Cuxhaven erreicht Endrunde: Vorrundenergebnisse im U15-Pokal
West-Verreine gehen leer aus
Die Reihe der nationalen Vereinswettbewerbe im Nachwuchsbereich wird an diesem Wochenende mit den Vorrundenturnieren im DSV-Pokal der männlichen U15 mit Aktiven der Jahrgänge 2000 und jünger eröffnet. Bei den drei Veranstaltungen in Hildesheim, Berlin und Achim setzte sich jeweils ein Duo aus den Landesverbänden Ost, Nord und Süd statt, darunter auch der Kleinstadtverein SC Neptun Cuxhaven. Die größte Dramatik des Wochenendes bot allerdings das Turnier der Vorrundengruppe 1 in Hildesheim: Hier gewann der SSV Esslingen gegen den SVV Plauen (6:5) und den ASC Duisburg (14:13) beide Spitzenspiele mit einem jeweils…
Mehr über diesen Artikel
Cannstatt mit Erfolgserlebnis
Beobachter Rühl leitet Spiel
Der SV Cannstatt kann doch noch siegen. Gegen den Tabellenletzten der Gruppe A der Deutschen Wasserball-Liga, die SG Neukölln, behielten die Cannstatter mit 13:6 (5:1; 2:3; 3:1; 3:1) die Oberhand. Der SVC liegt mit einem Punkt Rückstand auf White Sharks Hannover derzeit auf dem siebten Platz. Damit könnte es am letzten Spieltag zum Showdown um Platz Sechs der Hauptrunde zwischen dem SVC und White Sharks Hannover kommen. Dann muss der SVC in Hannover ins Wasser steigen. Die zuletzt glück- und erfolglos spielenden Cannstatter ließen gegen die Neuköllner nichts anbrennen. Von…
Mehr über diesen Artikel
U17-Juniorinnen nach Punkteteilung auf Baku-Kurs
Triumphiert deutscher Minimalistenwasserball bei der seit Freitag laufenden EM-Qualifkation der U17-Juniorinnen? Einen Tag nach dem kappen 8:7-Erfolg gegen Kroatien in der Auftaktpartie der Gruppe C in Belgrad (Serbien) holte sich die DSV-Auswahl heute Abend n einer weiteren dramatischen Partie ein wichtiges 8:8 (2:1, 3:1, 2:5, 2:2)-Unentschieden gegen Gastgeber Serbien und kann damit morgen früh in der Abschlusspartie gegen Neuling Rumänien aus eigener Kraft das EM-Tickt lösen. Der zweite Auftritt an der Save war erneut ein hartes Stück Arbeit: So gab die DSV-Auswahl mit einem schwachen dritten Viertel (2:5) die wertvolle…
Mehr über diesen Artikel
Erneuter Kantersieg sichert Baku-Ticket
Am dritten Spieltag des EM-Qualifikationsturniers in Gzira (Malta) holte sich die deutsche U17-Auswahl erwartungsgemäß den dritten Sieg im dritten Spiel und schaffte damit vorzeitig die Qualifikation für die Europaspiele in Baku. Mit einem 28:2 (7:2, 9:0, 5:0, 7:0) gegen die bisher sieglose Vertretung Schweiz gab es für die Sieben von Trainer Sebastian Berthold (Freiburg) erneut einen klaren Sieg. Letzter Kontrahent der DSV-Auswahl ist morgen Vormittag von 11:15 Uhr an die ebenfalls noch ungeschlagene Auswahl des Gastgebers Malta. Deutschlands Nachwuchs der Jahrgänge 1998 und jünger ließ im nationalen Schwimmsportkomplex von Beginn…
Mehr über diesen Artikel
Jubel nach Hartwig-Treffer: Knapper Auftaktsieg in Belgrad
U17-Mädchen gewinnt 8:7 gegen Kroatien
Deutschlands weiblicher U17-Nachwuchs hat auf dem Weg zu der diesjährigen U17-Europameisterschaft, die im Rahmen der ersten Europaspiele in Baku (Aserbaidschan /12. bis 28. Juni) stattfindet, einen wichtigen Schritt getan: Bei dem schwierigen Turnier der Vorrundengruppe C in (Belgrad) holte sich die Sieben von Trainer Milos Sekulic (Krefeld) nach erwartet hartem Kampf einen knappen 8:7 (1:2, 2:1, 4:3, 1:1)-Erfolg gegen Kroatien. Zweiter Kontrahent der DSV-Sieben im Viererfeld der Gruppe C ist morgen Abend von 19 Uhr an die Auswahl Serbiens. Der erste Auftritt einer deutschen Mannschaft in der Vlaho-Orlic-Schwimmhalle brachte…
Mehr über diesen Artikel
SCW geht in Lokalderby baden
Von Tzwänn Marschalek
Nach einer glück- und oftmals auch kopflosen Vorstellung musste sich der SC Wedding am vergangenen Wochenende in der Deutschen Wasserball Liga dem Team des OSC Potsdam mit 10:18 geschlagen geben. Mit der zeitgleichen Niederlage des Konkurrenten vom SV Weiden bleiben die Nordberliner zwar auf Rang 5 der B-Gruppe; für die verbleibenden vier Partien muss aber eine deutliche Leistungssteigerung her. Bereits von Beginn an lief die Truppe von Trainer Stefan Tschierschky einem Rückstand hinterher. Zwar konnte André Koch, der sich mit vier Toren als erfolgreichster Berliner an diesem Nachmittag auszeichnete, die…
Mehr über diesen Artikel
Mediterraner Monstersieg
U17-Nachwuchs fegt Wasserball-Zwerg Lettland mit 67:2 aus dem Becken
Einbahnstraßenwasserball im fernen Malta: Deutschlands männlicher Nachwuchs hat auf dem Weg zu der diesjährigen U17-Europameisterschaft, die im Rahmen der ersten Europaspiele in Baku (Aserbaidschan /12. bis 28. Juni) stattfindet., beim Qualifikationsturnnier in Gzira mit einem 67:2 (17:2, 16:0, 20:0, 13:0)-Erfolg über den Wasserball-Zwerg Lettland einen regelrechen „Monstersieg“ geholt. Der dritte Auftritt der DSV-Nachwuchses der Jahrgänge 1998 und jünger erfolgt am morgigen Sonnabend ebenfalls von 17 Uhr an gegen die Schweiz, die heute Vormittag beim ersten Auftritt auf der Mittelmeerinsel deutlich mit 4:20 gegen Gastgeber Malta das Nachsehen gehabt hat. Die…
Mehr über diesen Artikel
Topduell mit Rechenspielen
Spandau gegen den ASCD um Platz eins in der Tabelle
Die Wasserballer der Wasserfreunde Spandau 04 kommen derzeit aus den Topspielen nicht hinaus: Nach Champions League und Pokalfinale folgt nun binnen zehn Tagen auch der Kampf um die Tabellenspitze in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Gegner im morgigen Spitzenspiel der Hauptrundengruppe A ist einmal mehr der nationale Dauerrivale ASC Duisburg (16 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle), und auch die Gäste können in der Hauptstadt nach der Tabellenspitze greifen. Die Spandauer haben innerhalb dieser Konstellation die günstigste Position unter den drei konkurrierenden Vereinen. Der Pokalsieger vom vergangenen Wochenende (derzeit 19:3 Punkte und die beste…
Mehr über diesen Artikel
„Wir müssen unbedingt mal wieder einen Sieg einfahren“
Cannstatt erwartet Schlusslicht Neukölln
Der SV Cannstatt steht gegen den Tabellenletzten der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) unter Druck. Zur ungewohnten Anschwimmzeit (14 Uhr, Inselbad Untertürkheim) muss für die Schwaben gegen den bisher sieg- und punktlosen Gruppenletzten SG Neukölln endlich wieder ein Erfolgserlebnis her. Das Spiel ist aufgrund einer Schwimmveranstaltung um zwei Stunden vorverlegt worden. „Wir müssen mit Blick auf die bald anstehenden Play-Off-Spiel für die Viertelfinalqualifikation unbedingt mal wieder einen Sieg einfahren“, erklärt SVC-Trainer Jürgen Rüdt. Gleichzeitig warnt er seine Spieler, die Berliner zu unterschätzen: „Wir hatten uns in Berlin schwer getan…
Mehr über diesen Artikel
Frauenduelle mit Spitzenspiel und Pokalrevanche
Uerdingen gleich zweimal gegen Hannover
Zweimal Uerdingen gegen Hannover und die Neuauflage eines Halbfinalduells im DSV-Pokal nach nach nur einer sieben Tagen Pause bietet das anstehende Wochenende in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen. Im Blickpunkt steht dabei auch das Spitzenspiel am Waldsee zwischen den in der Liga noch ungeschlagenen Teams des SV Bayer 08 Uerdingen und des Hannoverschen SV, die beide auch das Vorjahresfinale bestritten haben. Auf die Hamburger Wasserballszene wartet ein großes Treffer auf Wihelmsburger Elbinsel. Der amtierende Meister und frischgebackene deutsche Pokalsieger SV Bayer 08 Uerdingen (12:0 Punkte) empfängt an diesem Wochenende…
Mehr über diesen Artikel