Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Zuschauer feiern Waspo 98 trotz Niederlage

Zu Punkten reichte es noch nicht, die Zuschauer feierten Waspo 98 Hannover trotzdem: Die neuformierte Mannschaft des deutschen Meisters unterlag zum Auftakt der Champions League-Hauptrunde nach langer Führung am Ende noch mit 8:10 (4:3, 1:2, 2:1, 1:4) gegen den kroatischen Pokalsieger Jadran Split, der mit einem 4:0-Lauf im Schlussabschnitt die Hoffnungen auf einen Punktgewinn der Niedersachsen beendete. Bestnoten verdiente sich auf hannoverscher Seite Schlussmann Felix Benke. Beifall fand dabei nicht nur das lange Zeit vielsprechende Resultat, sondern auch ein beherzter Auftritt des nach gleich sieben Abgängen stark veränderten und sichtbar…

Champions League: Kaltstart in Hannover

Mit EM-Feeling startet der deutsche Meister Waspo 98 Hannover in die neue Champions League-Spielzeit: Zum Hauptrundenauftakt erwarten die Niedersachsen mit ihrem neuformierten Team am morgigen Dienstag mit Jadran Split keinen Geringeren als den kroatischen Pokalsieger im heimischen Stadionbad, und dessen Nationalspieler können mit dem Rückenwind des in der Heimstadt gewonnenen Europameistertitels an den Maschsee reisen. Das Anschwimmen in Niedersachsens größter Schwimm- und Wasserballarena steigt um 19 Uhr; die LEN bietet wie gewohnt einen Livestream mit den Fernsehbildern. Die Auftaktpartie ist aus hannoverscher Sicht nicht nur tückisch, sondern könnte im Kampf…

Ludwigsburg überwintert im Europapokal

Mission erfüllt: Der SV Ludwigsburg hat das Viertelfinale in dem neu geschaffenen Europapokalwettbewerb um den Challenger Cup erreicht und überwintert damit erstmals in der Vereinsgeschichte international. Beim abschließenden Spiel der Gruppe D in Kranj (Slowenien) setzten sich die Barockstädter erwartungsgemäß klar mit 18:6 (5:1, 2:2, 4:1, 7:2) gegen den dänischen Vertreter KIVK Kastrup durch und sicherten sich damit den zum Weiterkommen notwendigen zweiten Platz. Die Viertelfinalduelle kommen am 25. Januar und 8. Februar des nächsten Jahres zur Austragung. Ludwigsburg hatte in der EM-Stadt von 2003 am Freitag die Auftaktpartie gegen…

36 Tore in Duisburg

Gleich 36 Tore brachte in der Wasserball-Bundesliga die einzige A-Gruppen-Partie des Wochenendes: Hier setzte sich der Vorjahresdritte ASC Duisburg mit 23:13 Toren gegen die SG Neukölln durch und festigte mit dem zweiten Saisonsieg den dritten Platz der Tabelle. In der B-Gruppe landete der Düsseldorfer SC mit dem 13:7-Erfolg beim nunmehrigen Schlusslicht SV Poseidon Hamburg den dritten Auswärtssieg in Folge und kletterte damit an die dortige Tabellenspitze. Besagte Spitzenposition blieb dem Duisburger SV 98 versagt: Zwar setzte sich der Altmeister im niederrheinischen Derby glatt mit 13:6 gegen die SGW Rhenania Köln/BW…

Challenger-Cup: Ludwigsburg greift nach dem Viertelfinale

Es war wiederholt hektisch, doch der SV Ludwigsburg steht beim Europapokalwettbewerb um den neu geschaffenen Challenger Cup dicht vor dem anvisierten Einzug in das Viertelfinale: Die Barockstädter siegten am zweiten Spieltag des Vorrundenturniers der Gruppe D in Kranj (Slowenien) gegen Gastgeber AKV Triglav Kranj mit 13:11 (2:3, 5:0, 1:4, 5:4) und können damit am Sonntag im letzten Auftritt den zum Weiterkommen notwendigen zweiten Platz aus eigener Kraft erreichen. Sergio Prieto Hernandez war wie am Vortag gleich viermal für den DSV-Vertreter.  Die Partie bescheret beiden Teams allerdings ein Wechselbad der Gefühle:…

Corona-Welle bei Spandau: Supercup-Duell abgesagt

Das morgige Supercup-Duell zwischen Meister Waspo 98 Hannover und Vizemeister Wasserfreunde Spandau 04 ist nach einer Corona-Welle in den Reihen der Gäste kurzfristig abgesetzt worden. Nach längerem Schriftverkehr und diversen Irritationen im Hintergrund gab in Abwesenheit von Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Urlaub) heute Mittag Tino Ressel, Vorsitzender der Länderfachkonferenz des DSV, in einem Rundschreiben nun die Absage der morgigen Partie bekannt. Das Duell soll dem Vernehmen nach neu angesetzt werden. Betroffen sind nach vorliegenden Berichten mittlerweile zehn Spieler des deutschen Rekordmeisters. Für den Bundesligisten sind die Sorgen damit noch nicht zum…

Wer hat sich besser aufgestellt?

Training und Geplänkel sind an diesem Wochenende vorbei, die Spannung ist groß wie selten: Der deutsche Meister und Pokalsieger Waspo 98 wird sich am Sonnabend beim Duell um den deutschen Supercup erstmals in dieser Saison mit dem nationalen Rekordchampion und großen Rivalen Wasserfreunde Spandau 04 messen, wobei beide Teams mit stark veränderten Aufgeboten ins Wasser steigen werden. Das erste von bis zu zehn möglichen Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Spielzeit wird um 19 Uhr im Stadionbad angeschwommen. Nach der frustrierenden Vorjahressaison setzt Spandau neben einen Trainer (der Grieche Athanasios Kechagias…

DSV-Pokal: Bochum düpiert Krefeld

Eine Überraschung brachten die Spiele der zweiten Runde im deutschen Pokalwettbewerb (DSV-Pokal), als Zweitligist SV Blau-Weiß Bochum im West-Derby mit 12:11 gegen die klassenhöhere SV Krefeld 72 siegreich blieb. Dagegen setzte sich in einem Erstligaduelle der in der Meisterschaft bisher noch punktlose Aufsteiger SV Cannstatt mit 10:8 gegen den Düsseldorfer SC durch.     DSV-Pokal 2022/2023 Ansetzungen und Resultate 2. Runde Sonntag, den 6. November 202216:00 Duisburger SV 98 – SV Würzburg 05 15:13 (5:2, 3:5, 3:3, 4:3)18:00 SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln – SV Poseidon Hamburg 17:4 (2:0, 4:1, 5:1,…

Krefelder Teams weiter ungeschlagen – Spitzenteams mit Torfestivals

Am zweiten Spieltag der Wasserball-Bundesliga der Wasserball-Bundesliga knackten die beiden aktuellen Serienfinalisten Wasserfreunde Spandau 04 (22:2 gegen die White Sharks Hannover) und Waspo 98 Hannover (20:2 beim SSV Esslingen) jeweils die 20-Tore-Marke und führen die Tabelle der A-Gruppe an. In der B-Gruppe sind mit dem SV Bayer Uerdingen 08 (14:7 beim SV Poseidon Hamburg) und der SV Krefeld 72 (15:11 beim SV Cannstatt) die beiden Krefelder Teams noch ungeschlagen. Das Duell zwischen Spandau 04 und den White Sharks Hannover war nach den Resultaten des Auftakttages sogar das nominelle Spitzenspiel der…

Der Spielplan für das Euro Cup-Turnier in Duisburg

Attraktive Mannschaften, kompakter Spielmodus: Der ASC Duisburg ist von Freitag an im heimischen Schwimmstadion der Ausrichter eines Zweitrundenturniers im Euro Cup (entspricht der Europa League im Fußball), für das jetzt auch der Spielplan vorliegt: Die Gastgeber treffen in dem Viererfeld der Gruppe C auf Vorjahresfinalist Telimar Palermo aus Italien (Freitag, 20:30 Uhr), Spaniens Rekordmeister CN Barcelona (Sonnabend, 20 Uhr) und den wiedererstarkten französischen Rekordtitelträger EN Tourcoing (Sonntag, 12 Uhr). Hier wie auch bei den Parallelturnieren erreichen jeweils zwei Teams das dann in Einzelspielen ausgetragene Achtelfinale. Der Gesamtspielplan des Duisburger Turniers…