Einen Tag nach den Männern sind auch die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 in der Champions League im Einsatz: Die Berlinerinnen gastieren in dem neugestalteten Europapokalwettbewerb von heute an bei einem Fünferturnier im französischen Mülhausen und treffen dort neben Gastgeber Mulhouse WP auf den amtierenden LEN-Pokalsieger Ethnikos Piräus (Griechenland), den früheren LEN-Pokal- und Supercup-Gewinner Dunaújvárosi FVE (Ungarn/jeweils 2018) und den italienischen Vertreter SIS Roma. Die neue Spielzeit wartet mit mehreren Änderungen auf: Die LEN hat ihren Königswettbewerb der Frauen auch in Champions League umbenannt, allerdings starteten alle gemeldeten Teams zunächst…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Spandauer Rumpfteam verliert mit elf Toren
Es hätte schlimmer kommen: Nach einer turbulenten Woche und einem zwischenzeitlich schon postulierten Spielausfall unterlag der deutsche Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 zum Auftakt der Champions League-Hauptrunde sichtbar coronageschwächt mit 5:16 (0:2, 3:4, 1:6, 1:4) gegen Vorjahresfinalist VK Novi Beograd. Die Gäste aus Belgrad wären allerdings auch unter normalen Begleitumständen zumindest als Favorit nach Berlin gereist. Aus dem Kreis der Stammkräfte fehlten auf Berliner Seite Nationalspieler Maurice Jüngling, der niederländische Neuzugang Bilal Gbadamassi, der Slowake Marek Tkac sowie die beiden Russen Dmitri Kholod und Roman Shepelev komplett. Dennoch glich das Rumpfteam…
Zuschauer feiern Waspo 98 trotz Niederlage
Zu Punkten reichte es noch nicht, die Zuschauer feierten Waspo 98 Hannover trotzdem: Die neuformierte Mannschaft des deutschen Meisters unterlag zum Auftakt der Champions League-Hauptrunde nach langer Führung am Ende noch mit 8:10 (4:3, 1:2, 2:1, 1:4) gegen den kroatischen Pokalsieger Jadran Split, der mit einem 4:0-Lauf im Schlussabschnitt die Hoffnungen auf einen Punktgewinn der Niedersachsen beendete. Bestnoten verdiente sich auf hannoverscher Seite Schlussmann Felix Benke. Beifall fand dabei nicht nur das lange Zeit vielsprechende Resultat, sondern auch ein beherzter Auftritt des nach gleich sieben Abgängen stark veränderten und sichtbar…
Bundesliga, DSV-Pokal, U18-Bundesliga …
Auf der nationalen Bühne bietet das Wasserball-Wochenende als Kernstück einen attraktiven Bundesliga-Spieltag: So stehen gleich zweimal in Krefeld, Stuttgart und Berlin jeweils Derbys auf dem Programm. Dazu gesellt sich in Hannover das Duell der neuformierten Spitzenteams der Waspo 98 Hannover und des ASC Duisburg. Mit der Partie des SVV Plauen gegen den SC Wedding wird zudem die zweite Runde im DSV-Pokal abgeschlossen. Die Frauen-Bundesliga hat aufgrund des Europapokalwochenendes (dieses mit Beteiligung der Wasserfreunde Spandau 04) diesmal spielfrei, allerdings stehen weitere Partien in den beiden Staffeln der U18-Bundesliga auf dem Programm.…
Spandau doch im Champions League-Einsatz
Die Corona-Erkrankungen im Team wiegen schwer, doch der deutsche Rekordmeister muss am morgigen Mittwochabend dennoch in der Champions League ins Becken: Trotz der massiven Ausfälle auf Berliner ließ sich der Europäische Schwimmverband LEN nicht auf eine Spielabsetzung ein, so dass der DSV-Vertreter gegen Vorjahresfinalist VK Novi Beograd aus Serbien mit einer absoluten Verlegenheitsbesetzung antreten muss. Das Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle steigt um 19:30 Uhr. Die Spandauer Offiziellen wären im präventiven gesundheitlichen Interesse der eigenen Aktiven sogar bereit gewesen, eine 0:10-Niederlage am Grünen Tisch hinzunehmen, und hatten zwischenzeitlich schon einen…
Champions League: Kaltstart in Hannover
Mit EM-Feeling startet der deutsche Meister Waspo 98 Hannover in die neue Champions League-Spielzeit: Zum Hauptrundenauftakt erwarten die Niedersachsen mit ihrem neuformierten Team am morgigen Dienstag mit Jadran Split keinen Geringeren als den kroatischen Pokalsieger im heimischen Stadionbad, und dessen Nationalspieler können mit dem Rückenwind des in der Heimstadt gewonnenen Europameistertitels an den Maschsee reisen. Das Anschwimmen in Niedersachsens größter Schwimm- und Wasserballarena steigt um 19 Uhr; die LEN bietet wie gewohnt einen Livestream mit den Fernsehbildern. Die Auftaktpartie ist aus hannoverscher Sicht nicht nur tückisch, sondern könnte im Kampf…
Ludwigsburg überwintert im Europapokal
Mission erfüllt: Der SV Ludwigsburg hat das Viertelfinale in dem neu geschaffenen Europapokalwettbewerb um den Challenger Cup erreicht und überwintert damit erstmals in der Vereinsgeschichte international. Beim abschließenden Spiel der Gruppe D in Kranj (Slowenien) setzten sich die Barockstädter erwartungsgemäß klar mit 18:6 (5:1, 2:2, 4:1, 7:2) gegen den dänischen Vertreter KIVK Kastrup durch und sicherten sich damit den zum Weiterkommen notwendigen zweiten Platz. Die Viertelfinalduelle kommen am 25. Januar und 8. Februar des nächsten Jahres zur Austragung. Ludwigsburg hatte in der EM-Stadt von 2003 am Freitag die Auftaktpartie gegen…
36 Tore in Duisburg
Gleich 36 Tore brachte in der Wasserball-Bundesliga die einzige A-Gruppen-Partie des Wochenendes: Hier setzte sich der Vorjahresdritte ASC Duisburg mit 23:13 Toren gegen die SG Neukölln durch und festigte mit dem zweiten Saisonsieg den dritten Platz der Tabelle. In der B-Gruppe landete der Düsseldorfer SC mit dem 13:7-Erfolg beim nunmehrigen Schlusslicht SV Poseidon Hamburg den dritten Auswärtssieg in Folge und kletterte damit an die dortige Tabellenspitze. Besagte Spitzenposition blieb dem Duisburger SV 98 versagt: Zwar setzte sich der Altmeister im niederrheinischen Derby glatt mit 13:6 gegen die SGW Rhenania Köln/BW…
Spandau-Frauen starten mit 51 Toren
In der Wasserball-Bundesliga der Frauen legten die beiden Vorjahresfinalisten gleich drei 20-Tore-Resultate im Doppelpack hin: Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 kam vor heimischer Kulisse bei seinem nationalen Saisonstart gleich auf 51 Treffern, Verpassten die Berlinerinnen beim 19:4 gegen den Vorjahresvierten ETV Hamburg die besagten 20 Tore noch knapp, folgte tags darauf ein 32:3-Erfolg gegen Waspo 98 Hannover. Tabellenführer nach dem zweiten Wochenende bleibt allerdings der zuvor bereits zweimal aktive SV Bayer Uerdingen 08: Die Werkssieben blieb beim aufstrebenden SSV Esslingen, der zum Saisonbeginn im 25-Meter-Becken des Merkel’schen Hallenbades antrat, mit 21:14…
Challenger-Cup: Ludwigsburg greift nach dem Viertelfinale
Es war wiederholt hektisch, doch der SV Ludwigsburg steht beim Europapokalwettbewerb um den neu geschaffenen Challenger Cup dicht vor dem anvisierten Einzug in das Viertelfinale: Die Barockstädter siegten am zweiten Spieltag des Vorrundenturniers der Gruppe D in Kranj (Slowenien) gegen Gastgeber AKV Triglav Kranj mit 13:11 (2:3, 5:0, 1:4, 5:4) und können damit am Sonntag im letzten Auftritt den zum Weiterkommen notwendigen zweiten Platz aus eigener Kraft erreichen. Sergio Prieto Hernandez war wie am Vortag gleich viermal für den DSV-Vertreter. Die Partie bescheret beiden Teams allerdings ein Wechselbad der Gefühle:…