Willkommen bei der Wasserball-Bundesliga!

Duell der internationalen Kandidaten

Spandau im ersten Gigantenduell mit Waspo 98

Das Rauschen in Blätterwald und Cyberspace hält sich bisher in Grenzen, doch am dritten Spieltag der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) kommt es bereits zu einem Treffen der Giganten: Titelverteidiger und Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 trifft am Sonnabend auf den derzeitigen Spitzenreiter Waspo 98 Hannover, und beide Teams haben in der laufenden Saison auf der nationalen Bühne trotz wiederholter personeller Rotation bereits ihre Muskeln spielen lassen. Das Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle am Sachsendamm steigt um 16 Uhr, und aufgrund kann der guten Tordifferenz beider Teams kann der Sieger der Partie auch…

Mehr über diesen Artikel

Spitzenspiel in Berlin, Troost-Verabschiedung und Pokalrevanchen

Neun DWL-Spiele lassen Liga vorschreiten

Mit Sieben-Meilen-Stiefeln schreitet in der Olympiasaison weiter die Deutschen Wasserball-Liga (DWL) voran, wobei das dritte Wochenende nicht nur ein dickes Programm, sondern vor allem auch Kracher in der A-Gruppe bringen wird. In Berlin kommt es dabei zu dem mit Spannung erwarteten großen Show-down der ungeschlagenen Teams von Meister Wasserfreunde Spandau 04 und Herausforderer Waspo 98 Hannover. In Duisburger Schwimmstadion steht erstmals eine der reizvollen Doppelveranstaltungen auf dem Programm, die gleichzeitig auch die Verabschiedung von Meistertrainer Arno Troost in großer Runde bringen wird. Zwei Wochenenden sind erst absolviert, doch in der…

Mehr über diesen Artikel

OSC-Wasserballer wollen ihren Coach beschenken

Potsdam empfängt Cannstatt im Brauhausberg-Bad

Nach dem glücklichen 12:11-Heimerfolg gegen die SG Neukölln vor Wochenfrist empfängt der OSC Potsdam in der B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) am Sonnabend den SV Cannstatt. Um 18 Uhr wird die Partie gegen die Stuttgarter Truppe im Brauhausberg-Bad angepfiffen und soll nach Meinung der OSC-Verantwortlichen mit dem dritten Sieg im dritten Spiel enden. „Wir haben die Partie gegen Neukölln sehr intensiv ausgewertet“, sagt Trainer Alexander Tchigir. Gleich zwei Videositzungen setzte der gebürtige Moskauer in der Trainingswoche an. „Defensiv müssen wir konzentrierter arbeiten und in den Phasen des Normalangriffs konsequenter spielen.“…

Mehr über diesen Artikel

Esslingen mit Heimvorteil: U13-Entscheidung am Neckar

Jüngster Nachwuchs sucht deutscher Meister

Drei verschiedene Sieger in drei Altersklassen hat es bei den deutschen Jugend-Meisterschaften des Jahres 2015 bisher gegeben. Zum Saisonabschluss wird jetzt in Stuttgart der nationale Titelträger der U13-Junioren gesucht, wo Titelverteidiger SSV Esslingen von heute an sechs Teams mit Aktiven der Jahrgänge 2002 und jünger im Inselbad Untertürkheim empfängt. Das lange Wochenende am Neckarufer wird am Sonnabendnachmittag garniert durch ein neuralgisches Spiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zwischen dem SSV Esslingen und dem SV Bayer 08 Uerdingen (16 Uhr). Die Chancen für einen vierten Namen in der Meisterliste von 2015 und…

Mehr über diesen Artikel

Esslingen mit wichtigem Heimspiel gegen Uerdingen

Sieg gegen direkten Konkurrenten gefordert – U13-Endrunde ab Freitag

Der SSV Esslingen trifft am dritten Spieltag der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) am kommenden Sonnabend um 16 Uhr im Untertürkheimer Inselbad auf Ligakonkurrent SV Bayer Uerdingen. Das richtungsweisende Spiel ist eingebettet in die U13-Endrunde um die Deutsche Meisterschaft, die ebenfalls vom SSV Esslingen ausgerichtet wird. Partien zwischen Esslingen und Uerdingen hatten es in den vergangenen Jahren oft in sich. Und auch das Spiel der noch jungen DWL-Saison verspricht Spannung, haben doch beide Mannschaften das Halbfinale als Ziel ausgegeben. „Wir brauchen gegen Bayer zwei Punkte“, daher auch die Aussage von SSVE-Trainer Bernd…

Mehr über diesen Artikel

Tabellenführer zu Gast in der Thermenwelt

Weiden hofft auf erste Saisonpunkte

„Wenn wir so engagiert, wie vor drei Wochen im Pokal spielen, haben wir realistische Chancen zu punkten, auch wenn uns zwei Leistungsträger am Samstag fehlen“ gibt sich Trainer Wodarz vor dem ersten Heimspiel in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gegen den Tabellenführer SC Wedding (18 Uhr, Thermenwelt) kämpferisch. An gleicher Stelle, genau drei Wochen früher lieferten sich die gleichen Teams ein spannendes Match in der zweiten Runde des deutschen Wasserball-Pokals, und hier gewannen die Oberpfälzer im Fünfmeterwerfen mit einer überzeugenden Moralleistung. Die ersten zwei Ligaspiele liefen für beide Mannschaften jedoch komplett…

Mehr über diesen Artikel

Berlin, Stuttgart und Duisburg im Blickpunkt: die Termine des Wochenendes

3. DWL-Spieltag, U13-Entscheidung und Landesgruppen auf der Agenda

Berlin, Stuttgart und Duisburg sind mit gleich mehreren Partien die Hotspots im Wasserball-Programm des Wochenendes: Mit Sieben-Meilen-Stiefeln schreitet erneut die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) mit ihrem nominellen dritten Spieltag voran, wobei unter anderem in Berlin das Spitzenduell zwischen Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover auf dem Programm steht. Als letzte Entscheidung der alten Saison 2014/2015 wird in Stuttgart der deutsche Meister der U13-Junioren gekürt werden. In dem noch überschaubaren Geschehen der Landesgruppen stehen eine weitere Partie in der 2. Wasserball-Liga Ost sowie die Auftaktbegegnung im süddeutschen Pokalwettbewerb auf dem Programm.…

Mehr über diesen Artikel

Nur zwei Frauen-Spieltage vor dem Jahreswechsel

EM-Turnier unterbricht DWL-Saison

In der auf sechs Teams geschrumpften Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen wird es vor dem Jahreswechsel lediglich zwei Spieltage geben. Der Saisonstart erfolgt wie angekündigt am 28. November, gefolgt vom zweiten Spieltag am 19. Dezember. Fortgesetzt wird die lediglich zehn Spieltage umfassende Saison dann erst wieder am 30. Januar des kommenden Jahres im Anschluss an die Europameisterschaften in Belgrad (Serbien/10. bis 23. Januar), wie dem Spielplan von Rundenleiter Uwe Muck (Bochum) zu entnehmen ist. Die Ansetzungen der beiden ersten Spieltage in der Übersicht:   Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2015/2016 Ansetzungen 1.…

Mehr über diesen Artikel

Waspo 98 stürmt an die Tabellenspitze

18:3-Sieg im Stadtderby

Vier Tage vor dem Spitzenspiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist Pokalfinalist Waspo 98 Hannover mit Macht an die Tabellenspitze gestürmt: Die Niedersachsen siegten im Stadtderby gleich mit 18:3 (6:0, 3:1, 6:1, 3:1) gegen die White Sharks Hannover und kletterten in der Gruppe A nach der Tabellenbegradigung vor Wasserfreunde Spandau 04 und dem ASC Duisburg an die auf Position eins. Am Sonnabend kommt es nun in Berlin zum mit Spannung erwarteten Spitzenspiel zwischen Spandau 04 und Waspo 98 (16 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle). Für die White Sharks ist in den Stadtderbys gegen…

Mehr über diesen Artikel

Paul Schüler neuer Spitzenreiter bei den Torjägern

Torschütenliste nach dem zweiten DWL-Wochenende

Die vorgezogenen Partien der Hauptrundengruppe A beeinflussen weiterhin auch sichtbar die Torschützenliste der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Hier hat sich am zweiten DWL-Wochenende jetzt Nationalspieler Paul Schüler an die Spitze geworfen, der beim 10:4-Erfolg des ASC Duisburg im West-Derby beim SV Bayer 08 Uerdingen gleich acht Treffer seines Teams erzielte und mit zehn Toren nach drei Saisonauftritten die Liste anführt. Unter den besten Zehn der Torschützenliste beider Hauptrundengruppen mit überwiegend bekannten Namen rangiert jetzt auch U19-Nationalspieler Wolf Moog (White Sharks Hannover), der in lediglich zwei Partien bereits auf fünf Treffer gekommen…

Mehr über diesen Artikel