Die Hauptrunde der Champions League mit ihren 14 Spieltagen startet bereits am kommenden Mittwoch: Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover startet am Dienstag (15. November) in der Gruppe A mit einer Heimpartie gegen den kroatischen Qualifikanten Jadran Split. Angeschwommen wird im Stadionbad diesmal um 19 Uhr. Die für Mittwoch vorgesehene Partie der Wasserfreunde Spandau 04 in der Gruppe B gegen den Vorjahresfinalisten VK Novi Beograd aus Serbien dürfte dagegen entfallen und mit 0:10 gewertet werden: Eine Corona-Welle macht dem internationalen Saisonstart der Berliner einen Strich durch die Rechnung, allerdings ist…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Challenger Cup: Ludwigsburg startet mit knapper Niederlage
Der deutsche Vertreter SV Ludwigsburg ist mit einer knappen Niederlage in den neu geschaffenen Europapokalwettbewerb um den Challenger Cup gestartet: Zum Auftakt des Turniers der Gruppe D im slowenischen Kranj holte der Bundesligist gegen den griechischen Vertreter Apollon Smyrnis einen zwischenzeitlichen 5:8-Rückstand (20.) auf, musste sich aber am Ende noch mit 10:11 (2:5, 2:2, 5:2, 1:2) hauchdünn geschlagen geben. Aufgrund des knappen Resultats hat die SVL-Sieben allerdings noch weiter alle Chancen: Am Sonnabend trifft Ludwigsburg von 20:15 Uhr an auf Gastgeber AKV Triglav Kranj, der in seiner Auftaktpartie mit 13:9 gegen…
Corona-Welle bei Spandau: Supercup-Duell abgesagt
Das morgige Supercup-Duell zwischen Meister Waspo 98 Hannover und Vizemeister Wasserfreunde Spandau 04 ist nach einer Corona-Welle in den Reihen der Gäste kurzfristig abgesetzt worden. Nach längerem Schriftverkehr und diversen Irritationen im Hintergrund gab in Abwesenheit von Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Urlaub) heute Mittag Tino Ressel, Vorsitzender der Länderfachkonferenz des DSV, in einem Rundschreiben nun die Absage der morgigen Partie bekannt. Das Duell soll dem Vernehmen nach neu angesetzt werden. Betroffen sind nach vorliegenden Berichten mittlerweile zehn Spieler des deutschen Rekordmeisters. Für den Bundesligisten sind die Sorgen damit noch nicht zum…
Novoselac leitet ersten Nationalmannschaftslehrgang
Der neue Bundestrainer wird noch gesucht, doch der erste Lehrgang der Männer-Nationalmannschaft wird vom 20. bis 23. November in Hannover stattfinden. Geleitet wird die Maßnahme interimistisch von Nachwuchsbundestrainer Nebojsa Novoselac (Berlin), der bereits von 2013 bis 2015 die A-Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) betreut hat. Der Serbe wird bei der viertägigen Maßnahme 21 Spieler aus vier Vereinen testen und hat die meisten Aktiven auch bereits in der Nachwuchsauswahl unter seinen Fittischen gehabt. Novoselac wird in Hannover insbesondere zahlreiche jüngere Aktive in Augenschein nehmen, während die Mehrzahl der älteren Spieler pausiert.…
Wer hat sich besser aufgestellt?
Training und Geplänkel sind an diesem Wochenende vorbei, die Spannung ist groß wie selten: Der deutsche Meister und Pokalsieger Waspo 98 wird sich am Sonnabend beim Duell um den deutschen Supercup erstmals in dieser Saison mit dem nationalen Rekordchampion und großen Rivalen Wasserfreunde Spandau 04 messen, wobei beide Teams mit stark veränderten Aufgeboten ins Wasser steigen werden. Das erste von bis zu zehn möglichen Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Spielzeit wird um 19 Uhr im Stadionbad angeschwommen. Nach der frustrierenden Vorjahressaison setzt Spandau neben einen Trainer (der Grieche Athanasios Kechagias…
Esslingen mit drei Neuzugängen, aber ohne Zuschauer
Am Wochenende steigt die Wasserball-Bundesliga erstmals in voller Besetzung ins Becken, und auch der letztjährige Aufsteiger SSV Esslingen wird erstmals in das Geschehen eingreifen. Die Spielerinnen vom Neckar treffen am Sonnabend zu ihrem Saisonstart allerdings gleich auf den amtierenden Vizemeister SV Bayer Uerdingen 08 (16:30 Uhr; Merkl’sches Bad), dem die SSVE-Sieben dennoch das Leben nach eigenem Bekunden so schwer wie möglich machen will. Dafür haben sich die Esslingerinnen in den vergangenen Wochen intensiv vorbereitet: Im Anschluss an die deutsche Pokalmeisterschaft der U17 ging es gleich ins Trainingslager nach Duisburg. Neben…
Supercup, Bundesliga, Frauen-Bundesliga, U18-Bundesliga …
Das nationale Wasserball-Programm des kommenden Wochenendes ist bunt gemischt: Bei den Männern steht neben vier Bundesliga-Partien mit dem Supercup-Duell in Hannover der erste große Clash der beiden langjährigen Spitzenteams Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04 mit ihren neuformierten Teams auf dem Programm. Die Frauen-Bundesliga ist zum zweiten Mal im Einsatz, steigt allerdings erstmals in voller Besetzung ins Becken. In der U18-Bundesliga stehen in beiden Gruppen weitere Partien auf dem Programm, die zudem erstmals einen Einblick in die Kräfteverhältnisse bringen könnten. Die Ansetzungen des Wasserball-Wochenendes in der Übersicht: Deutscher…
DSV-Pokal: Bochum düpiert Krefeld
Eine Überraschung brachten die Spiele der zweiten Runde im deutschen Pokalwettbewerb (DSV-Pokal), als Zweitligist SV Blau-Weiß Bochum im West-Derby mit 12:11 gegen die klassenhöhere SV Krefeld 72 siegreich blieb. Dagegen setzte sich in einem Erstligaduelle der in der Meisterschaft bisher noch punktlose Aufsteiger SV Cannstatt mit 10:8 gegen den Düsseldorfer SC durch. DSV-Pokal 2022/2023 Ansetzungen und Resultate 2. Runde Sonntag, den 6. November 202216:00 Duisburger SV 98 – SV Würzburg 05 15:13 (5:2, 3:5, 3:3, 4:3)18:00 SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln – SV Poseidon Hamburg 17:4 (2:0, 4:1, 5:1,…
Hildesheimer Juniorinnen gewinnen U14-Pokal
Fünf deutsche Meisterschaften beim männlichen Nachwuchs hat der SC Hellas-99 Hildesheim seit 1983 geholt, nun folgte der erste Titelgewinn im Juniorinnenbereich: Bei der Entscheidung um den deutschen U14-Pokal in Rostock setzten sich die Spielerinnen aus der Domstadt mit 6:0 Punkten vor dem SSV Esslingen (4:2), SV Bayer Uerdingen 08 (2:4) und Ausrichter Wassersport Warnow Rostock (0:6) an die Spitze. Zuvor hatten sich Bayer Uerdingen bei der U20 und der SSV Esslingen mit der U17 die weiteren deutschen Pokaltitel des weiblichen Nachwuchses gesichert. Die Viererrunde in der traditionsreichen Neptunschwimmhalle brachte am…
Donau-Liga: Spandauer Frauen auf Endrundenkurs
Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 stehen in der Donau-Liga dicht vor dem Endrundeneinzug: Bei den Wochenendspielen des Auftaktturniers in Szentes (Ungarn) gelang dem deutschen Meister mit dem gestrigen 20:12 (4:3, 5:3, 4:2, 7:4)-Erfolg gegen der serbischen Vertreter Partizan Belgrad und dem heutigen 14:10-Sieg gegen die Tschechinnen von Fezko Strakonice ein möglicherweise schon vorentscheidender Doppelschlag, nachdem die Freitagspartie gegen Ausrichter Szentesi VK noch klar mit 4:12 verlorengegangen war. Das zweite Turnier findet vom 10. bis 12. Februar des kommenden Jahres in Serbien statt, wo die Spandauer Kontrahenten dann Vojvodina Novi…