Spannender DWL-Endspurt bei den Frauen
Hannover, Heidelberg und Bochum noch im Kampf um Platz zwei und drei
Der Spitzenreiter nach den Rundenspielen, das Schlusslicht und die vier Teilnehmer an den Play-offs stehen in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen zwar bereits fest, doch gibt es noch hartes Rennen um die Plätze zwei und drei streiten sich mit dem Hannoverschen SV (derzeit 13:5 Punkte), dem SV Nikar Heidelberg (12:8) und Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum (9:9). „Für uns und Bochum ist nach oben nur noch etwas drin, wenn eine der davor liegenden Mannschaften patzt“, bringt Heidelbergs langjähriger Trainer Dr. Kai van der Bosch das Szenario kurz und wohl durchaus…
Mehr über diesen Artikel
Spandau mit Bestbesetzung im letzten Champions League-Spiel
Champions League in Dubrovnik, Trainingslager in Herceg Novi
Mit einer der raren Wochenendpartien beschließt der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau seinen diesjährigen Champions League-Auftritt: Die Berliner gastieren am kommenden Sonnabend zum zehnten und letzten Hauptrundenspieltag an der Adriaküste Kroatiens bei VK Jug Dubrovnik, zuletzt Champions League-Finalist 2013. Gespielt wird ab 17 Uhr im traditionsreichen Gruz-Schwimmstadion, wo sich der Gastgeber bereits 2001 und 2006 zweimal Europas Wasserballkrone sichern konnte. Die unter normalen Umständen journalistisch an Langeweile kaum zum steigernde Überschrift verdient diesmal besondere Beachtung aus inhaltllichen Gründen: Die Berliner können ihr Auswärtsmatch gegen die Kroaten wirklich in Bestbesetzung bestreiten,…
Mehr über diesen Artikel
SSVE: Viertelfinale zum Start in die Freibadsaison
Bayer Uerdingen zu Gast in der Best-of-Three-Serie – Sieg gefordert
Start in die Play-offs um die deutsche Meisterschaft für die Wasserballer des SSV Esslingen: nach drei Siegen in den Qualifikationsspielen gegen den SC Neustadt stehen nun die Viertelfinalduelle gegen Bayer Uerdingen an. Zum Auftakt der „best of three“-Serie haben die Esslinger Heimrecht, Spielbeginn im vereinseigenen Freibad auf der Neckarinsel ist am Sonnabend um 16 Uhr. Der Wechsel vom Winterspielquartier Traglufthalle Inselbad in die Sommerspielstätte ist für die Bundesligawasserballer des SSV Esslingen immer etwas besonderes und ein freudiges Ereignis, ist das vereinseigene Freibad auf der Neckarinsel doch als „wahre Heimat“ des…
Mehr über diesen Artikel
U11-Teams bei der SV Krefeld 72 zu Gast
Nachwuchsteams kämpfen am Freitag an der Palmstraße um den Werner-Hippmann-Pokal
Der 1. Mai ist vielerorts in den Freibädern der Tag der Saisoneröffnung: Dieses ist bei der SV Krefeld 72 bereits in Betrieb, der lädt der Klub am Freitag auf der Vereinsanlage an der Palmstraße zu seinem 1. Werner-Hippmann-Pokal für die U11 Bambini . Mit von der Partie sind neben der SVK die Teams des SV Bayer 08 Uerdingen, des Aachener sowie der SGW SC Solingen/Wasserfreunde Wuppertal. Die SVK wird sogar mit zwei Teams auflaufen können. Gespielt wird im just eröffneten Freibad der SVK in zwei Gruppen, bevor es dann in…
Mehr über diesen Artikel
Play-off- und Play-down-Start, U17-Entscheidung, DWL Frauen: die Termine
Es gibt reichlich Auswahl: Das lange Wasserballwochenende bringt nicht nur erste Freibadduelle, sondern auch den Start in den Play-off- und Play-downs der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) mit ihren KO-Duellen sowie weitere wichtige Partien in der DWL der Frauen. In der U17-Bundesliga stehen am Freitag (!) und Sonntag in sechs verschiedenen Bädern in gebündelter From die Medaillen- und Platzierungskämpfe an, darunter die Finalserie zwischen den White Sharks Hannover und dem OSC Potsdam. Dazu gesellt sich auch das U14-Auswahlturnier um die Nico-Trophy, das bereits am Freitagnachmittag in Berlin starten wird. Die nationalen Wasserballtermine…
Mehr über diesen Artikel
Finale auf „kleiner“ Anlage: Endspurt in der U17-Bundesliga
Auf internationalem Feld, aber mit „kleiner“ Anlage wird am an diesem Wochenende der deutsche U17-Meister gekürt werden: Das am Sonntag anstehende zweite Endspiel der U17-Bundesliga wird zwischen den White Sharks Hannover und dem OSC Potsdam wird entgegen den Hoffnungen der Niedersachsen nicht im Stadionbad, sondern um 14 Uhr in der eigentlich nur zur Trainingszwecken konzipierten Schwimmhalle des Sportleistungszentrums (SLZ) stattfinden. In Niedersachsens größter Schwimmsportarena findet die über drei Tage andauernde Landesmeisterschaft im Schwimmen statt, die schon Monaten geplant ist. „Wir wollten eigentlich im Stadionbad spielen, um der Veranstaltung einen würdigen…
Mehr über diesen Artikel
Erstes Hannover-Derby erst am 3. Mai
Play-off- und Play-down-Ansetzungen in der Übersicht
In den Viertelfinal-Play-offs der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wird das erste Viertelfinalduell zwischen den White Sharks Hannover und Waspo 98 Hannover erst am kommenden Sonntag (3. Mai), und dieses spätabends um 19:30 Uhr, angeschwommen werden, wie Rundenleiter Bernt Jacobs (Hamburg) heute bekanntgab. Noch kein Spielort steht dagegen in der ersten Runde der Play-downs für die am 9. und gegebenenfalls 10. Mai anstehende Heimspiele des SV Cannstatt gegen die SpVg Laatzen fest, wobei das Inselbad Untertürkeim durch den Abbau der Traglufthalle nicht nur Verfügung stehen wird. Die aktualisierten Ansetzungen beider Gruppen in…
Mehr über diesen Artikel
„Brutal und sexy!?“: Hamburger Symposium mit Wasserball-Thema
Wasserball im Blickpunkt der Sport- und Medienforschung
Die Wissenschaft entdeckt auch die Sportart Wasserball: So wird es beim 15. Hamburger Symposium Sport, Ökonomie und Medien am 18./19. Juni im Millerntor-Stadion des FC St. Pauli (Harald-Stender-Platz 1, 20359 Hamburg) auch einen Beitrag mit einem Thema aus dem Bereich der ältesten olympischen Mannschaftssportart geben. Die diesjährige Veranstaltung mit ihrem umfangreichen Programm steht unter der Thematik „Sport als Bühne – Kommunikation und Mediatisierung von Sport und internationalen Sportgroßveranstaltungen“. Hier beschäftigt sich in dem am Freitag (19. Juni) anstehenden Themenblock 11 (Inszenierung des Sports: Akteure und Zuschauer) der auch in Aktivenkreisen…
Mehr über diesen Artikel
Baku-Vorbereitung startet in Hannover
Auftaktlehrgang mit 20 Aktiven und Leistungsdiagnostik
Der Endspurt der deutschen U17-Junioren zu den ersten Europaspielen in Baku (Aserbaidschan/12. bis 28. Juni) wird am 7. Mai in Hannover eingeläutet werden. Nur vier Tage nach dem Finale der U17-Bundesliga findet in Niedersachsens Landeshauptstadt mit dem kompletten Kader von 20 Aktiven auch der Auftaktlehrgang der Nationalmannschaft statt, der sich über gleich vier Tage erstrecken wird und eine auch Leistungsdiagnostik beinhalten wird. Wie aus den DSV-Kreisen zu vernehmen war, wird sich das 13köpfige Aufgebot, das am 12. Juni in der Hauptstadt Aserbaidschans erstmals in das Becken der dortigen Wasserball-Arena steigen…
Mehr über diesen Artikel
Chemnitzer Juniorinnen auch bei Premiere des U15-Pokals erfolgreich
SCC-Nachwuchs mit Durchmarsch am Uerdinger Waldsee
Der weibliche Nachwuchs des SC Chemnitz hat seine jüngste Siegesserie im nationalen Wasserballgeschehen fortgesetzt: Nach dem Gewinn aller drei Altersklassen bei den deutschen Meisterschaften des Jahres 2014 konnte der Klub aus Sachen jetzt auch den Premierentitel beim erstmals ausgespielten deutschen Pokalwettbewerb der U15-Juniorinnen holen. Beim Turnier in Krefeld setzten sich die Chemnitzerinnen heute Mittag im entscheidenden Turnierspiel mit 10:3 gegen den bisher dahin punktgleichen Gastgeber SV Bayer 08 Uerdingen holen. Bronze war davor nach einem 13:9-Erfolg gegen den SV Nikar-Heidelberg an den zweiten westdeutschen Vertreter SV Blau-Weiß Bochum gegangen. …
Mehr über diesen Artikel