Zwei Tage nach dem nationalen Titelgewinn hat der neue deutsche Wasserball-Meister Wasserfreunde Spandau 04 die internationale Saison mit einer Niederlage in der Champions League beendet, Am 14. und letzten Spieltag unterlagen die Berliner mit 8:13 (3:7, 2:1, 2:4, 1:1) beim neuen serbischen Meister VK Novi Beograd und fielen damit auf den letzten Platz in der der Hauptrundengruppe B zurück. Beim Tabellenzweiten und Vorjahresfinalisten fingen sich die Wasserfreunde bereits im ersten Viertel einen 3:7-Rückstand ein und kamen in der Folge nie mehr als zwei Treffer heran. Die heutige Partie fand bereits…
Zugeordnete Einträge: Wasserfreunde Spandau 04 Berlin
Letzter Champions League-Auftritt: Spandau unterbricht Meisterschaftsfeierlichkeiten
Ihren letzten internationalen Auftritt der Saison 2022/23 haben die Wasserfreunde Spandau 04 am morgigen Dienstag mit dem 14. Spieltag der Champions-League-Hauptrunde der Gruppe B beim serbischen Top-Team von VK Novi Beograd. Die Stimmung im Berliner Team ist gut, denn am Sonntag kehrten die Wasserfreunde nach einer langen Pause, seit 2019, auf den nationalen Thron, den zuletzt drei Jahre in Folge Waspo 98 Hannover innehatte, zurück, allerdings müssen die Feierlichkeiten für das Gastspiel in Belgrad unterbrochen werden. Die Partie startet um 19:45 Uhr und läuft wie gewohnt im Livestream der LEN.…
Spandau verpasst Endrunde
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben das Final Eight der Champions League vorzeitig verpasst: Durch das 10:11-Heimniederlage gegen den spanischen Vertreter CN Sabadell verspielten die Berliner am Freitagabend ihre letzte Chance auf Rang vier in der Gruppe B und den damit Einzug in die Endrunde. Zuletzt hatte Spandau 2018 in Genua (Italien) das große Treffen der besten europäischen Vereinsteams erreicht. Im Duell mit Sabadell, gegen das der deutsche Rekordmeister in der Hinrunde auswärts 9:9 gespielt hatte, starteten die Berliner mit einer 2:0-Führung furios in die Partie, fiel dann aber noch mit…
Nur ein Sieg hält Spandauer Endrundenträume offen
Am Freitag steht für die Wasserfreunde Spandau 04 am 13. Spieltag der Gruppe B in der Champions-League-Hauptrunde das letzte Heimspiel der Saison im Königswettbewerb auf dem Programm. Gegner in der Schöneberger Schwimmhalle ist von 19:30 Uhr an das spanische Team von CN Sabadell, in dessen Reihen auch mehrere iberische Weltmeister des Jahres 2022 stehen. Tabellarisch sind die beiden Rivalen auf den Rängen fünf (Spandau, 11 Punkte) und sechs (Sabadell, 10) Nachbarn und können sich bei einem Sieg in dieser Begegnung, der mit drei Punkten honoriert wird, noch gewisse (Spandau)…
Schlechter Start: Spandau fast aus dem Rennen
Bundesliga-Spitzenreiter Spandau 04 hat seine wohl letzte Chance auf das Erreichen des Final-Eight der Champions League vergeben: Die großen Hoffnungen in den Saisonendspurt gegangenen Berliner verloren am Dienstagabend ihr Heimspiel am zwölften Hauptrundenspieltag der Gruppe B mit 7:11 (2:3, 2:4, 1:2, 2:2) gegen den Mitkontrahenten OSC Budapest (Ungarn). Die Tore für die Gastgeber erzielten Bilal Gbadamassi, Roman Shepelev, Andrei Prioteasa (je 2) und Yannek Chiru. Spandau konnte sein Vorhaben, mit einem Sieg die Finalchance zu wahren, nur in Ansätzen umsetzen: Die Berliner agierten bereits in der Anfangsphase viel nervös und…
Champions League: Spandau-Spiel mit neuem Livestream-Partner
Für das am Dienstagabend anstehende Champions League-Spiel zwischen Wasserfreunde Spandau 04 und dem ungarischen Vertreter OSC Budapest präsentiert der deutsche Rekordmeister mit „Ostsport.tv“ einen neuen Medienpartner: Auf dem vom Fußballsport bekannten Portal wird die wichtige Hauptrundenpartie von 19:30 Uhr an mit deutschen Kommentatoren im Livestream laufen. Die Wasserfreunde-Macher hoffen auf eine längerfristige Zusammenarbeit mit dem bewährten Anbieter.
Heimsieg gefordert: Spandau in Lauerstellung
Die Wasserfreunde Spandau 04 sind aktuell national und international im Dauereinsatz: National laufen die Meisterschafts-Play-offs, in denen die Berliner im Halbfinale gegen die White Sharks Hannover angekommen sind. International geht die Champions-League-Hauptrunde mit den letzten drei der 14 Spieltage am morgigen Dienstag gegen den OSC Budapest (Ungarn/19:30 Uhr), am 12. Mai (daheim gegen Sabadell) und am 23. Mai (auswärts bei Novi Beograd) zu Ende, und hier liegen die Spandauer noch in Lauerstellung für einen Endrundenplatz. Für das Renommee des Vereins sind Champions League und Meisterschaft sicher die beiden Top-Events. Im…
Sieg gegen Marseille: Spandau hält Kurs
Der deutsche Wasserball-Rekordmeister Spandau 04 darf in der Champions League weiter auf das Finalturnier hoffen. Die Berliner gewannen die Berliner am Dienstagabend in der heimischen Schwimmhalle Schöneberg gegen Frankreichs Titelträger CN Marseille mit 11:9 (2:3, 2:2, 4:3, 3:1), bleiben trotz des dritten Saisonsiegs aber mit elf Punkten weiter auf dem fünften Rang des Achtertabelle. Nur die ersten Vier des Achterfeldes nach 14 Spieltagen erreichen die Final-Eight-Endrunde, die Anfang Juni in Belgrad (Serbien) zur Austragung kommt. Die Partie ließ zusätzlich zu dem Sieg zudem nichts an Spannung zu wünschen übrig: Hatte…
Es zählt nur der Sieg
Am 11. Spieltag der Champions-League-Hauptrunde der Gruppe B zählt für die Wasserfreunde Spandau 04 nur der Sieg. Es ist das erste Match gegen Waspo Hannover nach der 9:11-Finalniederlage im DSV-Pokal. Und es ist das erste von drei Heimpartien in Serie der vier noch offenen Spiele in der Champions League. Die Berliner sind unbedingt zum Erfolg verpflichtet, soll angesichts des tabellarischen Status Quo noch die Aussicht auf das Erreichen des Final 8 Anfang Juli in Belgrad erhalten bleiben. Der Gegner am Dienstag in der Schöneberger Schwimmhalle (19.30 Uhr) ist der französische…
Mach’s noch einmal, Spandau!
„Grüne Adler“ nennen die Fans von Ferencvaros Budapest, aktuell unter FTC Telekom geführt, ihre Mannschaft, doch Spandau 04 will dem ungarischen Meister am morgigen Dienstag beim zehnten Spieltag der Champions-League-Hauptrunde der Gruppe B die Krallen stutzen. Das Anschwimmen in der berühmten Bela-Komjadi-Schwimmhalle steigt um 20:45 Uhr. Die LEN bietet wie gewohnt unter https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/12/preliminary-round-2022-23 einen Livestream der Partie mit den Originalfernsehbildern. Besagter Sieg wäre nicht nur wichtig, sondern legten die Berliner bereits in der Hinrunde hin, als ihnen am 10. Januar in der Schöneberger Schwimmhalle gegen den Champions League-Dritten der Vorsaison ein sensationeller…