2. Liga Süd wieder nur mit Neunerfeld
Spannender Kampf um die Spitze erwartet
Die 2. Wasserball-Liga Süd startet in ihren zehnte Spielzeit mit neun Mannschaften und bleibt damit wie in den beiden Jahren zuvor drei Teams unter Sollstärke. Die Unterbesetzung ist Folge der mangelnden Aufstiegsbereitschaft aus dem Unterbau der Oberligen Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz/Saarland, deren Spitzenmannschaften das notwendige Leistungsniveau zweifellos aufweisen. Die Spielstärke der Südfraktion der 2. Liga wird im Vergleich zu anderen Landesgruppen als hoch und recht homogen eingeschätzt. Bundesliga-Aufsteiger SC Wasserfreunde Fulda wird gleichwertig durch Rückkehrer SGW Leimen/Mannheim ersetzt, zum Kreis der Meisterschaftsfavoriten mit Aufstiegsambitionen zählen außerdem Altmeister SV Würzburg…
Mehr über diesen Artikel
Plauener Reserve erster Spitzenreiter im Osten
2. Wasserball-Liga Ost jetzt mit zehn Teams
Die 2. Wasserball Liga Ost ist in die Saison 2015/2016 gestartet und kann eine geringfügige Erweiterung vermelden: Als neues Gesicht wird in dieser Saison die Reserve des Erstligisten SVV Plauen am Spielbetrieb teilnehmen, so dass insgesamt zehn Mannschaften um den Titel des ostdeutschen Meisters spielen, Dazu gehören mit dem tschechischen Vertreter Stepp Prag und einer U19-Auswahl der Landesgruppe Ost auch wieder zwei Gastmannschaften. Wie in den Vorjahren gibt es im Osten zwei parallel laufende Tabellen: Um den Meistertitel und die Medaillenplätze kämpfen wie gewohnt alle zehn Teams. Die jeweils vier…
Mehr über diesen Artikel
Lokalderby mit Tabellenbegradigung
Waspo 98 klarer Favorit im Hannover-Duell
Der dichte Kalender in der noch jungen Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) findet bereits am morgigen Dienstagabend eine Fortsetzung: In einer vorgezogenen Partie steht im Norden das Lokalderby zwischen dem Tabellendritten Waspo 98 Hannover und den sechstplatzierten White Sharks Hannover an, so dass sich beide Teams der heimischen Wasserballszene im Direktvergleich präsentieren können. Das terminlich nur bedingt erquickliche Stadtduell sorgt zugleich für eine Tabellenbegradigung in der Hauptrundengruppe A, wo die sechs weiteren Teams aufgrund vorgezogener Begegnungen bereits jeweils drei Spiele auf dem Konto haben. Das Anschwimmen im Stadionbad steigt um…
Mehr über diesen Artikel
Einmalige Führung reicht zum Sieg
OSC bezwingt Neukölln nach schwachem Start noch 12:11
Am zweiten Spieltag der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ging der OSC Potsdam im Lokalderby gegen die SG Neukölln spät in Führung. Mit dem Treffer zum 12:11 (3:5, 3:2, 2:3, 4:1) markierte Marc Langer allerdings gleichzeitig auch den Endstand 85 Sekunden vor dem Abpfiff und platzierte sich damit auf Platz zwei der Hauptrundengruppe B. „Das war am Ende glücklich“, sagte OSC-Trainer Alexander Tchigir, „wir haben sehr schlecht ins Spiel gefunden. Dass es am Ende zum Sieg reicht, ist aber entscheidend.“ Tatsächlich wirkte der OSC Potsdam in den ersten Minuten kraft- und ideenlos.…
Mehr über diesen Artikel
SCW wird zum Halloween-Schrecken für Fulda
Wedding klettert mit 19:4-Heimsieg an die Spitze der B-Gruppe
Der SC Wedding hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) am Sonnabend mit 19:4 den zweiten Heimsieg im zweiten Saisonspiel eingefahren. In einer erneut gut gefüllten Halle an der Seestraße ließen die Berliner nie Zweifel an ihrer Überlegenheit gegenüber dem Aufsteiger Wasserfreunde Fulda und schoben sich vorerst auf den ersten Platz der Hauptrunde B. Sören Mackeben hatte vor der Partie zur Konzentration gerufen. „Es gibt in der DWL keine leichten Gegner. Deshalb müssen wir jedes Spiel 100 Prozent geben“, so der Weddinger Coach. Das aber taten die Nordberliner nur bedingt. Zwar…
Mehr über diesen Artikel
„Schüler-Festspiele“ im West-Derby
ASCD siegt 10:4 in Uerdingen
Bayer vier, Paul Schüler acht: So hätte in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) das Resultat des West-Derbys zwischen dem SV Bayer 08 Uerdingen und dem ASC Duisburg auch lauten können. Der Nationalspieler traf gleich achtmal beim glatten 10:4 (4:2, 3:1, 0:0, 3:1)-Auswärtssieg des deutschen Vizemeisters am Krefelder Waldsee, der in einer ansonsten torarmen Partie bereits beim Seitenwechsel entscheidend mit 7:3 geführt hatte. Die Schwarzgelben übernahmen mit dem dritten Sieg im dritten Saisonspiel für eine Nacht die Tabellenspitze der Hauptrundengruppe A, mussten dann am Sonntag die Wasserfreunde Spandau 04 im Fernduell wieder…
Mehr über diesen Artikel
Spitzenteams mit Auswärtserfolgen – Resultate des zweiten DWL-Wochenendes
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) konnten sich die drei Spitzenteams am zweiten Wochenende mit jeweils klaren Auswärtssiegen an der Tabellenspitze behaupten, wobei Pokalfinalist Waspo 98 Hannover beim 8:3-Auswärtserfolg gegen den Vorjahresdritten SSV Esslingen erneut nur drei Gegentreffer zuließ. Höhepunkte des Wochenendes waren allerdings ein regelrechter Krimi beim 12:11-Derbyerfolg des OSC Potsdam gegen die SG Neukölln und das 10:10-Unentschieden zwischen der SV Krefeld 72 und den White Sharks Hannover. Am kommenden Sonnabend steigt in Berlin mit dem Duell zwischen Spandau 04 und Waspo 98 das erste Gigantentreffen der designierten Medaillenkandidaten. Bayer…
Mehr über diesen Artikel
„Duisburg hat verdient gewonnen“
Cannstatt verliert Heimpartie gegen Aufsteiger DSV98
Der SV Cannstatt hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hinnehmen müssen: Die SVC-Sieben unterlag vor heimischem Publikum dem Duisburger SV 98 mit 8:12 (1:2; 5:6; 2:3; 0:1). Der SVC hat damit ein ausgeglichenes Punktekonto und liegt auf Platz 4 der B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga. Am kommenden Spieltag muss der SV Cannstatt beim Tabellenzweiten OSC Potsdam antreten. Für die Cannstatter vermutlich eine nur schwer zu lösende Aufgabe. Das hatten sich die Cannstatter anders vorgestellt. Akribisch hatten sie sich vorbereitet, doch dann war die junge Cannstatter Mannschaft doch nicht in der Lage,…
Mehr über diesen Artikel
Esslingen mit Sieg und Niederlage zum Heimauftakt
11:9-Sieg gegen Krefeld – 3:8-Niederlage gegen Hannover
Es war die erwartete Punktausbeute für den SSV Esslingen beim ersten Heimwochenende zur neuen Saison in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Während das Team am Sonnabend gegen Meisterschaftsfavorit Waspo 98 Hannover über weite Strecken gut mitspielte und beim 3:8 (1:1, 0:4, 1:1, 1:2) ein besseres Ergebnis verpasste, siegte die Berger-Sieben am Sonntag nach einer 9:3-Führung am Ende knapp mit 11:9 (2:1, 5:2, 2:2, 2:4) gegen Aufsteiger SV Krefeld 72. Das erste anstrengende Doppelwochenende hat der SSV Esslingen hinter sich gebracht. Von den gespielten acht Vierteln sind etwa fünfeinhalb Abschnitte für das…
Mehr über diesen Artikel
Bayer-Nachwuchs macht Dutzend voll
Rekordgewinner Uerdingen holt U19-Titel zurück
Rekordgewinner SV Bayer 08 Uerdingen hat sich nach vierjähriger Durststrecke den Titel des deutschen Meisters der U19-Juniorinnen zurückgeholt: Der Bayer-Nachwuchs setzte sich auf in einer Dreierrunde mit 13:5 gegen den SV Nikar Heidelberg und mit 12:9 im faktischen „Endspiel“ gegen Titelverteidigter SC Chemnitz durch und trug sich damit zum zwölften Mal seit 1997 in der Siegerliste dieser Altersgruppe ein. Der Werksklub hatte zuletzt 2011, dieses ebenfalls am heimischen Waldsee, den Titel gewonnen. Chemnitz sicherte sich bei der 22. Ausspielung des Titels dieser Altersgruppe durch einen 16:4-Erfolg im Auftaktspiel gegen Heidelberg…
Mehr über diesen Artikel