In Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen ist der nationale Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum auch nach dem zweiten Spieltag weiter sieglos. Am letzten Wochenende vor den Feiertagen unterlag der zwölfmalige Titelträger nach der 8:15-Auftaktniederlage gegen den amtierenden Meister SV Bayer 08 Uerdingen auch auswärts deutlich mit 3:11 gegen Endspiel-Aspirant SV Nikar Heidelberg, der seinerseits den zweiten Platz in der Tabelle festigte. Bochum hatte in der Schwimmhalle des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar die für den weiteren Saisonverlauf richtungsweisende Partie bis zum Seitenwechsel (2:3-Rückstand) offengehalten, ging dann im Schlussviertel aber regelrecht unter. Heidelbergs Trainer Dr.…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Auch Oeler muss für Belgrad passen
Die Kenner der Szene hatten es schon länger prognostiziert, heute Abend kam jetzt die offizielle Bestätigung durch den Deutschen Schwimm-Verband (DSV): Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Centerspieler Andreas Schlotterbeck (Waspo 98 Hannover) muss nun mit Mannschaftskapitän Moritz Oeler (Wasserfreunde Spandau 04) ein zweiter Schlüsselspieler der deutschen Nationalmannschaft für die anstehende Europameisterschaft in Belgrad (Serbien/10 bis 23. Januar) passen, wie in einer Pressemitteilung bekanntgegeben wurde. Mit den beiden Ausfällen sind damit nur drei von 13 Olympiateilnehmern des Jahres 2008 für die kommenden Aufgaben verfügbar. Der 30-jährige Mannschaftskapitän laboriert schon seit mehreren…
Imre Gutyan verstorben
Was wäre der Wasserballsport ohne seine Macher vor Ort? Mit Imre Gutyan ist am gestrigen Donnerstag einer dieser guten Geister im Alter von 72 Jahren verstorben. Verbunden ist der Name des gebürtigen Ungarn mit dem Wasserball-Sport und hier insbesondere den Wasserfreunden Gemmingen im Landkreis Heilbronn. Kurz vor den Olympischen Winterspielen 1964 in Innsbruck setzte er sich als 20-Jähriger von der ungarischen Biathlon-Mannschaft in den Westen ab und landete in der Bundesrepublik. Mit dem Bau eines Freibades in der Gemeinde Gemmingen im Jahre 1976 wurde er dort Schwimmmeister und war 1977…
Zweiter DWL-Spieltag mit Schlüsselspielen in Heidelberg und Hannover
Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen lädt vor den Feiertagen und der EM-Pause im Januar zu ihrem zweiten Spieltag und präsentiert dort die Heimpremieren von gleich drei der sechs Mannschaften. Mit Spannung erwartete Schlüsselspiele für den weiteren Saisonverlauf steigen in Heidelberg und Hannover: Am Neckar stehen sich die letztjährigen Medaillengewinner SV Nikar Heidelberg und SV Blau-Weiß Bochum gegenüber, am Maschsee die Play-off-Kandidaten Waspo 98 Hannover und SC Chemnitz. Mit drei Auswärtssiegen ist die DWL vor Monatsfrist in die neue Spielzeit gestartet, doch dieses interessante Szenario dürfte am morgigen Sonnabend nur…
Über 200 Wasserball-Knirpse am Brauhausberg
In den vergangenen Wochen konnte der Wasserball-Nachwuchs des OSC Potsdam auf nationaler Bühne zeigen, was in ihm steckt. Ende Oktober wurde die U15 (Jahrgang 2000 und jünger) in Duisburg ungeschlagen Deutscher Meister. Zuvor sicherte sich die U19 und U17 des Vereins bereits jeweils Silber in den deutschen Wettbewerben. Nun hat am Sonnabend wieder der OSC-Nachwuchs Gelegenheit, sich zu vor heimischer Kulisse beim MBS-Wasserball-Weihnachtsturniers präsentieren und zu messen. In der inzwischen 19. Auflage der Veranstaltung werden in 36 Partien (!) auf zwei Spielfeldern jeweils neun U13-Teams (Jahrgang 2003 und jünger) und…
DWL Frauen, 2. Ligen, Weihnachtsturnier…
Das letzte Wochenende vor den Feiertagen bringt noch einmal überregionale Spiele in allen Landesgruppen, wobei der zweite Spieltag in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen das Kernstück darstellt. Gespielt wird auch in der drei der vier Staffeln der 2. Wasserball-Ligen, darunter auch die Heimpremiere des bisher sieglosen Nord-Meisters SV Poseidon Hamburg. Ein Klassiker unter den Veranstaltungen ist mittlerweile das am Sonnabend stattfindende MBS-Weihnachtsturnier des OSC Potsdam, das diesmal 18 Nachwuchsteams der Altersgruppen U13 und U15 in Brandenburgs Landeshauptstadt locken wird. Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2015/2016 Ansetzungen 2. Spieltag Sonnabend, den…
Belgrad-Countdown mit Fortsetzung in Duisburg
Die deutsche Nationalmannschaft setzt die Vorbereitung auf die dicht vor der Tür stehende Europameisterschaft in Belgrad (Serbien/10. bis 23. Januar) am Sonnabend mit einem Lehrgang in Duisburg fort. Hier wird Bundestrainer Patrick Weissinger (Esslingen) bis zum Mittwoch insgesamt 17 Aktive aus vier Erstligavereinen intensiv testen. Im Schwimmstadion sind zudem auch zwei inoffizielle Testspiele gegen die ebenfalls für die Europameisterschaft qualifizierte Auswahl der Niederlande vorgesehen, mit der sich die DSV-Auswahl gegen einen internationalen Kontrahenten einspielen möchte. Bedenklich aus deutscher Sicht: Im Lehrgangsaufgebot fehlt der angeschlagene Routinier Moritz Oeler (30). Der Olympiateilnehmer…
Millimeter-Entscheidung in Hannover
Millimeter-Entscheidung im Stadionbad, aber nicht das „Wunder“: Waspo 98 Hannover siegte im Viertelfinal-Rückspiel der Euro Cups (entspricht der Europa League im Fußball) in einer spektakulären Partie gleich mit 13:8 (2:4, 5:1, 4:3, 2:0) gegen den ungarischen Vertreter Szegedi VE, musste gegen den LEN-Trophy-Sieger von 2009 nach der 3:9-Auswärtsniederlage im Hinkampf dennoch knapp die Segel streichen. Vize-Weltmeister Aleksandar Radovic (Montegro) war in einer spektakulären Partie mit drei Treffern erfolgreichster Werfer unter gleich acht Waspo98-Torschützen am heutigen Abend. Der Gastgeber hatte in der 27. Minute beim 13:8 durch Radovic erstmals eine Fünf-Tore-Führung…
Sethmann-Comeback auf der Trainerbank
Trainer-Verstärkung für den männlichen Nachwuchs in Hamburg. Ab sofort unterstützt Sven Sethmann (42) Landestrainer Andrej Jagelka (46) in der Arbeit mit der U13- und U15-Landesauswahl. Der Hamburger ist seit 17 Jahren in verschiedenen Bereichen als Trainer tätig. Vor seiner Pause betreute der frühere Regionalliga-Spieler die DWL-Frauen des ETV Hamburg und war Assistenztrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Sein größter Erfolg als Trainer war 2005 die Goldmedaille mit der deutschen Gehörlosen-Nationalmannschaft bei den Deaflympics in Melbourne (Australien).
Belgrad-Endspurt mit Start am Waldsee
Deutschlands Wasserballerinnen werden den Vorbereitungsendspurt für die Europameisterschaften in Belgrad (Serbien/10. bis 23. Januar) am 27. Dezember mit einem Lehrgang im heimischen Krefeld eröffnen. Auf der Vereinsanlage des deutschen Meister SV Bayer Uerdingen am Waldsee wird Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) vier Tage lang insgesamt 15 Spielerinnen aus fünf Erstliga-Vereinen testen. Weitere Vorbereitungslehrgänge der DSV-Frauen stehen nach dem Jahreswechsel im niederländischen Zeist und dem serbischen Becej auf dem Programm, ehe die deutsche Mannschaft dann am 8. Januar mit einem 13er-Aufgebot an den EM-Spielort umziehen wird. Offizielle Länderspiele sind vor dem EM-Start…