Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft-Slider

Ende einer Durststrecke

Bei der Generalprobe für die anstehende Europameisterschaft in Belgrad (10. bis 23. Januar) haben Deutschlands Wasserballer für eine dicke Überraschung gesorgt: Am zweiten Tag des hochkarätig besetzten Vier-Nationen-Turniers im kroatischen Dubrovnik siegte die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) mit 10:9 (2:1, 4:3, 2:3, 2:2) gegen den amtierenden Olympiasieger Kroatien, nachdem es tags zuvor ein zumindest ansprechendes 8:11 gegen den WM-Fünften WM-Montenegro gegeben hatte. Die deutsche Mannschaft hatte in der Gruz-Schwimmhalle, einem „Wohnzimmer“ des kroatischen Wasserballs,  gegen den Vize-Weltmeister von 2015 nach anfänglichem 0:1-Rückstand fast durchweg geführt, darunter beim 5:2 und…

EM-Nominierung vertagt

Bei Deutschlands Frauen wird die Nominierung des Aufgebots für die anstehenden Europameisterschaften in Belgrad (Serbien/10. bis 23. Januar) noch einmal vertagt. Da nicht alle Spielerinnen fit sind und insbesondere auch der laufende Lehrgang in Zeist (Niederlande)  nicht in voller Besetzung bestritten werden kann, wird entgegen ersten Planungen heute Mittag abermals ein 14er-Aufgebot zum vorgeschalteten Lehrgang im nordserbischen Becej reisen. Damit fällt die Entscheidung über das dem europäischen Schwimmverband LEN am Sonnabend zu meldende und dann verbindliche 13er-Team erst vor Ort, dieses vielleicht sogar recht kurzfristig. Aufgrund der FINA- und LEN-Regularien…

Knappe Auftaktpartie in der Generalprobe

Mit einer Niederlage sind Deutschlands Wasserballer in das Olympiajahr und die abschließende EM-Generalprobe gestartet: Zum Auftakt des hochkarätig besetzten Vier-Nationen-Turniers im kroatischen Dubrovnik unterlag die Mannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) heute Abend nach guter Vorstellung mit 8:11 (0:1, 5:5, 2:2, 1:3) gegen favorisierten WM-Fünften Montenegro, dessen Auswahl seit kurzem von dem früheren Weltmeister Vladimir Gojkovic betreut wird. In der zunächst auf beiden Seiten recht torarmen Partie ließ sich die deutsche Mannschaft unter dem Cabriodach der Gruz-Schwimmhalle auch von einem anfänglichen 0:3-Rücktstand (12.) nicht verunsichern und schaffte in der bis in…

Zwei Ausfälle in Zeist

Deutschlands Frauen haben die heutige Anreise zum Trainingslager in Zeist (Niederlande) mit zwei Ausfällen antreten müssen. Claudia Kern (SV Bayer 08 Uerdingen) leidet an einem Magen-Darm-Infekt, allerdings hofft die Mannschaftsleitung, dass die Angreiferin vielleicht schon morgen nachreisen kann. Deutlich schlechter sieht es derzeit bei Mannschaftsküken Nadine Hartwig (SV Nikar Heidelberg) aus: Die 17-Jährige laboriert an einem grippalen Infekt und wird für Zeist in jeden Fall ausfallen. Auch die EM-Teilnahme ist zumindest gefährdet.

Montenegro erster Testspielgegner in Dubrovnik

Deutschlands Männer sind heute auf dem Weg zur Europameisterschaft in Belgrad (Serbien/10. bis 23. Januar) heute zu der letzten Vorbereitungsmaßnahme nach Herceg Novi (Montenegro) aufgebrochen, wo gemeinsame Trainingseinheiten mit Olympiagastgeber Brasilien auf dem Programm stehen. Am Montag und Dienstag ist jenseits der nahegelegenen Grenze auch ein Vier-Nationen-Turnier im kroatischen Dubrovnik vorgesehen. In der Heimstätte des sechsmaligen Europapokalsiegers und Champions League-Teilnehmers Jug Dubrovnik trifft die Auswahl von Bundestrainer Patrick Weissinger (Esslingen) am Montagabend auf den WM-Fünften Montenegro (17 Uhr) sowie am Dienstag auf Olympiasieger Kroatien (12:20 Uhr) und den Weltliga-Dritten Brasilien…

Letzter Schliff in Dalmatien

Deutschlands Männer holen sich vom 2. bis 6. Januar in den Wasserball-Hochburgen Dalmatiens den letzten Schliff für die anstehenden Europameisterschaften in Belgrad (10. bis 23. Januar). Die Sieben von Bundestrainer Patrick Weissinger (Esslingen) trifft sich in Herceg Novi (Montenegro) zu gemeinsamen Training mit dem überraschenden Weltliga-Dritten Brasilien, der von dem wiedegekehrten kroatischen Toptrainer Ratko Rudic (viermaliger Olympiasieger 1984, 1988, 1992 und 2012) betreut wird. Am 4. und 5. Dezember wird jenseits der Grenze im nahegelegenen Dubrovnik (Kroatien) noch ein stark besetztes Vier-Nationen-Turnier mit Brasilien, Montenegro und Olympiasieger Kroatien eingeschoben. An…

Mit 14 Aktiven nach Zeist

Sylvester und Neujahr werden noch in heimischen Gefilden gefeiert, doch am 3. Januar brechen Deutschlands EM-Kandidatinnen zu einem weiteren Vorbereitungslehrgang ins niederländische Zeist anschließend dann in Richtung Serbien auf. Auf dem AWeg zu den Wasserball-Europameisterschaften in Belgrad (10. bis 23. Januar) wird Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) im nationalen Leistungszentrum des Königlichen Niederländischen Schwimm-Verbands (KNZB) noch einmal 14 Spielerinnen aus sechs Erstligavereinen testen und daraus die 13 EM-Teilnehmerinnen nominieren. Die Maßnahme in Zeist ist weder sportlich noch organisatorisch ein Geplänkel: Die endgültige Nominierung der 13 EM-Teilnehmerinnen erfolgt noch vor Ort, worauf…

Mit 14er-Aufgebot nach Ostia

Die Europameisterschaft in Belgrad (Serbien/10. bis 23. Januar) rückt näher, und auch das deutsche Aufgebot für das 16-Nationen-Turnier an der Save bekommt spätestens jetzt klare Konturen. Nach dem heute in Duisburg zu Ende gehenden Lehrgang in Duisburg und einer kleinen Feiertagspause reist die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) nun vom 27. bis 30. Dezember mit einem 14er-Team in das italienische Ostia. In dem unweit der Hauptstadt Rom gelegenen Küstenort stehen zwischen den Feiertagen gemeinsame Übungseinheiten mit dem WM-Vierten Italien auf dem Programm. Das Trainergespann um Bundestrainer Patrick Weissinger möchte sich…

Auch Oeler muss für Belgrad passen

Die Kenner der Szene hatten es schon länger prognostiziert, heute Abend kam jetzt die offizielle Bestätigung durch den Deutschen Schwimm-Verband (DSV): Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Centerspieler Andreas Schlotterbeck (Waspo 98 Hannover) muss nun mit Mannschaftskapitän Moritz Oeler (Wasserfreunde Spandau 04) ein zweiter Schlüsselspieler der deutschen Nationalmannschaft für die anstehende Europameisterschaft in Belgrad (Serbien/10 bis 23. Januar) passen, wie in einer Pressemitteilung bekanntgegeben wurde. Mit den beiden Ausfällen sind damit nur drei von 13 Olympiateilnehmern des Jahres 2008 für die kommenden Aufgaben verfügbar. Der 30-jährige Mannschaftskapitän laboriert schon seit mehreren…

Belgrad-Countdown mit Fortsetzung in Duisburg

Die deutsche Nationalmannschaft setzt die Vorbereitung auf die dicht vor der Tür stehende Europameisterschaft in Belgrad (Serbien/10. bis 23. Januar) am Sonnabend mit einem Lehrgang in Duisburg fort. Hier wird Bundestrainer Patrick Weissinger (Esslingen) bis zum Mittwoch insgesamt 17 Aktive aus vier Erstligavereinen intensiv testen. Im Schwimmstadion sind zudem auch zwei inoffizielle Testspiele gegen die ebenfalls für die Europameisterschaft qualifizierte Auswahl der Niederlande vorgesehen, mit der sich die DSV-Auswahl gegen einen internationalen Kontrahenten einspielen möchte. Bedenklich aus deutscher Sicht: Im Lehrgangsaufgebot fehlt der angeschlagene Routinier Moritz Oeler (30). Der Olympiateilnehmer…