Mit elf bekannten Namen und lediglich zwei neuen Gesichtern aus den Reihen des nationalen Rekordmeisters Wasserfreunde Spandau 04 reisen Deutschlands Männer am Freitag zu den am Sonntag in Belgrad (Serbien) startenden 32. Wasserball-Europameisterschaften. Nach der gelungenen Generalprobe bei einem hochkarätigen Vier-Nationen-Turnier im kroatischen Dubrovnik mit Erfolgen gegen den amtierenden Olympiasieger Kroatien (10:9) und den Weltliga-Dritten Brasilien (13:9) benannte Bundestrainer Patrick Weissinger (Esslingen) ein 13er-Aufgebot aus dem Kreis der vier führenden Bundesligavereine, darunter ein Spandauer Quintett. Der erst im Sommer ins Amt gekommene Weissinger setzt bei seiner setzt auf ein altersmäßig…
Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft
Gelungene Generalprobe in Dubrovnik
Deutschlands Wasserballer haben vor den anstehenden Europameisterschaften in Belgrad (10. bis 23. Januar) eine gelungene Generalprobe hingelegt: Bei einem hochkarätig besetzten Vier-Nationen-Turnier im kroatischen Dubrovnik konnte die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am zweiten Veranstaltungstag nach dem 10:9-Erfolg im Vormittagsabschnitt gegen den amtierenden Olympiasieger Kroatien mit dann auch abends Weltliga-Dritten Brasilien mit 13:9 (3:3, 3:1, 3:2, 4:3) schlagen. Einzig die Auftaktpartie am Montag gegen den WM-Fünften Montenegro war mit 8:11 verloren gegangen. Nachdem der EM-Neunte von 2014 in der Vormittagspartie mit Kroatien erstmals seit der Europameisterschaft 2012 wieder eine der…
Pijetlovic und Bianconi LEN-Wasserballer des Jahres
Im Vorfeld der Europameisterschaften von Belgrad (Serbien/10. bis 23. Januar) hat der Europäische Schwimmverband die Gewinner der LEN Awards 2015 bekanntgeben und damit auch die Wasserballer des Kontinents. Mit dem Serben Dusko Pijetlovic und der Italienerin Roberta Bianco kommen beide aus den Reihen der amtierenden Europapokalsieger. Serbiens langjähriger Center setzte sich mit einer überragenden Quote von 72,8 Prozent an die Spitze der Kategorie Männer-Wasserball. Der 30-Jährige ist bereits mit zahlreichen Titeln in Nationalmannschaft und Verein dekoriert. 2015 wurde mit Serbiens Auswahl zum zweiten Mal nach 2009 Weltmeister und setzte sich…
Ende einer Durststrecke
Bei der Generalprobe für die anstehende Europameisterschaft in Belgrad (10. bis 23. Januar) haben Deutschlands Wasserballer für eine dicke Überraschung gesorgt: Am zweiten Tag des hochkarätig besetzten Vier-Nationen-Turniers im kroatischen Dubrovnik siegte die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) mit 10:9 (2:1, 4:3, 2:3, 2:2) gegen den amtierenden Olympiasieger Kroatien, nachdem es tags zuvor ein zumindest ansprechendes 8:11 gegen den WM-Fünften WM-Montenegro gegeben hatte. Die deutsche Mannschaft hatte in der Gruz-Schwimmhalle, einem „Wohnzimmer“ des kroatischen Wasserballs, gegen den Vize-Weltmeister von 2015 nach anfänglichem 0:1-Rückstand fast durchweg geführt, darunter beim 5:2 und…
EM-Nominierung vertagt
Bei Deutschlands Frauen wird die Nominierung des Aufgebots für die anstehenden Europameisterschaften in Belgrad (Serbien/10. bis 23. Januar) noch einmal vertagt. Da nicht alle Spielerinnen fit sind und insbesondere auch der laufende Lehrgang in Zeist (Niederlande) nicht in voller Besetzung bestritten werden kann, wird entgegen ersten Planungen heute Mittag abermals ein 14er-Aufgebot zum vorgeschalteten Lehrgang im nordserbischen Becej reisen. Damit fällt die Entscheidung über das dem europäischen Schwimmverband LEN am Sonnabend zu meldende und dann verbindliche 13er-Team erst vor Ort, dieses vielleicht sogar recht kurzfristig. Aufgrund der FINA- und LEN-Regularien…
Countdown für Belgrad (V)
Die Wasserball-Europameisterschaften der Männer und Frauen dieses Jahres starten in Serbiens Hauptstadt Belgrad bereits am 10. Januar, und die insgesamt 28 Nationalmannschaften aus insgesamt 17 Ländern haben den Countdown eingeleitet. Auf dem Weg zu diesem ersten Saisonhöhepunkt des Olympiajahres 2016 gibt es auf der DWL-Homepage regelmäßig in Kurzform eine Übersicht aktueller Meldungen. In Übersee hat Kanada, einer von mehreren Kontrahenten der deutschen Männer-Auswahl im Kampf um ein Olympiaticket, mit dem Italiener Giuseppe „Pino“ Porzio (48), einen internationalen Hochkaräter für den Trainerstab verpflichten können. Der gebürtige Neapolitaner, als Spieler 1992 Olympiasieger…
Knappe Auftaktpartie in der Generalprobe
Mit einer Niederlage sind Deutschlands Wasserballer in das Olympiajahr und die abschließende EM-Generalprobe gestartet: Zum Auftakt des hochkarätig besetzten Vier-Nationen-Turniers im kroatischen Dubrovnik unterlag die Mannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) heute Abend nach guter Vorstellung mit 8:11 (0:1, 5:5, 2:2, 1:3) gegen favorisierten WM-Fünften Montenegro, dessen Auswahl seit kurzem von dem früheren Weltmeister Vladimir Gojkovic betreut wird. In der zunächst auf beiden Seiten recht torarmen Partie ließ sich die deutsche Mannschaft unter dem Cabriodach der Gruz-Schwimmhalle auch von einem anfänglichen 0:3-Rücktstand (12.) nicht verunsichern und schaffte in der bis in…
Countdown für Belgrad (IV)
Die Wasserball-Europameisterschaften der Männer und Frauen dieses Jahres starten in Serbiens Hauptstadt Belgrad bereits am 10. Januar, und die insgesamt 28 Nationalmannschaften aus insgesamt 17 Ländern haben den Countdown eingeleitet. Auf dem Weg zu diesem ersten Saisonhöhepunkt des Olympiajahres 2016 gibt es auf der DWL-Homepage regelmäßig in Kurzform eine Übersicht aktueller Meldungen. Die beiden weltweiten Olympiaqualifikationsturniere des Weltschwimmverbands FINA finden im niederländischen Gouda (Frauen/21. bis 28. März) und dem italienischen Triest (Männer/3. bis 10. April) statt. Wie Medienanfragen ergeben haben, finden die Veranstaltungen selbst dann in Gouda und Triest statt,…
Zwei Ausfälle in Zeist
Deutschlands Frauen haben die heutige Anreise zum Trainingslager in Zeist (Niederlande) mit zwei Ausfällen antreten müssen. Claudia Kern (SV Bayer 08 Uerdingen) leidet an einem Magen-Darm-Infekt, allerdings hofft die Mannschaftsleitung, dass die Angreiferin vielleicht schon morgen nachreisen kann. Deutlich schlechter sieht es derzeit bei Mannschaftsküken Nadine Hartwig (SV Nikar Heidelberg) aus: Die 17-Jährige laboriert an einem grippalen Infekt und wird für Zeist in jeden Fall ausfallen. Auch die EM-Teilnahme ist zumindest gefährdet.
Montenegro erster Testspielgegner in Dubrovnik
Deutschlands Männer sind heute auf dem Weg zur Europameisterschaft in Belgrad (Serbien/10. bis 23. Januar) heute zu der letzten Vorbereitungsmaßnahme nach Herceg Novi (Montenegro) aufgebrochen, wo gemeinsame Trainingseinheiten mit Olympiagastgeber Brasilien auf dem Programm stehen. Am Montag und Dienstag ist jenseits der nahegelegenen Grenze auch ein Vier-Nationen-Turnier im kroatischen Dubrovnik vorgesehen. In der Heimstätte des sechsmaligen Europapokalsiegers und Champions League-Teilnehmers Jug Dubrovnik trifft die Auswahl von Bundestrainer Patrick Weissinger (Esslingen) am Montagabend auf den WM-Fünften Montenegro (17 Uhr) sowie am Dienstag auf Olympiasieger Kroatien (12:20 Uhr) und den Weltliga-Dritten Brasilien…