Zugeordnete Einträge: Allgemein

U18-Weltmeisterschaften in Brisbane

Australiens Millionenmetropole Brisbane gilt als heißer Kandidat für die Olympischen Spiele 2032, doch einige Wasserballerinnen und Wasserballer werden die Hauptstadt des Bundesstaates Queensland bereits zuvor sportlich kennenlernen: Wie die FINA in ihrem Terminkalender durchblicken ließ, sollen dort 2022 gleich beide U18-Weltmeisterschaften zur Austragung kommen. Der männliche Nachwuchs wird vom 30. Juli bis 7. August ins Becken steigen, der weibliche Nachwuchs folgt vom 13. bis 21. August. Als Qualifikationsveranstaltungen gelten für die europäischen Teams die diesjährigen U17-Europameisterschaften, die in…

„Schwimmhallen müssten wie Schulen behandelt werden“

Nach dem Corona-Gipfel von Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten der Länder wird der Lockdown nach Beschluss vom Mittwoch bis 28. März verlängert, erstmals wurden nun aber einzelne Öffnungsschritte für den Sport genannt. „Wie viele Menschen freue ich mich, dass es nun endlich einen konkreten Plan gibt, an dem man sich orientieren kann. Ich bin jedoch mehr als enttäuscht, dass für unseren Wassersport nicht mehr zugelassen wird. Wir stehen seit langem bereit, verantwortungsvoll ein Teil der Lösung zu werden, aber man gibt uns nicht die Chance dazu. In Hinblick auf die Schwimmausbildung…

Sechs Länder im Viertelfinale des Euro Cups

Trotz diverser Reisebeschränkungen konnten in den Achtelfinalduellen des Euro Cups alle Gastteams ihre Ziele erreichen. Die spannendste Partie gab es beim Duell zwischen dem griechischen Traditionsverein NC Vouliagmeni und dem aufstrebenden serbischen Klub VK Novi Beograd. Nach einem 7:7 im Hinspiel setzten sich die Griechen vor heimischer Kulisse mit 9:8 durch. In den bereits am 17. und 24. März anstehenden Viertelfinalduellen werden sich Teams aus mindestens sechs Ländern gegenüberstehen. Abgesagt vor Ort wurde ausgerechnet die Partie des spannenden Duells zwischen Team Strasbourg (Frankreich) und KVK Radnicki (Serbien), wobei es im…

Waspo 98 auf Endrundenkurs

Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover hat beim Champions League-Turnier in Budapest (Ungarn) die selbst gesteckten Ziele klar erreicht: Beim letzten der vier Auftritte in der Duna Aréna siegten die Niedersachsen gleich mit 9:4 (1:1, 3:1, 3:1, 2:1) gegen den Tabellennachbarn Jadran Herceg Novi (Montenegro) und holten sich damit nach dem 10:3-Auftakterfolg drei Tage zuvor gegen Dynamo Tiflis (Georgien) den anvisierten zweiten Sieg in der Gruppe B. Der bei der Auftaktveranstaltung noch sieglos DSV-Vertreter schloss damit die zweite Turnierphase auf dem vierten Platz ab, der die sportliche Qualifikation für das…

U18-Bundesliga mit elf Teams

Trotz der vielerorts immer noch schwierigen Bedingungen wollen elf Mannschaften in der U18-Bundesliga nebst der Kür des deutschen Meisters dieser Altersgruppe an den Start gehen. Wie Rundenleiter Wolfgang Rühl (Günzburg) bekanntgab, haben die White Sharks Hannover, SSV Esslingen, ASC Duisburg, Wasserfreunde Spandau 04, OSC Potsdam, SV Krefeld 72, SC Neustadt, SV Blau-Weiß Bochum, SG Stadtwerke München, SG Neukölln und der Hamburger TB gemeldet. In der verkürzten Corona-Saison 2019/2020 waren zwölf Teams ins Rennen gegangen. Damit kehrt mit der SV Krefeld 72 auch der Premierensieger der damaligen U17-Konkurrenz auf die Bühne…

„Spandau war näher am Sieg“

Für Spannung vom Feinsten hat in der Champions League dieser Tage das Turnier der Gruppe A in Ostia (Italien) gesorgt, und auch der deutsche Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 hat seinen gehörigen Anteil daran: Am letzten der vier Turniertage holten sich die erneut stark aufspielenden Berliner ein 8:8 (2:3, 3:0, 2:4, 1:1)-Unentschieden gegen den 2019-Finalisten Olympiakos Piräus (Griechenland), wobei der Ausgleich gegen den DSV-Vertreter in einer Partie mit wechselnden Führungen erst 14 Sekunden vor der Schlusssirene fiel. Spandau holte damit einen Sieg, zwei Unentschieden und eine Niederlage bei dem „Blasen- und…

Waspo 98 formiert sich

Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover ist beim zweiten Turnier der diesjährigen Champions League-Saison weiter gut dabei: Bei den Duellen der Gruppe B in Budapest (Ungarn) hielten die Niedersachsen gegen Titelaspirant CN Atletic Barceloneta (Spanien) trotz ungewohnter Besetzung die Partie bis in das Schlussviertel offen und mussten sich erst dort nach einem 7:9-Zwischenstand mit 8:12 (1:3, 3:4, 3:2, 1:3) geschlagen geben. Beachtlich neben dem knappen Spielverlauf: Waspo 98 brachte heute gleich sechs Akteure der U23-Fraktion und nutzte mit Ausnahme des zweiten Torhüters Felix Benke auch alle ausgiebig. Die Tore der…

Start am 20. März: 100. Wasserball-Meister im Kurzformat

Der deutsche Wasserball-Meister 2021 wird coronabedingt abermals in einem stark verkürzten Spielmodus gekürt, doch anders als 2020 werden diesmal zumindest alle 16 Erstligisten ins Becken steigen, und der Spielmodus bietet zudem einige aus der Vergangenheit bekannte Elemente. Der Startschuss für die Ende Oktober zunächst ausgesetzte Saison fällt am 20. März, wobei die traditionellen Rundenspiele beider Gruppen auf zwei Turnierwochenenden mit jeweils zwei Untergruppen verkürzt werden. Zuvor wird bereits am 13. März in Hannover der deutsche Supercup zwischen dem amtierenden Meister Waspo 98 Hannover und Pokalgewinner Wasserfreunde Spandau 04 zur Austragung…

Brescia zu abgebrüht

Es gab reichlich Aktionen und eine Reihe junger Gesichter im Wasser, doch der deutsche Meister Waspo 98 Hannover wurde am fünften Spieltag der Champions League klar gestoppt. Einen Tag nach dem 10:3-Erfolg gegen den georgischen Meister Dynamo Tiflis unterlagen die ersatzgeschwächten Niedersachen zum Rückrundenabschluss in der Hauptrundengruppe B in Budapest (Ungarn) mit 11:19 (0:2, 5:6, 3:5, 3:6) gegen den viermaligen Euro Cup-Gewinner AN Brescia (Italien), der damit klar auf Endrundenkurs schwimmt. Im Sechserfeld der Gruppe B ist der DSV-Vertreter allerdings auf dem vierten Platz verblieben. Mit einem seiner jüngsten Teams…

„Heute ist der Tag von Moritz Schenkel“

Deutscher Doppelschlag in der Champions League: Direkt nach dem klaren Erfolg von Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 bei den Spielen der Gruppe A im fernen Ostia (Italien) siegte auch Meister Waspo 98 Hannover trotz einer Vielzahl von Verletzungsproblemen gleich zum Auftakt des Turniers der Gruppe B in Budapest (Ungarn) deutlich mit 10:3 (2:0, 2:0. 3:0, 3:3) gegen den georgischen Meister Dynamo Tiflis und rückte damit auf den vierten Platz der Tabelle vor. Diese würde sogar eine Endrundenqualifikation auf sportlichem Wege bedeuten.  Der DSV-Vertreter war mit einigen Ungewissheiten zu dem zweiten „Blasen“-…