Die ersten deutschen Medaillen lassen noch auf sich warten, doch die U17-Juniorinnen konnten bei den Europaspielen in Baku (Aserbaidschan) den ersten Sieg einfahren: Die Sieben Trainer Petar Trbojević setzte sich in ihrem zweiten Vorrundenspiel der Gruppe A mit 10:8 (4:3, 3:1, 2:2, 1:2) gegen die Auswahl Großbritanniens durch und bleibt damit weiter im Rennen um Platz sieben oder besser. Nach der tags zuvor deutlich verlorenen Begegnung gegen Medaillenaspirant Ungarn verlief auch der Auftakt des Schlüsselspiels gegen Großbritannien nur bedingt nach Wunsch: Die anfänglich recht torreiche Partie brachte zunächst noch einen…
Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider
Ein Tor fehlt gegen Ungarn
Toller Kampf in Baku: Deutschlands U17-Junioren unterlagen zum Auftakt des Männer-Wasserballturniers der Europaspiele nach einem 5:9-Rückstand vor dem letzten Spielviertel hauchdünn mit 8:9 (1:2, 2:3, 2:4, 3:0) gegen Gruppenfavorit Ungarn und schwammen damit nurknapp an der ersten Überraschung dieses 16-Nationen-Turniers vorbei. Zwei Wochen zuvor hatte die DSV-Auswahl beim Stuttgart-Cup noch mit 8:18 gegen die Spieler von der Donau verloren. Deutschlands Nachwuchs der Jahrgänge 1998 und jünger präsentierte sich am Ufer des Kaspischen Meeres bei erneut strahlendem Sonnenschein kampfstark: Linkshänder Efstratios Manolakis brachte die Sieben von Trainer Sebastian Berthold (Freiburg)…
Klare Auftaktniederlage für DSV-Juniorinnen in Baku
Der erste Auftritt deutscher Sportler im fernen Baku brachte gleich harten Gegenwind: Die U17-Wasserballerinnen unterlagen zum Auftakt der Europaspiele im ersten Vorrundenduell deutlich mit 4:21 (1:6, 1:6, 0:6, 2:3) gegen den Medaillenspiranten Ungarn. Die deutschen Tore teilten sich bei der Premiere in der Water Polo Arena mit Ira Deike, Victoria Fischer, Jamie Verebelyi und Sophia Eggert immerhin vier Akteure. Der zweite Auftritt der DSV-Auswahl folgt morgen Vormittag um 10:45 Uhr deutscher Zeit gegen die Vertretung Großbritanniens, gegen die die ersten Punkte bei diesem Zwölf-Nationen-Turnier geholt werden sollen. In der Eröffnungspartie…
Unfälle überschatten Baku-Start
Der am heutigen Freitag anstehende Start der Europaspiele in Baku (Aserbaidschan) wird durch Verkehrsunfälle überschattet: So wurde unter anderem der Shuttle-Bus der deutschen Wasserballer gestern von einem anderen Bus angefahren. Die Spieler der DSV-Auswahl kamen bei erheblichem Sachschaden allerdings mit dem Schrecken davon, wie vermeldet wurde. Schlimmer hat es ebenfalls am Donnerstag an anderer Stelle allerdings drei Mitglieder des österreichischen Synchronschwimmteams erwischt, die auf dem Fußweg von einem Shuttle-Bus angefahren wurden. Zwei Schwimmerinnen wurden nach einer ersten Behandlung in der Universitätsklinik von Baku zurück nach Wien geflogen, die dritte…
Wasserballer erste deutsche Athleten in Baku
25 Wasserballer und Synchronschwimmerin Michelle Zimmer (SC Wedding) sind die ersten deutschen Athleten, die bei den am Freitag startenden Europaspielen in Baku (Aserbaidschan/12. bis 28. Juni) eingetroffen sind. Nach der gestrigen Anreise haben die beiden Wasserballteams heute bei strahlendem Sonnenschein die ersten Trainingseinheiten in der als Spielstätte vorgesehenen Water Polo Arena absolviert, die wie auch das Baku Aquatics Centre in Sichtweite des Kaspischen Meeres liegt. Auf deutscher Seite fehlt heute aufgrund schulischer Prüfungen noch Alexander Bayer (White Sharks Hannover), der erst am Mittwoch in dem postsowjetischen Eldorado eintreffen wird. Seit…
Gemischtes Fazit bei der Premiere des Peter-Lindner-Gedächtnisturniers
Nicht einmal eine Woche vor dem ersten Anschwimmen bei den Europaspielen in Baku (Aserbaidschan) erlebt Deutschlands U17-Juniorinnen einen hochkarätigen Test beim Vier-Nationen-Turnier des 1st International Peter Lindner Memorial Tournament. Bei drei Niederlagen gegen versierte Konkurrenz aus den Niederlanden, Australien und Neuseeland gab es wertvolle Spielerfahrung, jedoch keinen psychologischen Rückenwind für das deutsche Aufgebot, das mit den 13 Akteuren des zu dem Zeitpunkt bereits nominierten Baku-Aufgebots in das Rennen gegangen war. Dieses auch für den DSV-Nachwuchs wertvolle internationale Turnier wurde von Seiten des gastgebenden SC Chemnitz in Gedenken an den früheren…
White Sharks holen Pokaltitel zurück
Die Bedingungen für die Sportart hatten kaum besser sein können: Vor den Toren Bremens wurde im niedersächsischen Achim um den deutschen Pokaltitel der männlichen U15 gekämpft, wo sich die White Sharks Hannover mit fünf Siegen in fünf Spielen an die Spitze spielte. Die Niedersachsen setzten sich heute Nachmittag auch im letzten und entscheidenden Turnierspiel mit 9:6 gegen den direkten Verfolger SG Neukölln durch. Die Resultate der Sechserendrunde in der Übersicht: Deutscher Pokalwettbewerb U15 männlich 2015 Endrunde in Achim Freitag, den 5. Juni 2015 16:30 SG Neukölln – SC Neptun…
White Sharks und Neukölln marschieren in Achim
Bei herrlichem Wetter ging im niedersächsischen Achim (Landkreis Verden) der zweite Tag bei der deutschen Pokalendrunde der männlichen U15 über die Bühne. Auch die heutigen Partien im städtischen Freibad boten interessanten Anschauungsunterricht, wobei die White Sharks Hannover und die SG Neukölln mit jetzt drei Siegen ungeschlagen in den norgigen Finaltag gehen. Beide Teams werden sich in dem Sechserfeld am Sonntag um 16:30 Uhr im letzten der insgesamt 15 Turnierspiele gegenüberstehen. Ungewöhnlich präsentierte sich der Spielverlauf beim 14:5-Erfolg der White Sharks Hannover im Vormittagsabschnitt gegen den SSV Esslingen: Die am Auftakttag…
Harter Kampf in Chemnitz
Am zweiten Spieltag des 1st International Peter Lindner Memorial Tournament in Chemnitz unterlag Deutschlands weiblicher U17-Nachwuchs nach harten Kampf mit 6:10 (2:2, 1:4, 2:1, 1:3) gegen Australien. Die deutschen Tore teilte sich heute Nadine Hartwig (3), Jamie Verebelyi (2) und Aylin Fry. Morgen vormittag trifft der DSV-Nachwuchs zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers im direkten Duell um Platz drei auf Neuseeland. Anders als bei der 6:23-Niederlage am Vortag gegen die Niederlande hielt die deutsche Mannschaft die Partie heute weitergehend offen und ließ sich bei herrlichen äußeren Bedingungen im Schwimmbad des Sportforums auch…
Klare Auftaktniederlage in Chemnitz
International hängen für den deutschen Frauenwasserball auch im Nachwuchsbereich die Trauben hoch: Zum Auftakt des 1st International Peter Lindner Memorial Tournament in Chemnitz musste Deutschlands weibliche U17-Vertretung eine deutliche 6:23 (2:3, 2:7, 0:5, 2:8)-Niederlage gegen die Niederlande hinnehmen. Zweiter Kontrahent der DSV-Auswahl bei dem Vier-Nationen-Turnier im Sportforum ist am Sonnabend von 18 Uhr an der Nachwuchs des Olympiadritten Australien, die ihrerseits mit 12:3 gegen Neuseeland erfolgreich war . Genau eine Woche vor dem Start der ersten Europaspiele in Baku (Aserbaidschan) bekam das mangels internationaler Vergleiche bisher nur wenig geforderte deutsche…