Die deutsche Nationalmannschaft setzt die Vorbereitung auf die dicht vor der Tür stehende Europameisterschaft in Belgrad (Serbien/10. bis 23. Januar) am Sonnabend mit einem Lehrgang in Duisburg fort. Hier wird Bundestrainer Patrick Weissinger (Esslingen) bis zum Mittwoch insgesamt 17 Aktive aus vier Erstligavereinen intensiv testen. Im Schwimmstadion sind zudem auch zwei inoffizielle Testspiele gegen die ebenfalls für die Europameisterschaft qualifizierte Auswahl der Niederlande vorgesehen, mit der sich die DSV-Auswahl gegen einen internationalen Kontrahenten einspielen möchte. Bedenklich aus deutscher Sicht: Im Lehrgangsaufgebot fehlt der angeschlagene Routinier Moritz Oeler (30). Der Olympiateilnehmer…
Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft
Belgrad-Endspurt mit Start am Waldsee
Deutschlands Wasserballerinnen werden den Vorbereitungsendspurt für die Europameisterschaften in Belgrad (Serbien/10. bis 23. Januar) am 27. Dezember mit einem Lehrgang im heimischen Krefeld eröffnen. Auf der Vereinsanlage des deutschen Meister SV Bayer Uerdingen am Waldsee wird Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) vier Tage lang insgesamt 15 Spielerinnen aus fünf Erstliga-Vereinen testen. Weitere Vorbereitungslehrgänge der DSV-Frauen stehen nach dem Jahreswechsel im niederländischen Zeist und dem serbischen Becej auf dem Programm, ehe die deutsche Mannschaft dann am 8. Januar mit einem 13er-Aufgebot an den EM-Spielort umziehen wird. Offizielle Länderspiele sind vor dem EM-Start…
Verletzungssorgen überschatten Stuttgart-Lehrgang
Am kommenden Sonntag startet in Stuttgart ein weiterer ausgiebiger Lehrgang auf dem Weg zu den anstehenden Europameisterschaften in Belgrad (Serbien/10. bis 23. Januar). Dieser dauert bis zum Mittwochnachmittag, wird jedoch von Verletzungsproblemen überschattet. Neben dem bereits feststehenden EM-Ausfall von Center Andreas Schlotterbeck (Waspo 98 Hannover) stehen derzeit auch dicke Fragezeichen hinter Timo van der Bosch (SSV Esslingen) und Moritz Oeler (Wasserfreunde Spandau 04). Van der Bosch, einer der jüngeren Akteure der DSV-Auswahl, hatte sich vor Wochenfrist im Abschlusstraining seines Vereinsteams vor dem DWL-Spiel gegen Meister Spandau 04 einen Muskelfaserriss im…
EM-Aus für Schlotterbeck
Nationalspieler Andreas Schlotterbeck (Waspo 98 Hannover) wird über Monate ausfallen und damit auch das EM-Turnier in Belgrad (Serbien/10. bis 23. Januar) verpassen. Der 33-jährige Centerspieler hatte sich am vergangenen Wochenende im DWL-Spitzenspiel gegen den ASC Duisburg (14:5) ohne Gegnereinwirkung einen Sehnenabriss in der Schulter zugezogen und wird am morgigen Freitag von Nationalmannschaftsarzt Dr. Lars Götz operiert. Fehlen wird der Olympiateilnehmer von 2008 damit längerfristig auch seinem Verein, der unter anderem bereits am kommenden Mittwoch im Viertelfinal-Rückspiel des Euro Cups gegen den ungarischen Vertreter Szegedi VE (20 Uhr, Stadionbad) einen deutlich…
EM-Spiele in der „Arena“: Vorverkauf für Belgrad gestartet
Der Ticketverkauf für die Wasserball-Europameisterschaft in Belgrad (Serbien) ist gestartet, und die Fans können sich auf die größte EM-Veranstaltung aller Zeiten freuen: Nach der Aufstockung der Teilnehmerfelder werden 16 Männer- und zwölf Frauenmannschaften vom 10. bis 23. Januar um die beiden EM-Titel des Jahres 2016 kämpfen und damit das Teilnehmerfeld der „großen“ Schwimm-Europameisterschaften 1989 in Bonn (25 Teams) um drei Mannschaften übertreffen. Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) kann erstmals seit 2012 wieder beide A-Vertretungen ins Rennen schicken, die sich vor allem für weitere Titelkämpfe empfehlen und qualifizieren wollen. Der Ticketverkauf ist…
Nur ein Tor zum Jahresabschluss
Deutschlands Frauen haben das lange Wasserball-Jahr 2015 mit einer deutlichen Niederlage beendet. Die Auswahl des Deutschen-Schwimmverbandes (DSV) unterlag am dritten Vorrundenspieltag der Weltliga in Piräus mit 1:21 (0:5, 1:5, 0:6, 0:5) gegen den klar favorisierten EM-Sechsten Griechenland und bleibt damit in der Europa-Gruppe A weiter ohne Punktgewinn. Die die vor den Toren Athens ersatzgeschwächt und mit einem jungen Aufgebot ins Becken gestiegene DSV-Auswahl bekam beim dritten Weltliga-Spiel der Saison eine volle Breitseite des Weltmeisters von 2011 ab, dessen Kern allerdings auch Spielerinnen des amtierenden Europapokalsiegers Olympiakos Piräus bilden. Das einzige…
EM-Countdown mit Zwischenstopp
Der Countdown für die Europameisterschaft in Belgrad (Serbien/10. bis 23. Januar) läuft nicht nur organisatorisch, sondern auch sportlich: Deutschlands Frauen gastieren heute Abend von 18 Uhr deutscher Zeit an am dritten Spieltag der Weltliga im Piräus und treffen dort in einer weiteren Partie der Europa-Gruppe A auf das spielstarke Aufgebot des EM-Sechsten Griechenland. Beide Teams haben ihre bisherigen Weltliga-Auftritte verloren, allerdings gilt das Team von der Akropolis gegen die junge deutsche Auswahl als klarer Favorit. Gespielt wird wieder vor den Toren Athens in der Petros-Kapagerof-Schwimmhalle, wo auch der amtierende Europapokalgewinner…
Kerßenboom rückt erneut nach
Mit einem jungen Torwartduo reisen Deutschlands Frauen morgen zu dem am Dienstagabend anstehenden Weltliga-Spiel in Piräus gegen Griechenland. Nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Stammkraft Bianca Ahrens (Grippe) rückt wie schon zwei Wochen gegen Spanien kurzfristig die 19-jährige Ronja Kerßenboom (SV Bayer 08 Uerdingen) nach, wie heute vom DSV vermeldet wurde. Grade erst ein Jahr älter ist Teamkollegin Felicitas Saurusajtis (Blau-Weiß Bochum). Team Deutschland Claudia Blomenkamp, Bianca Seyfert, Anja Seyfert, Belen Vosseberg, Ronja Kerßenboom (alle SV Bayer 08 Uerdingen), Jennifer Stiefel, Gesa Deike, Ira Deike (jeweils SV Nikar Heidelberg), Felicitas…
Nationalmannschaft mit Tests in Berlin
Der Endspurt für die bereits am 10. Januar startenden Europameisterschaften in Belgrad (Serbien) wird eingeläutet: Im Anschluss an das kommende Spielwochenende der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) trifft sich die deutsche Nationalmannschaft von Sonntag bis Donnerstag in großer Runde zu einem ausgiebigen Lehrgang in Berlin. Für die Maßnahme sind 18 Aktive aus vier DWL-Vereinen vorgesehen, wobei das Trainerteam bei der Einladung allerdings keine neuen Namen präsentiert. Damit dürften die insgesamt 13 Spieler in dem erst nach dem Jahreswechsel gekürten EM-Aufgebots aus dem Kreis der bekannten Kandidaten kommen. Team Deutschland Mateo Cuk,…
Nächste Station: Piräus
In der Weltliga der Frauen wird es bereits am 8. Dezember weitergehen, wo die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am dritten Vorrundenspieltag der Europa-Gruppe A in Piräus auf Ex-Weltmeister Griechenland treffen wird. Für diese Partie ist im Anschluss an das gestrige Weltliga-Spiel gegen Europameister Spanien auch bereits das deutsche Aufgebot benannt worden, das wie gewohnt aus 13 Spielerinnen besteht. Der Auftritt in der Heimstätte des Champions League-Gewinners und frischgebackenen Supercup-Gewinners Olympiakos Piräus ist zugleich die letzte Weltliga-Partie vor dem Jahreswechsel und der Europameisterschaft in Belgrad (Serbien/10. bis 23. Januar). Bundestrainer…