Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend

Chancenverwertung verdirbt Manisa-Abschluss

Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen haben bei der U16-Weltmeisterschaft in Manisa (Türkei) einen siegreichen Abschluss verpasst: Im Spiel um Platz neun unterlag die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) nach dürftiger Torausbeute am Donnerstagmittag mit 5:7 (1:2, 1:3, 3:1, 0:1) gegen den Nachwuchs des Olympiateilnehmers China. Es war der erste Auftritt einer deutschen Mannschaft bei diesen erst 2020 eingeführten und jetzt zum zweiten Mal nach 2022 ausgetragenen Titelkämpfen. Hatte es in den beiden Partien zuvor noch jeweils sieben Treffer gegeben, kämpfte der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2008 und jünger beim finalen Auftritt in dem großzügig…

Premierensieg: U16-Juniorinnen kämpfen um WM-Platz neun

Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen scheinen bei der U16-Weltmeisterschaft in Manisa (Türkei)  die Mannschaften aus Übersee zu liegen: Einen Tag nach dem 7:4-Erfolg gegen Thailand setzte sich die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Mittwochmittag im zweiten von drei Platzierungsduellen auch mit 7:5 (3:1, 2:2, 1:0, 1:2) gegen die Vertretung Kanadas durch und erreichte damit das Spiel um Platz neun. Im finalen Auftritt der diesjährigen Titelkämpfe trifft die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) am Donnerstag von 12 Uhr deutscher Zeit an mit China auf einen weiteren Kontrahenten aus Übersee (> Livestream). Pikante…

U16-Juniorinnen gewinnen Premierenduell

Deutschlands Juniorinnen konnten bei der U16-Weltmeisterschaft in Manisa (Türkei) ihr erstes Duell mit einem außereuropäischen Vertreter erfolgreich gestalten: Im ersten von drei Platzierungsduellen setzte sich die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Dienstagmorgen mit 7:4 (1:1, 1:0, 3:1, 2:2) gegen Thailand durch und kann nun um die Ränge 9 bis 12 kämpfen. Hier trifft die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) am Mittwoch von 10:30 Uhr deutscher Zeit an auf die Vertretung Kanadas (> Livestream). An einem Vormittag mit durchweg torarmen Partien wurde auch das Premierenduell beider Länder über weite…

U16-Wasserballerinnen verpassen WM-Viertelfinale

Deutschlands Wasserballerinnen haben bei der seit Freitag laufenden U16-Weltmeisterschaft in Manisa (Türkei) das Viertelfinale klar verpasst: Zum Auftakt der viertägigen K.o.-Phase setzte es für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2008 und jünger am Montagvormittag eine deutliche 3:16 (1:3, 0:3, 0:7, 2:3)-Niederlage gegen den klar favorisierten Medaillenkandidaten Griechenland. In den Duellen um die Plätze 9 bis 16 geht es für die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) nun am Dienstag um 9:15 Uhr deutscher Zeit gegen die Vertretung Thailands weiter (> Livestream), die im Parallelduell mit 5:16 gegen Ungarn das Nachsehen gehabt…

U16-Juniorinnen erreichen Achtelfinale – jetzt gegen Griechenland

Deutschlands Juniorinnen haben bei der U16-Weltmeisterschaft in Manisa (Türkei) das Achtelfinale erreicht und stehen damit unter den Top 16: Im zweiten und letzten Vorrundenspiel setzte sich der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2008 und jünger am Sonntagmorgen im „Endspiel“ mit 11:6 (2:1, 2:1, 5:2, 2:2) gegen Frankreich durch und hat damit in der Gruppe C den zum Weiterkommen notwendigen zweiten Platz sicher. Im ersten von jetzt vier K.o.-Spielen trifft die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) am Montag von 10:30 Uhr deutscher Zeit an auf Griechenland (Livestream). Nachdem Deutschland-Bezwinger Kroatien am Sonnabend…

Knappe Auftaktniederlage für U16-Juniorinnen

Deutschlands Juniorinnen sind bei der U16-Weltmeisterschaft in Manisa (Türkei) mit einer knappen Niederlage gestartet: Im ersten Vorrundenduell der Gruppe C setzte es für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2008 und jünger ein knappes 8:9 (1:1, 2:3, 2:2, 3:3) gegen den favorisierten EM-Sechsten Kroatien. In der zweiten und bereits letzten Vorrundenpartie trifft die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) am Sonntag von 9:15 Uhr deutscher Zeit an (Livestream) auf die zum Auftakt spielfreie Vertretung Frankreichs.  Die deutsche Auswahl zeigte sich gut aufgestellt und gestattete lange Zeit auch nur wenige Gegentreffer. Allerdings musst…

Mit Chemnitz/Esslingen-Block zur U16-Weltmeisterschaft

Bis heute befindet sich das Team noch zu Vorbereitungsmaßnahmen in der griechischen Hauptstadt Athen, doch am Freitag fällt dann auch der Startschuss für die Weltmeisterschaft der U16-Juniorinnen im türkischen Manisa. Deutschlands weiblicher Nachwuchs der Jahrgänge 2008 und jünger wird bei seinem Premierenauftritt  mit einem 14er-Aufgebot aus lediglich vier Vereinen an den Start gehen, wobei der SC Chemnitz (acht Aktive) und der SSV Esslingen (vier) zwei große Blöcke stellen. Die bei der letztjährigen U15-Europameisterschaft siebtplatzierte DSV-Auswahl trifft bei dem 22-Nationen-Turnier am Freitag von 10:30 Uhr deutscher Zeit an auf den EM-Sechsten…

Deutschland-Bezwinger Spanien beherrscht U16-WM

Die am Montagabend zu Ende gegangene U16-Weltmeisterschaft des männlichen Nachwuchses in Gzira und Cospicua (Malta) stand ganz im Zeichen Spaniens: Der Deutschland-Bezwinger blieb auf der wasserballbegeisterten Mittelmeerinsel ungefährdet und setzte sich auch im Finalspiel mit 18:6 gegen Italien durch. Auch Vorrundengegner Ungarn landete als Dritter am Ende auf dem Siegerpodest. In den oberen Tabellenrängen konnte als Fünfter die Vertretung der USA überraschen, während sich Kroatien und Serbien diesmal nur im Duell um Rang sieben gegenüberstanden. In der unteren Tabellenhälfte lag Singapur vor gleich mehreren europäischen Teams wie auch den langjährigen…

Deutschlands Wasserballer und die Fünfmeterwerfen …

Fünfmeterwerfen bleiben weiterhin ein Menetekel des deutschen Wasserballs: Auch der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2008 und jünger hatte am Montag im finalen Platzierungsspiel der U16-Weltmeisterschaft auf Malta im Kampf um Rang elf gegen Ägypten beim „tie-break des Wasserballs“ am Ende mit 12:13 (2:1, 2:2, 2:3, 2:2/4:5) das Nachsehen. Die reguläre Spielzeit von 4 x 6 Minuten hatte im traditionsreichen Freiwasserstadion des Tal-Qroqq-Sportkomplexes von Gzira nach einer zwischenzeitlichen 6:4- und 8:7-Führung der deutschen Mannschaft noch mit einem 8:8-Gleichstand geendet. Der beste der drei Afrika-Vertreter hatte mit dem Einzug unter die besten Zwölf…

Neukölln mit weiterem U14-Titel

Bei den Finalturnieren um die deutschen U14-Meisterschaft des männlichen Nachwuchses in Nürnberg konnte die SG Neukölln einen weiteren Titelgewinn verzeichnen, die in alle drei Partie jeweils die 20-Tore-Marke knackte. Allerdings gab es auf dem Silber- und Bronzemedaillenrang mit der SC DHfK Leipzig und dem SV Blau-Weiß Bochum bisher gänzlich neue Namen. Erstmals seit der Neugestaltung der Titelkämpfe kamen gleich beide Endrunden in einem Bad gemeinsam aber ergebnistechnisch getrennt zur Austragung.