Willkommen bei der Wasserball-Bundesliga!

Reinhart rückt gegen Spanien nach

Bei dem am kommenden Dienstag anstehenden Weltliga-Spiel der Frauen in Chemnitz gegen den amtierenden Weltmeister und Olympiazweiten Spanien wird Michelle Reinhart (Hannoverscher SV) Lokalmatadorin Jule Lißner ersetzen. Die früher für den SC Chemnitz aktive Reinhart wird damit an alter Wirkungsstätte zum Einsatz kommen.   Team Deutschland Claudia Blomenkamp, Anja Seyfert, Claudia Kern, Bianca Ahrens (SV Bayer 08 Uerdingen), Nadja Kreis, Luise Zimmermann, Sina van der Bosch (SV Nikar Heidelberg), Gesa Deike, Ira Deike, Michelle Reinhart (Hannoverscher SV), Anika Ebell (SC Chemnitz), Lilian Adamski (SV Blau-Weiß Bochum) und Carmen Gelse (Waspo…

Mehr über diesen Artikel

Mit ASCD-Quintett gegen Russland

Das deutsche Aufgebot für das heutige Weltliga-Spiel gegen Russland (19:30 Uhr, Inselbad Untertürkheim) wurde heute Nachmittag festgelegt. Nach den Trainingseinheiten vor Ort wurden aus dem 15-köpfigen Kader mit WM-Teilnehmer Maurice Jüngling und Linkshänder Hannes Glaser wie von den Regularien gefordert zwei Feldspieler gestrichen. Ein fünfköpfiges Aufgebot des deutschen Vizemeisters ASC Duisburg wird das größte Kontingent gegen Russland stellen. Die deutsche Aufstellung für die heutige Partie:   Wasserball-Team Deutschland Dennis Eidner, Paul Schüler, Moritz Schenkel, Julian Real, Jan Obschernikat (alle ASC Duisburg), Moritz Oeler, Christian Schlanstedt, Tim Höhne, Marko Stamm (jeweils…

Mehr über diesen Artikel

„Fünf Partien auf diesem Niveau haben die Jungs im ganzen Jahr nicht“

U19-Wasserballer aus drei Vereinen in Szeged erfolgreich

Eine ungewöhnliche Maßnahme zur Förderung des deutschen Nachwuchses brachte nicht nur viel wertvolle Erfahrung, sondern bescherte auch gute Resultate: Ein aus den drei Vereinen White Sharks Hannover, Wasserfreunde Spandau 04 und OSC Potsdam zusammengestelltes Nachwuchsteam „Nord/Ost“ hat bei einem hochkarätig besetzten internationalen U19-Turnier im ungarischen Szeged einen hervorragenden zweiten Platz belegt und damit eine Spielerfahrung gesammelt, die das nationale Tagesgeschehen in dieser Altersgruppe praktisch nie bietet. Nach Siegen gegen die serbische Jugend-Hochburg VK Vojvodina Novi Sad (12:10), die Ungarn von PSN Zrt. Pesc (14:13) sowie den namhaften griechischen Vertreter Vouliagmeni…

Mehr über diesen Artikel

Großbritannien erster Kontrahent auf Malta

Spielplan für die U17-Qualifikation steht

Das anstehende EM-Qualifikationsturnier zur U17-Europameisterschaft beschert der deutschen Mannschaft im maltesischen Gzira (12. bis 15 März) nicht nur eine günstige Gruppe und ein reizvolles Reiseziel, sondern auch einen angenehmen Spielplan. Die Sieben von Trainer Sebastian Berthold (Freiburg) steigt im Fünferfeld der Gruppe D bei konstanten Pausen jeweils im Abendabschnitt ins Wasser und trifft in der Auftaktpartie auf die Auswahl Großbritanniens. Es folgen Begegnungen gegen den Wasserball-Exoten Lettland, die Schweiz und Gastgeber Malta. Die deutsche Mannschaft gilt angesichts der günstigen Auslosung als Gruppenfavorit und entkommt mit dem jetzt bekanntgegebenen Spielplan nun…

Mehr über diesen Artikel

Konsolidierung am Neckar

Gegen den Tabellenzweiten Russland soll der erste Sieg her

Die ausgiebige Serie internationaler Wasserballduelle mit deutscher Beteiligung geht am morgigen Dienstagabend in Stuttgart weiter: Am vierten Spieltag der FINA Weltliga trifft die Nationalmannschaft in der Europa-Gruppe B auf den derzeitigen Tabellenzweiten Russland und will sich im letzten Heimspiel der seit November laufenden Vorrunde nach den jüngsten Querelen weiter konsolidieren. Das Anschwimmen im Inselbad Untertürkheim steigt um 19:30 Uhr. Ein Restkontingent an Karten wird an der Abendkasse verkauft. Deutschlands Wasserballer kämpfen mit dem ersten Rückrundenspiel zumindest spielerisch weiter um den Anschluss an die Weltspitze und können nach drei Niederlagen in…

Mehr über diesen Artikel

Die Resultate der zweiten Ligen

    2. Wasserball-Liga Nord 2014/2015 Resultat Wochenende Sonnabend, den 14. Februar 2015 16:30 SV Blau-Weiß Bochum – SV Bayer 08 Uerdingen II 12:3    2. Wasserball-Liga Nord 2014/2015 Resultate und kommende Spiele Donnerstag, den 12. Februar 2015 20:30 Poseidon Hamburg – Hellas Hildesheim 9:9 (3:2, 1:1, 3:1, 2:5) Sonntag, den 15. Februar 2015 13:00 Waspo 98 Hannover II – Hamburger TB 1862 => verlegt auf den 27. Februar 2015 15:30 HSG Warnemünde – SpVg Laatzen II 11:10 (2:4, 3:1, 1:3, 5:2) Dienstag, den 17. Februar 2015 19:00 White Sharks Hannover…

Mehr über diesen Artikel

Plauen und Neukölln verbessern Ausgangsposition für die U17-Play-offs

B-Gruppen-Vertreter gewinnen Auswärtsspiele in der Relegation

In der U17-Bundesliga haben die beiden B-Gruppen-Vertreter SVV Plauen und die SG Neukölln trotz des vermeintlichen Auswärtsnachteils ihre Ausgangsposition für die Play-offs verbessert: In den neu eingeführten Relegationsspielen gewannen die Plauener mit 9:5 beim SV Bayer 08 Uerdingen, und das von dem zweimaligen Olympiateilnehmer Thomas Schertwitis betreute Team aus der Hauptstadt siegte mit 13:10 beim Düsseldorfer SC. Die beiden West-Vertreter hatten die Rundenspielen in der A-Gruppe absolviert und waren dort als Sechster bzw. Fünfter ins Ziel gekommen. Die Sieger treffen nun in den Viertelfinalduellen der Play-offs auf den Tabellendritten bzw.…

Mehr über diesen Artikel

Punkteteilung in Bochum, erster Sieg für ETV

Frauenspiel wird Erwartungen gereicht

Spannend ging es in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen am 6. Spieltag zu, wo das Verfolgerduell zwischen dem SV Blau-Weiß Bochum und dem Hannoverschen SV mit einem 10:10-Unentschieden sogar die erste Punkteteilung der Saison brachte. Hauchdünn fiel auch der 12:11-Auswärtssieg des SV Nikar Heidelberg bei Neuling Waspo 98 Hannover, während sich der ETV Hamburg mit einem 14:10-Heimerfolg gegen den SC Chemnitz den ersten Saisonsieg holen konnte.   Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2014/2015   Resultate Wochenende (6. Spieltag) Sonnabend, den 14. Februar 2015 16:00 Waspo 98 Hannover – SV Nikar Heidelberg…

Mehr über diesen Artikel

Waspo 98 siegt im „Foulroulette“ und klettert an die Spitze

Spitzenteams wenden Topduell mehrfach

Der neue Tabellenführer und „Halbzeitmeister“ der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) heißt Waspo 98 Hannover: Die Niedersachsen siegten im Topspiel der Gruppe A mit 14:12 (3:3, 3:2, 4:5, 4:2) gegen Spitzenreiter ASC Duisburg und zog in der Tabelle mit jetzt 17:1 Punkten an den Westdeutschen (16:2) vorbei. Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 bleibt nach der Tabellenbegradigung mit 15:3 Punkten in Lauerstellung. „Spieler des Tages“ in der hartumkämpften Partie mit 31 Persönlichen Fehlern wurde Hannovers dreifacher Torschütze Mate Balatoni.   > Bilder der Partie (Richard Schönebeck)   Deutsche Wasserball-Liga 2014/2015  Nachholspiel A-Gruppe (7. Spieltag)…

Mehr über diesen Artikel

15 Spieler im Gorzow-Aufgebot

Countdown für Malta startet

Der Countdown zur EM-Qualifikation läuft für Deutschlands U17-Nachwuchs jetzt an: Am kommenden Donnerstag bricht die DSV-Sieben der Jahrgänge 1998 und jünger zu dem Fünf-Nationen-Turnier um den Slowianka-Cup im polnischen Gorzow Wlkp. (Landsberg an der Warthe) auf und wird auf dem Weg dorthin in Berlin Station machen. Bundestrainer Sebastian Berthold (Freiburg) wird bei der Traditionsveranstaltung in der polnischen Wasserball-Hochburg, dem ersten von Vorbereitungsturnieren auf dem Weg zur EM-Qualifikation in Gzira (Malta/12. bis 15. März), einem 15-köpfigen Aufgebot aus neun Vereinen vertrauen. Drei weitere Akteure sollen zudem noch in Berlin getestet werden.…

Mehr über diesen Artikel