Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft

Drei Viertel gleichwertig

Nach zuletzt fünf gewonnenen Spielen in Serie binnen 14 Tagen mussten Deutschlands Wasserballer erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen: Am zweiten Tag des Vier-Nationen-Turniers um den Benu-Cup unterlag die neuformierte Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in Budapest beim 9:15 (2:4: 2:2, 4:2, 1:6) gegen Gastgeber und Rekordolympiasieger Ungarn allerdings gegen eine der langjährigen Toppnationen des Weltwasserballs und hielt die Partie auch dort zumindest drei Spielviertel lang offen. Ungarns Olympiasieger Norbert Madaras, Studioexperte des staatlichen Fernsehsenders MTV bei dessen Liveübertragung, und die deutschen Fans im Livestream durften sich allerdings über eine lange Zeit…

DSV-Auswahl dreht Rückstand

Kampfstark präsentierten sich Deutschlands Wasserballer, die die jüngste Erfolgsserie fortsetzten: Nach zuletzt vier Siegen in vier Testländerspielen gegen WM-Teilnehmer Frankreich konnte die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in Budapest (Ungarn) mit einem 7:6 (1:1, 2:1, 1:3, 3:1)-Erfolg gegen den EM-Zehnten Rumänien auch die Auftaktpartie um den Benu-Cup gewinnen. Der Weg in die Weltspitze ist noch weit, doch zumindest das Siegergen in knappen Spielen scheint die deutsche Mannschaft wiedergefunden zu haben. Beim traditionellen Vier-Nationen-Turnier des ungarischen Verbandes holte sich die Mannschaft von Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) in einer torarmen Partie mit einer…

Blick in die Zukunft

Bei den am 16. Juli startenden Wasserballturnieren der 17. Schwimm-Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn) sind die DSV-Teams nur Zuschauer, doch Deutschlands Männer sind zumindest an diesem Wochenende im Lande des Rekordolympiasiegers zu Gast: Beim traditionellen Sommerturnier des ungarischen Verbandes um den Benu-Cup trifft die DSV-Auswahl in Budapest heute Nachmittag auf den EM-Zehnte Rumänien (16:30 Uhr). Es folgen weitere Spiele gegen Gastgeber Ungarn (Sonnabend, 20 Uhr) und den WM-Teilnehmer Kanada (Sonntag, 10 Uhr). Aus deutscher Sicht kommt das Turnier grade recht: Nach der mit vier Siegen in vier Begegnungen hervorragend absolvierten Länderspielserie…

Mit 15er-Aufgebot nach Budapest

Mit einem 15er-Aufgebot aus sechs Vereinen reist die deutsche Nationalmannschaft am Donnerstag zu dem am Freitag startenden Vier-Nationen-Turnier um den Benu-Cup in die ungarische Hauptstadt Budapest. Beim traditionellen Sommerturnier des ungarischen Verbandes trifft die DSV-Auswahl neben dem EM-Dritten Ungarn auf den EM-Zehnten Rumänien und WM-Teilnehmer Kanada. Nach dem gelungenen Auftritt der deutschen Mannschaft bei der Länderspielserie gegen WM-Teilnehmer Frankreich (vier Siege in vier Spielen) stehen drei weitere Partien in der Heimat des Rekordolympiasiegers an. Für die Aktiven ist es der Abschluss und auch Höhepunkt der nacholympischen Saison, die eine Reihe…

Vierfachsieg für DSV-Auswahl

Vier auf einen Streich: Deutschlands Wasserballer beendeten die Länderspielserie gegen Olympiateilnehmer und EM-Neunten Frankreich mit dem vierten Sieg im vierten Spiel: Nach zwei Erfolgen auf französischem Boden in Saint-Denis (11:10) und Mülhausen (10:8) und einem 12:11-Sieg am Sonnabend in Krefeld folgte heute in Duisburg bei der einzigen Freiwasserpartie für die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) zum Abschluss ein 12:9 (1:2, 4:2, 3:3, 4:2) auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg. „Wenn mir einer gesagt hätte, wir gewinnen viermal gegen Frankreich, hätte ich das nicht geglaubt“, sagte Bundestrainer Hagen Stamm, dessen im Neuaufbau befindliches…

DSV-Auswahl gewinnt auch dritten Vergleich

Deutschlands Wasserballer konnten in der laufenden Länderspielserie mit Olympiateilnehmer Frankreich einen weiteren Sieg einfahren. Nach zwei Erfolgen auf französischem Boden in Saint-Denis (11:10) und Mülhausen (10:8) konnten die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) auch die dritte Partie vor heimischer Kulisse im Krefeld mit 12:11 (2:2, 3:3, 4:3, 3:3) zu ihren Gunsten entscheiden. In einer Partie mit mehrfach wechselnden Führung traf Führungsspieler Marko Stamm von Meister Wasserfreunde Spandau 04 gleich siebenmal für die stark verjüngte DSV-Auswahl, die nach der verpassten WM-Qualifikation gezielt auf die Olympischen Spiele 2020 vorbereitet werden soll. Neben…

Fortsetzung am Niederrhein

Es könnten fast schon Dauerkarten ausgegeben werden: Zum vierten Mal binnen neun Tagen werden Deutschlands Männer auf den EM-Neunten und Olympiateilnehmer Frankreich treffen, wenn es nach den jüngsten Siegen in den Auswärtspartien von Saint-Denis und Mülhausen an diesem Wochenende nun auf deutscher Seite weitergeht. Am morgigen Sonnabend treffen sich beide Teams in Krefeld (19 Uhr, Badezentrum Bockum), am Sonntag folgte ein weiterer Auftritt in Duisburg (16 Uhr, ASCD-Freibad). Es sind die beiden einzigen Länderspiele dieses Sommers auf deutschen Boden. Die Begeisterung nach den beiden ersten Duellen in Frankreich war auf…

Mit Real gegen Frankreich

Bei den am Wochenende anstehenden Länderspielen gegen Frankreich kann die deutsche Auswahl wieder auf Spitzenspieler Julian Real (ASC Duisburg) zurückgreifen, der am vergangenen Wochenende bei den zwei vorigen Duellen beider Teams aus privaten Gründen pausiert hatte. Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) wird am Niederrhein erneut 17 Spielern aus sechs Vereinen vertrauen. Bei den beiden einzigen Länderspielen dieses Sommers auf deutschem Boden trifft die DSV-Auswahl am Sonnabend zunächst in Krefeld (19 Uhr, Badezentrum Bockum) auf den Olympiateilnehmer von 2016. Am Sonntag steht eine weitere Partie auf der anderen Rheinseite in Duisburg an,…

Deutschland auch nach 32 Minuten siegreich

Deutschlands Wasserballer konnten abermals mit einem Auswärtserfolg gegen den angehenden WM-Teilnehmer Frankreich positiv überraschen: Zwei Tage nach dem 11:10-Abbruchsieg in Paris (fortwährender Stromausfall) siegte die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) bei einem weiteren Vergleich im elsässischen Mülhausen diesmal nach voller Spielzeit mit 10:8 (2:2, 3:3, 2:1, 3:2). Die Verantwortlichen zeigten sich auch mit dem zweiten Auftritt im Lande des EM-Neunten zufrieden. Die Mannschaft von Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) lag nach einem 5:5-Gleichstand beim Seitenwechsel in der zweiten Halbzeit trotz sichtbarer Nachteile bei der Foulbelastung durchweg in Front und hatte im Schlussabschnitt zwischenzeitlich…

DSV-Auswahl mit Abbruchsieg

Kurioses Ende eines ungewöhnlichen Abends: Das erste von zwei Länderspielen zwischen dem EM-Neunten Frankreich und Deutschland wurde in Saint-Denis im dritten Viertel beim Stande von 11:10 für die DSV-Auswahl abgebrochen. Nach einem länger währenden Stromausfall wurde auf eine Fortsetzung der am späten Abend ausgetragenen Partie verzichtet. Nach Angaben der Mannschaftsleitung wird die Partie mit diesem Resultat auch in die Länderspielstatistik eingehen. Die erst heute angereiste Mannschaft des neuen Bundestrainers Hagen Stamm (Berlin) bot eine gute spielerische Vorstellung gegen den angehenden WM-Teilnehmer und ging nach einem 9:9 (4:5, 5:4)-Halbzeitstand im dritten Abschnitt…