Zugeordnete Einträge: Allgemein

EM-Start: Frauen gewinnen erstes Schlüsselspiel

Nervös aber erfolgreich sind Deutschlands Frauen bei den Wasserball-Europameisterschaften in Split (Kroatien) gestartet: Im ersten von fünf Vorrundenspielen siegte die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Sonnabendvormittag dank eines starken Schlussviertels noch mit 15:10 (2:1, 3:4, 4:4, 6:1) gegen EM-Neuling Rumänien und bleiben damit weiter im Viertelfinalrennen. Beim ersten Auftritt in der imposanten Spaladium Arena kämpfte die in dieser Partie favorisierte DSV-Auswahl allerdings drei Viertel lang mit den eigenen Nerven und hatte im dritten Abschnitt zwischenzeitlich sogar mit 5:7 und 6:8 im Rückstand gelegen. In dieser schwierigen Phase wurde Deutschland…

U16-WM: DSV-Junioren verlieren Abschlusspartie

Deutschlands Nachwuchs hat sich bei der U16-Weltmeisterschaft in Volos (Griechenland) mit einer Niederlage verabschiedet: Im finalen Platzierungsduell unterlag der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2006 und jünger heute mit 5:9 (3:2, 0:2, 1:3, 1:2) gegen Australien und beendete das 25-Nationen-Turnier auf Platz 14. Bei dem Premierenauftritt auf dem interessanten Championat standen für die deutsche Mannschaft in der Gesamtbilanz damit zwei Siege und vier Niederlagen in sechs Spielen zu Buche. Im Duell der beiden durch Corona deutlich benachteiligten Mannschaften (Deutschland konnte 2021 kurzfristig nicht an der U15-EM teilnehmen, Australiens Auswahlteams mussten 2020 und…

Nationalspielerin Krukenberg zurück zum ETV

Der Bundesliga-Vierte ETV Hamburg vermeldet einen hochkarätigen Neuzugang: Nationalspielerin Lynn Krukenberg wechselt vom amtierenden Meister Wasserfreunde Spandau 04 zurück zu ihrem Heimatklub. Die großgewachsene Angreiferin war 2019 in die Hauptstadt gegangen und mit den Wasserfreunden zweimal Meister und dreimal Pokalsieger geworden, war allerdings in der diesjährigen Finalserie nicht mehr dabei gewesen. Krukenberg bestreitet derzeit in Split (Kroatien) bereits ihre dritte Europameisterschaft nach Barcelona (Spanien) 2018 und Budapest (Ungarn) 2020. Im Nachwuchsbereich verzeichnet die 24-jährige die Europaspiele 2015 in Baku (Aserbaidschan) und die U18-Weltmeisterschaften 2016 in Auckland (Neuseeland) als Höhepunkte. Mit…

U16-WM: Zweiter Sieg für DSV-Nachwuchs

Deutschlands Nachwuchswasserballer haben sich bei der U16-Weltmeisterschaft in Volos (Griechenland) den zweiten Sieg geholt. In der Platzierungsrunde holte sich die DSV-Auswahl nach der unglücklich 7:8-Niederlage am Tag zuvor heute einen 8:6 (3:2, 2:3, 2:0. 1:1)-Erfolg gegen Ägypten. Bei der nur 4 x 6 Minuten dauernden Partie konnten sich gleich sechs verschiedene Spieler in die Torschützenliste eintragen. Beim heutigen Auftritt in der Freiwasserarena ließ die DSV-Auswahl bei einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (5:5) nach dem Seitenwechsel nur einen Treffer zu. Ägypten hatte in der Vorrunde mit einer achtbaren 5:7-Niederlage gegen den Nachwuchs…

Stamm und Cuk kehren in das EM-Aufgebot zurück

Mit gleich neun Neulingen gehen Deutschlands Männer in die am Sonnabend mit den ersten Frauenspielen startenden Wasserball-Europameisterschaften in Split (Kroatien). Die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) hatte 2018 und 2022 jeweils neunte Plätze belegt, geht nach der verpassten Olympiaqualifikation allerdings mit einem stark verjüngten Aufgebot ins Rennen. In der Vorbereitung der vergangenen Wochen konnte die seit 2021 von dem Montenegriner Petar Porobic betreute DSV-Auswahl nur einen Sieg in sieben Spielen erreichen. Nach dem 13. Platz bei der kurzfristig ansetzten Weltmeisterschaft Ende Juni in Budapest (Ungarn) kehren mit Marko Stamm als…

Hammer-Spiel: U16-Nachwuchs verliert in der Schlussminute gegen Italien

Eine dramatische Aufholjagd, aber kein Happyend gab es für die deutschen Mannschaft bei den U16-Weltmeisterschaften Volos (Griechenland): Der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2006 und jünger unterlag im ersten Auftritt der K.o.-Phase trotz einer grandiosen Aufholjagd noch in der Schlussminute mit 7:8 (1:4, 3:2, 3:1, 0:1) gegen Italien. Der Siegtreffer der Azzuri fiel 29 Sekunden vor dem Ende. Die deutsche Mannschaft hatte im zweiten Abschnitt der lediglich 4 x 6 Minuten dauernden Partie bereits mit 1:6 zurückgelegen, schaffte allerdings noch kurz vor dem Ende des dritten Abschnitts den 7:7-Gleichstand.  Für die DSV-Auswahl…

DSV-Frauen mit acht EM-Neulingen

Mit gleich acht Neulingen in dem 14-köpfigen Aufgebot werden Deutschlands Wasserballerinnen zu den Europameisterschaften in Split (Kroatien/27. August bis 10. September) reisen. Nach dem enttäuschenden elften Platz bei den Titelkämpfen 2020 in Budapest (Ungarn) hat der neue Trainer Sven Schulz (Chemnitz) das Team im Hinblick auf eine anvisierte Olympiateilnahme für 2028 stark verjüngt. Für Split hofft die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) als Zwischenstadion auf den Einzug in das Viertelfinale und damit die Rückkehr unter die Top Acht in Europa. Für die das Zwölf-Nationen-Turnier setzt Schulz auf gleich neun Spielerinnen…

U16-WM: Deutschland hat Achtelfinaleinzug sicher

Deutschlands Nachwuchs ist der Einzug in die Play-offs bei den U16-Weltmeisterschaften in Volos (Griechenland) nicht mehr zu nehmen: Einen Tag nach der 4:10-Auftaktniederlage gegen Serbien siegte die DSV-Auswahl heute Vormittag deutlich mit 16:2 (6:1, 4:0, 3:1, 3:0) gegen Portugal und hat damit im Dreierfeld der Gruppe H in jedem Fall den zweiten Platz sicher, der zum Einzug in das Achtelfinale berechtigt.  Im zweiten Turnierauftritt, diesmal in der Nea Ionia-Hallenspielstätte, legte der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2006 und jünger einen Start nach Maß hin und führte bereits nach 86 Sekunden mit 3:0.…

Zech mit Rückkehr zu Neukölln

Der frühere Nationalspieler Reiko Zech kehrt zu seinem Stammverein SG Neukölln zurück. Der Centerverteidiger spielte bis 2015 bei den Berlinern, ehe er innerhalb der Bundesliga zum OSC Potsdam, zu Waspo 98 Hannover und abermals nach Potsdam wechselte. Mit den Niedersachsen holte er 2018 mit Meisterschaft, Pokal und Supercup das nationale Triple und war im Jahr darauf auf dem Final Eight der Champions League in Hannover im Einsatz. In der Nationalmannshaft wurde Zech 2018 in Barcelona (Spanien) EM-Neunter. Weiteren internationalen Auftritten setzte dann allerdings eine zwischenzeitliche Thrombose-Erkrankung ein Ende.  Foto: Sandra Seifert

U16-WM: DSV-Junioren verlieren Auftaktpartie

Bei der U16-Weltmeisterschaft in Volos (Griechenland) hat Deutschlands Nachwuchs die Auftaktpartie gegen Serbien mit 4:10 (2:3, 0:1, 1:2, 1:4) verloren, allerdings blieb die torarme Partie lange Zeit spannend. Zweiter Kontrahent der DSV-Auswahl im Dreierfeld der Gruppe H ist am Montagmorgen von 9:15 Uhr an die Vertretung Portugals.   U16-Weltmeisterschaft 2022 in Volos (Griechenland) Gruppe H, 1. Spieltag Serbien – Deutschland 10:4 (3:2, 1:0, 2:1, 4:1) Deutschland: Max Rössel, Carl Marcinczak, Finn Taubert, Tyler Kugler, Arne Hofmann 2, Jan Mergenthaler 1, Fynn Janke 1, Noah Zelmer, Fynn Klaffke, Tobias Kammermeier, Niclas Tick,…