Willkommen bei der Wasserball-Bundesliga!

„Die Mannschaft ist international aufgestellt“

Waspo 98 präsentiert Neuzugänge für die kommende Spielzeit

Auf der Vereinsanlage der Waspo 98 Hannover gab es am Wochenende für die Fans der Sportart einiges zu sehen: Vor einer dreistelligen Zuschauerkulisse und besten äußeren Bedingungen im Volksbad Limmer gab es nicht nur ein großes Abschiedsspiel für Waspo-Legende Daniele „Chippo“ Polverino, sondern auch die öffentliche Vorstellung der vier Neuzugänge des Klubs für die kommende Spielzeit. Mit Olympiateilnehmer Aleksandar Radovic (Montenegro), Pere Estrany (Spanien), Marin Ban (Kroatien) und dem bereits in Deutschland bekannten Slowaken Marek Tkac will sich der DWL-Dritte nach eigenem Bekunden vor allem gezielt verstärken und hat sich…

Mehr über diesen Artikel

Bochumer U15-Juniorinnen entthronen Uerdingen

Finalturniere im KO-Format können einigen Unterhaltungswert haben: Auf Nordrhein-Westfalens Endrunde der U15-Juniorinnen schlug der SV Blau-Weiß Bochum heute nacheinander die beiden topgesetzten Teams und wurde damit Landesmeister dieser Altersgruppe. Die Spielerinnen von der Ruhr konnten im nahegelegenen Hohenlimburg im Halbfinale erst den TPSK 1925 Köln mit 10:4 schlagen und setzten sich anschließend auch im Endspiel mit 10:8 gegen Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen durch. Bronze ging mit dem Düsseldorfer SC an ein gänzlich neues Gesicht: Das Team aus Landeshauptstadt setzte sich im niederrheinischen Derby mit 8:1 gegen Köln durch. Bereits…

Mehr über diesen Artikel

Deutsche Teams beherrschen Berliner Abendroth-Pokal

Potsdam mit Finalerfolg gegen Gastgeber Wedding

Der 42. Abendroth-Pokal des SC Wedding stand diesmal ganz im Zeicher der drei deutschen Erstligisten, die in dem traditionellen Achterfeld aus fünf Ländern nicht nur die ersten drei Plätze belegten, sondern auch ihren insgesamt zwölf Spielen auch lediglich eine Niederlage hinnehmen. Im Finale schlug der OSC Potsdam Gastgeber SC Wedding mit 7:4, der dort seine Niederlage des Wochenendes hinnehmen mussten. Neben Potsdam blieb auch der drittplatzierte SVV Plauen ungeschlagen, der nach einem 8:8-Unentschieden im Vorrundenduell gegen die Havelstädter das Endspiel nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz verpasst hatte. Die vorliegende Resultate…

Mehr über diesen Artikel

Magdeburger Wasserballer mit neuem Vorstand, aber ohne Halle

Schwimmhalle Diesdorf bis zum 8. November geschlossen

Mit neuem Führungspersonal, aber bis auf weiteres ohne Trainings- und Wettkampfstätte geht Zweitligist Wasserball-Union Magdeburg in die neue Saison. Während der Vereinsvorstand komplett besetzt werden konnte, bleibt die heimische Schwimmhalle an der Großen Diesdorfer Straße aufgrund aufwendiger Reparaturarbeiten noch bis zum 8. November komplett geschlossen. Nach einem zu behebenden Dachschaden hat jetzt eine Havarie an der Elektrik sowie ein Sturmschaden das „Wohnzimmer“ des Magdeburger Wasserballs stark mitgenommen, nachdem die überregional vielbeachtete Anlage bereits vom März 2010 bis November 2011 aufwendig saniert und modernisiert worden war. Aufgrund der Satzungsänderung des Vereins…

Mehr über diesen Artikel

U15-Juniorinnen kämpfen um NRW-Titel

Nordrhein-Westfalens Meister der U15-Juniorinnen wird an diesem Wochenende wieder auf einem Sechserturnier gekürt werden, nachdem die Aktiven der Jahrgänge 2000 und jünger bereits vor den Sommerferien einige Wettkampferfahrung in den Rundenspielen des Landesverbandes gesammelt haben. Gastgeber der zweitägigen Veranstaltung ist erneut der Hohenlimburger SV, der wie im Vorjahr auf seine Vereinsanlage im traditionsreichen Freibad Henkhausen einlädt.   Spielleiterin Bettina Illinger (Duisburg) bietet auch diesmal wieder einen nicht alltäglichen und sportlich knackigen Spielmodus: Mit dem SV Blau-Weiß Bochum, Düsseldorfer SC, Aachener SV und dem Gastgeber spielen vier Teams am Sonnabend zwei…

Mehr über diesen Artikel

Potsdam mit vier Neuzugängen zum Abendroth-Pokal

Baku-Torjäger Strelezkij wechselt an die Havel

Auf dem Weg in die neue Saison der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) absolviert das teilweise neuformierte Team des OSC Potsdam von heute an in Berlin einen ersten größeren Test: Seit knapp zwei Wochen stecken die Männer von Trainer Alexander Tchigir in der Vorbereitung und freuen sich nun auf den ersten Saisonauftritt beim 42. Abendroth-Pokal im Weddinger Kombibad Seestraße. Die Spieler von der Havel werden dort auch erstmals ihre vier Neuzugänge präsentieren, zu denen mit U17-Nationalspieler Dennis Strelezkij auch eines der derzeit größten deutschen Wasserball-Talente zählt. „In diesem Turnier darf man nicht…

Mehr über diesen Artikel

Abendroth-Pokal, U15-Entscheidung, Abschiedsspiel, Sommerturniere…

Die nationale Wasserballszene kommt nach den Sommerferien wieder in Schwung: Erstligist SC Wedding lädt von heute an zur 42. Auflage des Abendroth-Pokals, der nicht nur ausländische Gäste, sondern auch gleich drei deutsche Erstligisten beim ersten großen Saisontest erleben wird. Im westfälischen Hohenlimburg wird beim weiblichen U15-Nachwuchs der Meister Nordrhein-Westfalens gesucht, und in Hannover steigt bei Waspo 98 das Abschiedsspiel für den früheren Nationalspieler Daniele Polverino. Bei den Sommerturnieren stehen unter anderem im niedersächsischen Hameln das 47. Turnier des Hamelner SV und in Rostock der neugeschaffene Warnow-Pokal auf dem Programm. Eine…

Mehr über diesen Artikel

Erster Abendroth-Pokal mit neuem Trainerteam

Traditionell lädt der Erstligist SC Wedding Berlin am kommenden Wochenende zum Abendroth-Pokal in das Kombibad Seestraße. Erstmals werden die Aktiven des SCW bei diesem beliebten Vorbereitungsturnier vom neuen Coach Sören Mackeben betreut, der am Beckenrand von Ex-Spieler Ralph Kleinschmidt unterstützt wird. Neben dem Gastgeber sind auch die Bundesligisten vom OSC Potsdam und SVV Plauen sowie weitere Teams aus Italien, Litauen, Polen und Dänemark am Start. „Der Abendroth-Pokal bietet der Mannschaft die Möglichkeit, erste taktische Varianten im echten Spiel umzusetzen und eine erste Positionsbestimmung vorzunehmen“, erklärt der neue Trainer Sören Mackeben…

Mehr über diesen Artikel

„Chippo“ sagt ade: Waspo-Legende Polverino mit großem Abschiedsspiel

Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) muss in Zukunft auf ein bekanntes Gesicht verzichten: Nach gut zwei Jahrzehnten im „Oberhaus“ sagt Daniele „Chippo“ Polverino, ein Urgestein von Waspo 98 Hannover, dem nationalen Wasserball-Geschehen ade, und dieses noch einmal in einem großen Rahmen: Der Verein aus der Landeshauptstadt lädt am kommenden Sonnabend ab 18 Uhr im Rahmen seines Sommerfests zu einem großen Abschiedsspiel für den 35-Jährigen in das Volksbad Limmer, wo eine Allstar-Auswahl mit zahlreichen ehemaligen Mitstreitern auf die aktuelle Ligamannschaft des Champions League-Teilnehmers treffen wird. Am Stockhardtweg wird es neben einem langen…

Mehr über diesen Artikel

Spandau entkommt Recco – Esslingen nach Budapest

„Schon mal gut, Recco und Dubrovnik nicht in der Gruppe zu haben“

In großem Rahmen wurden heute Mittag im kroatischen Dubrovnik die Hauptrunde der Champions League und die erste Runde des Euro Cups ausgelost: In der prestigeträchtigen Gruppenphase der Champions League mit gleich zehn Rundenspielen auf Heim- und Auswärtsbasis ist mit dem DWL-Gewinner Wasserfreunde Spandau 04 zum dritten Mal in Folge per „Wild Card“ ein deutsches Team vertreten, der seinen Fans wieder attraktive internationale Gegner präsentieren. Der SSV Esslingen reist im Euro Cup in die ungarische Hauptstadt Budapest. Die in der Vorrundengruppe A eingruppieren Berliner können immerhin dem spielstarken Titelverteidiger Pro Recco…

Mehr über diesen Artikel