Zugeordnete Einträge: Wasserfreunde Spandau 04 Berlin

Mit Bestbesetzung in die Revanche

Revanche binnen zehn Tagen: Trotz der Rundenspiele in der Gruppenphase der Champions League treffen die Wasserfreunde Spandau 04 am Sonnabendabend erneut auf Ungarns spielstarken Meister Szolnoki VSC, beim kurzfristigen Wiedersehen diesmal allerdings vor heimischer Kulisse und zum Auftakt der Rückserie in der Hauptrundengruppe A. Das Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle steigt um 19 Uhr. Die Partie läuft wie gewohnt auch im Livestream der LEN unter http://www.dailymotion.com/lentv. Der Hinkampf in der ungarischen Provinzstadt verlief trotz der 7:12-Niederlage aus Spandauer Sicht ansprechend, hat in dem Szenario in der Gruppe A allerdings nichts…

Steigerung, aber keine Punkte

Spielerische lief es besser, doch die Wasserfreunde Spandau 04 mussten am fünften Spieltag der Champions League eine weitere Niederlage hinnehmen: Der amtierende deutsche Meister unterlag auswärts bei Ungarns Titelträger Szolnoki VSC, einem der beiden großen Favoriten im Sechserfeld der Hauptrundengruppe A, mit 7:12 (1:3, 3:5, 3:2, 0:2) Toren und wartet international weiter auf den zweiten Saisonsieg. Die Torschützen des DSV-Vertreters waren beim letzten Hinrundenauftritt  Nicola Dedovic (3), Remi Saudadier (2), Mehdi Marzouki und Mateo Cuk.   Ungarns Titelträger hatte bei ersten internationalen Partie nach dem Jahreswechsel ebenfalls vor heimischer Kulisse…

Schwieriges Gastspiel in Ungarn

International und erneut hochkarätig geht es unter der Woche für die Wasserfreunde Spandau 04 weiter: Der deutsche Meister gastiert am morgigen Mittwochabend am fünften und letzten Hinrundenspieltag der Champions League in der Gruppe A bei Ungarns Meister Szolnoki VSC, der im laufenden Wettbewerb noch ungeschlagen ist. Das Anschwimmen in der Tiszaligeti Arena steigt bereits um 18 Uhr. Die Partie läuft wie gewohnt im Livestream der LEN unter www.dailymotion.com/lentv. Spandau-Manager Peter Röhle wünscht sich für das fünfte und letzte Spiel so viel Erfolg wie beim ersten Spiel. Am 30. November 2016…

Spandau verliert Boden

Die Wasserfreunde Spandau 04 warten in der Hauptrunde der Champions League weiter auf den zweiten Saisonsieg: Am vierten Spieltag unterlag der deutsche Meister mit 6:11 (3:5, 1:3, 1:2, 1:1) gegen Vorjahresfinalist Olympiakos Piräus (Griechenland) und bleibt damit Vorletzter im Sechserfeld der Gruppe A. Die Tore teilten sich Nikola Dedovic (2), Mateo Cuk, Maurice Jüngling, Moritz Oeler und Mehdi Marzouki. Die Berliner starteten im torreichen ersten Viertel mit einer 2:1- und 3:2-Führung stark, allerdings gingen dann die favorisierten Gäste, die den Großteil der griechischen Nationalmannschaft (WM-Dritter 2015) stellen sowie Kroatiens 2012er-Olympiasiegern…

Vorjahresfinalist als Jahresauftaktspeise

Zwei nationale Spiele haben die Wasserfreunde Spandau 04 2017 bereits bestritten, beide Male auswärts. Jetzt folgt am Mittwochabend die Heimpremiere, und diese findet am vierten Spieltag der Spieltag gegen keinen Geringeren als den griechischen Meister und Vorjahresfinalisten Olympiakos Piräus statt. Das Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle am Sachsendamm steigt um 19:30 Uhr. Zwischendurch ist eine Handvoll Berliner zusätzlich bei dem mit 14:13 nach Fünfmeterwerfen gewonnenen Weltliga-Match der Auswahl gegen Rumänien in Duisburg im Einsatz gewesen. Die beiden Vereinsauftritte in der Bundesliga – 11:5 beim ASC Duisburg und 13:4 beim SSV…

Spandau hält ASCD auf Distanz

Die Wasserfreunde Spandau 04​ haben in der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL)  das Nachhol- und Spitzenspiel beim ASC Duisburg​ klar mit 11:5 (3:0, 2:2, 4:2, 2:1) gewonnen und kletterten mit jetzt 6:2 Punkten auf Rang zwei der Tabelle hinter Waspo 98 Hannover (8:0). Duisburg ist nach der ersten Saisonniederlage mit jetzt ebenfalls 6:2 Zählern und der schlechteren Tordifferenz auf Rang drei zurückgefallen. Trotz des schweren Glatteises in weiten Teilen des Bundesgebietes hatte sich eine stattliche Zuschauerzahl im Schwimmstadion versammelt, die allerdings einen schweren Start der Lokalmatadoren erlebte. Die Feiertage und…

Trainingskapriolen in Berlin und Duisburg

Deutschland und seine Schwimmbäder: Im Vorfeld des bereits am Sonnabendnachmittag anstehenden Spitzenspieles der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zwischen Vizemeister ASC Duisburg und Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 (16 Uhr, Schwimmstadion) mussten zu Wochenbeginn gleich beide Teams skurrile Einschränkungen des Trainingsbetriebs hinnehmen. Ein unschöner Vorfall in Berlin schaffte sogar den Sprung auf die Titelseite eines Boulevardblattes. Am Montag konnte bei Spandau 04 Olympiateilnehmer Remi Saudadier nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen: Der Franzose hatte seine für den Einlass in die Schöneberger Schwimmsporthalle notwendige Vereinskarte vergessen und wurde nach dem Überspringen des Drehkreuzes von einem übereifrigen…

Rückschlag für Spandau

Die Wasserfreunde Spandau 04 haben am dritten Spieltag der Champions League Boden verloren: Nach zwei Auswärtspartien mit Sieg und Niederlage verloren die Berliner gegen den ungarischen Vertreter OSC Budapest ihre Heimpremiere mit 6:10 (0:3, 2:2, 2:2, 2:3) Toren verloren und ließen damit im Sechserfeld der Gruppe A wertvolle Punkte im Kampf um den Endrundeneinzug liegen. Die qualifikationsgestählten Ungarn ließen vor 300 Zuschauern in der Defensive wenig zu und nutzten ihre Chancen konsequent. Der deutsche Meister kämpfte seinerseits zudem mit einem schlechten Start, als die Berliner mit 0:3 (7.) und 1:5…

Spandau mit ungarischen Gästen zum Jahresabschluss

Ungarisch. hochkarätig und mit einem Heimspiel geht das Jahr 2016 für den deutschen Meister Wasserfreunde Spandau 04 zu Ende: Am morgigen Mittwochabend treffen die Berliner am dritten Hauptrundenspieltag der Champions League mit dem OSC Budapest auf die „Nummer drei“ aus dem Lande des Rekordolympiasiegers und wollen in einem Verfolgerduell der Gruppe A den zweiten Sieg einfahren. Das Anschwimmen steigt in der Schöneberger Schwimmsporthalle am Sachsendamm um 19:30 Uhr. Die LEN bietet über ihre Homepage wieder einen Livestream aller Partien des Spieltages an. Auf Spandauer Seite steht für Trainer Petar Kovacevic…

Kein Angst vor großen Namen: Spandau erneut auswärts

Erst zehn Tage zuvor hat der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 nach langer Durstrecke mit dem 8:6-Erfolg beim Olympic Nizza Natation (Frankreich) wieder einen Auswärtssieg in der Champions League geholt, und nun wollen die Berliner am Sonnabend ebenfalls in südlichen Gefilden nachlegen: Die Berliner gastieren am zweiten Hauptrundenspieltag der Gruppe A bei Italiens Vizemeister AN Brescia (20 Uhr, Mompiano-Schwimmhalle), der schon seit Jahren zu den Topmannschaften Europas zählt und international auch bereits drei Titel geholt hat. Der komplette zweite Spieltag der Champions League wird unter http://www.dailymotion.com/lentv wieder im Livesteam der LEN-Homepage…