Wechsel des ägyptischen Auswahlcenters Hatem El-Ghannam vom Lokalrivalen SG Neukölln zu Spandau schließen sich mit Spencer Hamby und Lukas Küppers nun zwei Akteure vom DWL-Neunten OSC Potsdam dem amtierenden Meister an, der auch dieses Jahr wieder in der prestigeträchtigten Hauptrunde der Champions League spielen wird. Der 24-jährige US-Amerikaner Spencer Hamby spielte…
Mehr über diesen Artikel
Montenegro-Angreifer Radovic zu Waspo 98
Titelaspirant Waspo 98 Hannover hat einen internationalen Hochkaräter verpflichtet und sorgt damit für dem bisher eher ruhigen Transfermarkt der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) für Bewegung: Montenegros Nationalspieler und Olympiateilnehmer Aleksandar Radovic (28) wird sich mit Beginn der kommenden Saison dem Vorjahresdritten und Euro Cup-Viertelfinalisten von der Leine anschließen, wie die Niedersachsen heute auf Anfrage bestätigten. „Die Spieler fragen momentan bei uns an“, äußerte sich Waspo98-Präsident Bernd Seidensticker über den für deutsche Verhältnisse spektakulären Transfer. Der Olympiavierte von 2012 war lange Jahre bei Jadran Herceg Novi (Montenegro) tätig gewesen und konnte 2011…
Mehr über diesen Artikel
Michael Zellmer verlässt DSV
Michael Zellmer, Teammanager der deutschen Nationalmannschaft, verlässt den Deutschen Schwimm-Verband (DSV) mit sofortiger Wirkung, wie von Verbandsseite heute in einer Pressemitteilung bekanntgeben worden ist. Der 37-jährige Diplom-Ökonom wird die Position des Geschäftsführers bei der BREKO Einkaufsgemeinschaft übernehmen, nachdem der 266-fache Nationalspieler bereits während seiner aktiven Zeit als Sportler beruflich in der Telekommunikationsbranche tätig gewesen war. Nach dem Ende seiner Nationalmannschaftskarriere hatte der zweimalige Olympiateilnehmer am 1. Januar 2009 die Position des Teammanagers in hauptamtlicher Position übernommen und war dort neben der Mannschaftsbetreuung für Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Eventorganisation verantwortlich gewesen. Zellmers…
Mehr über diesen Artikel
Saisonabschluss im Schätzlerbadweiher: Premiere des Beach Cup Weiden
Die Saison war Nerven raubend, intensiv und lang, jetzt soll sie in lockerer Atmosphäre und mit viel Spaß am Wasserballsport abgeschlossen werden. Die Weidener Wasserballer ließen sich dafür etwas Neues (zumindest in Weiden) einfallen und organisieren am kommenden Samstag den 1. Beach Cup Weiden im Badeweiher der Freizeitanlage „Schätzlerbad“. Turnierbeginn ist um 13,30 Uhr, anschließend findet auf der Seeterrasse der Gaststätte „Schätzlerbad“ die 2. Wasserball-Nacht statt, die musikalisch durch den DJ „Race“ begleitet werden wird. Der Beach-Wasserball ist keine Erfindung der Weidener, die schnelle und spaßige Form des Wasserballspiels stammt…
Mehr über diesen Artikel
Sieg im Entscheidungsspiel: Darmstadt holt Süd-Titel
Die Frauen des WV Darmstadt haben am Mittwochabend mit einem 13:7 (3:2, 4:2, 4:2, 2:1)-Erfolg im direkten Duell gegen den SSV Esslingen die süddeutsche Meisterschaft gewonnen und krönten damit eine erfolgreiche Saison. Beide Teams hatten nach den Rundenspielen der 2. Wasserball-Liga Süd punkt- und torgleich an Spitzen gelegen, so dass ein zusätzliches Entscheidungsspiel im neutralen Heidelberg angesetzt worden war. Für das Team aus Hessen war es der erste Titelgewinn in der Landesgruppe Süd nach 16-jähriger Durststecke. Die Partie im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar glich dabei eher einem Heimspiel für den neuen Titelträger,…
Mehr über diesen Artikel
Eurosport mit 80 Stunden Live-Berichterstattung aus Kasan
Wasserball erneut im Angebot des Spartenkanals
Der für seine Liveberichterstattung vielfach gerühmte Fernsehsender Eurosport wird auch von den anstehenden 16. FINA Schwimm-Weltmeisterschaften in Kasan (Russland/24. Juli bis 9. August) wieder großflächig übertragen. Der europaweit empfangbare Sportkanal hat für dieses Weltfest des Schwimmsports alleine 80 Stunden Livesport angekündigt und wird sich dabei der zweiten Veranstaltungswoche auch wieder den Entscheidungen im Wasserball widmen.  Unter dem Motto „Water of Life“ werden die 16. Titelkämpfe in der Hauptstadt der russischen Republik Tatarstan ausgetragen. Von den Qualifikationen bis zu den Finalentscheidungen ist Eurosport von Freitag (24. Juli) an rund 80…
Mehr über diesen Artikel
U18-Nachwuchs zu Gast in Potsdam
Nach der Auftaktveranstaltung in Hannover trifft sich die U18-Nationalmannschaft mit Aktiven der Jahrgänge 1997 und jünger von Mittwoch bis Sonntag zu einem weiteren Lehrgang in Hannover. Gesichtet und getestet wird hier und bei den nachfolgenden Maßnahmen in Zeist (Niederlande) und Istanbul (Türkei) insbesondere für die U19-Europameisterschaft des Jahres 2016, die in den Niederlanden zur Austragung kommen wird. Das Trainerduo André Laube (Potsdam) und Stefan Pieske (Berlin) testet in Brandenburgs Hauptstadt diesmal 17 Aktive aus neun Vereinen. Ebenfalls in Potsdam wird zur gleichen Zeit die D/C5-Auswahl mit dem U14-Kader des DSV…
Mehr über diesen Artikel
Entscheidungsspiel um den Süd-Titel der Frauen
Kurioses Szenario in der 2. Wasserball-Liga Süd der Frauen: Hier kommt es am morgigen Mittwoch jetzt sogar zu einem Endspiel um die süddeutsche Meisterschaft zwischen dem WV Darmstadt und dem SSV Esslingen. Beide Teams liegen nach den Rundenspielen punkt- und torgleich an der Spitze, so dass ein Entscheidungsspiel angesetzt wurde. Das Spiel findet um 20 Uhr in Heidelberg in der dortigen Schwimmhalle des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar statt. WVD-Trainer Jürgen Andrae hofft auf viele Zuschauer und Fans aus Darmstadt. Das Team möchte eine große Saison nun auch mit dem Titel krönen. Beide…
Mehr über diesen Artikel
Weißrussische Überflieger in Weiden
Neuling Brest gewinnt Allianz-Vorsatz-Pokal
Ein wunderschönes Sommerwetter, internationale Beteiligung und sportlich faire Atmosphäre bescherten nicht nur den Organisatoren und Teilnehmern des bereits zum 21. Mal ausgetragenen Allianz-Vorsatz-Pokal der Altersklasse U13 im Schätzlerbad Weiden ein perfektes Sportwochenende. Auch zahlreichen Besucher der Freizeitanlage fanden des Öfteren den Weg zum Beckenrand des Sportbeckens, um die insgesamt 9 Spiele auch Mal mitzubetrachten. Ein perfekter Event und eine hervorragende Werbung für den Wasserballsport und enthusiastische Jugendarbeit, bei der eine ganze Reihe von ehreamtlichen Mitarbeitern und Eltern zu finden war. Sportlicher Sieger wurde der Gast aus Brest vor dem Gastgeber…
Mehr über diesen Artikel