Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) beabsichtigt, am 24. Juni und am 1. Juli eine Fortbildung für A-Lizenz-Trainer zu mentalen Aspekten der Begleitung von Spieler und Teams im Wasserball durchzuführen. Wir bitte um Beachtung durch potentielle Interessenten. Schwerpunkte der Fortbildung werden jene mentalen Aspekte sein, die Trainer mit ihren Spielern erarbeiten und trainieren können, damit diese konzentrierter und motivierter üben und souveräner am Spieltag agieren können. So wird beispielsweise an konkreten Beispielen erarbeitet, wie das Training von Aufmerksamkeit und Konzentration gezielt in den Trainingsalltag integriert werden können. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Entscheidung bei den Frauen: Spandau und Bochum im Stellungsvorteil
Die letzten Kräfte werden mobilisiert: Am kommenden Woche schließt die Wasserball-Bundesliga der Frauen gemeinsam aber an drei verschiedenen Orten ihren Pforten, wobei in den Play-offs die Favoriten beste Chancen haben: In der Finalserie mit ihrem „best of three“-Duell hat Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 nach dem 13:8-Auswärtssieg beim SV Bayer Uerdingen 08 vor heimischer Kulisse gleich zwei „Matchbälle“ für den vierten Titelgewinn in Serie. Ähnlich sieht beim Kampf um Platz drei aus, wo die Trümpfe bei SV Blau-Weiß Bochum liegen, nachdem dieser in der Auftaktpartie beim ETV Hamburg mit 14:10 siegreich…
Darmstädter Pfingstturnier im neuen Freibad
Das 48. Internationale Grohe-Wasserball-Pfingstturnier des WV Darmstadt 70 fand bei idealen Bedingungen im neuen DSW-Freibad statt. Von Freitag bis Sonntag spielten und feierten rund 300 Wasserballerinnen und Wasserballer aus vier Ländern und waren dabei voll des Lobes über die nun fertige Sportanlage aus Nordbad und Freibad. Bürgermeisterin Barbara Akdeniz merkte man bei der Eröffnung auch den Stolz der Stadt über die neue Anlage an. Auch sportlich wurde einiges geboten mit spannenden und hochklassigen Spielen. In der Männergruppe A mit den nominellen Topteams gewann erneut Vorjahressieger BZC Brandenburg aus den Niederlanden…
Spandau-Frauen nach Auftaktviertel auf Titelkurs
Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 sind ihrem vierten Gewinn einer deutschen Meisterschaft in Serie ein großes Stück näher gekommen: Im ersten Finalduell der „best of three“-Serie konnten die bereits im Pokalwettbewerb siegreichen Berlinerinnen die Auftaktpartie beim Dauerrivalen SV Bayer Uerdingen 08 mit 13:8 (5:1, 1:3, 2:3, 5:1) zu ihren Gunsten entscheiden und haben damit am kommenden Wochenende jeweils vor heimischer Kulisse gleich zwei „Matchbälle“ für die erfolgreiche Titelverteidigung. Einen vielleicht schon entscheidenden Vorteil für die heutige Partie wie auch die Gesamtserie holte sich Spandau bereits in dem mit 5.1…
Zeit für den nächsten Finalklassiker!
Nach dem vorzeitigen Ende der Finalserie um die deutsche Wasserball-Meisterschaft der Männer suchen jetzt die Frauen ihren Titelträger, und hier gibt es mittlerweile auch einen Klassiker: Am Sonnabend empfängt der SV Bayer Uerdingen 08 Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 im ersten Duell einer „best of three“-Serie (16 Uhr, Aquadome), wobei sich beide Teams seit 2019 zum vierten Mal in Folge im Finalduell gegenüberstehen. Ebenfalls am Sonnabend stehen sich zudem im identischen Modus zum zweiten Mal in Folge der ETV Hamburg und der SV Blau-Weiß Bochum gegenüber (17 Uhr, Schwimmhalle Inselpark). Das…
Radovic verabschiedet sich mit Rückraumtor und Applaus
Der Abschluss war auch sportlich absolut würdig: Mit einem versenkten Rückraumwurf aus gut neun Metern in der vorletzten Spielminute verabschiedete sich Aleksandar Radovic beim letzten Saisonauftritt von Waspo 98 Hannover vom Leistungssport, als die Niedersachsen zum Abschluss der Champions League mit 8:12 (1:3, 5:4, 1:4, 1:1) beim neuen kroatischen Meister Jadran Split das Nachsehen hatten. Beim nachfolgenden Angriff griff Hannovers Trainer Karsten Seehafer wie geplant zu einer Auszeit und verabschiedete direkt am Beckenrand und unter dem Applaus des gesamten Halle seinen Spielführer für acht spektakuläre Jahre in Waspo98-Diensten mit 14…
Spandau verabschieder sich mit Niederlage
Zwei Tage nach dem nationalen Titelgewinn hat der neue deutsche Wasserball-Meister Wasserfreunde Spandau 04 die internationale Saison mit einer Niederlage in der Champions League beendet, Am 14. und letzten Spieltag unterlagen die Berliner mit 8:13 (3:7, 2:1, 2:4, 1:1) beim neuen serbischen Meister VK Novi Beograd und fielen damit auf den letzten Platz in der der Hauptrundengruppe B zurück. Beim Tabellenzweiten und Vorjahresfinalisten fingen sich die Wasserfreunde bereits im ersten Viertel einen 3:7-Rückstand ein und kamen in der Folge nie mehr als zwei Treffer heran. Die heutige Partie fand bereits…
Letzter Auftritt für Waspo 98 und Radovic
Nach dem dramatisch verlorenen Meisterschaftsfinale gastiert der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover am Mittwochabend bei letzten Saisonauftritt zum abschließenden Champions League-Duell in der Hauptrundengruppe A beim neuen kroatischen Meister Jadran Split. Die Partie startet um 19 Uhr und läuft wie gewohnt mit den Originalfernsehbildern frei empfangbar im Livestream der LEN. Waspo 98 wird dem Vernehmen nach in Bestbesetzung antreten, allerdings geht es für beide Teams sportlich um kaum noch etwas, da sowohl Hannover wie auch Split das Finalturnier in Belgrad (Serbien) vorzeitig verpasst haben. Die morgige Partie wird allerdings den…
Nach der Finalserie: Das Rauschen im Blätterwald
Nach einer eher medial insgesamt eher mauen Saison gab es zum Saisonfinale der Wasserball-Bundesliga nun doch noch ein Rauschen im Blätterwald, allerdings sind nicht alle Texte ohne Bezahlschranken verfügbar. Eine Übersicht der vorliegenden Beiträge zu der dramatischen Finalserie:
Letzter Champions League-Auftritt: Spandau unterbricht Meisterschaftsfeierlichkeiten
Ihren letzten internationalen Auftritt der Saison 2022/23 haben die Wasserfreunde Spandau 04 am morgigen Dienstag mit dem 14. Spieltag der Champions-League-Hauptrunde der Gruppe B beim serbischen Top-Team von VK Novi Beograd. Die Stimmung im Berliner Team ist gut, denn am Sonntag kehrten die Wasserfreunde nach einer langen Pause, seit 2019, auf den nationalen Thron, den zuletzt drei Jahre in Folge Waspo 98 Hannover innehatte, zurück, allerdings müssen die Feierlichkeiten für das Gastspiel in Belgrad unterbrochen werden. Die Partie startet um 19:45 Uhr und läuft wie gewohnt im Livestream der LEN.…