Mittlerweile mehr als 1800 Tage währt im nationalen Frauenwasserball die nationale Siegesserie des amtierenden Meisters SV Bayer 08 Uerdingen. In der laufenden Saison konnten die seit Juni 2011 ungeschlagenen Krefelderinnen auch die zehn Rundenspiele der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) allesamt souverän als Sieger beenden. Selbst der aufstrebende Verfolger SV Nikar Heidelberg scheint derzeit nicht in der Lage zu sein, die Uerdinger Kreise zu stoppen. So setzten sich die „Seidenstadt-Girls“ bei den erst zum Saisonende anstehenden Spitzenduellen klar mit 14:6 in Heidelberg sowie im letzten Rundenspiel dann sogar mit 18:5 am heimischen…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Cannstatt mit Spielertrainer-Variante für den Abstiegskampf
Im Kampf gegen den Abstieg aus der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) beginnt für den SV Cannstatt der Countdown. Im Halbfinale des Play-downs treffen die Cannstatter am Mittwoch (19:30 Uhr, SSVE-Vereinsfreibad Neckarinsel Esslingen) auf den Duisburger SV 98, der nach der Hauptrunde auf Platz zwei der B-Gruppe landete. Diese erste Runde wird nach dem Modus „best of three“ ausgespielt, wobei die Westdeutschen in den beiden weiteren Partien Heimrecht haben. Beim SV Cannstatt will man nichts unversucht lassen, um in der Klasse zu verbleiben. „Wir wollen nicht absteigen“, gibt Trainer Jovan Radojevic die…
Stadt-Derby statt Weltliga
Alle Jahre wieder: Zum dritten Mal in Folge kommt es in den Play-offs der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) im Viertelfinale zum Niedersachsen-Derby zwischen Waspo 98 und den White Sharks Hannover, die am Dienstagabend beide auch die diesjährigen Duelle der letzten Acht eröffen. Gespielt wird im Viertelfinale auch in diesem Jahr wieder im „best of three“-Modus (zwei Siegen in maximal drei Spielen). Heimrecht haben morgen Abend zum Auftakt die White Sharks, die von 19 Uhr an in das regelmäßig von beiden Teams genutzte Stadionbad laden. Favoriten sind in Niedersachsens größter Schwimmsportarena allerdings…
Countdown für die Pokalentscheidung
Der Countdown läuft: Am Pfingstwochenende werden in einer großen gemeinsamen Veranstaltung die deutschen Wasserball-Pokalsieger der Männer und Frauen gekürt werden. Gespielt wird zum zweiten Mal nach 2013 auf der Vereinsanlage des SV Bayer 08 Uerdingen auf der Vereinsanlage am Krefelder Waldsee, wobei auf die Anwesenden nicht nur die insgesamt acht Pokalduelle im Wasser, sondern auch eine Players Party am Sonntagabend warten. Eintrittskarten zu der größten nationalen Wasserballveranstaltung des Jahres 2016 können an der Tageskasse erworben oder über die Bayer-Geschäftsstelle (info@svbayer08.de) vorbestellt werden. DSV-Pokal Männer und Frauen 2016 Endrunde…
Stamm-Pokal in Nürnberg
Das Auswahlturnier der Bundesstützpunkte um den Stamm-Pokal kommt am 13./14. Mai in Nürnberg zur Austragung. Gespielt wird mit Aktiven der Jahrgänge 2002 und jünger in dem erst zu Saisonbeginn eröffneten Schwimmzentrum Langwasser, das jüngst über Ostern Austragungsort zweier Länderspiele gegen Australien gewesen ist. Die achte Auflage des Stamm-Pokals bringt zugleich eine Besonderheit: Gespielt wird unter Federführung des heimischen 1. FC Nürnberg nach den neuen Testregeln des Weltschwimmverbandes FINA mit Sechserteams und auf einer verkürzten Spielfeldlänge von 25 Metern. Zudem werden die etwas kleineren Frauenbälle Verwendung werden. Der Spielplan des dritten…
Esslingen mit personellen Fragezeichen vor Viertelfinalauftakt
Nach zwei Monaten Spielpause tritt Erstligist SSV Esslingen nun in die entscheidende Saisonphase um die deutsche Meisterschaft ein. Gegner im Play-off-Viertelfinale ist der SV Bayer Uerdingen. Gespielt wird im Best-of-three-Modus, wobei die Esslinger am kommenden Mittwoch (19 Uhr) zunächst auswärts antreten müssen. Wahrlich nicht einfach: Nach über zwei Monaten ohne Spiel geht es für die Wasserballer des SSV Esslingen nun gleich in den Saisonendspurt. Die lange Pause war der verpassten Olympiaqualifikation der deutschen Nationalmannschaft sowie der Tatsache geschuldet, dass sich der SSVE knapp vor dem jetzigen Gegner Platz vier sicherte…
White Sharks erneut Pokalsieger bei der U15
Die White Sharks Hannover haben den deutschen Pokaltitel der männlichen U15-Junioren erfolgreich verteidigt. Bei der erstmals mit einer Viererrunde ausgetragenen Finalveranstaltung im Vereinsfreibad des ASC Duisburg erreichten die Spieler von Trainer Michael Bartels makellose 6:0 Punkte, wobei sich die Niedersachsen bereits am Sonnabend zuvor mit dem 17:8-Erfolg gegen den Gastgeber die am Ende vorentscheidenden Punkte geholt hatten. Hinter den Duisburgern (4:2) verteidigte der SSV Esslingen (2:4) die Bronzemedaille des Vorjahres, während die 2015 in Achim noch zweitplatzierte SG Neukölln (0:6) diesmal leer ausging. „Insbesondere die Vorbereitung gegen starke internationale…
Durchmarsch auf Malta
Deutschlands U19-Wasserballer haben in der EM-Qualifikation einen glatten Durchmarsch hingelegt: Zum Abschluss des Ausscheidungsturniers der Gruppe A in Gzira (Malta) siegte der bereits seit gestern Abend für die diesjährigen Titelkämpfe qualifizierte DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 1997 und jünger gleich mit 19:4 (3:3, 3:1, 7:0, 6:0) gegen Slowenien und holte sich damit in der Fünferrunde ungeschlagen den Turniersieg. Zuvor hatte sich Mannschaft von Trainer André Laube (Potsdam) gegen Malta (14:6), Bulgarien (22:5) und die Ukraine (10:5) durchgesetzt. Die Partie mit ihrer frühen Anschwimmzeit war allerdings nicht ganz so einseitig, wie es das…
Uerdinger Schützenfest und Bochumer Siegesserie
Die beiden letzten Rundenspiele in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen bescherte den beiden westdeutschen Vertretern eine Woche vor der nationalen Pokalendrunde in Krefeld noch einmal Rückenwind: Der verlustpunktfreie Tabellenführer SV Bayer 08 Uerdingen legte im Spitzenspiel beim 18:5-Heimerfolg gegen den Verfolger SV Nikar Heidelberg sogar ein regelrechtes Schützenfest hin, und der viertplatzierte SV Blau-Weiß Bochum holte sich beim ersten Freiwasserauftritt der Saison mit einem 9:8-Sieg gegen Waspo 98 Hannover den fünften Sieg in Serie. Beide Resultate hatten keinen Einfluss mehr auf die Endtabelle der Rundenspiele. Hinweis: Spielprolokolle liegen aufgrund…
EM-Ticket vorzeitig gesichert
Deutschlands männlicher U19-Nachwuchs schwimmt in der seit Donnerstag laufenden EM-Qualifikation mit dem dritten Sieg im dritten Spiel weiter in der Erfolgsspur: Beim Ausscheidungsturnier der Gruppe A im maltesischen Gzira setzte sich die Mannschaft von Trainer André Laube (Potsdam) mit 10:5 (3:1, 2:2, 3:1, 2:1) gegen die Ukraine durch und hat damit nicht nur die Osteuropäer in der Tabelle endgültig abgehängt – das EM-Ticket ist ebenso vorzeitig gesichert. Wie schon sieben Tage beim 15:10-Erfolg auf dem Vorbereitungsturnier im slowakischen Novaky trennten beide Teams am Ende fünf Treffer, wobei sich die DSV-Auswahl…