Zugeordnete Einträge: Frauen-Slider

Deutschland auf Rang zwölf in Netanya

Deutschlands Juniorinnen beendeten die U20-Weltmeisterschaften in Netanya (Israel) als Zwölfter. Im Duell um Rang elf unterlag die fast durchweg mit U17- und U18-Akteuren angereiste DSV-Auswahl heute früh glatt mit 9:18 (1:5, 1:4, 4:4, 3:5) gegen den Nachwuchs des angehenden Olympiagastgebers Frankreich und wiederholte damit die Platzierung bei der zuvor letzten WM-Teilnahme 2011 in Triest (Italien). Anne Rieck traf viermal beim letzten Auftritt der deutschen Mannschaft im Schwimmsportkomplex des Wingate-Institutes. Beim sechsten Spiel binnen sechs Tagen geriet die DSV-Auswahl gegen die körperlich sehr stark Französinnen frühzeitig ins Hintertreffen. Zudem leistete sich…

Pokalendrunden in Berlin – Halbfinalduelle stehen

Die noch ausstehenden deutscher Pokalsieger des Jahres 2021 werden jeweils in Berlin unter Federführung der Wasserfreunde Spandau 04 gekürt werden, dieses allerdings in zweigeteilter Form: Die Männer steigen am 16./17. Oktober ins Wasser, die Frauen am 29./30. Oktober. Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) konnte jetzt auch die Auslosung der Halbfinalduelle beider Wettbewerbe bekanntgeben. Für die Ausrichtung der ursprünglich als Doppelveranstaltung geplanten Endrunde hatte Spandau 04 den Zuschlag erhalten, doch wurde durch einen überraschenden internationalen Termin kurzfristig eine Zweiteilung vonnöten: Deutschlands Juniorinnen hatten überraschend einen Nachrückerplatz zu den U20-Weltmeisterschaften in Netanya (Israel/10.…

U17-Meisterschaft in Chemnitz – Aachen debütiert

Die deutschen Meisterschaften der U17-Junioren finden vom 23. bis 25. Oktober in Chemnitz und bieten gleich in doppelter Hinsicht eine positive Überraschung: Zum einen wird trotz der langen Corona-Pause beim Spiel- und teilweise auch Trainingsbetrieb ein Sechserfeld ins Rennen gehen, was selbst unter normalen Umständen schon eine gute (oder zumindest keine schlechte) Meldung wäre. Zum einen gibt es mit dem Nachwuchs des Aachener SV 06 sogar einen echten Endrundenneuling. Der Klub aus der alten Kaiserstadt gehörte in den 1970er-Jahren zu den Pionieren des deutschen Frauenwasserballs, als sich diese Disziplin national…

ETV und Waspo 98 fahren nach Berlin

Zum faktischen Saisonstart im Frauenbereich wurden in Hannover die beiden noch ausstehenden Endrundenteilnehmer im DSV-Pokal der Frauen des Jahres 2021 ausgespielt. Hier sicherten sich in einem Dreierturnier der ETV Hamburg (4:0 Punkte) und Ausrichter Waspo 98 Hannover (2:2) vor dem SV Nikar Heidelberg (0:4) die Endrundentickets. Bei lediglich fünf eingegangenen Meldungen waren die die Vorjahresfinalisten Wasserfreunde Spandau 04 und SV Bayer Uerdingen 08 für die diesjährige Endrunde gesetzt worden, die am 29./30. Oktober in Berlin zur Austragung kommen soll. Die vor Zuschauern im Stadionbad ausgetragene Veranstaltung zerfiel dramaturgisch in zwei…

Pokalwettbewerb mit Minibesetzung

Die kommende Spielzeit der Frauen-Bundesliga verzeichnet mit einem Teilnehmerfeld von acht Mannschaften einen leichten Zuwachs, doch der noch ausstehende deutsche Pokalwettbewerb 2021 (DSV-Pokal) wird mit einer Minibesetzung von lediglich fünf Teams über die Bühne gehen. Nach Sichtung des Teilnehmerfelde wurden die Vorjahresfinalisten Wasserfreunde Spandau 04 und SV Bayer Uerdingen für die Endrunde gesetzt. Das nominelle Viertelfinale wurde durch ein Qualifikationsturnier mit den drei verbliebenen Mannschaften Waspo 98 Hannover, ETV Hamburg und SV Nikar Heidelberg ersetzt, das am 2. Oktober in Hannover zur Austragung kommen wird. Aus dem Kreis der angehenden…

WM-Vorbereitung in Duisburg und Warendorf

Deutschlands Wasserballerinnen werden sich in Duisburg und Warendorf auf die in Kürze anstehenden U20-Weltmeisterschaften in Netanya (Israel/10. bis 17. Oktober) vorbereiten. Der Deutsche Schwimm-Verband wird bei dem 16-Nationen-Turnier aus perspektivischen Gründen überwiegend mit U18-Spielerinnen antreten, so dass primär das Aufgebot der jüngst in Sibenik (Kroatien/10. Platz) ausgetragenen U17-Europameisterschaften sowie zusätzliche Aktive des Jahrgangs 2003 zum Einsatz kommen werden. Die DSV-Auswahl wird zunächst mit 17 Aktiven aus sechs Vereinen vom 1. bis 4. Oktober in Duisburg mit dem dortigen Schwimmstadion gastieren. Bei der vom 4. bis 7. Oktober sich unmittelbar anschließenden…

Esslingen kehrt zurück: Frauen-Bundesliga wieder mit Achterfeld

Zuwachs verzeichnet für die kommende Spielzeit die Wasserball-Bundesliga der Frauen: Nach langer Pause kehrt der SSV Esslingen in das dann wieder acht Vereine umfassende Oberhaus der Sportart zurück. Esslingen hatte 1998/99 zu den Gründungsmitgliedern der damals noch als „Deutsche Wasserball-Liga“ firmierenden Spielklasse gehört, verabschiedete sich personalbedingt dann allerdings 2003 in die damalige Regionalliga Süd (heute: 2. Wasserball-Liga Süd).  Aus der Esslinger Wasserball-Schule entstammte auch die 197-fache Nationalspielerin und viermalige WM-Teilnehmerin Katrin Dierolf, die später mit dem deutschen Rekordmeister Blau-Weiß Bochum zahlreiche nationale Titel einfuhr. Zuletzt hatte der Klub vom Neckar…

Deike-Schwestern verstärken Spandau

Prominente Verstärkung vermeldet der deutsche Frauen-Wasserballmeister Wasserfreunde Spandau 04: Die beiden Nationalspielerinnen Gesa und Ira Deike werden für den noch ausstehenden deutschen Pokalwettbewerb 2021 wie auch die neue Spielzeit dem Hauptstadtklub anschließen. Die zuletzt für den SV Bayer Uerdingen 08 aktiven Schwestern sind seit 2017 in sämtlichen Finalspielen der deutschen Meisterschaft aktiv gewesen und holten 2018 mit dem SV Nikar Heidelberg den Titel. Dazu gesellten sich 2017 und 2018 zwei Pokalsiege in den Heidelberger Farben.  Die beiden Töchter des White Sharks Hannover-Vorsitzenden Dr. Jörg Deike hatten das Wasserballspielen beim inzwischen…

DSV-Juniorinnen fahren zur U20-WM

Frohe Kunde aus dem schweizerischen Lausanne: Nach dem Auftritt des männlichen Nachwuchses in Prag (Tschechische Republik) werden auch Deutschlands Juniorinnen bei den U20-Weltmeisterschaften an den Start gehen. Gespielt wird vom 9. bis 17. Oktober in der israelischen Küstenstadt Netanya, wobei der DSV-Nachwuchs kurzfristig einen von der FINA angebotenen Nachrückerplatz nutzen wird. Die Veranstaltungsdetails sind bisher nur rudimentär bekannt, doch in der Vorrunde trifft die deutsche Mannschaft mit Italien, Griechenland und der Slowakei durchweg auf europäische Konkurrenz. Austragungsort des dortigen 16er-Turniers ist das Wingate-Institut, das als Talentschmiede des israelischen Sports gilt.…

Abschlussniederlage in Sibenik

Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen haben sich von den U17-Europameisterschaften in Sibenik (Kroatien) mit einer Niederlage verabschiedet: Am großen Finaltag unterlag die DSV-Auswahl im abschließenden Platzierungsspiel gegen Frankreich nach einer 6:3-Führung beim Seitenwechsel am Ende noch klar mit 9:13 (2:1, 4:2, 1:4, 2:6) und beendete damit die größte Nachwuchs-EM aller Zeiten als Zehnter. Selin Karakus, Elena Ludwig und Ioanna Petiki kamen beim letzten Auftritt in dem direkt am Meer gelegenen Schwimmbadkomplex zu jeweils zwei Treffern. Dabei hatte es bei herrlichem Sonnenschein zwischenzeitlich sogar nach einem Erfolg für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2004 und…