Weiden mit „Notbesetzung“ zum Saisonabschluss nach Berlin
Wedding und Weiden erneut um Rang 13
Die Platzierungsspiele scheinen die Spieler des SV Weiden nicht so recht auf dem Schirm gehabt zu haben: Nachdem sie erst in der zweiten Play-down Runde den Klassenerhalt gesichert hattenn, müssen sie das letzte Saisonspiel der Deutschen Wasserball-Liga am kommenden Sonnabend gegen SC Wedding bestreiten (18:30 Uhr/Komibad Seestraße). Und genau zu dieser Zeit sind einige Leistungsträger verhindert. So werden die Oberpfälzer mit Spielmacher Thomas Aigner, Torwart Vladimir Srajer (beide aus beruflichen Gründen) und Kapitän Andreas Jahn (Rippenprellung) gleich auf drei Leistungsträger in Berlin verzichten müssen. Trainer Wodarz nimmt die jüngste…
Mehr über diesen Artikel
U17-Juniorinnen starten heute gegen Ungarn
Vorgezogener Auftakt in Baku: Noch vor dem heutigen Start der Europaspiele mit ihrer Eröffnungsfeier am Abend (17:30 Uhr deutscher Zeit/live auf Sport1) steigt bereits der erste Spiel bei den Vorundenturnieren der U17-Wasserballerinnen. Hier trifft die deutsche Auswahl um 12 Uhr Ortszeit (9 Uhr deutscher Zeit) in ihrem ersten Gruppenspiel auf die spielstarke Vertretung Ungarns, die traditionell zum Kreis der Medaillenkandidaten zählt. Wasserball wird im Süden der Millionenmetropole direkt am Kaspischen Meer im sogenannten „Flag Square Cluster“ gespielt, einem der beiden große Sportparks im Rahmen dieser ersten Europaspiele. In dem…
Mehr über diesen Artikel
Mateo Cuk „Wasserballer des Jahres“ und Torschützenkönig
Die Ehrenpreise der Bundesligasaison 2014/2015 konnten beide auf dem Finalwochenende in Berlin vergeben werden und gingen unangefochten ebenfalls an die Wasserfreunde Spandau 04: Deren Centerspieler Mateo Cuk wurde zu Deutschlands „Wasserballer des Jahres“ gekürt und auch als Torschützenkönig der abgelaufenen Spielzeit geehrt. Der wie gewohnt über die Ligaspiele vergebene Titel des besten Wasserballers fiel in der Wertung deutlich aus, und in der von Rundenleiter Bernt Jacobs (Hamburg) ermittelten Torjägerliste lag Cuk mit 70 Toren klar vor Heiko Nossek (SSV Esslingen/61) und Tobias Lentz (OSC Potsdam/58). Der 25-jährige Kroate beerbte damit…
Mehr über diesen Artikel
Esslingen mit zwei Akteuren in Baku
Mit Konstantinos Sopiadis und Filip Zugic werden gleich zwei U17-Wasserballer des SSV Esslingen an den zum ersten Mal stattfindenden Europaspielen in Baku (Aserbaidschan) vom 12. bis 28. Juni teilnehmen. Die den olympischen Spielen nachempfundene Veranstaltung, die es auf anderen Kontinenten schon seit geraumer Zeit gibt, wird in der Sportart Wasserball zugleich als U17-Europameisterschaft gewertet. Für die beiden jungen SSVE-Wasserballer Konstantinos Sopiadis und Filip Zugic ist die Reise mit der deutschen U17-Nationalmannschaft nach Baku mit Sicherheit ein Abenteuer: eine Reise in ein unbekanntes Land, zugleich ist es für beide das erste…
Mehr über diesen Artikel
Esslingen verpasst Überraschung nur knapp
Knapper 12:11-Sieg für Waspo 98 auf der Neckarinsel
Knapp ging es zum Auftakt der Duelle um die Bronzemedaille in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zu, wo sich der Vorrundenzweite Waspo 98 Hannover in einer wechselhaften Partie nur knapp mit 12:11 (3:3, 5:1, 3:4, 1:3) gegen den SSV Esslingen durchsetzen. Die nur mit zwölf Aktiven und ohne Superstar Predrag Jokic angetretenen Aktiven gingen damit in der „best of three“-Serie mit 1:0 in Führung und stehen damit dicht vor dem erneuten Einzug in die Champions League. Die aufgeheizte Stimmung im gut besuchten SSVE-Freibad auf der Neckarinsel war trotz guten äußeren Bedingungen weniger…
Mehr über diesen Artikel
DWL-Aufstiegsturnier in Brandenburg
Vier frühere Erstligen bewerben sich um Platz im Oberhaus
Das am 4./5. Juli anstehende Aufstiegsturnier zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wird in Brandenburg an der Havel zur Austragung gelangen. Hierfür haben sich aus den vier Landesgruppen mit Altmeister Duisburger SV 98, SV Poseidon Hamburg, SC Wasserfreunde Fulda und Ausrichter SGW Brandenburg vier ehemalige Erstligisten qualifiziert und auch ihre Teilnahme bestätigt. Gespielt wird beim Kampf um zwei etatmäßige Aufstiegs- und eventuelle Nachrückerplätze wieder im Marienbad, das bereits 2006 und 2011 Austragungsort des DWL-Aufstiegsturniers gewesen ist. Ein Spielplan wird in Kürze erscheinen.
Mehr über diesen Artikel
Spandau und Waspo 98 nach Auftaktsiegen im Vorteil
Vorteil Titelverteidiger: Die Wasserfreunde Spandau 04 setzten sich im ersten Finale um die deutsche Meisterschaft mit 7:6 (1:1, 3:2, 2:2, 1:1) beim ASC Duisburg durch und gingen in der „best of five“-Serie mit 1:0 in Führung. Für den ASCD war es die erste Niederlage im heimischen Freibad seit dem 30. Mai 2012. Davor hatte sich im ersten Spiel um Platz drei Waspo 98 Hannover trotz eines anfänglichen 0:3-Rückstands noch mit 12:11 (3:3, 5:1, 3:4, 1:3) beim SSV Esslingen durchgesetzt und in der dortigen „best of three“-Serie eine 1:0-Führung. Am Wochenende…
Mehr über diesen Artikel
Hoffnung auf den nächsten Coup: ASCD mit Heimvorteil zum Finalauftakt
Triple oder Außenseitercoup? Nach zweieinhalb Wochen Spielpause steigt heute Abend das große Finale zur Kür des 94. deutschen Wasserballmeisters seit 1912: Zum neunten Mal in Folge seit 2007 heißt die Endspielserie der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) Wasserfreunde Spandau 04 gegen den ASC Duisburg, und auch zum neunten Mal in Folge müssen die Duisburger in der „best of five“-Serie (drei Siege in maximal fünf Spielen) vor heimischer Kulisse an einen Mittwochabend vorlegen. Das Anschwimmen auf der ASCD-Vereinsanlage an der Kruppstraße steigt um 20 Uhr, am Wochenende folgen in jedem Fall noch zwei…
Mehr über diesen Artikel
Wasserballer erste deutsche Athleten in Baku
DOSB schickt 265 Athleten zu den ersten Europaspielen
25 Wasserballer und Synchronschwimmerin Michelle Zimmer (SC Wedding) sind die ersten deutschen Athleten, die bei den am Freitag startenden Europaspielen in Baku (Aserbaidschan/12. bis 28. Juni) eingetroffen sind. Nach der gestrigen Anreise haben die beiden Wasserballteams heute bei strahlendem Sonnenschein die ersten Trainingseinheiten in der als Spielstätte vorgesehenen Water Polo Arena absolviert, die wie auch das Baku Aquatics Centre in Sichtweite des Kaspischen Meeres liegt. Auf deutscher Seite fehlt heute aufgrund schulischer Prüfungen noch Alexander Bayer (White Sharks Hannover), der erst am Mittwoch in dem postsowjetischen Eldorado eintreffen wird. Seit…
Mehr über diesen Artikel
Duell um Bronze: Esslingen empfängt Waspo98
Esslingen als Außenseiter ohne Druck – Anpfiff: Mittwoch 19 Uhr
Der SSV Esslingen biegt iin der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) auf die Zielgerade der Saison 2014/2015 ein: mit der „Best of three“-Serie um Platz drei wartet noch einmal ein echter Höhepunkt auf die Esslinger Wasserballer, beginnend mit einem Heimspiel am kommenden Mittwoch um 19 Uhr auf der Neckarinsel im SSVE-Freibad gegen Favorit Waspo 98 Hannover. Unterschiedlicher könnten die Voraussetzungen im Hinblick auf das kleine Finale kaum sein, betrachtet man rückblickend die Motivation der beiden Mannschaften: während Esslingen das Saisonziel Halbfinale längst erreicht hat und mit dem Gewinn der Bronzemedaille im Pokalwettbewerb einen…
Mehr über diesen Artikel