Wasserball in Handball-Manier, aber ohne Happy End: Deutschlands U17-Junioren hatten im Viertelfinale der ersten Europaspiele in Baku (Aserbaidschan) nach einer turbulenten Partie nach zwischenzeitlichem 11:12-Rückstand mit 12:18 (0:3, 6:5, 5:5, 1:5) gegen Kroatien das Nachsehen und kämpft damit im weiteren Turnierverlauf am Freitag gegen Russland um die Ränge fünf bis acht und einen Startplatz bei der U18-Weltmeisterschaft 2016. Die Moral war erneut absolut top, allerdings hatte die deutsche Mannschaft durch das mit 0:3 abgegebene Auftaktviertel einen denkbar schlechten Start. Erst in neunten Minute eröffnete Denis Strelezkij mit seinem ersten von…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Ende einer Ära: Troost sagt ASCD adé
Es ist das Ende einer regelrechten Ära: Wie heute bekannt wurde, wird Arno Troost nach acht medaillengekrönten Jahren sein Engagement als Trainer beim deutschen Vizemeister ASC Duisburg beenden. Neben Fritz Matthiä (fünfmaliger deutscher Meister von 1957 bis 1968) prägte kein anderer Trainer die sportlichen Geschicke des 116-jährigen Traditionsvereins derart maßgeblich. Nachfolger an der Kruppstraße wird Troosts bisheriger Assistent Peter Dubinak, ein früher ungarischer Junioren-Nationalspieler. Der hauptberuflich als Architekt tätige Troost führte gestiegene berufliche Verpflichtungen als Grund an, wobei der Entschluss zum Rücktritt schon vor der Finalserie festgestanden haben soll. Unter…
ASCD-Nachwuchs U15-Meister im Westen
Der U15-Nachwuchs des ASC Duisburg hat sich sich in Nordrhein-Westfalen den Landestitel geholt: Die Spieler von Wedau setzten sich unter der Ägide von Trainer Stefan Rompf in Hamm auf der traditionellen Sechser-Endrunde nach drei Spieltagen deutlich mit 10:0 Punkten vor Gastgeber SGW SC Rote Erde/SV Brambauer (8:2), SV Krefeld 72 (6:4), Düsseldorfer SC (4:6), SC Aqua Köln (2:8) und der SGW SC Solingen/Wasserfreunde Wuppertal (0:10) durch. Gespielt wurde bei tropisch anmutenden Temperaturen im Sportbecken des Maximare-Freizeitbades. Die ersten vier Teams sind für die erst nach den Sommerferien anstehende deutsche Meisterschaft…
Gelungener Abschied für das Trainerduo: Wedding beendet DWL-Saison auf Rang 13
Der SC Wedding ist nach 2014 erneut auf dem 13. Platz der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gelandet. Die Weddinger siegten am Samstag gegen den SV Weiden mit 9:8 und entschieden damit auch den vierten Vergleich mit den Pfälzern in dieser Saison für sich. Besonders erfreulich: Trainer Stefan „Teddy“ Tschierschky und Co-Trainer Peter „Eckig“ Rund konnten so mit einem Sieg abtreten. Dieses letzte Spiel begann auf beiden Seiten schwerfällig. Nach einem torlosen Viertel mit gleichen Spielanteilen, in dem sich der SCW mehrfach auf seinen Rückhalt Pawel Lis verlassen konnte, erschien es zunächst…
Deutschland mittendrin: Kroatien als Viertelfinalhürde
Die Wasserballturniere dieser ersten Europaspiele in Baku (Aserbaidschan) gehen mit dem Viertelfinale in die heiße Phase, und die U17-Junioren des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) sind wie erhofft tatsächlich mittendrin. Nach dem gestrigen 13:7-Erfolg im Überkreuzduell gegen die Slowakei trifft die Sieben von Trainer Sebastian Berthold (Freiburg) heute im Viertelfinale von 15 Uhr deutscher Zeit an auf den Nachwuchs des amtierenden Olympiasiegers Kroatien, und die Lust der Deutschen auf Siege in den drei verbliebenen Spielen ist bei alle Härte des bisherigen Turniers noch längt nicht gestillt. Die Kroatien-Partie wird vermutlich live in…
Italien und Spanien komplettieren Frauen-Halbfinale – DSV-Nixen gegen Frankreich
Am sechsten Wettkampftag der Wasserballturniere dieser ersten Europaspiele hier in Baku (Aserbaidschan) geht es jetzt bei den Frauen (eigentlich den U17-Juniorinnen) mit den ersten KO-Spielen der Frauen an das Eingemachte. Hier komplettieren Italien und Spanien nach Siegen in den Überkreuzduellen der Gruppenzweiten das Halbfinale, das Griechenland und Russland als Vorrundensieger direkt erreicht hatten. Bei den U17-Junioren stehen heute unter anderem die vier Viertelfinalduelle auf dem Programm, darunter auch von 15 Uhr an das Duell der deutschen Mannschaft gegen den Nachwuchs des amtierenden Olympiasiegers Kroatien. Die deutschen U17-Juniorinnen hatten als Tabellenvierter…
Michael Keiner neuer Bundesstützpunktleiter in Hannover
Michael Keiner wurde Anfang des Monats vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) als Leiter des Bundesstützpunktes Wasserball am Standort Hannover berufen. Keiner arbeitet in Hannover als Leistungssportreferent des Landesschwimmverbands Niedersachsen (LSN).
Deutschland stürmt ins Viertelfinale
Die Nerven haben gehalten: Nach dem erwartet harten Kampf sind Deutschlands U17-Wasserballer in das Viertelfinale der Europaspiele von Baku vorgestürmt. In Überkreuzduell der Gruppenzweiten gegen die –dritten siegte die Sieben von Trainer Sebastian Berthold in der lange ausgeglichenen Partien mit (2:1, 2:2, 6:4, 3:0) gegen die Slowakei und stehen damit als erstes deutsches Nachwuchsteam erstmals seit 2006 wieder unter den besten acht Teams in Europas. Im Viertelfinale wartet morgen von 13 Uhr an mit dem Nachwuchs des amtierenden Olympiasiegers Kroatien einer der vier Gruppensieger der Vorrunde auf das deutsche Team.…
Juniorinnen verpassen Medaillenspiele
Deutschlands U17-Juniorinnenen haben den bei den ersten Europaspielen in Baku (Aserbaidschan) die Medaillenduelle verpasst. Am letzten Vorrundenspieltag unterlag die Sieben von Trainer Petar Trbojević mit einem deutlichen 4:16 (0:4, 0:6, 1:4, 3:2) gegen die favorisierten Niederlande und schloss damit die Vorrundengruppe A mit zwei Siegen und drei Niederlagen als Vierter ab. Nach einem Tag Pause wird die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) dann im weiteren Turnierverlauf um die Plätze sieben bis zehn kämpfen, wo dann wie bei der U17-Europameisterschaft 2013 in Istanbul (Türkei) zumindest wieder Rang sieben geholt werden soll.…
Junioren eröffnen KO-Phase: die Dienstagsspiele in Baku
Bei dem Wasserballturnieren dieser ersten Europaspiele in Baku (Aserbaidschan) musste die deutschen U17-Juniorinnen am fünften und letzten Vorrundenspieltag nach dem erneut deutlichen 4:16 gegen die Niederlande die Segel streichen und spielen von Donnerstag an um die Plätze sieben bis zehn. Das männliche Nachwuchsteam kämpft zum Auftakt der KO-Phaseb heute von 15 Uhr deutscher Zeit gegen die Slowakei um den Einzug in das Viertelfinale. Die Ansetzungen der Dienstagsspiele von Baku und alle bisher vorliegenden Resultate wie gewohnt in der Übersicht: Europaspiele 2015 in Baku (Aserbaidschan) U17-Junioren, 4. Spieltag Dienstag,…