Die Aufstockung der beiden Europameisterschaftsturniere um jeweils vier Teams auf nunmehr 16 Männer- und zwölf Frauenmannschaften hat auch zwei gänzlich neuen Gesichtern das EM-Ticket beschert: Bei den vom 10. bis 23. Januar in Belgrad (Serbien) anstehenden Titelkämpfen werden Maltas Männer und die Frauen der Türkei unter den besten Wasserball-Mannschaften debütieren. Die Auslosung der Vorrundengruppe beider Wettbewerbe erfolgt am kommenden Sonntag im Rathaus der EM-Stadt Belgrad. Am Bosporus trugen damit die jüngsten Bemühungen im Frauenbereich (unter anderem Ausrichtung der U17-Europameisterschaft 2013) Früchte. Auf der Mittelmeerinsel Malta besitzt Wasserball eine lange Tradition…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Potsdamer U15 gewinnt Herbstpokal in Halle
Bei ihrer ersten Teilnahme haben die U15-Wasserballer des OSC Potsdam den internationalen Herbstpokal des SV Halle gewonnen. Nach schleppenden Leistungen in der Vorrunde lieferte die Mannschaft von Trainer Philip Uhlig, die sich vor Wochenfrist auch für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft dieser Altersgruppe qualifizieren konnte, ein starkes Endspiel gegen den polnischen Vertreter Neptun Lódz ab und siegte dort 16:9 (2:2, 4:2, 7:2, 3:3). Nach einer Halbzeit auf Augenhöhe schwanden nach dem Seitenwechsel bei den polnischen Gästen die Kräfte und der OSC erzielte im dritten Viertel sieben Treffer zum vorentscheidenden…
DSV-Frauen als Gruppensieger nach Belgrad
Deutschlands Frauen fahren als Tabellenerster zur Europameisterschaft nach Belgrad: Einen Tag nach dem überraschenden 11:9-Erfolg in Schlüsselspiel gegen den WM-Vierzehnten Frankreich siegte die Sieben von Bundestrainer Milos Sekulic in Krefeld heute auch mit 23:10 (7:4, 4:3, 6:3, 6:0) gegen die Türkei und beendete das Zweitrundenturnier der Gruppe C verlustpunktfrei. Aufgrund des gewonnenen Direktvergleichs lag die DSV-Auswahl am Ende auch in der Gesamtwertung vor den favorisierten Französinnen. Aufgrund der Punktgleicheit mit Frankreich musste die DSV-Auswahl heute unbedingt, um weiter vorne zu bleiben Das letzte der sechs Spiele auf der Bayer-Vereinsanlage am…
Mit Schützenfest nach Belgrad
Ohne Verlustpunkt und mit einem Schützenfest beendeten Deutschlands Wasserballer die diesjährige EM-Qualifikation: Beim Zweitrundenturnier der Gruppe G in Gzira (Malta) siegte die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) mit 24:3 (5:2, 5:1, 6:0, 8:0) gegen die ebenfalls für die Europameisterschaft 2016 qualifizierte Auswahl des Gastgebers. Zuvor hatte es bereits klare Erfolge der DSV-Auswahl gegen Polen (10:3) und die Schweiz (21:0) sowie drei Siege beim Erstrundenturnier Anfang Februar in Istanbul gegeben. Das Schützenfest gegen den Gastgeber war aus Sicht der Verantwortlichen die beste Vorstellung des Turniers: „Die Europameisterschaft hat für uns heute…
DWL-Auftakt am 23. Oktober
Einige Spieltermine müssen noch bestätigt werden, doch die diesjährige Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) startet am Freitag, den 23. Oktober, in Krefeld mit einer vorgezogenen A-Gruppen-Begegnung zwischen dem SV Bayer 08 Uerdingen und Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04. Alle 16 Erstligisten beider Gruppen werden dann am darauffolgenden Tag komplett dann im Einsatz sein, wobei der Uerdingen und A-Gruppen-Neuling SVV Plauen mit gleich zwei Heimpartien in die neue Spielzeit gehen werden. Heimrecht haben zum Saisonstart auch die beiden DWL-Rückkehrer Duisburger SV 98 und SC Wasserfreunde Fulda. Die Ansetzungen des Auftaktwochenendes in…
DSV-Frauen düpieren Frankreich
Deutschlands Wasserball-Frauen greifen in der EM-Qualifikation überraschend nach dem ersten Platz: Am zweiten Spieltag des Zweitrundenturniers in Krefeld siegte die international zuletzt nur zweitklassige Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) nach einen 3:5-Rückstand noch mit 11:9 (2:3, 2:2, 4:1, 3:3) gegen den WM-Vierzehnten Frankreich und liegt damit in Gruppe G aufgrund des gewonnenen Direktvergleichs jetzt sogar vor den punktgleichen Gästen. Letzter Kontrahent der deutschen Mannschaft auf der Bayer-Vereinsanlage am Uerdinger Waldsee ist am Sonntag von 11:30 Uhr an die Auswahl der Türkei, die ebenfalls das EM-Ticket lösen konnte. Können Deutschlands Frauen…
„Shut-out“ auf Malta
Deutschlands Wasserballer sind in der EM-Qualifikation weiter wenig gefordert und reisen nach einem Schützenfest jetzt auch als Gruppensieger zur Europameisterschaft 2016; Beim entscheidenden Zweitrundenturnier der EM-Qualifikation siegte die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in Gzira auf Malta heute Abend hoch mit 21:0 (4:0, 7:0, 6:0, 4:0) gegen den Außenseiter Schweiz und hat damit in der Gruppe G bereits vor dem letzten Spiel den ersten Platz sicher. Im letzten von drei Turnierspielen die Sieben des neuen Bundetrainers Patrick Weissinger am Sonntag von 10:15 Uhr an auf Gastgeber Malta. Einen Tag nach…
DSV-Frauen nach Auftaktsieg auf Belgrad-Kurs
Deutschlands Wasserballerinnen haben sich vorzeitig für die Europameisterschaft 2016 in Belgrad (Serbien) qualifiziert. Zum Auftakt des entscheidenden Zweitrundenturniers der Gruppe C in Krefeld siegte die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) gegen Außenseiter Israel mit klar mit 20:6 (8:2, 5:1, 5:3, 2:0) Toren und konnte damit bereits im ersten von drei Anläufen den letzten noch fehlenden Punkt für die EM-Teilnahme einfahren. Morgen geht es von 20 Uhr an im Top-Spiel des Wochenendes gegen den WM-Vierzehnten Frankreich, der sich zum Auftakt mit 16:8 gegen die Türkei durchsetzen konnte. Duplizität der Ereignisse: Nach…
EM-Ticket vorzeitig eingetütet
Deutschlands Wasserballer haben sich vorzeitig für die Europameisterschaft 2016 in Belgrad (Serbien) qualifiziert. Zum Auftakt des entscheidenden Zweitrundenturniers der Gruppe G in Gzira (Malta) siegte die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) gegen Außenseiter Polen deutlich mit 10:3 (1:0, 4:0, 2:2, 3:1) und konnte damit in der Addition beider Veranstaltungen die noch fehlenden Punkte für die EM-Teilnahme auf Anhieb einfahren. Die zehn Tore verteilten sich mit Heiko Nossek, Andreas Schlotterbeck (beide 2), Timo van der Bosch, Julian Real, Maurice Jüngling, Moritz Oeler, Marko Stamm und Dennis Eidner auf gleich acht Aktive.…
Weiden mit zwei neuen Gesichtern zum ersten DWL-Test
Noch ganze vier Wochen bis zum ersten Meisterschaftsspiel am 24. Oktober beim SV Cannstatt verbleiben dem Erstligist SV Weiden, um sich bestmöglich zum Saisonstart der neuen, für die Oberpfälzer neunten Saison in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL), vorzubereiten. Dafür kommt die Einladung des befreundeten Zweitligisten SV Würzburg 05 dem Weidener Trainer Gerhard Wodarz gerade recht. Die Oberpfälzer nehmen am kommenden Wochenende an einem Trainingsturnier der Mainfranken im traditionsreichen Wolfgang-Adami-Bad teil. Die Gegner der Max-Reger-Städter sind anspruchsvoll und werden die erste Prüfung des aktuellen Formstatus der Wodarz-Schützlinge abnehmen. Der Ausrichter SV Würzburg…