Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft

Kartenvorkauf für Hamburg-Spiel startet

Das letzte Weltliga-Heimspiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft gegen Vize-Europameister Niederlande findet am 21. April in Hamburg statt. Gespielt wird von 19:30 Uhr an auf der Wilhelmsburger Elbinsel in der neuen Schwimmhalle Inselpark (Kurt-Emmerich-Platz 12, 21109 Hamburg). Karten für die Partie können jetzt im Vorverkauf online über das DSV-Portal erworben werden. Das Duell mit dem Olympiasieger des Jahres 2008 ist zugleich der erste Auftritt der DSV-Frauen in der Hansestadt seit dem EM-Qualifikationsturnier 2008, das damals noch im Dulsbergbad zur Austragung gelangt war. Aufgrund der baulich beschränkten Zuschauerzahl in der Inselschwimmhalle wird eine…

Neuer Bundestrainer am 27. März?

Die Suche nach einem neuen Wasserball-Bundestrainer soll in zehn Tage ein erfolgreiches Ende finden: „Ich habe dem Präsidium einen schriftlichen Vorschlag für die Besetzung der Trainerstelle unterbreitet, der in der Präsidiumssitzung am 27. März behandelt wird“, kann der erst seit einem halben Jahr amtierende Fachsparten-Vorsitzende Wasserball, Hans-Jörg Barth (Esslingen), dem für die Anstellung entscheidenden Gremium nach längeren Gesprächen jetzt einen Kandidaten präsentieren. Der bisherige Männer-Bundestrainer Nebosja Novoselac (Berlin) war im Januar entmachtet worden, nachdem sich sämtliche Nationalspieler in einem internen Brief gegen den Serben ausgesprochen und ihm schlechten Führungsstil vorgeworfen…

DSV-Wasserballer weiter ohne Weltliga-Punkte

Deutschlands Wasserballer bleiben in der Weltliga auch nach fünf Auftritten weiter sieglos: Die noch ein weiteres Mal interimistisch von dem Duisburger Vereinstrainer Arno Troost betreute Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) unterlag am vorletzten Spieltag der Europa-Gruppe B in Kragujevac (Serbien) erwartungsgemäß mit 8:14 (3:3, 2:4, 1:3, 2:4) gegen den Titelverteidiger und amtierenden Europameister Serbien, der weiterhin verlustpunktfrei die Tabelle anführt. In der Heimat des amtierenden Champions League-Finalisten VK Radnicki konnte die deutsche Auswahl im ersten Spielabschnitt vor etwa 800 Zuschauern in der bestens gefüllten Schwimmhalle des Park-Sportzentrums einen 1:3-Rückstand ausgleichen…

Zwischenstop in Kragujevac – Obschernikat und Schlanstedt rücken nach

Deutschlands vorletzter Auftritt in der diesjährigen Weltliga-Runde führt heute Abend tief nach Serbien: Die interimistisch noch einmal vor dem Duisburger Vereinstrainer Arno Troost betreute Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) gastiert am fünften Spieltag der Europagruppe B in Kragujevac beim Titelverteidiger und amtierenden Europameister Serbien, der nicht unerwartet die Tabelle erneut verlustpunktfrei anführt. Die Partie startet um 18 Uhr und wird wie gewohnt von dem nationalen Fernsehsender RTS übertragen. Dieses fünfte von sechs Spielen in der Europa-Gruppe B wird die deutsche Auswahl in die etwa zwei Autostunden von Belgrad entfernte Provinzstadt…

Mit Troost in die nächste Weltliga-Aufgabe

Deutschlands Wasserballer werden in das am kommenden Dienstag in Kragujevac anstehende Weltliga-Spiel gegen Titelverteidiger erneut mit Vereinstrainer Arno Troost (ASC Duisburg) gehen, der der die Mannschaft bereits in den ersten Spielen des Jahres 2015 betreut hat. Heute wurde auch das 13-köpfige DSV-Aufgebot bekanntgeben, das teilweise rotierendes Personal, aber keine neuen Namen aufweist.   Dieses fünfte von sechs Spielen in der Europa-Gruppe B wird die deutsche Auswahl in die etwa zwei Autostunden von Belgrad entfernte Provinzstadt Kragujevac führen. Das dortige Park-Hallenbad ist die Heimstätte des amtierenden Champions League-Finalisten VK Radnicki, der…

Nächste Großveranstaltungen in Budapest und Barcelona

Der Nabel der europäischen Wasserballwelt befindet sich weiter in Budapest und Barcelona: Nach Medienberichten wird die gemeinsame Wasserball-Europameisterschaft der Männer und Frauen 2018 in der spanischen Mittelmeermetropole stattfinden, Ungarns Hauptstadt das „Final Six“ der Champions League in den Jahren 2016 und 2017 beherbergen, so dass die Ausrichter der nächsten großen LEN-Veranstaltungen feststehen. Beide Wasserball-Hochburgen geben sich bei internationalen Ereignissen derzeit die Klinke in die Hand: Budapest hatte 2014 in spektakulärer Form die Wasserball-Europameisterschaft beherbergt und wird 2021 die Schwimm-Weltmeisterschaft beherbergen, wobei 2017 eventuell bereits in einer neuen Großschwimmhalle gespielt wird.…

Niederlande-Spiel in Hamburg

Das sechste und letzte Weltliga-Vorrundenspiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft wird vom 21. April in Hamburg stattfinden. Gegner der DSV-Auswahl wird der amtierende Vize-Europameister Niederlande sein, der ungeschlagen die Europa-Gruppe B anführt. Gespielt wird in der neuen Schwimmhalle Inselpark auf der Wilhelmsburger Elbinsel, wobei der Spielbeginn noch nicht feststeht. Der nächste Auftritt der deutschen Mannschaft wird am 24. März stattfinden, wo die Sieben von Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) am fünften Spieltag im griechischen Piräus gastieren wird. Hamburg hatte bereits vor dem Jahreswechsel bereits das Weltliga-Spiel der deutschen Männer gegen Europameister Serbien berherbert.

Piräus nächste Station für DSV-Frauen

Der nächste Auftritt der deutschen Frauen in der FINA Weltliga wird am 24. März im griechischen Piräus erfolgen, wo die DSV-Auswahl am fünften Spieltag der Europa-Gruppe B auf den WM-Sechsten Griechenland treffen wird. Für den Auftritt in der Hafenstadt vor den Toren Athens hat Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) ein13-köpfiges Team aus sechs Vereinen benannt, darunter ein vierköpfiges Kontingent des Tabellenzweiten Hannoverscher SV. Gespielt wird an bestens bekannter Stätte in der Petros-Kapagerof-Schwimmhalle, die bereits zahlreiche Länderspiele und Europapokal-Duelle beherbergt hat.     Wasserball-Team Deutschland   Gesa Deike, Ira Deike, Bryony Smith,…

Deutschlands Wasserballerinnen in der Weltliga weiter sieglos

Deutschlands Frauen bleiben nach der Rückkehr in die Weltliga weiter sieglos: Die DSV-Auswahl unterlag am vierten Spieltag der Europa-Gruppe B in Chemnitz erwartet deutlich mit 3:22 (0:5, 2:7, 0:6, 1:4) gegen den amtierenden Weltmeister Spanien. Bei dem ersten Frauen-Länderspiel trafen vor einer ausverkauften Kulisse von 300 Zuschauern im Sportforum Claudia Kern (2) und Carmen Gelse für das seit 2012 deutlich verjüngte deutsche Team. Sportlich bekamen die Anhänger der Sportart auch im vierten Weltliga-Spiel des Jahres erneut deutlich vor Augen geführt, dass der deutsche Frauenwasserball der Weltspitze derzeit deutlich hinterherhinkt. Zwischen…

Bühne frei zum Premierenspiel

Es wird heute Abend eng und historisch werden: Im Chemnitzer Sportforum treffen die Deutschlands Frauen am vierten Spieltag der FINA Weltliga auf keinen Geringeren als den amtierenden Welt- und Europameister Spanen. Das Duell der Europa-Gruppe B wird zugleich das erste Frauen-Länderspiel beim Wasserball in den neuen Bundesländern werden. Das Anschwimmen in der engen Halle des Sportforums steigt um 19 Uhr (live im Internet). Sportliche Wunderdinge sind aus deutscher Sicht für die heutige Partie nicht zu erwarten, zumal sich Spanien seit 2012 zur derzeit besten europäischen Nation im Frauenbereich heraufgearbeitet hat:…