Zugeordnete Einträge: Wasserfreunde Spandau 04 Berlin

Spandau mit Sieg in die Play-offs

Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 hat sich mit einem klaren Sieg aus der Champions League verabschiedet: Die Berliner bezwangen im letzten Hauptrundenspiel der Gruppe A den französischen Vertreter Olympic Nizza Natation mit 11:6 (2:1, 4:2, 4:1, 1:2). Mit zwei Siegen und einem Unentschieden aus zehn Spielen beendete Spandau die Königsklasse damit als Fünfter der Sechsergruppe vor den punktlosen Franzosen. Erfolgreichster Spandauer Torschütze war heute Abend der Serbe Nikola Dedovic mit fünf Treffern. Hatten die Berliner beim 8:6-Auswärtserfolg im Hinspiel lange zittern müssen, wurde der DSV-Vertreter seiner ausgemachten Favoritenrolle heute…

Kehraus gegen Nizza

Vor dem Start der Play-offs in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) lockt der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 noch einmal mit einem internationalen Auftritt: Am morgigen Mittwochabend haben die Berliner am letzten Gruppenspieltag der Champions League den französischen Vertreter Olympic Nizza Natation zu Gast und wollen sich mit einer guten Leistung und drei Punkten von der internationalen Bühne verabschieden. Die Partie in der Schöneberger Schwimmsporthalle am Sachsendamm startet um 19:30 Uhr, wobei Spandau zum Saisonfinale diesmal mit freiem Eintritt lockt. Deutschlands Rekordmeister hat zwar keinen der drei nötigen Top-Ränge für das…

Suche nach der Konstanz

Waspo 98 Hannover unterlag am neunten Spieltag der Champions League nach einem erneut verpatztem Auftaktviertel mit 10:12 (2:6, 3:2, 2:3, 3:1) bei Spaniens Serienmeister CN Atletic Barceloneta und verharrt in der Tabelle der Hauptrundengruppe B weiter bei drei Unentschieden. Die Tore teilten sich beim Gastspiel in der EM-Stadt von 2018 diesmal Darko Brguljan (4), Jorn Winkelhorst, Erik Bukowski (je 2), Marin Ban und Marek Tkac. Am 26. April gastiert zum Abschluss der Runde das Starensemble des italienischen Rekordmeisters Pro Recco im Stadionbad. (…)

Spandau als Zünglein an der Waage?

National läuft es in der Liga mit Platz eins nach den Rundenspielen derzeit bestens, nun will der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 auch international in der Gruppenphase auch der Champions League nachlegen: Im ersten von zwei noch ausstehenden Heimspielen treffen die Berliner in der Gruppe A am morgigen Mittwochabend mit Italiens Vizemeister AN Brescia auf einen Endrundenkandidaten. Die Partie in der Schöneberger Schwimmsporthalle am Sachsendamm startet um 19 Uhr und läuft wie gewohnt auch im Livestream der LEN unter http://www.dailymotion.com/lentv. Vor dem Start der Play-offs in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL)…

„Budapest hat den Druck, nicht wir“

Nach zuletzt sechs Siegen in Serie beim Kampf um die Tabellenspitze in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) möchte der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 am morgigen Mittwochabend nun auch international nachlegen: Die Berliner gastieren am achten von zehn Spieltagen in der Champions League beim ungarischen Vertreter OSC Budapest, der in der Hauptrundengruppe A als Tabellenvierter einen Rang von dem deutschen Meister liegt. Die Partie startet um 19 Uhr und läuft wie gewohnt im Livestream der LEN unter http://www.dailymotion.com/lentv. Das von Beginn an klare 22:7 gegen die White Sharks Hannover am vergangenen…

Blick auf Gegner und Tabelle

An der Spitze der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) könnte am Ende die Tordifferenz über Platz eins in der Endtabelle und die Spitzenposition für die Play-offs entscheiden. Hier ist Spitzenreiter Wasserfreunde Spandau 04 nach dem hohen 17:6-Erfolg gegen den ASC Duisburg beim Fernduell mit den punktgleichen Waspo 98 Hannover im Vorteil, allerdings müssen die Berliner in den drei verbliebenen Rundenspielen jetzt nachlagen. Am Sonnabend gastiert dabei der Tabellensiebte White Sharks Hannover in der Schöneberger Schwimmsporthalle. Das Anschwimmen steigt wie gewohnt um 16 Uhr. Die Berliner sind am vergangenen Wochenende mit jetzt 20:2…

Spandau mit Kantersieg zurück an die Spitze

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 eindrucksvoll und überraschenderweise auch vorzeitig an die Tabellenspitze der A-Gruppe zurückgekehrt. Die Berliner siegten im Prestigeduell der nationalen Dauerfinalisten gleich mit 17:6 (7:1, 4:1, 4:2, 2:2) gegen den Tabellendritten ASC Duisburg, der auch den zweiten Saisonvergleich mit dem Rekordmeister klar abgeben musste. Kapitän Marko Stamm war mit fünf Treffern der erfolgreichste unter gleich acht Spandauer Torschützen. Aufgrund des in dieser Höhe unerwarteten Erfolgs bleiben die Berliner im Fernduell mit den punktgleichen Waspo 98 Hannover um einen Treffer in Front. Die…

Spandau kommt näher

Die Wasserfreunde Spandau 04 kommen international näher ran: Am siebten Spieltag der Champions League unterlagen die Berliner beim Vorjahresfinalisten Olympiakos Piräus (Griechenland) nach guter Vorstellung nur knapp mit 8:10 (2:4, 1:3, 2:2, 3:1). Die Tore teilten sich beim Gastspiel vor den Toren Athens diesmal Mehdi Marzouki, Mateo Cuk (2), Remi Saudadier, Tobias Preuss, Nikola Dedovic und Marko Stamm. Die Griechen behaupteten mit dem Erfolg nach sechs Siegen und einem Remis die Spitzenposition im Sechserfeld der Gruppe A. Spandau verharrt nach dem Auftaktsieg bei Olympic Nizza und den folgenden sechs Niederlagen…

Rückspiel mit Rückenwind

Bereits am morgigen Dienstagabend befindet sich der neue DWL-Spitzenreiter Wasserfreunde Spandau 04 wieder in der Champions League im Einsatz: Die Berliner sind am siebten Spieltag der Hauptrundengruppe A mit dem Auftritt beim aktuellen Spitzenreiter und griechischen Meister Olympiakos Piräus bei einem der Mitfavoriten des diesjährigen Wettbewerbes zu Gast. Die Partie in der Petros-Kapagerof-Schwimmhalle startet um 18 Uhr deutscher Zeit und läuft auf der LEN-Webseite unter www.dailymotion.com/lentv auch wieder im Livestream.  Spandau gilt bei der um einen Tag vorgezogenen Partie als klarer Außenseiter, aber das Team will beweisen, dass seine Leistungssteigerung…

„Bestes Spiel der ganzen bisherigen Saison“

Harter Kampf in Berlin: Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 unterlag am sechsten Spieltag der Champions League gegen das Starensemble des ungarischen Titelträgers und angehenden Endrundengastgebers Szolnoki VSC nach einem 7:7-Gleichstand vor dem letzten Anschwimmen erst im Schlussabschnitt mit 8:12 (4:4, 1:3, 2:0, 1:5). Die Tore des Gastgebers erzielten Lukas Gielen, Mehdi Marzouki, Nikola Dedovic (alle 2), Mateo Cuk und Marko Stamm. Nur zehn Tage nach dem ansprechenden 7:12 in der Auswärtspartie beim ungarischen Meister präsentierte sich der DSV-Vertreter nun vor heimischer Kulisse mit den denjenigen Attributen, die im bisherigen…